Porträt Akademie für KomplementärTherapie

Akademie für KomplementärTherapie
Uferweg 11
88131 Lindau / Bodensee

Standorte: Lindau / Bodensee
(5,9) Ausgezeichnet 17 17 Bewertungen (100% )

Lage
Direkt am Bodensee auf der Insel Lindau sind wir die Schule für die Schweiz in Deutschland. Deshalb erfüllen wir alle Schweizer Anforderungen.

Wie Ferien
Seit mehr als zwei Jahrzehnten unterrichten wir alles im Blockunterricht. Wir und unsere StudentInnen machen dabei die besten Erfahrungen: Ausserhalb des Alltags, die Sinne offen für Neues, da lernt es sich eben einfach besser.

Erfahrung
Unsere Dozenten praktizieren, was sie unterrichten. Und das tun sie mit der Kraft ausgewiesener Erfahrung in der Erwachsenenbildung.

Bestens erreichbar
Direkt hinter der Grenze, auf der Insel Lindau im Bodensee - seit 1997 sind wir in dieser wunderschönen Ferienregion.

Angebot

  • KomplementärTherapeutIn (Branchenzertifikat für HFP), Methode Kinesiologie
  • Kinesiologie (Zert.) für Kassenanerkennung (ASCA, EMR) und Berufsverband Kinesuisse
  • Schulmedizinische Ausbildung gemäss EMR und Kine Suisse
  • Tronc commun der KomplementärTherapie
  • Fortbildungen z.B. CranioSacral-Therapie, Methode Dorn, MCT Manuelle Chi-Therapie

Gern erstellen wir Ihnen unverbindlich und kostenfrei einen individuellen Lernplan.

Sie können jederzeit zu einem Probeunterricht kommen. So lernen Sie uns, unsere DozentInnen und den Ort kennen.
Der Unterrichtsbesuch lässt sich auch gut mit einem persönlichen Beratungsgespräch verbinden.

Wir freuen uns auf Sie!

Alle aktiven Lehrgänge / Kurse / Seminare auf einen Blick

Kinesiologie (Zert.) Mehr Infos Infos bestellen
Komplementärtherapeutin / Komplementärtherapeut (Zert.) Mehr Infos Infos bestellen

17 Bewertungen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch

(5,9) Ausgezeichnet 17 17 Bewertungen
Organisation (5,9)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (5,9)
Ausbildungsmethodik (5,8)
Infrastruktur (5,8)
FF
Franziska F. Kinesiologie-Master KT

Sehr fundierte Ausbildung- fachlich wie auch menschlich - mit gutem schulmedizinischen Hintergrund. Bei Unklarheiten und Fragen sind sowohl Karin Friedrich, wie auch Georg Weitzsch sowohl während der Ausbildung, wie auch über die Ausbildung hinaus unkompliziert bereit für Antworten und Hinweisen zu Problemlösungen. Die Praktikumsbegleitperson verfügte ebenfalls über grosses Fachwissen und praktische Erfahrung und half zur Vertiefung des Gelernten.Ich kann die Ausbildung nur weiter empfehlen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(5,8) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (5,0)
Infrastruktur (6,0)
SH
Sabina H. Kinesiologie Master

Eine super Ausbildung, Grundlage um ein guter Therapeut zu werden.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2014
(5,8) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (5,0)
EG
Evelyn G. Kinesiologie Master

Ich würde die Ausbildung soforz wieder dort absolvieren. Ich bin dankbar für die Fachkompetenz, welche uns vermittelt wurde. Die persönliche Beziehung an der Akademie ist sehr wertvoll. Ich habe mich dort immer sehr wohl gefühlt. Wunderbare Lernatmosphäre am See.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(6,0) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (6,0)
AL
Alexa L. Kinesiologie Master

Auch heute noch bin ich begeistert von der Ausbildung in Achberg/Lindau! Erst letzthin konnte ich wieder auf meine Schulnotizen zurückgreifen!

Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(6,0) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (6,0)
US
Ursula S. Kinesiologie

Ich empfehle allen meinen interessierten Schweizer Kolleginnen und Kollegen die Ausbildung an der Akademie für Komplementär Therapie zu absolvieren.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2009
(5,4) Sehr gut
Organisation (5,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (5,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (5,0)

Zertifizierungen / Mitgliedschaften / Qualifizierungen:

ASCA
EMR
KineSuisse
OdA KT
TÜV Rheinland ISO 29990
Stärken: Relaxt. Dozent*innen: Lehr- und berufserfahren. Didaktik: Immer Up-to-date, derzeit alles im Hybrid-Unterricht (Vor Ort + Web). Unser Ziel: Wertschätzende Beziehungen. Qualität: Von allen anerkannt.

Hast du individuelle Fragen zu deiner Weiterbildung, deinem nächsten Karriereschritt oder zu unserem Bildungsinstitut? Bestelle jetzt unverbindlich unsere Unterlagen und teile uns dein Anliegen mit.