Gold Award

Dieses Bildungsinstitut hat von Teilnehmenden eine ausgezeichnete Gesamtbewertung erhalten und wird sehr oft weiterempfohlen.

Kriterien für die Beurteilung: Anzahl Bewertungen, Bewertungsdurchschnitt, Weiterempfehlung, Aktualität der Bewertungen.

» Details

Porträt work smarter ag

work smarter ag
Jurastrasse 3
4600 Olten

Standorte: Olten
(5,6) Ausgezeichnet 409 409 Bewertungen (98% )
Rabatt für Schweizerische Post Mitarbeitende: 5 % (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung»)
Rabatt-Konditionen: Für die Mitarbeitenden der Schweizerischen Post gewähren wir einen Rabatt von 5% auf dem Gesamtbetrag. Sie sind mehre Personen aus der selben Firma? Kontaktieren Sie uns für ein Firmentraining, wir beraten Sie gerne. +41 (0)32 622 56 56

Die work smarter ag ist Expertin für Arbeitsmethoden und Arbeitsorganisation

Wie Sie Ihre Produktivität im Büro steigern
Sie kennen es: Der Tag ist vorbei, die Pendenzenliste trotzdem oft länger als am Morgen. Unsere Leistungsgesellschaft verlangt immer mehr in weniger Zeit. Wer sich gut organisiert hat klare Vorteile.

Wir unterstützen Menschen, ihr Zeitmanagement und ihre Produktivität zu verbessern und damit gleichzeitig mehr Arbeitsfreude und Ausgeglichenheit im Job zu gewinnen.
Die «work smarter» Methode hat drei Komponenten:
1. Zeitversetzte Kurstage mit einem Intervall von rund 3 Wochen
2. Von uns entwickelte Arbeitsmethoden, Arbeitstechniken und Zeitmanagement-Methoden
3. Individuelles Arbeitsplatz Coaching für Arbeitsorganisation und Zeitmanagement (optional)

Doch – Meister fallen bekanntlich nicht vom Himmel. Weil Arbeitstechnik und Zeitmanagement nicht Theorie bleiben sollen, führen wir unsere Seminar in Intervallen durch. Zwischen den Terminen setzen die Teilnehmenden die Erkenntnisse unmittelbar in ihre Praxis um. Die neuen Erfahrungen tauschen sie mit den übrigen Teilnehmenden aus und beseitigen letzte Stolpersteine.

Nutzen
Sie lernen Techniken, wie Sie Ihren Arbeitsalltag besser organisieren können und werden schrittweise Meister im Umgang mit der Zeit und den Tools.

Angebot

Mögliche Inhalt: 
Analyse der eigenen Arbeitssituation und Arbeitsorganisation (Checkliste vor dem Seminar)
Prokrastination vermeiden (Aufschieberitis)
Das Sofort-Prinzip und das OHIO_Prinzip
Unterbrechungen und Störfaktoren erkennen und reduzieren
Rollen und Prioritäten definieren
Im richtigen Moment "Nein" sagen
Aufgaben planen, Zeit realistisch einteilen
Arbeitsplatz organisieren (5S-Methode nach KAIZEN)
E-Mails effizient bearbeiten und ablegen

Outlook - OneNote - Microsoft 365 - Datenmanagement - Datenstruktur - Digitale Kommunikation wie E-Mail, Teams, Intranet
Digitale Meetings mit Microsoft Loop - Digitale Arbeitsprozesse - Webinare - E-Learning - Digitale Infoveranstaltungen und weitere Tipps und Tricks zu Tools

Ohne klare Ziele und ohne konsequente Umsetzung und Schulung bleiben viele Massnahmen, wie die Einführung digitaler Tools, wirkungslos. Wir stellen sicher, dass alle Voraussetzungen für die erfolgreiche Implementation von digitalen Tools gegeben sind. 

Wir begleiten und unterstützen Menschen, Teams und Unternehmen in diesem Prozess.

Kursmethoden
Seminare, Coachings, Workshops, Webinare etc. 

Kursdaten:
Die nächsten Kursdaten finden Sie weiter unten bei Nächste Seminare

Zeit
09:00 - 12:00 oder individuell 

Ort:
work smarter ag, Jurastrasse 3, 4600 Olten oder bei Ihnen Inhouse

Kosten:
CHF 850.00 inkl. Unterlagen und Kaffeepausen, exkl. MWST für Seminare vor Ort. 

Kursleiter

Nina Horisberter, Kathrin Käser, Roberto Birrer oder Andy R. Gilgen 

Microsoft Teams - so sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus

Wer sich gut organisiert hat klare Vorteile.
Auf dem Weg zur agilen Unternehmung haben selbst organisierte Teams eine wachsende Bedeutung. Damit dieser Weg gelingt, braucht es Tools für die rasche und flexible Zusammenarbeit.
Microsoft Teams bietet alle Funktionalitäten für die agile Zusammenarbeit.

» Nächste Seminare

» Alle Seminare

Sie kennen es: Der Tag ist vorbei, die Pendenzenliste trotzdem oft länger als am Morgen.
Wer sich gut organisiert hat klare Vorteile. Und weil Arbeitstechnik und Zeitmanagement nicht Theorie bleiben sollen, führen wir dieses Seminar in Intervallen durch. Zwischen den drei Halbtagesterminen setzen die Teilnehmenden die Erkenntnisse unmittelbar in ihre Praxis um.

» Intervallseminar 3 x am Morgen

» Tagesseminar

» Tipps und Tricks, damit Sie Outlook und OneNote optimal nutzen

Unsere Seminare führen wir wenn möglich in Intervallen durch um die Theorie besser in die Praxis umzusetzten. 
Für spezifische Fragen können Sie zusätzlich ein Online Coaching für CHF 220.00/h buchen.

Infos herunterladen

Alle aktiven Lehrgänge / Kurse / Seminare auf einen Blick

Microsoft 365 (Zert.) Mehr Infos Infos bestellen
Microsoft Teams (Zert.) Mehr Infos Infos bestellen
Zeitmanagement - Öffentliche Seminare / Seminare für Einzelpersonen Mehr Infos Infos bestellen
Zeitmanagement, Arbeitsorganisation - Firmenspezifische Seminare (Inhouse) Mehr Infos Infos bestellen
Infos herunterladen

409 Bewertungen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch

(5,6) Ausgezeichnet 409 409 Bewertungen
Organisation (5,7)
Dozierende (5,8)
Lerninhalt (5,4)
Ausbildungsmethodik (5,6)
Infrastruktur (5,6)
Praxisrelevanz (5,5)
MM
Monika M. Selbst- und Zeitmanagement

Sehr interessant und lehrreich

Weiterempfehlung: Abschluss: 2025
(6,0) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (6,0)
Praxisrelevanz (6,0)
DF
Daniel F. Zeitmanagement

Merci!

Weiterempfehlung: Abschluss: 2025
(5,5) Ausgezeichnet
Organisation (5,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (5,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (6,0)
Praxisrelevanz (5,0)
GS
Georg S. Arbeitsorganisation

Ich fand das Seminar sehr hilfreich. Die Seminarleitung hat ihre Aufgabe sehr gut durchgeführt und ist auf die Fragen der Teilnehmer mit ihren spezifischen und unterschiedlichen Aufgabengebieten gut eingegangen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 26.06.2025
(5,7) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (5,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (6,0)
Praxisrelevanz (5,0)
EO
Evelyn O. Work smarter

Es hat viel gebracht

Weiterempfehlung: Abschluss: 2025
(6,0) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (6,0)
Praxisrelevanz (6,0)
DS
Dave S. KI im Berufsalltag

Es war ein super Seminar, konnte viel profitieren

Weiterempfehlung: Abschluss: 2025
(6,0) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (6,0)
Praxisrelevanz (6,0)
Infos herunterladen

Zertifizierungen / Mitgliedschaften / Qualifizierungen:

Autor/in
Blended Learning
Hybrid-Unterricht
Innovative Ausbildungsmethoden
Online-Unterricht
Stärken: Ihre Experten im Bereich Arbeitsorganisation, Zeitmanagement, Informations- und Datenmanagement, Outlook sowie Microsoft Teams und SharePoint Online, mit der «work smarter» Methode.
Infos herunterladen

Hast du individuelle Fragen zu deiner Weiterbildung, deinem nächsten Karriereschritt oder zu unserem Bildungsinstitut? Bestelle jetzt unverbindlich unsere Unterlagen und teile uns dein Anliegen mit.

Video

Infos herunterladen