Porträt Private Hochschule Wirtschaft PHW Bern

Private Hochschule Wirtschaft PHW Bern
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern

Standorte: Bern
Rabatt für Schweizerische Post Mitarbeitende: 5 % (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung»)
Rabatt-Konditionen: Als Mitarbeiter/-in der Schweizerischen Post (inkl. Tochtergesellschaften) profitieren Sie von 5% Rabatt auf sämtlichen Bildungsangeboten der Privaten Hochschule Wirtschaft PHW Bern, ausgeschlossen Kooperationsprogramme.

«Berufsbegleitend, praxisorientiert und persönlich» - Die PHW Bern bildet innovative und verantwortungsbewusste Menschen aus

Seit 25 Jahren bietet die Private Hochschule Wirtschaft PHW Bern betriebswirtschaftliche Aus- und Weiterbildungen an. Ihr Credo ist es, Wissen aus erster Hand zu vermitteln und Ihre Studierenden individuell und persönlich zu betreuen. Und weil die PHW Bern weiss, wie wichtig Ihre Arbeit neben dem Studium ist, sind alle ihre Studiengänge so konzipiert, dass Sie Ihren Hochschulabschluss bis zu 100% berufsbegleitend absolvieren können.

Dozierende

Die PHW Bern beschäftigt ausschliesslich nebenberufliche Dozierende. Erfahrene Führungskräfte, selbstständige Unternehmer oder Berater aus den verschiedensten Bereichen und Branchen.

Oberstes Credo ist, dass Ihre Selbstständigkeit des Denkens gefördert wird und Sie zu einer eigenständigen Weiterentwicklung der erworbenen Erkenntnisse aufgefordert werden. Das bedeutet, dass im Unterricht nicht nur das ökonomisch Richtige, sondern auch die individuellen Wertmassstäbe als Entscheidungsgrundlagen entwickelt werden.

Geschichte der PHW in Bern

1995 wurde mit dem Verein Private Hochschule Wirtschaft VPHW die Grundlage der Privaten Hochschule Wirtschaft geschaffen. Der Verein hatte zum Ziel, eine Wirtschaftshochschule mit privatrechtlicher Trägerschaft zu schaffen und deren Führung zu sichern. So wurden im gleichen Jahr Hochschulen mit Standorten in Bern (Trägerschaft Feusi Bildungszentrum), Zürich, Basel und St. Gallen (Trägerschaft Kalaidos Bildungsgruppe) gegründet.

Heute gehört die PHW Bern zur Kalaidos Fachhochschule Schweiz, der einzigen eidgenössisch genehmigten privaten Fachhochschule des Landes. Möglich machte dies ein Schulterschluss zwischen den beiden privaten Bildungsanbietern Feusi und Kalaidos, welche die PHW Bern AG gegründet haben. Sie bilden gemeinsam die Trägerschaft für die Private Hochschule Wirtschaft PHW Bern.

Werte & Haltung

  • Als Hochschule der Kalaidos Fachhochschule versteht sich die PHW Bern als Ausbildungsstätte künftiger Verantwortungsträger in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft.
  • Die PHW Bern bietet attraktive und evidenzbasierte Lernformen, schafft einen hohen Praxisbezug und ist national stark vernetzt.
  • Ihre Lehre leistet einen Beitrag zur Bewältigung aktueller und absehbarer künftiger Herausforderungen.
  • Die PHW Bern ist eine Bildungsinstitution, die Verantwortungsbewusstsein und einen kompetenten Umgang mit Veränderung, Diversität und Nachhaltigkeit fördert.
  • Die PHW Bern ist der Freiheit von Lehre und Forschung verpflichtet und sie übernimmt die ihr zure­chenbare gesellschaftlich-kulturelle Verantwortung.
  • Die PHW Bern fördert eine Kultur des Dialogs, der offenen Kommunikation und der konstruktiven Konfliktaustragung.
  • Die PHW Bern achtet auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ihrer Studierenden und Mitarbeitenden.
  • Die PHW Bern bietet attraktive Anstellungsbedingungen mit einem hohen Mass an Gestaltungsmög­lichkeiten bezüglich der Arbeitsinhalte und der individuellen Weiterentwicklung.
  • Die PHW Bern schützt die Integrität ihrer Studierenden und Mitarbeitenden und hat dazu interne Anlaufstellen.

Qualitätsstandarts
 
Eine ausgeprägte Feedbackkultur ist uns wichtig. Deshalb führen wir laufend Studienevaluationen unter den Studierenden und Dozierenden durch und leiten daraus die entsprechenden organisatorischen, infrastrukturellen und personellen Konsequenzen ab. Ausserdem arbeiten wir seit Jahren mit dem EFQM-Modell (European Foundation for Quality Management) zur Sicherstellung und Verbesserung unserer Ausbildungsqualität.

Unternehmenskooperationen

  • Hochschulen und Universitäten
    Für die Entwicklung und Förderung gemeinsamer Programme, für den fachlichen Austausch oder standortübergreifende Referenteneinsätze arbeiten wir eng mit verschiedenen nationalen und internationalen Hochschulen und Universitäten, wie z. B. der Universität Bern zusammen.
  • Unternehmen und Interessenvertreter der Wirtschaft
    Wir stehen in engem Kontakt zur Wirtschaft und kooperieren in Form von Business- und Forschungsprojekten mit einer grossen Anzahl regionaler, nationaler und internationaler Unternehmen. Darüber hinaus arbeiten verschiedene Schweizer Regional- und Grossunternehmen am Aufbau der PHW-Studiengänge aktiv mit – insbesondere auch was die Weiterentwicklung des Lehrplans betrifft.

Kalaidos Fachhochschule
 
Die Stiftung Kalaidos Fachhochschule ist eine eidgenössisch akkreditierte und beaufsichtigte Fachhochschule mit privater Trägerschaft. Sie verfügt über vier Departemente: Wirtschaft, Recht, Gesundheit und Musik und beschäftigt zur Zeit ca. 2'000 Studierende. Die PHW Bern gehört zum Departement Wirtschaft der Kalaidos Fachhochschule.

Angebot

BSc in Business Administration FH

Das berufsbegleitende Studium in Betriebsökonomie (Bachelor of Science in Business Administration FH) vermittelt Ihnen neben den Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens vor allem analytische und methodische Kompetenzen in allen betriebswirtschaftlich relevanten Bereichen. Sie erweitern Ihr Wissen und lernen gleichzeitig direkt für die Praxis. Sie erschaffen sich hervorragende Berufschancen auf dem Arbeitsmarkt und erhalten Zutritt zu Masterstudiengängen bis hin zum Doktorat. Als Betriebsökonom bzw. Betriebsökonomin eröffnet sich Ihnen darüber hinaus ein breites Spektrum an Tätigkeitsfelder im Dienstleistungs- und kaufmännischen Bereich der Privatwirtschaft sowie in der öffentlichen Verwaltung.

  • Gesamtstudium zum Bachelor of Science in Business Administration FH
  • Das Upgrade-Studium für HF-Absolvent/-innen zum Bachelor of Science in Business Administration FH
E/MBA

Unser E/MBA-Studiengang bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit zum umfassenden Kompetenzerwerb, der genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Berufsbegleitend und ohne finanzielle Einbussen ermöglicht unser kompaktes Studienprogramm eine 100-prozentige Berufstätigkeit. Unser Studium ist bedarfsorientiert und flexibel gestaltet, dabei jedoch verbindlich und strukturiert. Wir legen grossen Wert auf eine ganzheitliche Kompetenzorientierung und bieten Ihnen ein stark praxisorientiertes Studienumfeld. Durch die Vertiefung von Methoden- und Sozialkompetenzen werden Sie nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten erweitern, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung als Führungskraft fördern.

  • EMBA FH oder MBA FH
  • EMBA FH mit Vertiefung Medical Management FH

MAS Master of Advanced Studies FH

  • MAS FH in Digital Management
  • MAS FH in Strategy & Leadership
  • MAS FH in Digital Engineering
  • MAS FH Change & Performance Management

Certificate of Advanced Studies

  • Die PHW Bern beitete eine breite Palette an CAS-Lehrgänge an. 

Informationsabende an der PHW Bern

An den Informationsabenden der PHW Bern erhalten Sie alle Informationen, die Sie für die Wahl Ihres nächsten Karriereschrittes benötigen. Zuerst erfahren Sie alles Wissenswerte über die PHW Bern, anschliessend stellen Ihnen die Studienleiter, in separaten Gruppen, jeweils die einzelnen Studiengänge genauer vor. Individuelle Fragen werden beim Apéro im Anschluss gerne geklärt.

» Alle Daten der nächsten Infoanlässe

Alle aktiven Lehrgänge / Kurse / Seminare auf einen Blick

Business Administration Bachelor (FH) Mehr Infos Infos bestellen
CAS Künstliche Intelligenz Management (FH) Mehr Infos Infos bestellen
EMBA Executive Master of Business Administration (FH) Mehr Infos Infos bestellen
EMBA in Medical Management (FH) Mehr Infos Infos bestellen
MBA Master of Business Administration (FH) Mehr Infos Infos bestellen
Upgrade/Passerelle für HF Absolventen zum Business Administrator Bachelor (FH) Mehr Infos Infos bestellen

Hast du individuelle Fragen zu deiner Weiterbildung, deinem nächsten Karriereschritt oder zu unserem Bildungsinstitut? Bestelle jetzt unverbindlich unsere Unterlagen und teile uns dein Anliegen mit.