Die YOGATHERAPIE verbindet die klassische Yoga Tradition und die ayurvedische Wissenschaft mit den neuesten westlichen Erkenntnissen der funktionellen Anatomie, Muskel-, Faszien- und Gelenktherapie. Auch die Trauma-Arbeit und die Behandlung von psychosomatischen Krankheiten sind Bestandteile der Yogatherapie.
Die Yogatherapie wird individuell auf den jeweiligen Menschen abgestimmt und unterstützt den «Heilungsprozess» durch ganzheitliche Übungen für Körper, Geist und Atmung.
Wir erstellen sozusagen ein wirksames Konzept für abgestimmte einfachere Yoga, Atem oder Meditation Übungen.
Wir arbeiten unter anderem mit dem Neurozentrum Bellevue zusammen.
AYUR-YogtherapeutInnen Ausbildung Juni 2026 - Juni 2027
320 Stunden verteilt auf 12 Wochenenden und 1 Intensiv-Woche
Du willst Dich unter fachkundiger Anleitung zum/zur professionellen Ayur-YogatherapeutIn ausbilden lassen? Oder bist Du bereits praktizierende YogalehrerIn und willst Deine bestehenden Kenntnisse vertiefen?
Diese Ausbildung folgt dem wirksamen Konzept des erfahrenen Spezialisten Remo Rittiner und anderen nahmhaften Dozenten in ihren Fachgebieten.
Dieses einjährige berufsbegleitende Langzeitstudium ist fundiert, praxisbezogen und zeitgemäß. Neben der fachlichen Kompetenz als Ayur-YogatherapeutIn geht es auch um die eigene Weiterentwicklung, Selbstreflexion und Selbstheilung.
Nach verschiedenen Prüfungen und einer ausführlichen Diplomarbeit erhalten die TeilnehmerInnen ihr Ayur-YogatherapeutInnen Diplom.
Daten / Themen / Referenten auf unserer Webeite