Finanzplaner / Finanzplanerin (BP)
80 Bewertungen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch
Filtern nach
Die Mendo AG wurd mir empfohlen für die Ausbildung zur Finanzplanerin und ich werde diese auf jeden Fall auch weiterempfehlen. Die Organisation stimmt und die Dozenten (wir hatten Bernhard M., Christian B., Constantino L. und Dieter K.) sind absolut sattelfest in ihren Themengebieten. Dies finde ich persönlich fantastisch und ist für Praxisbeispiele und die Übungen sehr wertvoll.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Ich werde die Mendo AG, mit den von mir besuchten Ausbildungen, sicherlich weiterempfehlen. Die Dozenten haben ihre Arbeit gut gemacht und trotz der zum Teil "trockenen" Materie war der Unterricht immer abwechslungsreich und spannend, schön fand ich, dass auch gelacht wurde und so eine entspannte Atmosphäre herrschte.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (3.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Insgesamt bin ich zufrieden mit der Ausbildung. Die Dozenten sind allesamt sehr qualifiziert und vermitteln den Stoff praxisnah. Gewöhnungsbedürftig und manchmal etwas störend für mich war das Kommen und Gehen der Teilnehmer. Ausserdem wäre es schön gewesen, hätten sich die Cracks der Themen Vermögen und Vorsorge mehr geäussert und etwas von ihrem Wissen an die anderen Kursteilnehmer weitergegeben.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Würde die Mendo jedenfalls weiterempfehlen. Lerninhalt ist spannend und nützlich für die Praxis. Die Lehrer offen für Fragen. Fragen welche im Unterricht nicht beantwortet werden konnten, wurden abgeklärt und stets per Mail an den Klassenchef weitergeleitet (und unsere Klasse hatte viele Fragen). Nicht alle Lehrpersonen waren gleich kompetent. Rückmeldungen aus der Klasse wurden seitens André Steiner oder Bernhard Marti jedoch stets sehr ernst genommen, was unsererseits sehr geschätzt wurde.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Generell angenehme Lehrer die probierten, die Theorie möglichst einfach zu erklären. Einige Lehrer haben mit Spielen die Motivation gefördert - was ich super fand so blieb auch viel bei den Schülern im Gedächtnis. Ich habe während der Ausbildung viele wertvolle Kenntnisse erarbeitet und kann sie im Alltag anwenden. Würde die Ausbildung wieder machen und weiter empfehlen!
Organisation (4.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Sehr guter, praxisbezogener Lehrgang. Evtl. könnte die Gruppendynamik mehr gefördert werden, so dass ein grösserer Austausch entsteht. Allgemeines Feedback zur WKS Bern: die neue Sitzordnung ist etwas mühsam. Wenn Innovation erwünscht wird, dann nicht Bestuhlung in U-Form sondern eher Workshop-Artig (Insel o.ä.).
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Alles in allem eine interessante und praxisorientierte Ausbildung. Die Unterlagen sind grundsätzlich gut. Aber was mich stark störte waren die unstrukturierten Unterlagen. Dadurch hatte ich viel Sortieraufwand.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der Lehrgang ist sehr gut srukturiert. Die Dozenten wissen von was sie reden. Flexible Dozenten in Bezug auf Zusatzlektionen. Abweichungen vom Tagesplan waren auch möglich. Sehr gute Prüfungsvorbereitung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Sehr guter Lehrgang, durchwegs sehr gute Referenten Zentrale Lage der Schule ist sehr wichtig und passt demnach perfekt. Man wird von Mendo sehr gut auf die Prüfungen vorbereitet
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (4.0) |
Hatte immer noch das Gefühl, dass viel Theorie und zuwenig (im Verhältnis) gewesen war. Lieber 4 Tage mehr Unterricht für den Praxisteil. Theorie soll so bleiben. Evt. Hausaufgaben v.a. wenn es Fallstudien/Prüfungs-Fälle gibt zum lösen. Kann man viel Zeit sparen im Unterricht,, wenn diese schon zuhause erledigt werden. Dafür für die Besprechungen mehr Zeit, um tiefer die Themen dann anzuschauen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Liebes Mendo Team Ich habe eine sehr wertvolle Ausbildung erhalten und danke euch allen für die sehr professionelle Durchführung der Finanzplaner Ausbildung 2017, trotz der herausfordernden Klasse. Ich bin euch allen sehr dankbar für die tolle, spannende und lernreiche Zeit! Weiter so! Liebe Grüsse und hoffentlich bis bald Adrian G.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
guter Lehrgang mit Bezug zur Praxis. Lehrpersonen fast alle sehr gut (ausser beim Finanzberater D. B.). Einfluss auf Karriere kann teilweise grösser sein, je nach beruflicher Laufbahn.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Da der Lehrgang alle Lernbereich stark miteinander verknüpft, kann das Wissen 1:1 in der Beratung eingesetzt werden, d.h. sehr praxisorientert. Zudem stimmt für mich der Zeitaufwand und die Länge des Lehrgangs.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Guter Lehrgang mit guten (möglichen) Chancen am Arbeitsmarkt. Nicht direkt nur auf Bank spezialisiert, was ich auch sehr positiv finde, da man einen Gesamtüberblick erhält und zu allen Themen etwas dazulernen kann.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Mit Herr Steiner und Herr Marti hatten wir sehr professionelle Dozenten welche das Wissen Adressatengerecht vermitteln konnten. Von beiden eine sehr sympathische und lockere Art frisch den Lehrgangsuntericht extrem auf . TOP diese Ausbildung mit diesen Dozenten lohnt sich definitiv.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Der Lehrgang ist sehr praxisbezogen und man lernt sehr viel innert kurzer Zeit dazu. Für mich persönlich war es eine super Ausbildung und ich bin froh, diese absolviert zu haben. Die Schule und die Kursleiter waren sehr gut, konnten das Fachliche gut transferieren und sind sehr gut ausgebildet (trifft auf die fast alle zu).
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (4.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |