Silber Award

Dieses Bildungsinstitut hat von Teilnehmenden eine sehr gute Gesamtbewertung erhalten und wird oft weiterempfohlen.

Kriterien für die Beurteilung: Anzahl Bewertungen, Bewertungsdurchschnitt, Weiterempfehlung, Aktualität der Bewertungen.

» Details

Porträt Das Fotografieinstitut

Das Fotografieinstitut
Leutschenbachstrasse 95
8050 Zürich

Standorte: Zürich
(5,6) Ausgezeichnet 33 33 Bewertungen (96% )

Herzlich willkommen zum Kurs für Digitale Fotografie beim Fotografieinstitut.

 

Unser Kurs besteht aus 12 Modulen, die zum Download auf der Teilnehmer-Seite bereitstehen. Die Module lassen sich auf einem PC speichern oder ausdrucken. Jedes Modul besteht schließt mit einer Arbeitsaufgabe ab, die Sie auszuführen haben. Wenn Sie alle Module erfolgreich abgeschlossen haben erhalten Sie unser Zertifikat für Fotografie.

 

Die Arbeitsaufgaben sind unterhaltsam und interaktiv. Einige sind textbasiert, die meisten sind jedoch praktischer Art und erfordern, dass Sie Aufnahmen machen und diese auf der Teilnehmer-Seite hochladen. Ihr Tutor/in, ein professioneller Fotograf/in, benotet die Arbeitsaufgaben und erteilt Ihnen konstruktives Feedback mit Anregungen, wo und wie Sie sich verbessern können.

 

Unser Online-Kurs für Digitale Fotografie ist staatlich qualitätsgeprüft und zugelassen von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Deutschlend. Die Zulassungsnummer für das Fotografieinstitut ist die 7360320.

 

Am Kursende können Sie Ihr erlerntes Wissen einsetzen, um eine Tätigkeit als freiberuflicher Fotograf auszuüben, Ihre Kompetenzen in Ihrem derzeitig ausgeübten Beruf erweitern oder Ihre Familie und Freunde mit Ihren Fotos beeindrucken.

 

Fordern Sie unseren kostenlosen Prospekt noch heute an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Angebot

  • Online-Zertifikatskurs für Digitale Fotografie
  • Fotokurs nach den allerneuesten Methoden
  • Bei einem international anerkannten Institut (ZFU zugelassen in Deutschland, zugelassen in Australien, UK und USA)
  •  Beiträge von professionellen Fotografen
  •  Unsere Tutoren/innen sind alle freischaffende Fotografen /innen
  •  Teilnehmerbetreuung rund um die Uhr
  •  24-wöchige Kursdauer oder in Ihrem Tempo bis zu einem Jahr
  •  Flexible Zahlungsoptionen
  •  7 Tage Geld-zurück-Garantie
  • Zertifikat digital oder gedruckt auch in verschiedenen Sprachen erhältlich
  • Kostenlose, einfach zu erstellende Portfoliowebseite 

Wir unterrichten nicht nur Fotografie. Wir ermutigen jede Studentin und jeden Studenten, einen eigenen Sinn für Stil und Kreativität zu entwickeln!

Erfahrung im Bereich dr Fotografie ist nicht notwendig, um an unserem Kurs teilzunehmen. Unser Kurs eignet sich für alle, egal ob Sie sich der Fotografie als Hobby nähern möchten, Ihre Vorkenntnisse erweitern wollen oder eine berufliche Tätigkeit in diesem Bereich anstreben. 

Für unseren Kurs benötigen Sie eine digitale Kamera, Zugang zu einem Computer und eine Internetverbindung. Wir freuen uns, wenn Sie Begeisterung und Engagement mitbringen. Der gesicherte Teilnehmerbereich, die Kursmaterialien und der Kontakt zu Ihrem Tutor sind online zugänglich.

Der Kurs ist PC- und Mackompatibel und kann von allen gängigen mobilen Endgeräten aus abgerufen werden.

Fotografieren (Zert.)

Nächstes Startdatum
Infos herunterladen

Alle aktiven Lehrgänge / Kurse / Seminare auf einen Blick

Fotografieren (Zert.) Mehr Infos Infos bestellen
Infos herunterladen

33 Bewertungen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch

(5,6) Ausgezeichnet 33 33 Bewertungen
Organisation (5,8)
Dozierende (5,8)
Lerninhalt (5,5)
Ausbildungsmethodik (5,4)
Infrastruktur (5,8)
Praxisrelevanz (5,5)
SM
Stefan M. Kurs für digitale Fotografie

Es lohnt sich, am Kurs dranzubleiben. Bei mir hat der Kurs aus privaten Gründen einen Unterbruch erlebt, will ihn aber, aus angesprochenen Gründen, unbedingt zu Ende bringen. Drum schätze ich sehr die Kulanz des Instituts, im eigenen Tempo voranzuschreiten.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2024
(5,8) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (5,0)
Praxisrelevanz (6,0)
JS
Joëlle S. Fotografiekurs

Die Betreuung ist sehr gut, hat man eine Frage oder eine Aufgabe eingereicht, hat man innert 1-2 Tage eine ausführliche Antwort. Der Skript ist gut verständlich und hat neben den Arbeitsaufgaben auch Selbstversuche, welche einem helfen, die Kamera besser zu Bedienen und das Thema zu verstehen. Mit diesem Kurs macht das lernen Spass.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2023
(6,0) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Praxisrelevanz (6,0)
DH
Daniel H. Digitale Fotografie

Ein wirklich empfehlenswerter Kurs um in das Thema digitale Fotografie einzutauchen.Der Kurs ist sehr praxisnah und unterhaltsam. Durch den modularen Aufbau wird man Schritt für Schritt an das spannende Thema Fotografie herangeführt. Die praktischen Arbeitsaufgaben und der direkte Kontakt zu einem persönlichen Tutor ermöglichen es einem das erlernte Wissen schnell in die Tat umzusetzen und anzuwenden.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2023
(6,0) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (6,0)
SQ
Suzanna Q. Online Kurs mit 12 Modulen.

Der Kurs hat mich auf jeden Fall zu einer vertieften Auseinandersetzung mit der Fotografie geführt. Alles liegt ja bei einem selbst, Man kann sich mit den anderen Studierenden zusammen schliessen, die einem gern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Tutorin ist die Supervisorin und kritisiert die Arbeit sachlich und fachlich.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2023
(5,2) Sehr gut
Organisation (5,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (5,0)
Ausbildungsmethodik (5,0)
Praxisrelevanz (5,0)
CH
Cornelia H. Kurs für digitale Fotografie

Für das Durcharbeiten des umfassenden Materials (pro Modul ca. 100 Seiten) muss man sich genug Zeit einplanen. Jedes Modul wird mit kleinen Praxisübungen abgeschlossen. Diese Übungen führt man selber durch und beantwortet dann die gestellten Fragen und stellt Aufnahmen ins Portfolio. Nach dem Feedback des Betreuers kann man sich dem nächsten Modul widmen. Der Kurs ist auch für Hobbyfotografen geeignet und ein interessantes Onlineformat. Die Kommunikation erfolgt nur auf schriftlichem Weg.

Weiterempfehlung: Abschluss: Ab April 2021
(5,2) Sehr gut
Organisation (6,0)
Dozierende (5,0)
Lerninhalt (4,0)
Ausbildungsmethodik (5,0)
Praxisrelevanz (6,0)
Infos herunterladen

Zertifizierungen / Mitgliedschaften / Qualifizierungen:

BAC
IARC
Online-Unterricht
ZFU
Stärken: Der „Kurs für professionelle Fotografie“ wird online über das Internet gelehrt. Sie lernen zu Hause, nach Ihrem Stundenplan und in Ihrem Tempo.
Infos herunterladen

Hast du individuelle Fragen zu deiner Weiterbildung, deinem nächsten Karriereschritt oder zu unserem Bildungsinstitut? Bestelle jetzt unverbindlich unsere Unterlagen und teile uns dein Anliegen mit.