Porträt Weiterbildungsraum.online

Weiterbildungsraum.online

Standorte: Online

Du möchtest dich beruflich weiterentwickeln und den eidgenössischen Fachausweis oder ein Diplom in einem Fachbereich erlangen – ohne starren Stundenplan oder Präsenzpflicht? 

Bei Weiterbildungsraum.online lernst du selbstbestimmt, ortsunabhängig und in deinem eigenen Rhythmus. Unsere Weiterbildung ist komplett berufsbegleitend und richtet sich an Berufsleute mit EFZ, die Verantwortung übernehmen und ihre Karriere aktiv gestalten wollen.

Du lernst nicht allein: Persönliche Mentor/innen begleiten dich individuell – fachlich, lerntechnisch und organisatorisch.

Du profitierst vom Austausch in kleinen Peer-Gruppen, gezielten Prüfungstrainings und modernen Transfertools. Unsere digitale Lernplattform gibt dir jederzeit Zugang zu allen Inhalten, Aufzeichnungen und Hilfsmitteln. Live-Events stärken die Vernetzung und bringen Schwung in deinen Lernprozess.

Und das Beste: Du kannst mit einzelnen Kursen starten – ganz ohne dich sofort für einen ganzen Lehrgang entscheiden zu müssen. Wenn du später weitermachst, werden diese Kurse als Module für den eidg. Fachausweis anerkannt. So startest du ohne Risiko – und mit voller Perspektive.

Wenn du eine Weiterbildung suchst, die zu deinem Leben passt – und nicht umgekehrt –, dann bist du hier genau richtig.

Angebot

Bei Weiterbildungsraum.online gestaltest du deine Weiterbildung so, wie sie zu deinem Leben passt:

selbstbestimmt, ortsunabhängig und individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt.

Unser innovatives Mentoring-Modell ersetzt den klassischen Präsenzunterricht durch persönliche Begleitung und moderne Lernformate.

Du profitierst von:

  • persönlicher Begleitung durch erfahrene Mentor/innen – damit du nicht allein lernen musst, sondern gezielt unterstützt wirst
  • klar strukturierten digitalen Lernmaterialien – damit du effizient und ohne Umwege lernen kannst
  • kleinen, unterstützenden Lernteams und dem Austausch in Peer-Gruppen (Lerngruppen auf Augenhöhe, die dich motivieren und begleiten)
  • Live-Events zur Vernetzung, zum Erfahrungsaustausch und zur Förderung der digitalen Zusammenarbeit – weil Lernen auch inspirieren darf
  • jederzeitigem Zugang zur Lernplattform mit allen Inhalten, Vorlagen, Tools und Aufzeichnungen – so bleibt dein Fortschritt immer im Griff
  • einem Lernumfeld, das dich ernst nimmt und wachsen lässt – weil du mehr willst als nur einen Abschluss

So behältst du den Überblick, bleibst motiviert und bereitest dich mit uns gezielt auf die eidgenössische Prüfung vor.

Die Weiterbildung ist so konzipiert, dass sie sich nahtlos in deinen Alltag integrieren lässt – ohne Umstellungen oder Freistellungen. Zudem unterstützt dich der Bund finanziell: 50 % der Kurskosten werden nach der Prüfung zurückerstattet.

Wenn du eine Weiterbildung suchst, die sich deinem Leben anpasst und dich persönlich begleitet, dann bist du bei uns genau richtig.

 

Mit unseren Lehrgängen bereitest du dich auf folgende Berufsprüfungen vor:

  • Spezialist/in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis
  • Führungsfachmann/-freu mit eidg. Fachausweis
  • Prozessfachmann/-freu mit eidg. Fachausweis
  • Logistikfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis
  • Technische/r Kauffrau/-mann mit eidg. Fachausweis

Mit unseren Fachkursen bereitest du dich auf folgende Diplomabschlüsse vor:

  • Dipl. Qualitätsfachmann/-frau WBR
  • Dipl. Projektfachmann/-frau WBR
  • Dipl. Prozessfachmann/-frau WBR

Wie du deine Fragen an uns richten kannst

Du hast Fragen zu unseren Weiterbildungen, zum Mentoring oder zu deiner Anmeldung? Wir freuen uns, von dir zu hören! Nutze gerne einen der folgenden Kontaktwege:

» Jetzt online Termin vereinbaren

» Gleich deine Anfrage stellen

» Wir rufen dich gerne zurück

Wir sind vom 28. bis 31. August 2025 von 08:00 bis 17:00 Uhr als Aussteller an der OBA St.Gallen (OLMA) am Stand 3.1.24 (Halle 3.1)

» Gerne empfangen wir dich am Stand 3.1.2.4 in der Halle 3.1.

Unser Versprechen:

Wir begleiten dich von Anfang an – persönlich, transparent und auf Augenhöhe. Wir schaffen Klarheit, helfen dir beim Dranbleiben und sorgen dafür, dass du auf deinem Weg zur eidgenössischen Prüfung nicht alleine bist. Bei uns steht nicht nur das Ziel im Fokus, sondern auch dein Weg dorthin. Unser Ziel ist es, dir nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern dich auch emotional und organisatorisch zu stärken. Wir versprechen dir Verlässlichkeit, Transparenz und ein echtes Gegenüber – von der Entscheidung für den Lehrgang bis zum Prüfungserfolg. Du bekommst Orientierung, Rückhalt und Begleitung – auf Augenhöhe, mit echtem Interesse an deinem Fortschritt.

Logistikfachmann / Logistikfachfrau (BP)

Nächstes Startdatum
Infos herunterladen

Alle aktiven Lehrgänge / Kurse / Seminare auf einen Blick

Fachmann / Fachfrau Projektmanagement und Prozessmanagement (Zert.) Mehr Infos Infos bestellen
Führungsfachmann / Führungsfachfrau (BP) Mehr Infos Infos bestellen
Logistikfachmann / Logistikfachfrau (BP) Mehr Infos Infos bestellen
Prozessfachmann / Prozessfachfrau (BP) Mehr Infos Infos bestellen
Qualitätsfachmann / Qualitätsfachfrau (Zert.) Mehr Infos Infos bestellen
Spezialist / Spezialistin in Unternehmensorganisation (BP) (ehemals Organisator / Organisatorin (BP)) Mehr Infos Infos bestellen
Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau (BP) Mehr Infos Infos bestellen
Infos herunterladen

Zertifizierungen / Mitgliedschaften / Qualifizierungen:

Bundesbeiträge
EOP
examen CH
Online-Unterricht
SVEB
Stärken: Flexibel, digital & persönlich begleitet: Berufsleute mit EFZ starten bei uns jederzeit modular – individuell betreut, praxisnah und berufsbegleitend zum eidg. Fachausweis.
Infos herunterladen

Hast du individuelle Fragen zu deiner Weiterbildung, deinem nächsten Karriereschritt oder zu unserem Bildungsinstitut? Bestelle jetzt unverbindlich unsere Unterlagen und teile uns dein Anliegen mit.

Video

Infos herunterladen