AKAD

166 Bewertungen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch

Logo AKAD
(4.9) Gut 166 166 Bewertungen
Organisation (5.0)
Dozierende (4.8)
Lerninhalt (4.9)
Ausbildungsmethodik (4.8)
Infrastruktur (5.1)

Weiterempfehlung

89%

Bewertung abgeben

Eigene Bewertung für «AKAD» abgeben?

Insgesamt bin ich mit der Weitierbildung bei der Akad zufrieden. Aufrund von Corona mussten leider viele Kurse online durchgeführt werden. Die Kursräume vor Ort sind zweckmässig eingerichtet und die Dozenten sind alle sehr bemüht Fragen zu beantworten und den Stoff zu vermitteln. Einzig die Abschlussprüfung im Generalistenwissen in Form von reinen Multiplichoice-Aufgaben war doch eher enttäuschend.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(4.6) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)
CS
Carina S. » HR-Fachfrau

Insgesamt top, einige Dozenten müssten up to date gebracht werden. Spitze, dass viele Dozenten auch das praktizieren, was sie unterrichten.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
MM
Manuel M. » HR Fachmann

Zufrieden

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Zweisemestriger Kurs zum HR Fachfrau/Fachmann (Dienstagabend in Zürich). Ich würde die Ausbildung wieder bei AKAD machen. Die Lehrbücher fand ich sehr gut für den grossen Anteil Selbststudium. Das Modell mit einem Abend pro Woche passte gut in meine berufliche und familiäre Situation. Man wurde gut auf die Prüfungen vorbereitet! Sehr gut fand ich auch die interne Vorprüfung! Die Mehrheit der Dozenten waren fachlich und didaktisch sehr gut.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Personalassistentin 2018 und HR-Fachfrau mit eidg. Fachausweis 2019. Ich hatte durch die AKAD eine gute Grundausbildung zur eidgenössischen Fachprüfung. Die Dozenten waren stets offen auch per E-Mail für Rückfragen und der Schulstufe wurde gut behandelt. Was ich persönlich von Vorteil fand, war die nichtpflichtige Anwesenheit, da ich durch meine Arbeit des Öfteren nicht anwesend sein konnte.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

War aus meiner Sicht alles super

Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

Ich würde jederzeit wieder einen Kurs bei AKAD belegen, ich fühlte mich ausgezeichnet betreut und habe AKAD auch bisher jedem weiterempfohlen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Es hat mir geholfen und mehr als ich jemals beschreiben kann.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Die AKAD bereitet einen sehr gut auf die Matura vor und das innerhalb 3 Jahren. Aber auch das Verhältnis zu den anderen Schülern und den Lehrern war sehr positiv. Das Besonderste an der AKAD war jedoch, dass man dazu trainiert wird, im Selbststudium zu lernen und man so bereits auf den Alltag an einer Universität vorbereitet wird.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Insgesamt gut und nützlich zur Vorbereitung. Teils können Lektionen noch etwas lehrreicher und interaktiver gestaltet werden. Ich ging immer gerne an die AKAD

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
MH
Moe H. HFI

Das Gesamtpaket stimmt schon, nur müsste von Anfang an alles stimmen was die Infos anbelangt. Das OLAT hatte anfangs viele falsche Daten oder keine. Es dauerte seine Zeit bis alles aufgeschaltet war. Man sieht aber, dass die Lehrkräfte sich Mühe gegeben wird und reagiert auch auf alle Anfragen. Von dem her bin ich trotzdem zufrieden.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022
(4.8) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
AG
Alina G. » Passerelle

Schule beansprucht sehr viel Zeit und Disziplin. Schulmaterial sollte überarbeitet werden.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(4.2)
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (3.0)
Infrastruktur (5.0)

Allgemein zufrieden, Schuljahr war auch Coronabedingt anders als geplant. Da kann die Schule nichts dafür.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(4.6) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich bereue es nicht, mich für diesen Studienlehrgang angemeldet zu haben. Es war eine lehrreiche, tolle und intensive Zeit neben dem Job . Ich bin stolz, die Prüfung bestanden zu haben, wenn auch im zweiten Anlauf.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.2) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)

Die AKAD hat mir persönlich sehr gefallen. Ich hatte ein sehr gutes Verhältnis zu meinen Dozenten und zu meinen Studierenden, Kollegen sowie zum Schulleiter und zum Sekretariat. Die Dozenten an der AKAD sind sehr gut ausgebildet. Der Lerninhalt an sich ist gut. Ich persönlich finde das die Mathematik und Algebra Lernmittel angepasst werden sollten. Die Schule und Aufenthaltsräume in der AKAD Bern sind immer sehr sauber und gut strukturiert.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Der Passerelle-Lehrgang war ziemlich anspruchsvoll und herausfordernd. Durch die zwei Tage Präsenzunterricht und die Kompetenzen der Lehrpersonen konnte ich jedoch gut meine Wissenslücken ausgleichen. Das Selbststudium ermöglicht einem zu dem ein wenig nebenbei zu Arbeiten, was auch ein Vorteil ist. Ein absolutes Pro ist jedoch, dass die Abschlussprüfungen von unseren jeweiligen Lehrpersonen verfasst und abgenommen wurden. Dadurch konnten wir uns während dem Jahr genau darauf vorbereiten und wussten, was unseren Lehrpersonen wichtig ist.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.2) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Die AKAD macht einen professionellen Gesamteindruck. Zu Beginn fand ich es ein bisschen komisch an eine "Privatschule" zu gehen. Ich habe mich aber sehr schnell wohlgefühlt. Besonders habe ich geschätzt, dass die Schulleiterin, Frau Eichhorn, immer wieder persönlich vorbeigekommen ist, um über aktuelle Themen zu informieren und dass sie bei den Abschlussprüfungen auch noch mal gekommen ist, um Glück zu wünschen. Das ist eine kleine Geste mit grosser Wirkung.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.2) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
MD
Mirco D. » Passerelle

insgesamt gut

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
KM
Kolicic M. » Passerelle

Ohne die kompetente Einführung der Lehrpersonen in die diversen Themen wäre das Selbststudium eine Herausforderung gewesen. Zudem ein grosses Lob an das Sekretariat, welches immer offen für Fragen war. Ausserdem ein grosses Danke an Frau Steeg, die uns miteinbezogen hat bei der Planung der mündlichen Prüfungen und den Prüfungsablauf super organisiert hat. Des Weiteren hat die Mensa immer leckere Menüs gezaubert und die Reinigungskräfte haben immer gesorgt, dass alles desinfiziert und gereinigt war.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
LK
Leonie K. » Passerelle

Unsere Lehrer waren zumeist motiviert & das hat mich auch zum Lernen animiert. Auch auf die Abschlussprüfungen wurde ich ebenfalls gut vorbereitet.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)

War ganz gut, jedoch kein Pausenraum und sehr heisse Zimmer.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(4.2)
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (3.0)
IB
Isabelle B. » Passerelle

Nach wie vor war es für mich die richtige Entscheidung die Passerelle bei der AKAD zu absolvieren. Wir hatten eine tolle Klasse und ein gutes Lernklima.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
NS
Nadja S. » Passerelle

Die Passerelle ist ein strenges Jahr. Dabei wurde ich von der Schule und Lehrpersonen gut unterstützt.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020/21
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)

Im Grundsatz bin ich mit dem Lehrgang ganz zufrieden (5.0). Hier und da gibt es Verbesserungspotenzial. Sehr positiv erwähnen möchte ich die sehr motivierende Art der Lehrgangsleitung und auch die immer einsatzbereiten Mitarbeiter des Sekretariats, welche immer für Fragen offen waren/sind.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Die Themen werden sehr gut aufgeteilt, abwechslungsreiche Lernblöcke. Inhalt fachlich sehr viel für das Selbstudium, doch wenn man vorbereitet ist, profitiert man sehr viel vom Unterricht. Bei AKAD ist man sehr gut aufgehoben.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022
(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Sehr gute Organisation des Sekretariats, Studenten waren immer up to date. Schulmaterial, also Bücher, waren alle in guter Qualität vorhanden oder wurden zeitig nachgeliefert. Die Infrastruktur der Schule selbst kann nicht beurteilt werden, da bereits ab Start des Lehrgangs der Unterricht online stattgefunden hat. Gute Prüfungsorganisation!

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(4.5) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)

Viele Lehrpersonen sind enorm positiv herausgestochen. Ich habe erhalten, was ich wollte. Deshalb bin ich sehr zufrieden.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.0) Sehr gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Sehr gute Dozenten. Sehr gut mit einem 100% Job vereinbar. Top Kommunikation seitens der Lehrgangsbetreuer.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022
(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Die AKAD hat mich während der Vorbereitungszeit auf die eidgenössiche Prüfung sehr gut begleitet. Durch die kompetenten Dozenten wurde uns viel Wissen vermittelt und hilfreiche Tipps und Tricks mit auf den Weg gegeben.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Tolle Schule, würde ich jederzeit weiterempfehlen, kompetente Lehrpersonen, super Mix zwischen Selbststudium und Präsenzunterricht, Lehrmittel (Bücher und Lernplattform) waren sehr sinnvoll.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich war sehr zufrieden mit dem Lehrgang und würde jederzeit wieder bei der AKAD buchen. Besonders die Organisation und die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Teams haben mich überzeugt. Die kleinen Aufmerksamkeiten, die wir immer wieder erhalten haben (Ostern z. B.), haben mich natürlich sehr gefreut.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.2) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (6.0)

Zielorientiert und kompetent

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Ein grosses Dankeschön an unseren Dozenten, welcher immer mit ganzem Einsatz hinter uns stand und alles Mögliche für uns in die Wege geleitet hat. Man merkt echt, dass ihm unser Erfolg am Herzen liegt und er auch alles dafür gibt! Echt mehr als erwartet! Auch danke an die Organisation (Luca/s), welche immer schnell und freundlich geantworten haben. Danke!

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.2) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Mein Gesamteindruck ist grundsätzlich gut (gute Organisation, gute Dozenten, sehr guter Lernstoff!). Die AKAD bekommt von mir ganz viele Sympathie-Punkte! Danke für alles! :-)

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.2) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich fühle mich gut unterstützt von der AKAD für die Bundesprüfungen. Ich besuchte die AKAD vor Ort nur einmal (am ersten Schultag), danach wurde auf virtuellen Unterricht umgestellt. Die Dozenten haben das, meiner Meinung nach, sehr gut gemeistert. Es gab wenige Unterbrechungen oder Verzögerungen, das Bild konnte geteilt werden und es konnte trotzdem in Gruppenarbeiten gearbeitet werden.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Die Dozenten sollten alle vor Kursbeginn ein Mail schreiben, was man vorbereiten muss, was erwartet wird, was in der Prüfung kommen wird

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(4.6) Gut
Organisation (6.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)
AG
Annekathrin G. » Direktionsassistentin

Für mich persönlich hat der Lehrgang leider nicht so viel gebracht, kann vieles in meinem Berufsleben nicht gebrauchen und das was ich gebraucht hätte, wurde so schnell im Unterricht durchgegangen, dass ich oft den Anschluss verpasst hatte. Habe wahrscheinlich den Kurs unterschätzt, denn wenn man wirklich als Quereinsteiger diesen Kurs besucht und man in einigen Fächern keine Vorkenntnisse hat, ist es extrem schwierig diesen zu schaffen. Allgemein ist der Lehrgang dennoch sehr gut aufgebaut und gestaltet, alle wichtigen Themen werden angeschnitten die irgendwie irgendwo irgendwann im Berufsleben gebraucht werden könnten. Die Schule ist top, vielen Dank trotzdem und weiter so.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Grundsätzlich finde ich den Lehrgang gut. Der Unterricht ist spannend gestaltet und interaktiv. Was ich aber sicher ändern würde, ist der Stundenplan. Ich finde es sehr unübersichtlich und schwierig zu lernen, wenn nicht jedes Fach Blockweise abgeschlossen wird, sondern irgendwie auf das Jahr verteilt wird.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(4.6) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Kursverantwortlicher antwortete auf Fragen und Anliegen innert wenigen Stunden. Super Service! Viele tolle Lehrkräfte, Leiter etc. Gute Atmosphäre, gute Prüfungsvorbereitung (auch mit IVP). Würde jederzeit wieder an die AKAD kommen :-)

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Gesammthaft gebe ich der Schule eine Note von 4.75. Zur Ausbildungsmethodik: Eingesetzte Lernmaterialien - Bücher nicht elektronisch erhältlich.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022
(4.4)
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (2.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich war mit dem Lehrgang im Allgemeinen sehr zufrieden. Der Unterrichtsstoff war interessant und die LehrerInnen waren in ihren jeweiligen Fachern hilfsbereit und taten ihr Bestes. Ebenfalls toll fand ich die Semesterpläne, die detaillierte Informationen für das Selbststudium zum jeweiligen Lernstoff der jeweiligen Woche enthielten. Wo ich evtl. Verbesserungspotenzial sehe, ist in der anfänglichen Kommunikation, dass dieser Lehrgang wirklich hauptsächlich aus Selbststudium besteht und der Unterricht zur Vertiefung und Ergänzung dient. Mir war das zwar bewusst, da dies einmal schriftlich kommuniziert wurde, aber vielen meiner SchulkolegInnen nicht. Sie haben das unterschätzt und dachten, dass sie nebst der Schule mehr arbeiten gehen könnten, um nebenbei noch Geld zu verdienen und waren überfordert. Evtl. könnte man auf diesen Punkt noch expliziter eingehen. Ansonsten möchte ich noch sagen, dass ich ein wirklich tolles Schuljahr hatte und sehr nette Lehrer. Ich empfehle die AKAD weiter!

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Ok

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)
ES
Emil S. » HFI

Ich schätze den persönlichen Kontakt bis hin zum Schulleiter, alle Beteiligten geben ihr Bestes allen gerecht zu werden. Weiter so! Die Openolat plattform, könnte intuitiver gestaltet werden.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)

Die AKAD ist grundsätzlich eine moderne Schule, welche einen hohen Anteil an Selbststudium fordert. Die Dozenten sind sehr häufig Profis in ihrem Gebiet und gestalten den Unterricht interessant. Der Online-Lernraum ist sehr umfangreich, bringt aber die Gefahr, dass man die Übersicht verliert. Im Allgemeinen kann ich die AKAD empfehlen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
RB
Renato B. HF Informatik

Alles in Allem zufrieden. Wenig Präsenzzeit nötig, was für mich optimal ist. Selbständigkeit ist wichtig. Schüler, welche nicht vorbereitet sind, blockieren manchmal den Fortschritt oder verzögern diesen, sodass sich manchmal das vorbereiten eher nicht lohnt. Man hört sonst einfach 3 Mal das, was man schon weiss.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2023
(4.6) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Der Lehrgang war soweit in Ordnung. Es wird sehr viel auf die Vorarbeit der Studenten zu hause gebaut. Für mich war dies da teilweise fast nicht möglich, da ich nebenbei noch gearbeitet habe. Ansonsten waren auch die Lehrpersonen mit wenigen Ausnahmen aus meiner Sicht gut bis sehr gut. Alles in allem bleibt zu sagen, das ich den Lehrgang anderen Personen, welche die BM innerhalb eines Jahres berufsbegleitend abschliessen wollen, empfehlen würde. Negativ bewerte ich die relativ hohen monatlichen Kosten von rund 1300.- exkl. Prüfungskosten.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
CH
Claudio H. HF Informatik

Meine Gesamteinschätzung ist ok. Es war gut. Gab Sachen wie das Lernjournal, welches überflüssiger nicht sein kann und dann gab es auch tolle Sachen wie Openbook. Was ich auch noch gut fand war, dass die Schule nur alle 2 Wochen war. Also alles in allem war es gut. Danke

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(4.6) Gut
Organisation (3.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
RG
Ramon G. » Techniker HF

Bin zufrieden, würde die Kurse wieder belegen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022
(4.8) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Die AKAD hat Potenzial sich zu verbessern und zu einer Top-Adresse im Bildungswesen zu werden. Dafür muss sie sich aber enorm bei den internen Prozessen verbessern. Ich würde die AKAD wieder besuchen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(4.6) Gut
Organisation (3.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Es sollte besser organisiert sein. Oft müssen wir uns Melden um Infos zu erhslten statt dass es automatisch von der Schule kommt und dann kommen Infos falsch etc

Weiterempfehlung: Abschluss: 2023
(4.2)
Organisation (3.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)