Porträt Ausbildungszentrum Triple-S für Mensch und Hund

Ausbildungszentrum Triple-S für Mensch und Hund
Ober Bölchen 109
4458 Eptingen

Standorte: Eptingen
Rabatt für Schweizerische Post Mitarbeitende: 5 % (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung»)
Rabatt-Konditionen: Auf die ganze Ausbildung zum Hundeerziehungsberater

- Möchtest du Menschen professionell bei der Erziehung ihres Hundes beraten und begleiten?

- Möchtest du dir ein fundiertes und detailliertes Wissen, auf der Basis der neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse, aneignen?

- Suchst du eine allgemeine Fachaus- und Weiterbildung im Bereich Hundeerziehung, die dirumfassende Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen vermittelt?

Dann ist unsere Ausbildung zum/zur HundeerziehungsberaterIn, kurz HEB, genau das richtige für dich!

Als HundeerziehungsberaterIn hilfst du Hundebesitzern ihre 4-Beiner zu verstehen und machst sie so zum perfekten Team.

In unserer Fachausbildung lernst du unterschiedliche Methoden und Vorgehensweisen in der Hundeerziehungsberatung kennen und gewinnst einen tieferen Einblick in die aktuellen Strömungen im Umgang
mit Hunden. Wir vermitteln dir Kenntnisse hinsichtlich professioneller Kundenberatung und du lernst, Vorgehensweisen fachlich fundiert zu beurteilen und pädagogisch sinnvoll einzusetzen.

Respekt und Einfühlsamkeit bei der Arbeit mit Menschen und Hunden ist die Voraussetzung einer guten Hundeerziehungsberatung. Im Laufe deiner Ausbildung wirst du deine ganz persönliche Haltung entwickeln, wie du mit Menschen und ihren Hunden umgehen möchtest. Wir möchten dich dazu befähigen, diese Haltung fachlich begründen zu können. Unsere allgemeine Fachausbildung basiert daher auf aktuellen Erkenntnissen der modernen Wissenschaft über den „Tellerrand“ des hundespezifischen Fachbereichs hinaus und dies vor dem Hintergrund (tier-)ethischer Fragen.

Dir ist Professionalität bei der Arbeit mit Menschen und Hunden wichtig?
Wir stellen dir in unserer “HEB” die unterschiedlichen Methoden in der Hundeerziehung und im Hundetraining nicht nur vor, sondern diskutieren deren pädagogischen Sinn.

Angebot

Die Seminarreihe besteht aus 20 Modulen mit verschiedenen Referentinnen und Referenten, die alle 4-6 Wochen stattfinden.
Die Ausbildungsblöcke finden, bis auf wenige externe Exkursionen,  in unserem Ausbildungszentrum Triple-S, Berghaus Oberbölchen,  4458 Eptingen, zu folgenden Uhrzeiten statt:

Freitags: von 17:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr
Samstags: von 10.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr
Sonntags: von 10.00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr

 


Ausbildungskosten:

Es gibt für Dich 3 unterschiedliche Zahlungsvarianten:

Bei Anmeldung zur gesamten Seminarreihe mit Ratenzahlung

Die Teilnahmegebühr beträgt in diesem Falle für Dich CHF 9’718.50. Du erhältst also einen Rabatt von 5% auf die ursprüngliche Teilnahmegebühr von CHF 10’230.-. Bei dieser Variante vereinbaren wir mit Dir eine Ratenzahlungsvereinbarung. Dies bedeutet für Dich, dass eine Anzahlung in Höhe von CHF 718.50 fällig wird, sowie 20 Monatsraten zu je CHF 450.- ab September 2025 jeweils zum 1. des Monats. Für das Zustandekommen der Ratenzahlungsvereinbarung ist uns ein Abbuchungsauftrag (Lastschriftverfahren) zu erteilen. Der Abbuchungsauftrag wird von uns separat zugesandt.

Bei Anmeldung zur gesamten Seminarreihe mit Vorauszahlung der kompletten Teilnahmegebühr

Bei dieser Variante meldest Du Dich für die komplette Seminarreihe an und zahlst die Teilnahmegebühr im Voraus (fällig bis zum 1. September 2025). Dafür gewähren wir Dir einen Rabatt von 10% auf die Teilnahmegebühr von CHF 10’230.-. Du zahlst also dementsprechend nur CHF 9’207.-.

Bei Anmeldung nur zu einzelnen Seminaren

Es besteht grundsätzlich für Dich die Möglichkeit sich auch nur zu einzelnen Seminaren anzumelden. Die Teilnahmegebühr für die Wochenendseminare beträgt CHF 495.- pro Wochenendseminar. Die Teilnahmegebühr für die 5-tägige Praxis-Intensivwoche beträgt CHF 825.-. Wir weisen darauf hin, dass wir Interessent*innen, die sich für die gesamte Fachausbildung anmelden, vorrangig berücksichtigen, da wir die Gruppengrösse mit 20 Teilnehmer*innen überschaubar halten möchten.

Prüfungsgebühr: CHF 600.-

Uebernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten direkt im Berghaus Oberbölchen möglich.

Hunderziehungsberater/In

Bereits seit 2005 bilden wir erfolgreich 10 bis 15 Hundeerziehungsberaterinnen und Hundererziehungsberater pro Jahr aus.

» Die professionelle Ausbildung seit mehr als 10 Jahren - Mehr Infos jetzt hier

Im Video erläutert Jan Nijboer, der Gründer des Instituts, das Konzept unserer Fachausbildung zum/zur Hundeerziehungsberater:in. Er gibt dir einen Überblick über die Inhalte der Fachausbildung, beschreibt wie diese aufeinander aufbauen und was uns besonders am Herzen liegt. Das Video dauert ca. 15 Minuten.

» Hundeerziehungsberatung - die Fachausbildung kurz zusammengefasst

» ich möchte mehr lesen

» weitere Ausbildungen

Ein Quereinstieg in die bereits laufende Ausbildung ist bis zum dritten Modul (Interspezifische und intraspezifische Kommunikation des Hundes) möglich, sofern es noch freie Plätze hat. Andernfalls beginnt jedes Jahr wieder ein neuer HEB-Ausbildungsgang. In der Zwischenzeit empfehlen wir dir den Besuch unseres Natural Dogmanship® Seminare. So bist du optimal auf deine Ausbildung vorbereitet.

Informiere dich jetzt unter 062 299 20 73

Wer die Hundeerziehungsberaterprüfung erfolgreich abgeschlossen hat und die Zusatzbedingungen erfüllt, kann danach folgende Ausbildungsmodule besuchen:

  • Ausbilder zum neuen Hundehalter-Brevet NHB
  • - FBA Tierbetreuung bis 19 Plätze
  • - 2. Seminarreihe 6 Intensivtage für den Natural-Dogmanship®-Instruktor/in mit Jan Nijboer CHF 2600.00
    Preisänderungen vorbehalten
Infos herunterladen

Alle aktiven Lehrgänge / Kurse / Seminare auf einen Blick

Hundetrainer / Hundetrainerin (Zert.) Mehr Infos Infos bestellen
Infos herunterladen

Zertifizierungen / Mitgliedschaften / Qualifizierungen:

Stärken: • Als "HEB" hast du die Befähigung, die eigene Haltung im Umgang mit Hunden und Kunden fachlich zu begründen, weil Du den umfassenden Einblick in die aktuellen Strömungen im Umgang mit Hunden kennst!
Infos herunterladen

Hast du individuelle Fragen zu deiner Weiterbildung, deinem nächsten Karriereschritt oder zu unserem Bildungsinstitut? Bestelle jetzt unverbindlich unsere Unterlagen und teile uns dein Anliegen mit.

Video

Infos herunterladen