Wirtschaftsschule Thun

97 Bewertungen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch

(5.3) Sehr gut 97 97 Bewertungen
Organisation (5.3)
Dozierende (5.3)
Lerninhalt (5.2)
Ausbildungsmethodik (5.1)
Infrastruktur (5.4)

Weiterempfehlung

98%

Bewertung abgeben

Eigene Bewertung für «Wirtschaftsschule Thun» abgeben?

Filtern nach

Der Lehrgang war gut. Die Lehrer waren sehr vertraut schulisch sowie auch in der Arbeitswelt draussen

Weiterempfehlung: Abschluss: 2007
(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
CO
Christine O. Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen

Ich bin zufrieden, habe viel gelernt, die Anpassung auf den Zugfahrplan fehlte.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

War alles durchwegs positiv. Der Lehrgang gab mir Sicherheit bei meinen Arbeiten und hat mir den Antrieb gegen noch einen Lehrgang zu machen. Mittlerweile auch den Fachausweis als Sozialversicherungsfachfrau im 2019 absolviert und bestanden.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
NK
Natalie K. » Berufsbildner

Der Kurs war interessant, es war spannend neue Unterrichtsmethoden kennen zu lernen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Ich habe sehr viel Interessantes gelernt und mein Wissen vertiefen können. Die Referenten sind sehr kompetent. Der Schulbetrieb funktioniert sehr gut. Der Informationsfluss ist gut. Die Schulräume sind angenehm. Den Online Unterricht habe ich begrüsst. Das Teams funktioniert gut. Ich kann die Schule nur weiterempfehlen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Alles in Allem ein toller Lehrgang mit super Referenten und einer guten Schul-Infrastruktur.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Sehr kompetent. Auch in schwierigen Corona Zeiten rasch beim Umsetzen von Lösungen. Absolut professionell

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Es war eine tolle Erfahrung.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
KP
Karin P. KV-Ausbildung

War gut.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Der Kurs war prima organisiert und sehr vielfältig. Alle relevanten Themen wurden aufgegriffen und sehr abwechslungsreich übermittelt

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Sachbearbeiterin Sozialversicherungen (2016) und Sachbearbeiterin Personalwesen (2018). Kompetente Lehrgangsleiter. Moderne Infrastruktur und Arbeitsmaterialien. Wir waren im Neubau. Die Infrastruktur war top. Auch die Schulzeiten waren für mich gut. Einzig am Samstagmorgen waren die Kursteilnehmer weniger motiviert. Allenfalls könnte der Samstagvormittag auf einen Abend verschoben werden.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2016
(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Für mich war der Kurs eine harte aber gute Zeit. Hart, weil ich nicht mehr gewohnt war, in der Freizeit zu lernen. Und gut, weil ich nette Kurskolleginnen hatte. Ich mag mich daran erinnern, dass es Unterschiede zwische den Referenten gab, was die Methodik betraf. Bei einigen erhielten wir viel Stoff im Unterricht und bei andern, mussten wir uns den Stoff zu Hause erlernen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)
TR
Tatjana R. Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen

Sehr schwierige Zeit: Neues Kursmodell Corona ... Gute Dozenten, aber leider ein bisschen ein "Gstürm" mit der Planung... Kleine Klasse finde ich persönlich super Planung relativ kurzfristig (Lehrbücher, etc.). Für mich ist der Online-Unterricht nicht ideal, da kann aber niemand etwas dafür.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
FK
Franziska K. Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen

Schade, dass auf die Anliegen der Studenten nicht besser eingegangen wurde. Wenn sich mehrere Lehrgänge über die Fachkompetenz eines Referenten beklagen, sollte dies auch Ernst genommen werden. Lehrmittel leider nicht auf dem neusten Stand der Ausbildung eingesetzt. Referenten teilweise nicht auf dem Stand der geforderten Ausbildung

Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(4.0)
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (3.0)
Infrastruktur (5.0)

Der Kurs war gut nur leider fehlt der Praxisteil... dadurch habe ich in den Folgejahren keine Stelle gefunden und jetzt ist das Meiste vergessen gegangen. Mit der WST generell war ich sehr zufrieden.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Die WST ist gut auf gestellt und eingerichtet. Ich finde die fachliche Kompetenz ist vorhanden und so angepasst das von Jung bis Alt alle mitkommen ( unsere Klasse hatte eine Spanne von 20 - 45 Jahre). Es hat Spass gemacht und man hat viel gelernt. So wie es sein muss.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
TR
Therese R. » Berufsbildnerin

Kann das gelernte für die Lehrlingsausbildung einsetzen. Wir haben auch Lernende an der Wirtschaftschule Thun, die Rückmeldungen sind positiv, auch Fernunterricht usw.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Es war ein absoluter Top Lehrgang, ich konnte so viel lernen und weiss in welche Branche ich mich weiterentwickeln möchte.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Der Kurs war sehr gut organisiert und es herrschte sowohl räumlich als auch mit den Kursleitungen eine angenehme Atmosphäre. Die Unterlagen, die wir zum Kurs erhalten haben, sind sehr hilfreich. Ich würde die WST für Weiterbildungen immer wieder weiterempfehlen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(5.4) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
RS
Rainer S. Erfolgreich führen

Danke dem Kurs ist mir die WST "näher" gekommen, ich schaue regelmässig, welche Kurse angeboten werden.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)
SK
Sonja K. Update Sozialversicherungen

Der einzige Kurs als Update zu den Sozialversicherungen sollte auch in Bern stattfinden, nicht nur in Thun!! Vom Bahnhof etwas weiter entfernt als gedacht (keine Parkplätze in der Nähe).

Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)

ich war sehr zufrieden, habe einen Job als Wiedereinsteigerin gefunden

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.6) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Es war alles tip top, ich habe viel gelernt und würde die Schule weiterempfehlen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)
AL
Andrea L. Refresher Sozialversicherung

Die Angebote und alles drum herum sind super! Es war wirklich alles sehr gut organisiert und auch das Arbeiten über Teams war für die heutigen Zeiten super. Positiv zu erwähnen, ist auch der Einsatz von Frau R. und ihre Motivation, den Kurs vollzukriegen, damit nicht höhere Kurskosten anfallen. Frau Irene St. bekommt ein ganz besonders Lob! Ihre erfrischende und wirklich gut verständliche Art, uns alles so zu erklären anhand von vielen Beispielen ist absolute Klasse!

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

War sehr zufrieden. Tolle Referenten, transparente Methoden

Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

MB
Manuela B. » Berufsbildnerin

Gesamteindruck: sehr freundlich und hilfsbereit.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
DH
Dario H. Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen

Die Fachkompetenz der Dozenten ist sehr gut, wie auch die Infrastuktur. Studenplan wechselt gefühlt jede Woche. Sehr viele Dozentenwechsel, dadurch wird alles zusätzlich erschwert. Informationsfluss dürfte verbessert werden. Bücher die am Anfang erhalten worden sind, werden nun doch nicht gebraucht und man muss sich ein neues Buch zusätzlich kaufen. Gesamt gesehen würde ich sagen, dass der Kurs passabel war aber mit einigem Spielraum nach oben. Gelerntes kann in der Praxis nun umgestzt werden in Imputs und Anregungen im Betrieb.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(4.0)
Organisation (2.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (3.0)
Infrastruktur (5.0)

Die Schule hat uns in dieser aussergewöhnlichen Lage sehr gut unterstützt und ich danke vielmal für den Einsatz. Der Stoff wurde uns von den Lehrpersonen gut und verständlich vermittelt. Ich konnte privat und beruflich viel gelerntes anwenden. Danke!

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)

Hab mich rundum wohl gefühlt. Es hat alles super gepasst.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich würde die Weiterbildung jederzeit wieder absolvieren und kann sie jedem empfehlen. Ich habe in meinem Berufsleben bereits verschiedene Weiterbildungen absolviert und kann mitteilen, dass die WST aus organisatorischer Sicht bisher die beste Institution war! Ich werde die Weiterbildungsangebote der WST weiterhin verfolgen und möglicherweise in Zukunft wieder eine Weiterbildung absolvieren.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)

Der Einsatz der Lehrkräfte die ich hatte fand ich Weltklasse!! Mir hats richtig Spass gemacht in den Unterricht zu kommen :-)

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
aK
andrea K. » HR Fachfrau

Die Qualität hängt sehr von der jeweiligen Lehrperson ab

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(4.4)
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)