Coaching (Zert.)
370 Bewertungen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch
Filtern nach
Das war der zweite Lehrgang, den ich bei der Lernwerkstatt absolviert habe. Noch immer bin ich sowohl von den Kursleitenden als auch vom Inhalt des Stoffes überzeugt. Eventuell könnte man einige Themen individuell anpassen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich habe vor allem das konsequente learning by doing sehr geschätzt. Die Wissensvermittlung erfolgt methodisch abwechslungsreich und mit viel Freude. Die Räumlichkeiten in Luzern sind sehr ansprechend und inspirierend gestaltet.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Ich habe meine Zeit mit Solution Surfers sehr genossen, ich konnte wirklich in eine andere Welt eintauchen und auch erneut persönliche Themen in Angriff nehmen. Ich kann diesen Lehrgang PUR sehr empfehlen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Die Teilnahme am Seminar war eine wertvolle Erfahrung für mich. Ich erhielt Bestätigung für bisherige Gesprächs-Gewohnheiten und Werkzeug für zukünftige Anpassungen. Ich formuliere "Coaching" für mich neu: Mithilfe der Sprache Menschen aus der Problem-Ohnmacht in die Eigenmächtigkeit einzuladen.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) |
"Der Lösung ist es egal, warum ein Problem entstanden ist". Lösungsorientiertes Denken ist auch eine Lebenshaltung. Die Solutionsurfers bieten die nötigen "Skills" in ihren Kursen an. Der Kurs ist praxisorientiert, herausfordernd und anspruchsvoll für die Teilnehmer. Die Methodik der Lösungsorientierung und deren Anwendung steht im Mittelpunkt des Kurses.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Bei den Solution Surfers bekam ich eine sehr praxisnahe Weiterbildung und wir hatten viel Gelegenheit zum Anwenden. Besonders gefallen haben mir die kompetente und lustvolle Art und die durch und durch lösungs- und ressourcenorientierte Haltung der Lehrgangsleiter/innen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Sowohl Fabienne Stalder als auch Daniel Meier von Solution Surfers haben einen super Job gemacht. Der Kurs war sehr gut aufgebaut und durch einen leichten Einstieg, erlernte man sehr schnell die Praxis des lösungsorientierten Coachings und die zugrundeliegenden Prinzipien.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Insgesamt super organisiert von der LWO, tolle Lehrpersonen und eine konstruktive, wohlwollende Atmosphäre, auch online. Ich habe sehr viel gelernt. Das Skript könnte etwas besser sein, was Quellenangaben und Hinweise zur Vertiefung angeht.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Motivierte, fachlich starke, engagierte und sehr sympathische Dozenten. Dieser Lehrgang war für mich eine persönliche Bereicherung. Vermittlung des Stoffes auf sehr praxisnaher Art und Weise. Selbststudium und Aufwand für Kompetenznachweise ist nicht zu unterschätzen. Hat sich meiner Meinung nach jedoch gelohnt!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich kann diesen Lehrgang sehr weiterempfehlen. Von der Organisation (ob Online oder Präsenz) bis hin zum Inhalt und den Dozierenden, hat alles wunderbar gepasst. Es wurde auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden eingegangen und es herrschte jederzeit eine sehr angenehme Atmosphäre. Vielen Dank für diese spannenden Tage!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Lernwerkstatt Olten kann ich jedem von ganzem Herzen empfehlen und allenfalls werde ich weitere Kurse besuchen. Vor allem die Dozierenden Doris S. und Andy B. sind zweifelsohne sehr kompetent und professionell. Hervorzuheben ist nebst Ihrem umfassenden Wissen das Talent auf natürliche Art und Weise emphatisch zu unterrichten. Dank diesen Fähigkeiten bestand in der ganzen Gruppe unter uns Teilnehmenden eine sehr gute Stimmung und entspannte Atmosphäre. Ich hatte häufig ein Gefühl, als wir uns alle lange können würden. Vielen Dank für Alles.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Dani und Fabienne haben uns hervorragend durch diesen Paradigmenwechsel geführt. Abwechslung, Beispiele aus der Praxis und direktes Anwenden und Lernen kamen nicht zu kurz. Eine der besten WB die ich je gemacht habe. Tolle Klasse. Lösungsfokussiertes Coaching ist für mich die effektivste und alltagstauglichste Art aus dem Coaching-Dschungel.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Die Ausbildung zu besuchen war die beste Entscheidung, die ich getroffen habe. Es ist nicht einfach, die passende Ausbildung im Bereich Coaching zu finden. Diese kann ich nur weiterempfehlen. Internationale Zertifizierung möglich im Anschluss, hoch Praxisorientiert. Solutionsurfers lebt Inhalt und Methodik in allen Bereichen. Fabienne und Daniel leiten perfekt durch die Ausbildung. Für mich war die Teilnahme nicht nur eine Ausbildung die ich als HR-Verantwortliche tagtäglich anwenden kann, sondern ein tiefgreifender Paradigmenwechsel!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ich bin sehr glücklich dass ich Living Sense gefunden und gewählt habe. Denn für mich bietet diese Schule was ich gesucht habe. Es geht nicht nur um den Lerninahlt sondern auch um die Menschlichkeit. Das ist für mich eine wichtige Basis. In einem System wo es nur um den Lerninhalt geht würde ich mich fehl am Platz fühlen. Ich durfte soviel mitnehmen von den Kursen wofür ich unendlich dankbar bin. Es hat mir sehr geholfen bei meiner persönlichen Entwicklung. Ich kann Living Sense mit gutem Gewissen weiterempfehlen. :-) Vielen herzlichen Dank an das ganze Team!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Unsere Gruppe war genial und trug massgeblich dazu bei, dass diese Weiterbildung ein Erfolg war. Einzutauchen in das "lösungsorientierte Coaching" ist für mich nachhaltig und wichtig geworden im meinem Alltag. Vielen Dank dafür. Die Räumlichkeiten sind unglaublich ansprechend und inspirierend. Von was ich gerne mehr gehabt hätte: Gezielte Feedbacks auch von Dani/Fabienne um blinde Flecken aufzudecken. Konkrete Fragen an mich, die mich als Person und als Coach weitergebracht hätten.Euch wünsche ich von Herzen ein gutes Weiterkommen und viel Zuversicht im Tun!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (4.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Coaching PUR: März 2019 und Coaching PLUS: September 2019. Die beiden besuchten Module PUR und PLUS haben mich ausserordentlich viel gelehrt. Sie waren sehr praxisbezogen und es gab viel Raum für Coachings/Übungen in Kleingruppen, Fragen, Gespräche, Reflexion. Die KursleiterInnen waren durchwegs offen, wertschätzend, zuvorkommend und sehr kompetent. Die Kursatmosphäre war sehr angenehm.Die Kursunterlagen (inkl. Büchern bzw. Bücherhinweisen) bildeten eine gute Grundlage für die Vermittlung und Vertiefung der Kursinhalte. Die Zertifizierung der Ausbildungsstunden durch den ICF (ACSTH) garantieren deren Qualität. Die beiden Module PUR und PLUS kann ich nur weiterempfehlen!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Für mich war die Ausbildung stimmig. Es war nicht nur eine Coaching-Methode lernen sondern erleben. Dadurch konnte das Thema gut verinnerlicht und besser verstanden werden. Die Verlängerung bis in den Oktober durch Corona finde ich im nachhinein sogar noch besser (länger am Thema dran).
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Die Solutionsurfer wissen, was sie tun. Die Aufbereitung des Kurses und die Durchführung des Kurses waren bestens vorbereitet und durchgeführt. Die Kursleiter haben es geschafft, auf spielerische Art und Weise, Wissen zu vermitteln
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ich habe schon viele Lehrgänge/Kurse besucht. Ich komme immerwieder, dann kann es nur gut sein. Dass ihr nur die coolen Menschen anzieht, hat viel mit euch zu tun. Deshalb ist auch das gemeinsame Lernen und der Austausch mit anderen Teilnehmenden sehr bereichernd.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (5.0) |
Fabienne & Dani, PUR, 2020: aus meiner Sicht ist deren Facilitating ein Schlüssel und auch Garant zum Lernerfolg. Neben dem Konzept, das überzeugt, auch da so viel Kredibilität vorhanden ist. Fabienne und Dani selber haben jahrelange Erfahrung im Business.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Ihr habt eine tolle Atmosphäre kreiert und uns auf Händen durch den Kurs getragen. Weil es eine Ausbildung ist, fände ich es auch vertretbar, von den Fachpersonen generelle Feedbacks zu erhalten. Ja ich hätte es mir z.T. gewünscht zu erfahren wie ein Profi mich erlebt und einschätzt.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Wie immer steigt man in einen Kurs mit einer gehörigen Portion Skepsis ein. Werden meine kühnsten Hoffnungen auch nur ansatzweise erfüllt? Habe ich mein Geld mal wieder zum Fenster rausgeschmissen? Ein Seminar mehr zum abhaken? Mitnichten! Endlich mal ein Kurs, der mir persönlich wirklich viel gebracht hat, der Impact in mein Schaffen ist enorm. Dadurch sind meine kühnsten Hoffnungen tatsächlich erfüllt worden. Dank der konsequent lösungsorientierten Arbeitsweise haben meine Coachings tatsächlich Erfolg. Danke Daniel, danke Fabienne, ihr habt das wirklich sehr gut gemacht!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) |
Das Seminar war sehr interessant und lehrreich. Sehr gute Dozentinnen mit viel Erfahrung. Sie bringen viele Beispiele aus dem Alltag und so kann man sich ein entsprechendes Bild zum Vortrag machen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Ich habe es sehr geschätzt, flexibel und in meinem Tempo zu lernen und mein theoretisches Wissen in den persönlichen Trainings zu vertiefen. Ich habe nun ein gutes Fundament, um mein Präsenz-Coaching mit Online-Coaching-Elementen optimal zu kombinieren. Ausserdem habe ich meine Liebe für das E-Mail-Coaching entdeckt, was ich mir vorher nicht vorstellen konnte. Es ist eine absolute Bereicherung, mit diesen neuen Online-Coaching-Methoden meinen Coachees nun noch mehr bieten zu können.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Cert. Integral Coach, Dipl. Persönlichkeits- und Life Coach, SVEB 1, Dipl. Mental und Transformations Coach (2017 bis 2020). Ich habe schon verschiedene Weiterbildungen besucht - zu Living Sese zu kommen war wie ein ankommen. Ich wurde noch nie so persönlich und individuell als Student behandelt und gefördert! Die ganze Atmosphäre und Einstellung von Living Sense ist unvergleichlich... Die Inhalte welche vermittelt werden sind immer super aktuell und werden regelmässig angepasst. Tage welche man verpasst hat kann man unbegrenzt Nachholen, das hatte ich noch nie in einer Ausbildung - dazu kommt, dass man Tage kostenfrei wiederholen kann, 2 Jahre lang!! Hier hat man Zeit für einen kreativen Austausch, wird sowohl in seiner fachlichen als auch persönlichen Kompetenz gefördert und kommt weiter. Steckt man einmal fest, so steht einem ein wunderbares Team zur Verfügung und hilft einem den Weg wieder zu finden. Ich danke euch von Herzen!
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
Die Akademie führ die Lehrgänge mit extrem hohen ethischen Standards durch. Der Schutz des Individuums ist jederzeit gegeben. Die Kommunikation mit dem Sekretariat, den Dozenten oder auch mit der Schulleitung ist stets von Respekt und der Bemühung geprägt, alle Fragen zu beantworten. Selbst die Fragen, die noch gar nicht gestellt wurden! Jeder Mensch, der sich und sein Wesen kennen lernen will, sollte diese Ausbildung machen. Es hilft den zwischenmenschlichen Beziehungen und fördert das eigene Wohlbefinden, die innere Stärke und verändert positiv und nachhaltig das Miteinander.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) |
sehr informativ, abwechslungsreich, spannend. Viel Austausch, üben..üben..üben. Bei gewissen Themen wären wir gerne noch in die Tiefe gegangen, aber das lässt die verfügbare Zeit nicht zu.Ich bin "gwundrig" auf das was noch kommt. Herzlichen Dank für alles!
Organisation (5.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (5.0) |
Einzel-Intensiv, Modul 5 in der Gruppe. Modul 5 war für mich toll, da ich in dieser Ausbildung das erste Mal in einer Gruppe teilgenommen habe. Dies war für die Prüfung ein wichtiger Entscheid. Wie auch bei den Modulen 1-4 waren Marianne und Karin toll und ich schätze beide sehr, ihre Art als Menschen und Persönlichkeit. Danke für die tolle PLI-Ausbildung.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Art und Weise wie die Kursleitung Beispiele erzählt und wie sie kreativ Alltagssituationen zur Erklärung der Methode verwendet, war super (war in jedem Modul). Dadurch konnte ich es mir immer bildlich vorstellen und mit der Methode verknüpfen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (6.0) | |
Praxisrelevanz (6.0) |
Die Grundhaltung und das Menschenbild von IBP haben mich erweiternd geprägt und ich möchte in meiner Arbeit als Seelsorgerin den so wertvollen Einbezug des Körpers nicht missen. Habe durch die Ausbildung viele Tools zur Verfügung. Meine Abschlussarbeit "Seelsorge und IBP" wurde leider nicht verstanden und honoriert. Zum Glück ist das IBP heute sensibilisierter und weiter. Spiritualität ist ein wichtiger Grundpfeiler und kann eine grosse Ressource sein.
Organisation (5.0) | |
Dozierende (5.0) | |
Lerninhalt (5.0) | |
Ausbildungsmethodik (4.0) | |
Infrastruktur (5.0) |
Ich habe mich durch die Ausbildung entwickelt und wurde sehr gut auf die praktische Arbeit vorbereitet. Zudem bin ich dadurch Teil eines hilfreichen Netzwerkes geworden. Hochkompetente Lehrpersonen, es war immer spürbar, dass ihnen die Arbeit und ihre Vermittlung am Herzen liegen.
Organisation (6.0) | |
Dozierende (6.0) | |
Lerninhalt (6.0) | |
Ausbildungsmethodik (6.0) | |
Infrastruktur (5.0) |