Porträt Size Consens AG
Size Consens AG
Zürcherstrasse 39
8952 Schlieren
- Reduktion der Kurskosten
- Schulung vor Ort
- Gemeinsame Info-Anlässe
- Spezielle Bildungsberatung
- Firmenspezifische Schulungsunterlagen
Angebot
Spezielles
Aufbau vom Praxislehrgang Agile Transformation & Change Coach inkl. Professional Scrum Master I: 8 Tage + 1 Praxistag
Modul 1
Tag 1 | Agilität verstehen: Navigieren in der VUCA-Welt
Am ersten Tag legen wir das Fundament für deine Rolle als Agile Transformation & Change Coach. Du lernst, was Agilität wirklich bedeutet, wann sie sinnvoll eingesetzt wird – und wann nicht. Wir tauchen ein in die Herausforderungen der heutigen VUCA-/BANI-Welt und zeigen dir, wie du dich als Coach sicher darin bewegst. Ziel ist es, ein klares Verständnis für agile Prinzipien und Denkweisen zu entwickeln – unabhängig vom Arbeitskontext deiner Teams.
Tag 2 | Kreativität entfalten: Design Thinking für innovative Lösungen
Am zweiten Tag dreht sich alles um Kreativität und Problemlösung. Du lernst, wie du mit Design Thinking echte Kundenprobleme erkennst und gemeinsam mit deinem Team innovative Ideen entwickelst – ob agil oder klassisch organisiert. Der Fokus liegt auf Kreativität und einer praxisnahen Anwendung, die du direkt in deinen beruflichen Alltag übertragen kannst.
Modul 2
Tag 3 | Anpassungsfähig bleiben: Mit Scrum durch Alltag und Unsicherheit
Scrum ist mehr als ein Framework – es ist ein Weg, um in dynamischen Umfeldern handlungsfähig zu bleiben. Du lernst, wie du statt starrer Projektpläne in iterativen Zyklen arbeitest und flexibel auf Veränderungen reagierst. Wir zeigen dir, was es bedeutet, wenn Teams ihre Aufgaben selbst ziehen (Pull-Prinzip), und wie du als Agile Transformation & Change Coach dabei Orientierung gibst – auch wenn’s mal unübersichtlich wird oder sich alte Verhaltensmuster bemerkbar machen.
Tag 4 | Brücken bauen: Hybride Zusammenarbeit entwickeln – smart durch KI begleiten
Am vierten Tag stehen Schnittstellen, Übergänge und Zukunftstechnologien im Mittelpunkt. Am Vormittag entwickelst du Ansätze für eine funktionierende Zusammenarbeit zwischen klassisch und agil arbeitenden Teams – ohne Kulturbruch an der Nahtstelle. Am Nachmittag zeigen wir dir, wie du Künstliche Intelligenz gezielt als Unterstützung im Coaching-Prozess einsetzen kannst – für bessere Analysen, smartes Ressourcenmanagement und neue Perspektiven.
Modul 3
Tag 5 | Organisationsstrukturen agilisieren: Geteilte Verantwortung coachen
Am Vormittag des fünften Tages erhältst du einen fundierten Einblick in moderne, agile Organisationsformen und -Strukturen. Du lernst, wie Verantwortung im Team neu verteilt werden kann – jenseits klassischer Hierarchien. Wir stellen dir Modelle wie Holacracy, Sociocracy 3.0 und Management 3.0 vor und zeigen dir am Nachmittag, wie du diese als Coach begleiten kannst. Im Fokus steht: Wie viel Führung braucht ein Team – und wie lässt sich die Verantwortung sinnvoll aushandeln sowie teilen?
Am Nachmittag geht es um das Handwerkszeug für deinen Alltag als Coach. Du bekommst praxiserprobte Coaching-Hacks, Tools und Fragetechniken an die Hand.
Tag 6 | Leadership neu denken: Durch Empowerment die Unternehmungs-Kultur entwickeln
An diesem Tag verschieben wir den Fokus von Struktur zu Haltung. Du setzt dich mit der neuen Führungsrolle in agilen Organisationen auseinander: Was bedeutet es, wenn Führung vor allem durch Haltung und Kultur wirkt – nicht durch Kontrolle? Du lernst, wie Empowerment in der Praxis gelingt, wie Vertrauen entsteht und welche Führung Menschen wachsen lässt.
Ziel ist es, die eigene Perspektive auf Leadership weiterzuentwickeln – und Organisationen kulturell zu
transformieren.
Modul 4
Tag 7 | Transformation vorantreiben: Der Weg zur agilen Organisation
Am siebten Tag steht die Umsetzung im Mittelpunkt: Du lernst, wie ein Transformationsprozess in Gang gesetzt wird – Schritt für Schritt, mit klarer Zielrichtung und Raum für gemeinsames Lernen. In kleinen Teams entwickelst du eine Routemap für ein reales Veränderungsvorhaben, das Agilität in Strukturen, Kultur und Führung integriert.
Dabei nutzt du die Erfahrungen und Werkzeuge aus den bisherigen Modulen – und bringst sie in eine
konkrete Strategie über.
Tag 8 | Erfolge präsentieren: Von der Idee zur Umsetzung
Am letzten Tag deiner Lernreise präsentierst du gemeinsam mit deiner Gruppe euren Kompetenznachweis. In einer wertschätzenden Feedbackrunde runden die Lehrgangsteilnehmenden dein Ergebnis ab, während wir Lern Coaches deine Leistung nach formalen Zertifizierungskriterien wie Wirkung, Klarheit und Umsetzbarkeit bewerten.
Praxistag – Entfalte dein Potential!
Es erwartet dich ein Praxistag mit weiteren Alumni und der Size Community!
Zusätzlich zum Unterricht lernst du in aktiven Workshops weitere Methoden und Ansätze anwenden.
Du experimentierst in interaktiven und praxisnahen Workshops und erweiterst deine Fähigkeiten rund um Change und Transformation. Wir sorgen mit dem Meet & Greet Apéro für deine Netzwerkpflege mit der Size Community, bestehend aus Zukunftsgestalter:innen und Alumni.
Lego Serious Play
Wir starten den Praxistag kreativ. In dieser spielerischen Session lernst du, LEGO® Serious Play® als agile Methode für Teambuilding, Ideengenerierung, Visionsentwicklung und kundenzentrierte Problemlösung anzuwenden.
Scrum Erleben (Case-Simulation)
In dieser Session durchläufst du mit einem Praxis-Case mehrere Scrum-Iterationen. Dynamik, Rollen, Ereignisse, KVP sowie Chancen und Herausforderungen werden erlebbar und praxisnah vermittelt.
Dynamic Facilitation
In dieser Session lernst du Dynamic Facilitation kennen – eine Moderationsmethode, die kreative Lösungen für festgefahrene Konflikte, Widerstände oder komplexe Fragestellungen ermöglicht. Du erfährst, wie Gruppen in einen Flow kommen, Blockaden durchbrechen und zu überraschenden, tragfähigen Ergebnissen finden.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: agile-coaches.ch oder an unseren Informationsveranstaltungen.
Für unverbindliche Anfragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Change Management (Zert.)
Nächstes StartdatumAlle aktiven Lehrgänge / Kurse / Seminare auf einen Blick
Agile Coach (Zert.) | Mehr Infos | Infos bestellen |
---|---|---|
Change Management (Zert.) | Mehr Infos | Infos bestellen |
Projektmanagement (Zert.) | Mehr Infos | Infos bestellen |
Hast du individuelle Fragen zu deiner Weiterbildung, deinem nächsten Karriereschritt oder zu unserem Bildungsinstitut? Bestelle jetzt unverbindlich unsere Unterlagen und teile uns dein Anliegen mit.