Porträt Kalaidos Fachhochschule - Prorektorat Lehre

Kalaidos Fachhochschule - Prorektorat Lehre
Jungholzstrasse 43
8050 Zürich

Standorte: Zürich
(4,9) Gut 55 55 Bewertungen (90% )
Rabatt für Schweizerische Post Mitarbeitende: 5 % (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung»)

Prorektorat Ausbildung
Das Prorektorat Ausbildung ist verantwortlich für die Bachelor-Studiengänge sowie die Passerellen, das heisst die verkürzten Studienwege zum Bachelor FH. Unsere Studieninhalte gründen auf bewährtem und aktuellem Wissen und Erkenntnissen und richten sich konsequent nach den Anforderungen der Praxis. So sind die Dozierenden erfolgreiche Persönlichkeiten in der Berufswelt und vermitteln ein fundiertes, praxisnahes Know-how und Können. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Handlungskompetenzen zu vermitteln, die Absolventen und Absolventinnen im Arbeitsalltag einsetzen können. Wir vermitteln den Studierenden, wie eine unternehmerische Fragestellung wissenschaftlich bearbeitet wird. Ein Studium an der Kalaidos Fachhochschule fördert Studierende darin, eigenständig und vernetzt zu denken sowie lösungsorientiert zu handeln.

Unser Studienangebot ist modular aufgebaut und somit konsequent auf die Bedürfnisse von Berufstätigen ausgerichtet. Die Studierenden sind flexibel in ihrer Studiengestaltung und können ein für sie geeignetes Zeitmodell wählen. So können Studierende 6x jährlich mit dem Studium beginnen und müssen nicht auf einen Semesterbeginn warten.  Die Prüfungen sind modular gestaltet so dass das Studium mit einem hohen Arbeitspensum gut kombinierbar ist.

Die Kalaidos Fachhochschule
Die Kalaidos Fachhochschule ist die DIE Hochschule für Berufstätige. Sie ist eine private Schweizer Fachhochschule. Sie ist vom Schweizerischen Akkreditierungsrat nach Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz (HFKG) institutionell akkreditiert.
Mit runf 4'000 Studierenden, über 12'000 Ehemaligen, 766 berufstätigen Dozierenden und rund 80 Bachelor- und Masterstudiengängen in den Bereichen Wirtschaft, Recht, Gesundheit, Angewandte Psychologie und Musik, bietet die Kalaidos Fachhochschule das breiteste Angebot an berufsbegleitenden Studiengängen in der Schweiz.
Wer sich für die Kalaidos Fachhochschule entscheidet, kann sein Studium der persönlichen Entwicklung anpassen, weiter bis zu 100 % arbeiten und lernt das, was sich in der Praxis bewährt hat. Flexible Studienmodelle, berufstätige Dozierende die ihre Kompetenz täglich selber unter Beweis stellen sowie eine persönliche Betreuung ermöglichen ein erfolgreiches Studium und eine gute Basis für die berufliche Entwicklung.

Angebot

Berufsbegleitende Studiengänge
Master of Science FH in Wirtschaftspsychologie (MSc)
Master of Science in Business Administration mit Vertiefung in Operational und Digital Excellence
Master of Science in Business Administration mit Vertiefung in Marktpsychologie und Digital Marketing

Bachelor of Science FH in Business Administration (BBA)
Bachelor of Science FH in Business Communication
Bachelor of Science FH in Wirtschaftsrecht
Bachelor of Science FH in Wirtschaftspsychologie
Bachelor of Science FH in Banking&Finance
Bachelor of Science FH in Business Administration mit Vertiefung in Tourismus
Bachelor of Science in Business Administration (in Hotellerie & Gastronomie)
Bachelor of Science in International Hospitality Business & Events Management

Bachelor of Science FH in Business Information Technology (BIT) - Wirtschaftsinformatik

Passerellen zum Bachelor FH für AbsolventInnen von Höheren Fachschulen (HF)

Zum Infoanlass oder Beratungsgespräch anmelden

Wir legen grossen Wert auf eine individuelle Beratung, bei welcher Ihre Ziele und Erwartungen im Vordergrund stehen. Die Auswahl an Möglichkeiten ist gross und der Entscheid oft nicht ganz einfach. Wir informieren und beraten transparent, unverbindlich und kostenlos.

» Zum Infoanlass anmelden

» Zum Beratungsgespräch anmelden

5 Gründe für ein Studium an der Kalaidos FH:

Bis 100 % Berufstätigkeit und maximale Flexibilität
Alle Studiengänge sind so gestaltet, dass eine anspruchsvolle Berufstätigkeit, Studium und Privatleben nebeneinander Platz haben. Die Studienkonzepte sind flexibel gestaltet und berücksichtigen die Bedürfnisse der Studierenden und deren Arbeitgebenden.

Höchster Praxisbezug
Sowohl Dozierende wie auch Studierende sind berufstätig. Sie lernen das, was sich in der Praxis bewährt.

Anerkannter Abschluss
Die Kalaidos FH ist eine private Schweizer Fachhochschule. Sie ist vom Schweizerischen Akkreditierungsrat nach Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz (HFKG) institutionell akkreditiert.

Individuelle Beratung
Die Wahl des richtigen Studiums ist anspruchsvoll. Wir unterstützen Sie mit persönlichen Beratungs- und Standortgesprächen.

Nützliches Netzwerk
Auch nach dem Studium "up to date" bleiben - mit unseren verschiedenen Fachkonferenzen und dem Kalaidos Alumniverein.

Alle aktiven Lehrgänge / Kurse / Seminare auf einen Blick

Banking and Finance Bachelor (FH) Mehr Infos Infos bestellen
Behavioral Computer Science Master (FH) Mehr Infos Infos bestellen
Business Administration Bachelor (FH) Mehr Infos Infos bestellen
Business Administration mit Vertiefung in Digital Business Master (FH) Mehr Infos Infos bestellen
Business Administration mit Vertiefung in International Business Development Master (FH) Mehr Infos Infos bestellen
Business Administration mit Vertiefung in Marktpsychologie und Digital Marketing Master (FH) Mehr Infos Infos bestellen
Business Administration mit Vertiefung in Operational und Digital Excellence Master (FH) Mehr Infos Infos bestellen
Business Communication Bachelor (FH) Mehr Infos Infos bestellen
Business Information Technology Master (FH) Mehr Infos Infos bestellen
Marketing Bachelor (FH) Mehr Infos Infos bestellen
Treuhand Bachelor (FH) Mehr Infos Infos bestellen
Upgrade für HF Absolventen (Passerelle) zum Bachelor (FH) Mehr Infos Infos bestellen
Wirtschaftsinformatik Bachelor (FH) Mehr Infos Infos bestellen
Wirtschaftspsychologie Bachelor (FH) Mehr Infos Infos bestellen
Wirtschaftspsychologie Master (FH) Mehr Infos Infos bestellen
Wirtschaftsrecht Bachelor (FH) Mehr Infos Infos bestellen

55 Bewertungen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch

(4,9) Gut 55 55 Bewertungen
Organisation (4,7)
Dozierende (5,1)
Lerninhalt (4,9)
Ausbildungsmethodik (4,8)
Infrastruktur (4,9)
SS
Seraina S. BBA

Gute Praxisnähe, spannende Lehrinhalte und Vertiefungsfächer, jedoch wurde teilweise für die Höhe der Studiengebühren mehr erwartet (Organisation, Administration und vereinzelte Dozierende)

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5,2) Sehr gut
Organisation (5,0)
Dozierende (5,0)
Lerninhalt (5,0)
Ausbildungsmethodik (5,0)
Infrastruktur (6,0)
AB
Adrian B. Bachelor in Wirtschaftspsychologie

Ich fand die Ausbildung ingesamt sehr gut. Vorallem weil es mir ermöglichte in kurzer Zeit einen Bachelor zu machen

Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(4,6) Gut
Organisation (5,0)
Dozierende (5,0)
Lerninhalt (5,0)
Ausbildungsmethodik (4,0)
Infrastruktur (4,0)
NS
Nina S. Betriebswirtschaft Bachelor

Die Flexibilität und Unkompliziertheit bei Fragen, Änderungen etc. empfand ich sehr angenehm und hat mir während der Studienzeit viel geholfen. Die Kommunikation fand teilweise etwas kurzfristig statt (möglicherweise auch aufgrund der angebotenen Flexiblität verständlich). Die Präsenzveranstaltungen sind im allgemeinen sehr praxisorientiert, was mir persönlich im Berufsleben am meisten gebracht hat.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5,2) Sehr gut
Organisation (5,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (5,0)
Ausbildungsmethodik (5,0)
Infrastruktur (5,0)
RB
Ruedi B. Passerelle Bachelor Wirtschaftsinformatik

Das Studium hat mir einen guten Einblick in die präsentierten Themen verschafft.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(4,6) Gut
Organisation (4,0)
Dozierende (5,0)
Lerninhalt (5,0)
Ausbildungsmethodik (5,0)
Infrastruktur (4,0)
DR
Daniela R. Bachelor Wirtschaftsrecht

Die Kalaidos ist immer wieder meine erste Wahl. Niemand beherrscht "Dienstleistungsbereitschaft" so gut wie die Kalaidos.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(5,6) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (5,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (5,0)

Zertifizierungen / Mitgliedschaften / Qualifizierungen:

Blended Learning
HFKG
Hybrid-Unterricht
swissuniversities
Stärken: Modulare, flexible Studienmodelle für anspruchsvolle Berufstätige, welche Karriere & Weiterbildung verbinden wollen. Maximaler Praxisbezug durch berufstätige Dozierende. Pers. Beratung und Begleitung.

Hast du individuelle Fragen zu deiner Weiterbildung, deinem nächsten Karriereschritt oder zu unserem Bildungsinstitut? Bestelle jetzt unverbindlich unsere Unterlagen und teile uns dein Anliegen mit.