Porträt OST - Ostschweizer Fachhochschule, Departement Wirtschaft

OST - Ostschweizer Fachhochschule, Departement Wirtschaft
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen

Standorte: St. Gallen

Die OST ist eine regional verankerte Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit nationaler und internationaler Ausstrahlung. Über 1600 Studierende besuchen aktuell ein Studium in einem der sechs Fachbereiche Architektur, Gesundheit, Informatik, Soziale Arbeit, Technik und Wirtschaft. Das Weiterbildungszentrum verzeichnet jährlich über 1800 Teilnahmen in seinen Studiengängen, Lehrgängen und Seminaren.

 

Angebote der OST - Ostschweizer Fachhochschule im Fachbereich Wirtschaft

Im Fachbereich Wirtschaft bietet die OST -Ostschweizer Fachhochschule Bachelor- und Master-Studiengänge in Betriebsökonomie, Wirtschaftsinformatik und Management und Recht als auch modularisierte Weiterbildungsmaster (Executive MBA/MAS) und Zertifikatslehrgänge (CAS) an.

Angebot

Bachelor- & Master-Studiengänge

Ausgezeichnet qualifizierte und engagierte Fach- und Führungspersonen sind ausschlaggebend für den Unternehmenserfolg. Unsere Absolventinnen und -Absolventen haben hervorragende Job- und Karriere-Chancen in regionalen, überregionalen und internationalen Unternehmen oder Organisationen. Mit ihrem Abschluss sind sie bestens darauf vorbereitet, in namhaften Unternehmen aus der Banken-, Versicherungs- und Wirtschaftsprüfungsbranche, in erfolgreichen Industrie- und Gewerbebetrieben, in innovativen Informatikfirmen, aber auch in Anwaltskanzleien oder in Verwaltungsorganisationen Verantwortung zu übernehmen. 

 

Bachelor-Studium in Management und Recht - "Bachelor of Science in Management und Recht"

Sind Sie bereit, anspruchsvolle interdisziplinäre Tätigkeiten an der Schnittstelle von Wirtschaft und Recht anzupacken? Dann ist der Bachelor-Studiengang in Management und Recht an der OST das Richtige für Sie. Das Studium öffnet Ihnen Türen zu zahlreichen herausfordernden und interessanten Stellen im Rechtswesen sowie in Wirtschaft und Verwaltung. Es kann Vollzeit oder Teilzeit studiert werden und findet am Standort in St.Gallen statt. Sie können zwischen den Vertiefungen Wirtschaftsrecht, Human Ressources, IT Governance & Security sowie Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht wählen.

 

Bachelor-Studium in Betriebsökonomie - "Bachelor of Science in Betriebsökonomie"

Dank ihrem breiten Generalistenwissen und dem zusätzlichen Spezialwissen aus den Vertiefungs- und Wahlmöglichkeiten (Accounting und Controlling, Banking und Finance, Marketing Management, Strategie und New Business, Wirtschaftspsychologie, International Project Management und International Business), gehören Absolventinnen und Absolventen des Bachelors in Betriebsökonomie zu vielseitig einsetzbaren, vernetzt denkenden Praktikerinnen und Praktikern. Das Studium kann sowohl in St.Gallen als auch in Rapperswil Vollzeit oder berufsbegleitend absolviert werden.

 

Bachelor-Studium in Wirtschaftsinformatik - "Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik"

Der digitale Wandel bringt Mensch und Technik stärker zusammen. Durch diese Entwicklung gewinnt der Beruf der Wirtschaftsinformatikerin, des Wirtschaftsinformatikers an Bedeutung. Das Bachelor-Studium in Wirtschaftsinformatik an der OST – Ostschweizer Fachhochschule bildet Studierende für regional und schweizweit stark nachgefragte Berufe aus. Sie entscheiden sich für eine von zwei Vertiefungen: Digital Business Management oder Business Software Development. Das Studium kann sowohl in St. Gallen als auch in Rapperswil Vollzeit oder berufsbegleitend absolviert werden. 

 

Master-Studium in Business Administration - "Master of Science in Business Administration"

Das Master-Studium in Business Administration mit der Vertiefung Corporate/Business Development an der OST – Ostschweizer Fachhochschule fördert praxisnah und wissenschaftsbasiert Ihre Gestaltungs- und Managementkompetenzen, damit Sie auf komplexe und dynamische Unternehmens- und Marktsituationen vorbereitet sind und Herausforderungen wie die digitale Transformation erfolgreich bewältigen können. Der konsekutive Master-Studiengang dauert vier Semester und bietet eine perfekte Vereinbarkeit von Studium und Beruf bei einer studienbegleitenden Berufstätigkeit von bis zu 80%. Diesen Master bietet die OST in Kooperation mit der Berner Fachhochschule an. Mit dieser Massnahme wird eine Bündelung der Kompetenzen und eine nationale wie internationale Vernetzung angestrebt, die zu einer Masterausbildung auf höchstem Niveau beiträgt.

 

Master-Studium in Wirtschaftsinformatik - "Master of Science in Wirtschaftsinformatik"

Das Master-Studium in Wirtschaftsinformatik an der OST – Ostschweizer Fachhochschule ist eine wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte weiterführende Fach- und Managementausbildung. Der Studiengang ermöglicht es den Absolventinnen und Absolventen, eine Schlüsselposition zu übernehmen, z.B. bei der digitalen Unternehmensgestaltung und der Entwicklung strategiekonformer Organisationen unter Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien. Der Studiengang ist als Teilzeit-Studium konzipiert, steht aber auch Vollzeit-Studierenden offen. Das Studium wird in den Modellen "Montag Plus" und "Samstag Plus" angeboten. Der MSc Wirtschaftsinformatik vereinigt die Kompetenzen aus vier führenden Hochschulen der Schweiz. Er wird als Kooperationsstudiengang der OST – Ostschweizer Fachhochschule, der Berner Fachhochschule, der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) und der Hochschule Luzern angeboten.

 

Management-Weiterbildung


Das Management-Weiterbildungszentrum der OST führ nach einem modular aufgebauten, auf die Bedürfnisse der Praxis ausgerichteten Ausbildungskonzept ein vielfältiges Angebot an eidgenössisch anerkannten Weiterbildungsmastern (Executive MBA/MAS) und Zertifikatslehrgängen (CAS). Die berufsbegleitenden Weiterbildungsprogramme fokussieren dabei auf langjährig aufgebaute, etablierte Kompetenzschwerpunkte und strategische Erfolgspositionen in den Bereichen Unternehmensführung/KMU-Management, Informations- und Wissensmanagement sowie Management im Gesundheitswesen/Spitalmanagement. In diesen Kompetenzbereichen beansprucht die OST im Weiterbildungsbereich auf Fachhochschulstufe seit vielen Jahren eine führende Position im deutschsprachigen Raum.


Weiterbildungsangebote - Wirtschaft

  • Executive MBA
  • Master of Advanced Studies in Business Information Management
  • Master of Advanced Studies in Business Process Engineering
  • Master of Advanced Studies in Health Service Management
  • CAS Finanzen und Controlling
  • CAS Dienstleistungsmanagement
  • CAS Entrepreneurship - Leitung KMU und Profitcenter
  • CAS Sales- und Marketing-Management
  • CAS General Management
  • CAS Strategisches Leadership
  • CAS Management von Geschäftsprozessen
  • CAS IT-Architekturen & -Technologien
  • CAS Führung und Steuerung der IT
  • CAS Requirements Engineering
  • CAS Business Process Excellence
  • CAS Strategisches und operatives Projektmanagement
  • CAS Leadership und Führung im Gesundheitswesen
  • CAS Unternehmensfürhung im Gesundheitswesen
  • CAS Management und Politik im Gesundheitswesen
  • CAS General Management
  • CAS Strategisches Leadership
  • CAS Betriebswirtschaft
  • CAS Informationssicherheit für KMU
  • DAS eHealth

Berufliche Grundbildung an der OST
Als innovative und dynamische Fachhochschule, die praxisorientiert forscht, bieten wir dir eine abwechslungsreiche Berufsausbildung. Wir bilden rund 35 Lernende in 12 verschiedenen Lehrberufen aus. Lerne uns in einer Schnupperlehre kennen. Wir freuen uns auf dich.
Bist du an Forschung und neuen Technologien interessiert? Oder findest du den Umgang mit verschiedensten Menschen spannend? Vielleicht siehst du dich in Zukunft die Grünpflege auf dem schönen Campus am See übernehmen. Oder du programmierst leidenschaftlich gerne oder möchtest es lernen. Vielleicht möchtest du einfach in einem dynamischen Umfeld mit schulischer Atmosphäre arbeiten? Es ist ganz egal, in welchem unserer 12 Lehrberufe du deine Ausbildung machst, so oder so wirst du viele spannende Kontakte knüpfen und von den gleichen Vorteilen profitieren.

  • Deine Benefits an der OST:
    Dir stehen 28 Ferientage pro Jahr zur Verfügung
    Wir führen einmal jährlich ein Lernenden-Lager durch
    Im Sommer findet pro Standort ein Grillabend statt
    Wir stellen dir während deiner Ausbildung einen Laptop für die Schule zur Verfügung
    Wir übernehmen die Kosten deiner Lehrmittel
    Wir beteiligen uns bei Sprachaufenthalten
    Möchtest du ein Sprachdiplom erlangen? Wir beteiligen wir uns daran.
    Es gibt Notenprämien bei Lehrabschluss
    Alle Mitarbeitenden sind bei uns per «DU»


Unsere Lehrberufe


  • Automatiker/in EFZ 
    Elektroniker/in EFZ
    Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ
    Fachfrau/-mann Information und Dokumentation EFZ
    Informatiker/in Richtung Applikationsentwicklung EFZ
    Informatiker/in Richtung Plattformentwicklung EFZ (in Buchs, Rapperswil oder St. Gallen)
    Kauffrau/-mann (Branche Dienstleitstung und Administration) EFZ
    Kunststofftechnolog/in EFZ 
    Laborant/in Chemie EFZ
    Physiklaborant/in EFZ
    Polymechaniker/in EFZ
    Unterhaltspraktiker/in EBA
Infos herunterladen

Alle aktiven Lehrgänge / Kurse / Seminare auf einen Blick

Betriebsökonomie/Betriebswirtschaft Bachelor (FH) Mehr Infos Infos bestellen
Business Administration mit Schwerpunkt Corporate, Business Development Master (FH) Mehr Infos Infos bestellen
Management und Recht Bachelor (FH) Mehr Infos Infos bestellen
Wirtschaftsinformatik Bachelor (FH) Mehr Infos Infos bestellen
Wirtschaftsinformatik Master (FH) Mehr Infos Infos bestellen
Infos herunterladen

Zertifizierungen / Mitgliedschaften / Qualifizierungen:

FIBAA
swissuniversities
Infos herunterladen

Hast du individuelle Fragen zu deiner Weiterbildung, deinem nächsten Karriereschritt oder zu unserem Bildungsinstitut? Bestelle jetzt unverbindlich unsere Unterlagen und teile uns dein Anliegen mit.

Video

Infos herunterladen