Zeitmanagement, Arbeitsorganisation - Firmenspezifische Seminare (Inhouse)
136 Bewertungen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch
Filtern nach
Aus den Rückmeldungen der Seminarteilnehmenden entnehme ich eine gute Gesamteinschätzung. Sprich, eine grosse Mehrheit der Teilnehmenden nimmt Inputs mit, um im Alltag anzuwenden. Herzlichen Dank an Kathrin und Roberto - es hat Spass gemacht und war sehr informativ und lehrreich! Kopf und Herz wurden angesprochen und mit den Händen konnten wir handeln.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Overall war es ein gutes Seminar, ich habe viel bereits gewusst, jedoch rückt die Theorie im hektischen Arbeitsalltag manchmal in den Hintergrund. Dafür war das ein perfekte Repetition und gibt mir wieder Impulse stetig die Arbeitstechniken zu hinterfragen und etwas Neues ausprobieren. Ich fand es ein sehr interessantes Seminar.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Viele nützliche Tipps im Umgang mit Outlook und Arbeitsmethoden. Teilweise Vorgehensweisen (eat that frog, Eisenhower-Prinzip) bereits bekannt, aber bis dato nicht im Arbeitsalltag angewendet. Persönliche Beratung am Arbeitsplatz hat aus meiner Sicht zu wenig gebracht. Bitte Defizite aufzeigen, konkrete Tipps geben
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Das Seminar war spannend und lehrreich. Ich nehme viele Ideen, Instrumente und Strategien mit, welche mir und meinem Team dabei helfen werden, die Anforderungen im Arbeitsalltag mit weniger Stress zu bewältigen
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich war persönlich mehr als positiv überrascht, wie gut der Ablauf strukturiert war - das Seminar war kurzweilig, interessant, geprägt von sehr guter Zusammenarbeit und trotz mehrfacher Erfahrung (Besuche) an anderen Schulungen und Seminaren war der Tag mehr als lehrreich!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Das Seminar hat mir gute Anregungen gegeben meine Arbeitsweise zu hinterfragen und weiter zu optimieren. Ich habe jetzt ein klares Bild, welche Applikationen von Office 365 für welche Aufgaben vorgesehen sind und wie sie zusammen spielen. Jetzt muss ich vermehrt mit OneNote arbeiten, damit ich die Möglichkeiten noch besser kennenlerne.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Andy ist auf uns und unseren Fragen sehr offen entgegengekommen. Alles in allem war das Seminar sehr hilfreich, um den Stress im Arbeitsalltag entgegenzuwirken.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Für mich war es trotz der vielen und schnellen Infos sehr interessant und hilfreich. Ich habe mir einfach die zwei, drei für mich relevanten Punkte herausgenommen. Ich finde, dass dieser Kurs intern bei uns weiter propagiert werden kann, was ich selber auch tun werde. Vor allem finde ich es toll, dass die Bedürfnisse vorgängig abgeholt wurden und auch entsprechend im Kurs integriert waren. Vielen Dank nochmals.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Gute und verständliche Inhalte. Geht auf die Teilnehmer ein. Flexibel im Ablauf. Solche Seminare finde ich sehr wichtig, um unsere Arbeitsprozesse zu verbessern. Alle sollen profitieren, so dass in der Firma gewisse Standards in den Prozessen eingeführt werden. (Top-Down). Leider ist über Teams nicht immer so übersichtlich. Physisch wäre sicher einfacher. Bei gewissen Themen wäre es wünschenswert, tiefer zu gehen und mehr Zeit zu investieren. Leider ist die Seminarzeit zu kurz.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (4.0) |
Habe zwar schon einige solche Kurse belegt, aber dieser Zeitmanagement-Kurs war sehr lehrreich, gut strukturiert und durch die neuen Kommunikationsmittel, die wir im Alltag verfügbar haben, natürlich auch wieder mit vielen neuen Tipps und Tricks gefüllt. Andy G. hat es hervorragend gezeigt, wie man's macht, sich an die kleinen "Helferlein" im Alltag zu gewöhnen. Hoffe sehr, dass mir das in den nächsten Wochen gelingt!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Wir haben den dreiteiligen Kurs bei Andy Gilgen komplett online absolviert. Es wurden viele wertvolle und praxisbezogene Tipps gemacht. Die Erklärungen waren einfach zu verstehen und mit den abgegebenen Unterlagen konnten diese jederzeit nachgeschlagen werden. Was mir persönlich sehr gefallen hat ist, dass nebst den Tipps und Unterlagen auch auf unsere individuellen Fragen eingegangen wurde. So haben wir zusätzliche Unterlagen zu Office 365 und OneNote erhalten, die wiederum hilfreich waren, um Verbesserungen vorzunehmen und so wiederum Zeit zu sparen. Allgemein war die Schulung, auch in Zusammenarbeit in Teams, sehr angenehm und lehrreich. Besten Dank hierfür!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Sehr hilfreich, da praxisbezogen und einfach verständlich. Vorgestellte Tools sind sofort umsetzbar. Das Seminar bekäme von mir die Note 6, wenn nicht der Zeitdruck da gewesen wäre. Ein halber Tag ist für die Vertiefung und Breite der Thematik zu kurz. Dennoch kann man viel mitnehmen. Die vorhandene Zeit wurde gut genutzt und mit nützlichen Inhalten gefüllt.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
In der Kürze der Zeit konnten wir einige Themen anschauen und haben wertvolle Tipps erhalten. OneNote bietet eine Fülle von Möglichkeiten, die in dieser Zeit schlicht nicht zu meistern sind. Aber die Neugier ist geweckt und kann durch üben und damit arbeiten vertieft werden. Merci
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Sehr guter Einstieg, gerne eine Fortsetzung anbieten. Einzige Anmerkung zur Methodik: Bei TN Fragen welche so individuell sind, dass sie die anderen TN nicht interessiert, gerne mehr „abklemmen“ und z.B. das Ende der Schulung anbieten für einen individuellen Austausch. So könnten mehr Fragen/Themen behandelt werden, die alle interessieren.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Sehr informativ, Nachmittag tendenziell zu viel Frontalunterricht, da die Leistungskurve eher abnimmt am Nachmittag. Top Referent. Man hörte ihm gerne und gespannt zu.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ein überaus interessantes Seminar von welchem ich sehr viel mitnehmen konnte. Einiges konnte ich in meinem Arbeitsalltag bereits umsetzen und optimieren. Ich werde dieses Seminar gerne weiterempfehlen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |