Silber Award

Dieses Bildungsinstitut hat von Teilnehmenden eine sehr gute Gesamtbewertung erhalten und wird oft weiterempfohlen.

Kriterien für die Beurteilung: Anzahl Bewertungen, Bewertungsdurchschnitt, Weiterempfehlung, Aktualität der Bewertungen.

» Details

Porträt Transaktionsanalyse (TA)

Transaktionsanalyse (TA)
Türmlihausstrasse 16
4500 Solothurn

Standorte: Solothurn
(5,8) Ausgezeichnet 48 48 Bewertungen (100% )
Rabatt für Schweizerische Post Mitarbeitende: 20 % (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung»)
Rabatt-Konditionen: Rabatt gilt für max. 2 Personen im Einführungskurs

Cornelia Willi ist seit 2007 teilselbstständig tätig und unterrichtet Transaktionsanalyse in unterschiedlichen Settings.

Nach der Matura, der Ausbildung zur Pflegefachfrau HF und der Weiterbildung zur diplomierten Erwachsenenbildnerin hat sie sich in Transaktionsanalyse aus- und weitergebildet und die europäische Prüfung zur lehrberechtigten Transaktionsanalytikerin bestanden.

Die ethische Grundhaltung von Cornelia Willi liegt in der Überzeugung, dass Menschen ok sind, für sich entscheiden können und ihre Entscheidungen wieder neu treffen können.

Ausbildungen in Transaktionsanalyse sind weltweit geregelt und international anerkannt.

Die Stärken im Unterricht von Cornelia Willi liegen in ihrer wertschätzenden Kommunikation und der praktischen Umsetzung des Gelernten. Die Erkenntnisse können sofort im Alltag getestet und angewendet werden.

Die Teilnehmenden pflegen untereinander einen lernfördernden Kontakt, indem sie sich zwischen den einzelnen Modulen in Lerngruppen treffen und das Gelernte vertiefen.

Angebot

Transaktionsanalyse

  • Einführungskurs in TA "101" (Seminar 3 Tage)
  • 3jährige Grundausbildung in Transaktionsanalyse (20 Tage pro Jahr):
  • Die Grundausbildung wird bei einem späteren Abschluss mit eidg. höherer Fachprüfung (HFP) in psychosozialer Beratung durch den Bund mit 50% der Kurskosten subventioniert.
  • Anschluss für Aufbaucurriculum psychosoziale Beratung HFP


Seminare

  • Führung, Management - Seminar für Firmen
  • Kommunikation - Seminar für Firmen
  • Train the Trainer - Seminar für Firmen
  • Teambildung - Seminar für Privatpersonen
  • Motivationstraining - Seminar für Firmen
  • Burnout - Seminar für Firmen
  • Burnout - Seminar für Privatpersonen
  • Mobbing - Seminare für Privatpersonen
  • Selbstmanagement - Seminar für Privatpersonen
  • Mitarbeitergespräche - Seminar für Firmen
  • Work Life Balance - Seminar für Privatpersonen
  • Work Life Balance - Seminar für Firmen
  • Konfliktmanagement - Seminar für Firmen
  • Persönlichkeitsentwicklung - Seminar für Privatpersonen
  • Persönlichkeitsentwicklung - Seminar für Firmen
  • Stressmanagement - Seminar für Firmen
  • Personalmanagement, HRM - Seminar für Privatpersonen

Der Unterricht findet in Bahnhofnähe Solothurn statt.

Berater / Beraterin im psychosozialen Bereich (HFP)

Nächstes Startdatum
Infos herunterladen

Alle aktiven Lehrgänge / Kurse / Seminare auf einen Blick

Berater / Beraterin im psychosozialen Bereich (HFP) Mehr Infos Infos bestellen
Persönlichkeitsentwicklung - Öffentliche Seminare / Seminare für Einzelpersonen Mehr Infos Infos bestellen
Transaktionsanalyse (Zert.) Mehr Infos Infos bestellen
Infos herunterladen

48 Bewertungen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch

(5,8) Ausgezeichnet 48 48 Bewertungen
Organisation (5,9)
Dozierende (5,9)
Lerninhalt (5,7)
Ausbildungsmethodik (5,8)
Infrastruktur (5,6)
CM
Cornelia M. Professionelles Beratungsmodul

Der Lehrgang professionelle Beratung ist ein gutes Sprungbrett und Übungsfeld für die Beratung. Er vermittelt Theorie und Praxis in einem wohlwollendem, respektvollem und geschütztem Umfeld. Nur zu empfehlen! Cornelia Willi lebt die Transaktionsanalyse!

Weiterempfehlung: Abschluss: 2025

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Danke, liebe Cornelia, für dein motivierendes Echo.

(6,0) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (6,0)
BM
Barbara M. Transaktionsanalyse

An wunderbarer Lage, aufmerksam und personenorientierte Kursbegleitung und Leitung. Abwechslungsreich und Teilnehmerwunsch mit einbezogener Gestaltung der einzelnen TA Tage.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2025

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Ich danke dir für deine wertvolle Rückmeldung. Ja, personenorientiert ist mir wichtig. Schön, warst du Teil der Gruppe.

(5,8) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (5,0)
DT
Daria T. Aufbaucurriculkum Professionelles Beraten

Dies war mein dritter bei Cornelia besuchter Kurs und ich kann sie wärmstens empfehlen! Sehr gute Organisation und persönliche Begleitung mit sehr guter Erreichbarkeit. Ich habe bei ihr sehr viel über mich gelernt. Cornelia hat die Fähigkeit, die Teilnehmenden ohne Druck zu fördern und motivieren.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2025

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Ich danke dir für deine Empfehlung. Schön, konntest du viel über dich lernen und dich inspirieren lassen.

(6,0) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (6,0)
SR
Sabine R. Grundausbildung TA

Ich bin sehr zufrieden mit der TA-Ausbildung und habe gleiche das Aufbaucurriculum professionelles Beraten begonnen und schliesse 2025 ab, danke, dass es TA gibt

Weiterempfehlung: Abschluss: 2024

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Ich danke dir für deine wertvolle Rückmeldung. Schön, konntest du gleich anschliessend weiterfahren und deine Beratungstätigkeit professionalisieren.

(6,0) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (6,0)
MS
Murielle S. Grundausbildung TA

Bei Cornelia Willi war ich rundum gut aufgehoben. Sie hat mich mit ihrer empathischen Art abgeholt, gefördert und gefordert.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2024

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Ich danke dir für dein Echo und freue mich, dass du dich fordern und fördern liessest.

(6,0) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (6,0)
Infos herunterladen

Zertifizierungen / Mitgliedschaften / Qualifizierungen:

Bundesbeiträge
BSO
e-log SHV
Online-Unterricht
SGFB
Stärken: Sie setzen sich Ihre persönlichen Ziele und erreichen sie in wohlwollender Lernumgebung und mit Unterstützung von Supervision, vertiefender Selbsterfahrung und kollegialen Lerngruppen.
Infos herunterladen

Hast du individuelle Fragen zu deiner Weiterbildung, deinem nächsten Karriereschritt oder zu unserem Bildungsinstitut? Bestelle jetzt unverbindlich unsere Unterlagen und teile uns dein Anliegen mit.