Wer wir sind
ARQ Solutions ist ein in der Schweiz ansässiger, international tätiger Anbieter für Schulung und Beratung in den Bereichen Softwarearchitektur, Requirements Engineering, Softwarequalität und Kommunikation. Unter der Leitung des Firmengründers bieten wir praxisorientierte Lösungen, die den gesamten Prozess abdecken – von der ersten Analyse über gezielte Weiterbildung und praktische Anwendung bis hin zum nachhaltigen Erfolg. Wir vereinen bewusst immer Beratung und Training in einer Person: Unsere Trainings profitieren unmittelbar von aktuellen Praxiserfahrungen, während die Beratung stets auf dem neuesten Stand der Lehrpläne bleibt. Individuelle Lernpfade ergänzen dieses Konzept – Anforderungen werden klarer, Architekturen robuster und Tests effizienter.
Unsere Mission
Wir glauben, dass Menschen der Schlüssel zum Erfolg sind und dass ein ganzheitlicher Ansatz ihre Stärken zur Entfaltung bringt. Wir unterstützen Fachkräfte in der Softwareentwicklung dabei, bessere Systeme zu gestalten – durch den gezielten Aufbau der zentralen Kompetenzen, die Projekte erfolgreich machen: Architektur, Anforderungen, Qualität und Kommunikation. Mit fundierten Trainings und durchdachter Beratung verwandeln wir Komplexität in Klarheit – Projekt für Projekt, Team für Team.
Unsere Vision
Wir wollen der Partner sein, der bessere Softwarelösungen ermöglicht – durch echte Zusammenarbeit, fundierte Kompetenz und ganzheitliches Denken, das Menschen und Technologie gleichermaßen einbezieht. Wir sind überzeugt, dass Exzellenz dort entsteht, wo Menschen ihre Talente erkennen, gezielt einsetzen und weiterentwickeln können – im Team, im Projekt, im Unternehmen.
Unser Versprechen
Mit ARQ Solutions gewinnen Sie nicht nur Wissen, sondern auch die nötige Unterstützung, es nachhaltig anzuwenden. Unser Ansatz sichert messbare Erfolge und stärkt Ihr Unternehmen langfristig in der effizienten, stabilen und zukunftssicheren Softwareentwicklung.
Öffentliche Schulungen
Unser Weiterbildungsangebot umfasst strukturierte Schulungen in Softwarearchitektur, Requirements Engineering und Qualitätssicherung, die auf internationalen Standards (z.B. iSAQB, IREB) basieren und zu entsprechenden Zertifizierungen führen. Die modularen Schulungen bauen fachlich aufeinander auf und lassen sich zu individuellen Lernpfaden für verschiedene Rollen kombinieren. Dadurch erwerben die Teilnehmenden nicht nur fundiertes Methodenwissen, sondern auch ein gemeinsames Verständnis über Teamgrenzen hinweg – Anforderungen werden klarer, Architekturen robuster, Tests gezielter. Alle Trainings sind praxisnah und interaktiv gestaltet: Anhand abgestimmter Übungen und Beispielen aus der Praxis können die Inhalte direkt angewendet werden. Unser Portfolio an Weiterbildungen wächst ständig. Konkret bieten wir aktuell folgende akkreditierte Schulungen an:
- CPRE-F: Certified Professional for Requirements Engineering. Der Foundation Level Kurs der IREB lehrt das Erheben, Dokumentieren, Abstimmen und Verwalten von Software-Anforderungen. Der Kurs basiert auf dem international anerkannten Lehrplan des IREB® (International Requirements Engineering Board) und bietet einen strukturierten Einstieg für alle, die Anforderungen in Softwareprojekten professionell gestalten wollen.
- CPSA-F: Certified Professional for Software Architecture. Der Foundation Level Kurs der iSAQB (International Software Qualification Board) vermittelt das grundlegende Handwerkszeug für professionelle Softwarearchitektur. Teilnehmer lernen typische Architekturmuster, wie man Systeme sinnvoll strukturiert und wie technische und fachliche Anforderungen auf Architekturentscheidungen wirken.
- CPSA-A DDD: Dies ist ein Advanced Kurs der iSAQB zum Thema Domain-Driven Design. In dieser Schulung lernen Teilnehmer:innen, wie sich komplexe Geschäftsdomänen strategisch und strukturiert in Softwarearchitekturen abbilden lassen. Im Gegensatz zu rein technischen Architekturansätzen stellt DDD die Fachlichkeit in den Mittelpunkt. Der Kurs befähigt Architekten und technische Leads, gemeinsam mit Fachbereichen tragfähige Softwarestrukturen zu entwickeln, die die Realität des Business optimal widerspiegeln.
Firmenlösungen
Sämtliche Schulungen sind auch als Inhouse-Trainings verfügbar und lassen sich bei Bedarf individuell an Ihr Unternehmen anpassen. Wir bieten dazu drei Phasen an, die Sie exakt auf Ihre Bedürfnisse anpassen können.
- Analyse: Uns ist sehr wichtig, dass Sie und Ihr Team genau die Schulung erhalten, die den größten Nutzen bringt. Deswegen bieten wir auf Wunsch vorab eine Analyse an, bei der u.a. geklärt wird, wo die konkreten Wissenlücken sind, welches Trainingsformat optimale wäre und wo sich Training und Beratung überschneiden.
- Schulung: Diese kann online oder vor-Ort abgehalten werden, entweder inhaltlich als akkredtierter Kurs (s.o. "Öffentliche Schulungen") oder auf Ihre Bedürfnisse hin angepasst. Für Schulungen bei Ihnen vor Ort gibt es zudem attraktive Gruppentarife.
- Nachbetreuung: Das beste Training hilft wenig, wenn das Gelernte im Alltag nicht umgesetzt wird. Daher bieten wir für Firmenkunden neben unserem Session+ Format (s.u.) zusätzliche flexible Coaching- und Umsetzungsunterstützung an. Dazu gehören individuell abrufbare Online-Beratungsstunden mit praktischen Tipps direkt vom Trainer sowie eine langfristige Begleitung zur nachhaltigen Verbesserung.
Weitere besondere Merkmale von ARQ Solutions:
- Training und Beratung aus einer Hand: Schulung und Beratung erfolgen durch eine einzige erfahrene Fachperson – so sind Inhalte und Umsetzung optimal aufeinander abgestimmt, ohne wechselnde Ansprechpartner.
- International einsetzbar: Unsere Dienstleistungen stehen bei Bedarf weltweit (auch in Übersee) zur Verfügung.
- Trainings auf Deutsch und Englisch: Alle Schulungen können wahlweise in deutscher oder englischer Sprache durchgeführt werden.
Session+: Gemeinsam die Praxis reflektieren
Ein guter Kurs endet nicht am letzten Tag – sondern zeigt sich in der Praxis. Deshalb bieten wir drei Wochen nach Kursabschluss eine zusätzliche, im Preis enthaltene, optionale 2-stündige Online-Session an. Gemeinsam mit dem Trainer und den anderen Teilnehmenden reflektieren Sie, wie Sie das Gelernte konkret in Ihrem Arbeitsalltag anwenden konnten. Ihre konkreten Vorteile:
- Für Unternehmen: Direkter Nutzen durch die praxisnahe Anwendung der Schulungsinhalte in den Projekten ihrer Mitarbeitenden.
- Für Teilnehmende: Wertvolle Impulse und konkrete Erfahrungen aus der Gruppe erleichtern den Praxistransfer.
Dies entspricht unserem Anspruch bei ARQ Solutions: Wir vermitteln Wissen mit dem Ziel der langfristigen und praxisnahen Umsetzung. Denn echter Erfolg zeigt sich erst nach dem Kurs. Falls Sie am geplanten Session+-Termin verhindert sind, bemühen wir uns gerne um eine Lösung.