Porträt SPOL AG - PM-Akademie

SPOL AG - PM-Akademie
Sihlbruggstrasse 3
6340 Baar

Standorte: Baar, Zürich
(5,4) Sehr gut 87 87 Bewertungen (91% )

Auf dem Gebiet des Projektmanagement Trainings nimmt die SPOL AG eine führende Rolle ein. Erweitern Sie Ihr PM-Wissen und die Führungskompetenzen für das agile, hybride oder konventionelle Vorgehen an unseren Seminaren und Firmenschulungen, durch individuelle Coachings und Beratungen. In den SPOL-Trainings wird grossen Wert auf den Einsatz von modernen Lernmethoden und praktisch erfahrenen Trainern gelegt. Sämtliche Dozierende besitzen grosse Erfahrung, sowohl im Ausbildungsbereich wie auch im agilen Projektalltag, wodurch wir qualitative, praxisrelevante Ausbildungen nach Ihren Wünschen anbieten können.

Angebot

Die Trainingsangebote der SPOL AG können sowohl als Einzelperson wie auch als Firma - mit eventell spezifisch angepasstem Inhalt etc. - gebucht werden:

Lehrgänge:

  • Basic Training: Zertifizierungsvorbereitungslehrgang IPMA Level D/C
  • Advanced Training: Zertifizierungsvorbereitungslehrgang IPMA Level C/B
  • Profi-Intensivseminar mit Bruno Jenny (IPMA Level C/B)

PM Excellence Tagesseminare wie:

  • Agiles Projektportfolio Management
  • Stakeholder Management
  • Risikomanagement

Weitere Seminare:

  • Requirements Engineering (IREB CPRE)
  • Zertifizierung zum Agile Master
  • PM Governance

Diverse weitere Seminare rund um das Projektmanagement finden auch in Zusammenarbeit mit der KV Zürich Business School statt.


Coaching/Assessments:

  • Selfassessement mittels Onlinetool, Fremdassessement
  • Zertifizierungscoaching


BestPractice:

Die BestPractice Angebote sind spezifisch für Firmenkunden.

  • Workshops
  • Kollegiales Coaching
  • Lessons Learned
  • Modul Rallye
  • Best Case Diskussionen

Unsere öffentlichen Basic- und Advanced Trainings werden meist in Zürich durchgeführt. Wir sind jedoch nicht an eigene Schulungsräumlichkeiten gebunden und können die Schulungslokalitäten je nach Bedarf planen.

Unsere Dozenten vermitteln in den Seminaren umfangreiches Wissen und praktische Tipps für den agilen Projektalltag.
Erleben Sie so beispielsweise auch Bruno Jenny nicht "nur" in seinen Fachbüchern zum Thema Projektmanagement, sondern live im Unterricht!

Alle aktiven Lehrgänge / Kurse / Seminare auf einen Blick

Agile Coach (Zert.) Mehr Infos Infos bestellen
Certified Professional for Requirements Engineering (Zert.) Mehr Infos Infos bestellen
Projektassistent / Projektassistentin IPMA Level D (Zert.) Mehr Infos Infos bestellen
Projektmanagement (Zert.) Mehr Infos Infos bestellen
Projektmanager / Projektmanagerin IPMA Level B (Zert.) Mehr Infos Infos bestellen
Projektmanager / Projektmanagerin IPMA Level C (Zert.) Mehr Infos Infos bestellen
Projektportfolio Management (Zert.) Mehr Infos Infos bestellen

87 Bewertungen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch

(5,4) Sehr gut 87 87 Bewertungen
Organisation (5,5)
Dozierende (5,6)
Lerninhalt (5,2)
Ausbildungsmethodik (5,4)
Infrastruktur (5,5)
Praxisrelevanz (5,0)
MK
Martin K. Projektmanagement-Basic Training

Rundum zufrieden

Weiterempfehlung: Abschluss: 2023
(5,2) Sehr gut
Organisation (5,0)
Dozierende (5,0)
Lerninhalt (5,0)
Ausbildungsmethodik (5,0)
Infrastruktur (6,0)
EB
Esther B. Grundlagen des Projektmanagements

Die Weiterbildung war gut strukturiert und verständlich durchgeführt gewesen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022
(6,0) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (6,0)
JB
Judith B. Projektassistenz im agilen Umfeld

Die Schulung war gut für einen ersten Einblick. Ich hätte mir mehr Inhalt und weniger Erfahrungsaustausch gewünscht.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022
(4,6) Gut
Organisation (5,0)
Dozierende (4,0)
Lerninhalt (4,0)
Ausbildungsmethodik (4,0)
Infrastruktur (6,0)
RH
Rebecca H. Basis Grundkurs Projektmanagement

Ich empfehle den Kurs weiter. Es hat mir sehr gut gefallen. Persönliche und kompetente Organisation.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2023
(6,0) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (6,0)
RA
Roberto A. Zertifizierung zum agile Master

Der Lehrgang war anspruchsvoll, da es auch sehr viel Zeit für das Selbststudium investiert werden muss. Dies zeigt aber auch die Professionalität der SPOL und dass der Kurs kein Selbstläufer ist. Mit der Thematik des Kurses muss man sich vertieft auseinandersetzen und sich das Zertifikat "verdienen".

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022
(5,4) Sehr gut
Organisation (5,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (5,0)
Infrastruktur (5,0)

Zertifizierungen / Mitgliedschaften / Qualifizierungen:

Blended Learning
Hermes 5
IPMA
IREB
ISO 9001 SQS
Online-Unterricht
spm
Stärken: PM-Fachbücher von Bruno Jenny, kostenloser Zugang zur Vorlagensammlung, Trainings im zeitsparenden Blended Learning-Ansatz (Selbststudium und Präsenzunterricht) sowie Onlinekurse.

Hast du individuelle Fragen zu deiner Weiterbildung, deinem nächsten Karriereschritt oder zu unserem Bildungsinstitut? Bestelle jetzt unverbindlich unsere Unterlagen und teile uns dein Anliegen mit.