Porträt Tagesstrukturen Rheinfelden GmbH

Tagesstrukturen Rheinfelden GmbH
Habich-Dietschy Strasse 1
4310 Rheinfelden

Standorte: Rheinfelden

Wir geben einen Impuls zur Weiterbildung und Qualitätssicherung

Mit dem Impuls zur Weiterbildung ermöglichen die Tagesstrukturen Rheinfelden, dem Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung aktiv zu begegnen und die Betreuungsqualität nachhaltig zu sichern.

Angebot

Die ImpulsTSR FaBe Nachholbildung in Rheinfelden
FaBe Nachholbildung im Rahmen von Samstagskursen; wieso?

Kantonale Berufsbildungsstätten bieten passende Nachholbildungen an, doch für Betriebe ist es schwierig, Personal für Kurse freizustellen, welche während
der Woche (zu Arbeitszeiten) stattfinden. Oft haben auch MitarbeiterInnen Schwierigkeiten, Schulungen an Wochentagen wahrzunehmen, da sie dann
eine Einkommensbusse hinnehmen müssen. Um dieser Herausforderung zu begegnen, setzt die Tagesstrukturen Rheinfelden GmbH auf eine innovative Lösung. Die Bildungsinitiative, die auf die Qualifizierung bestehender Mitarbeitender abzielt, bietet eine flexible Weiterbildung an Samstagen, die mit dem Arbeitsalltag vereinbar ist. Somit vereint das ImpulsTSR-Projekt einerseits die Professionalisierung der Kinderbetreuung und gleichzeitig die Förderung der sozialen Infrastruktur, indem es die Qualität der Betreuung langfristig sichert und somit einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft ausübt.

 

Informationen zum Kurs

Hier finden Sie nützliche Informationen und das verbindliche Anmeldeformular:

» Die Ausbildung im Überblick

» Wichtige Informationen und Eckdaten

» Anmeldeformular

Das Qualitätszeichen 

Qualität in der Ausbildung bedeutet, Fachkräfte zu fördern, die das Kindeswohl mit Wissen und Hingabe sichern

Wir freuen uns, als professionellen Bildungsanbieter das bke Bildungszentrum Kinderbetreuung aus Zürich gewonnen zu haben.
Seit 2012 bietet das bke Zürich den Bildungsgang Nachholbildung für Erwachsene nach Art. 32 BBV an. Das bke engagiert sich für die professionelle familien- und schulergänzende Betreuung und leitet daraus seinen Bildungsauftrag ab.
Die praxisnahen und bedarfsgerechten Aus- und Weiterbildungen entsprechen den Standards von EduQua, orientieren sich an aktuellen pädagogischen Erkenntnissen und den Anforderungen des Arbeitsmarktes.
Dank der fachkundigen Unterstützung des Bildungszentrums Zürich steht einer zukunftsorientierten Ausbildung nichts mehr im Wege.

Alle aktiven Lehrgänge / Kurse / Seminare auf einen Blick

Fachmann / Fachfrau Betreuung Nachholbildung Art. 32 (EFZ) Mehr Infos Infos bestellen

Zertifizierungen / Mitgliedschaften / Qualifizierungen:

Stärken: Ausbildung zur Fachperson Betreuung (EFZ FaBe), Engagement für Berufsbildung und Chancengleichheit, Begleitung auf dem Weg zur Qualifikation, Gezielte Personalentwicklung

Hast du individuelle Fragen zu deiner Weiterbildung, deinem nächsten Karriereschritt oder zu unserem Bildungsinstitut? Bestelle jetzt unverbindlich unsere Unterlagen und teile uns dein Anliegen mit.