Porträt SHI Homöopathie Schule
SHI Homöopathie Schule
Steinhauserstrasse 51
6300 Zug
Angebot
Nächste Info-Abende am SHI
Besuchen Sie einen unserer nächsten kostenlosen Info-Abende am SHI Haus der Homöopathie.
Individuelle Beratung / Schnuppertag
Melden Sie sich für ein individuelles Beratungsgespräch oder einen Schnuppertag.
Öffentliche Vorträge
Die SHI Homöopathie-Schule bietet diverse Angebote für eine gezielte und erfolgreiche persönliche Weiterbildung in klassischer Homöopathie und verschiedenen Themen rund um die Gesundheit an.
Spezielles
Die meisten Krankenkassen anerkennen das Diplom der Höheren Fachschule für Naturheilverfahren und Homöopathie (hfnh) und der SHI Homöopathie Schule und bezahlen die homöopathischen Leistungen.
Im Sommer 2005 wurde der in der Schweiz einzigartige Homöopathie Garten an der Steinhauserstrasse 51 in Zug eingeweiht und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die rund 120 homöopathischen Pflanzensorten sind nach homöopathischen Anwendungsgebieten geordnet.
Tierhomöopathie (Zert.)
Nächstes StartdatumAlle aktiven Lehrgänge / Kurse / Seminare auf einen Blick
Homöopathie (Zert.) | Mehr Infos | Infos bestellen |
---|---|---|
Homöopathin / Homöopath (HF) | Mehr Infos | Infos bestellen |
Komplementärtherapeutin / Komplementärtherapeut (Zert.) | Mehr Infos | Infos bestellen |
Naturheilkunde (Zert.) | Mehr Infos | Infos bestellen |
Naturheilpraktiker / Naturheilpraktikerin (HFP) | Mehr Infos | Infos bestellen |
Tierheilpraktiker / Tierheilpraktikerin (Zert.) | Mehr Infos | Infos bestellen |
Tierhomöopathie (Zert.) | Mehr Infos | Infos bestellen |
Weitere Aus- und Weiterbildungen im Gesundheitswesen | Mehr Infos | Infos bestellen |
Weitere Aus- und Weiterbildungen Naturheilkunde | Mehr Infos | Infos bestellen |
30 Bewertungen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch
Organisation (5,1) | |
Dozierende (4,9) | |
Lerninhalt (5,2) | |
Ausbildungsmethodik (5,1) | |
Infrastruktur (5,5) |
Die SHI finde ich eine super Schule.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Die Ausbildung zur Tierhomöopathin hat noch Potenzial nach oben. Es sollte gleich gehalten, unterstützt und organisiert sein wie die Ausbildung zur Human Homöopathie.
Organisation (4,0) | |
Dozierende (4,0) | |
Lerninhalt (4,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Hoher Standard in der Homöopathie. Sehr praxiserfahrene Dozenten, dadurch guter Transfer von Theorie in Praxis
Organisation (5,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (4,0) |
Das beste, was ich machen konnte.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Eine grosse Stärke der Schule ist der Praxisbezug in der Homöopathie. In der Homöopathie hatten wir gute, motivierte Lehrpersonen. Therapeuthics wurde uns mit zu wenig Praxisbezug vermittelt. Auch fehlte die Repertotisation mit dem Computer. In der Schulmedizin schwankte das Niveau. Hervorragend war Christoph Hofer mit seiner Differenzialdiagnose und Felix Ringele vermittelte uns ein solides Grundwissen. Das Fach Psychologie erachte ich als wichtig für den Praxisalltag. Unser Dozent war mehr wissenschaftlich orientiert und leider weniger praktisch. Die Schule als Gesamtpaket erachte ich als sehr gut und ich kann sie nur weiter empfehlen.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Hast du individuelle Fragen zu deiner Weiterbildung, deinem nächsten Karriereschritt oder zu unserem Bildungsinstitut? Bestelle jetzt unverbindlich unsere Unterlagen und teile uns dein Anliegen mit.