Porträt Bildungszentrum Limmattal, Logistik und Technologie

Bildungszentrum Limmattal, Logistik und Technologie
Schöneggstrasse 12
8953 Dietikon

Standorte: Dietikon
Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten:
  • Schulung vor Ort
  • Spezielle Bildungsberatung
  • Firmenspezifische Schulungsunterlagen
  • Reduktion der Kurskosten
Rabatt für Schweizerische Post Mitarbeitende: 15 % (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung»)
Rabatt-Konditionen: Der Rabatt wird auf alle Weiterbildungsangebote gewährt. Wird die weitere Teilnahme in laufenden mehrsemestrigen Weiterbildungsangeboten gekündigt, entfällt der Rabatt rückwirkend.

Das Bildungszentrum Limmattal ist eine kantonale Schule, die ihren Bildungsauftrag eigenständig und individuell umsetzt und eine umfassende Bildungskultur bietet. Auf hohem fachlichen, pädagogischen und methodisch/didaktischen Niveau. Und dies nicht nur in der Höheren Fachschule und der Berufsfachschule, sondern auch im Bereich der Weiterbildung. Unser Ziel und unsere Herausforderung sind, dass Sie nach jeder Lektion sagen können: Das war "Guter Unterricht". 

Angebot

 Lehrgänge Weiterbildung

Logistik ist eine Branche mit Zukunft

Gut ausgebildete Logistiker/-innen sind die Grundvoraussetzung für eine reibungslose Abwicklung von Produktions- und Güterketten. Mit dem modularisierten Lehrgang „Logistikfachmann/-frau“ gibt es eine ideale Möglichkeit, sich auf diesen verantwortungsvollen Beruf vorzubereiten.

  • Logistikfachfrau / Logistikfachmann mit eidg. Fachausweis

Management / Tech. Kaufleute

Sie besitzen Know-how aus einem technischen oder handwerklichen Beruf und möchten mehr Verantwortung übernehmen. In diesem Lehrgang erweitern Sie Ihr Können mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichem Fachwissen und legen den Grundstein für Ihren beruflichen Aufstieg

  • Technische Kauffrau / Technischer Kaufmann mit eidg. Fachausweis

Informationen aus erster Hand

Sich für eine berufsbegleitende Weiterbildung zu entscheiden, will gut überlegt sein.

- Was kostet es mich an Zeit und Geld?
- Was erhalte ich an Bildungsleistungen?
- Was ist der Abschluss wert?
- Was kann ich mit dem Abschluss anfangen?
Möchten Sie gerne ein persönliches Beratungsgespräch? Vereinbaren Sie einen Termin mit Herr Markus Grendelmeier, Fachbereichsleiter Weiterbildung.

» sofort informieren und Gesprächstermin vereinbaren...

Sich für eine berufsbegleitende Weiterbildung zu entscheiden, will gut überlegt sein.

- Was kostet es mich an Zeit und Geld?
- Was erhalte ich an Bildungsleistungen?
- Was ist der Abschluss wert?
- Was kann ich mit dem Abschluss anfangen?
All diese & noch mehr Fragen zu klären, ist in einem persönlichen Gespräch mit dem BZD am einfachsten möglich. Tel. 044 745 84 60

» Link anklicken und Gespräch vereinbaren...

Infos herunterladen

Alle aktiven Lehrgänge / Kurse / Seminare auf einen Blick

Logistiker / Logistikerin (EFZ) Mehr Infos Infos bestellen
Logistikfachmann / Logistikfachfrau (BP) Mehr Infos Infos bestellen
Recyclist / Recyclistin (EFZ) Mehr Infos Infos bestellen
Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau (BP) Mehr Infos Infos bestellen
Infos herunterladen

Zertifizierungen / Mitgliedschaften / Qualifizierungen:

Firmenangebote
Bundesbeiträge
eduQua
IQNet
ISO 21001 SQS
Online-Unterricht
Stärken: Kleine Klassen ▪ engagierte Dozierende ▪ direkte und unkomplizierte Kommunikation - handlungsorientierter Unterricht - Karrierebefähigung - praxisorientiert
Infos herunterladen

Hast du individuelle Fragen zu deiner Weiterbildung, deinem nächsten Karriereschritt oder zu unserem Bildungsinstitut? Bestelle jetzt unverbindlich unsere Unterlagen und teile uns dein Anliegen mit.