Gold Award

Dieses Bildungsinstitut hat von Teilnehmenden eine ausgezeichnete Gesamtbewertung erhalten und wird sehr oft weiterempfohlen.

Kriterien für die Beurteilung: Anzahl Bewertungen, Bewertungsdurchschnitt, Weiterempfehlung, Aktualität der Bewertungen.

» Details

Porträt GS1 Bildung - LERNEN. WISSEN. KÖNNEN.

GS1 Bildung - LERNEN. WISSEN. KÖNNEN.
Monbijoustrase 68
3007 Bern

Standorte: Basel, Bern, Olten, Winterthur, Zürich
(5,0) Sehr gut 186 186 Bewertungen (97% )

Lernen. Wissen. Können.

Unser Slogan ist ein Versprechen und eine Garantie für alle, die unser Institut gewählt haben. GS1 Bildung bietet dir eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten. Dabei lernst du von den Besten in Logistik und Supply Chain Management. Wir sind in diesem Berufsfeld die erfolgreichste und innovativste Institution der höheren Berufsbildung in der Schweiz. Die Weiterbildungen im Bereich Logistik und SCM von GS1 Bildung setzten die Standards. Das heisst: Unsere Studierenden LERNEN aus allererster Quelle. Wir nennen dies «best practice learning».

Das umfassende WISSEN, das du dir bei uns aneignest, entspricht den neusten Erkenntnissen der Logistik- und SCM-Branche und den aktuellen Lernmodellen. Frontalunterricht war einmal. Heute ist «Blended Learning» angesagt, ein Mix aus animiertem, individualisiertem, interaktivem Selbststudium, kombiniert mit Präsenzunterricht im Klassenverband. Dort wird dein WISSEN vertieft und verankert.

Dein KÖNNEN nach dem praxisorientierten Studium verleiht dir präzis die Kompetenzen, die der Markt heute verlangt und macht dich zur begehrten Führungskraft. Egal, ob du beruflich in der Beschaffungs-, Produktions-, Lager-, Distributions- oder Entsorgungslogistik tätig bist. Bei uns bist du branchenübergreifend vernetzt und entwickelst während der Weiterbildung Massnahmen zur Gestaltung, Optimierung und Verbesserung von Supply Chain Konzepten und Prozessen in deinem realen beruflichen Umfeld.Zertifikate aus dem In- und Ausland
GS1 Bildung ist eduQua-zertifiziert. Das eduQua-Zertifikat zeichnet eine gute Weiterbildungsinstitution aus und trägt dazu bei, die Qualität zu sichern und zu entwickeln. Damit wir den hohen Ansprüchen der Zertifizierung gerecht werden, evaluieren wir den Unterricht nach jedem abgeschlossenen Modul. So können wir während der Weiterbildung gezielt auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden eingehen.

GS1 Bildung ist zudem berechtigt, im Namen der European Logistics Association ELA und des European Certification Board for Logistics ECBL als einzige Schweizer Institution, erfolgreichen Absolventen eines eidgenössischen Abschlusses europäische Zertifikate zu verleihen. Mit der engen Verflechtung der Märkte in Europa wird die Anerkennung der schweizerischen Bildungsstruktur, der Angebote und der Abschlüsse im europäischen Ausland immer wichtiger.

Angebot

Eidgenössisch anerkannte Weiterbildungen:

  • Logistikfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis
  • Eidg. dipl. Supply Chain Manager/-in in Unternehmenslogistik
  • Eidg. dipl. Supply Chain Manager/-in in Digitale Integration
  • Das bisherige Weiterbildungsangebot Logistikleiter/-in, das bis 2022 als klassische Fortsetzung der Weiterbildung Logistikfachmann/Fachfrau funktionierte, wird nicht weitergeführt. Stattdessen wird der Lehrgang in das neu konzipierte Studium Supply Chain Manager/Managerin, Fachrichtung Unternehmenslogistik integriert. Damit wird die Berufsbezeichnung Logistikleiter/Logistikleiterin zwar nicht mehr angeboten, bleibt aber ein wertvoller Titel.

Weiterbildungen mit GS1 Zertifikat:

  • Logistik, Betriebswirtschaft und Digitalisierung 
  • Logistikprozesse
  • Managementgrundlagen und Mitarbeiterführung
  • Management und Digitalisierung
  • Supply Chain Management & Leadership
  • Unternehmenslogistik
  • Digitale Integration in der Supply Chain
  • Zertifizierter Category Manager ECR D-A-CH
  • Omni-Channel Crashkurs
     

Karriere-Events Logistik Schweiz

Besuchen Sie unverbindlich unsere kostenlose Informationsveranstaltungen über die Logistik-Bildungslandschaft in der Schweiz sowie das Aus- und Weiterbildungsangebot der GS1 Schweiz

» Aktuelle Termine Karriere-Event Logistik Schweiz

Unser Lernkonzept


Auf Basis neu entwickelter Berufsbilder wurden die GS1 Vorbereitungslehrgänge 2022 neu positioniert. Die beiden Weiterbildungsangebote «Logistikfachfrau/Fachmann» und «Supply Chain Managerin/Manager» sind heute als Blended-Learning-Angebot konzipiert: als Kombination von Präsenzunterricht und selbstorganisiertem E-Learning auf der digitalen Lernplattform Konvink.


Für die Ausgestaltung des Blended-Learning-Angebots hat GS1 Bildung ein didaktisches Konzept entwickelt. Es orientiert sich an den spezifischen Anforderungen der Berufe Logistikfachfrau/Fachmann und Supply Chain Managerin/Manager. In dieser Domäne ist GS1 Bildung seit vielen Jahren die anerkannte Quelle der Kompetenzentwicklung.

Infos herunterladen

Alle aktiven Lehrgänge / Kurse / Seminare auf einen Blick

Logistikfachmann / Logistikfachfrau (BP) Mehr Infos Infos bestellen
Supply Chain Manager / Supply Chain Managerin (HFP) (ehemals Logistikleiter / Logistikleiterin) Mehr Infos Infos bestellen
Infos herunterladen

186 Bewertungen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch

(5,0) Sehr gut 186 186 Bewertungen
Organisation (5,0)
Dozierende (5,0)
Lerninhalt (5,0)
Ausbildungsmethodik (5,0)
Infrastruktur (4,9)
JH
Josia H. Logistikfachmann mit eidgenössischem Fachausweis

Nicht nur fachlich, sondern auch persönlich habe ich viel gelernt und bin gewachsen. Das liegt unter anderem an den Dozenten. Einfach top Dozenten, Alle arbeiteten auch auf ihrem Fachgebiet und brachten somit ein sehr grosses Wissen mit. Ich würde den Lehrgang wieder bei GS1 besuchen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2024

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Lieber Josia, vielen Dank für dein tolles Feedback! Es freut uns sehr, dass du nicht nur fachlich, sondern auch persönlich so viel bei uns lernen konntest. Unsere Dozenten sind tatsächlich echte Experten und mit Leidenschaft dabei, ihr Wissen zu teilen. Wir freuen uns, dich vielleicht bald wieder bei GS1 Bildung zu begrüssen! E liebe Gruess, das GS1 Bildungsteam

(5,6) Ausgezeichnet
Organisation (5,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (5,0)
FN
Francisco N. Supply Chain Management

Intensive und lehrreiche Ausbildungszeit, wertvoller persönlicher Austausch dank dem Präsenzunterricht.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2024

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Lieber Francisco, vielen Dank für dein wertvolles Feedback! Es freut uns sehr zu hören, dass du die Ausbildungszeit als intensiv und lehrreich empfunden hast und besonders den persönlichen Austausch im Präsenzunterricht geschätzt hast. Das ist genau unser Ziel bei GS1 Bildung – fundiertes Wissen und ein starker Praxisbezug. E liebe Gruess, das GS1 Bildungsteam

(5,4) Sehr gut
Organisation (5,0)
Dozierende (5,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (5,0)
Infrastruktur (6,0)
MM
Mario M. Logistikleiter/-in

Note 5. Lehrpersonen sind Experten aus der Wirtschaft.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2024

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Lieber Mario, herzlichen Dank für Deine Rückmeldung und die Blumen an die Dozenten - wir werden ihnen den Strauss gerne weiterreichen! E liebe Gruess, das GS1 Bildungsteam

(5,0) Sehr gut
Organisation (5,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (5,0)
Ausbildungsmethodik (5,0)
Infrastruktur (4,0)
DA
Daniel A. Logistikleiter/-in

Spannender, lehrreicher Lehrgang.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2024

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Lieber Daniel, herzlichen Dank für das Feedback. Wir wünschen dir viel Spass und Erfolg beim Umsetzen des Erlernten. E liebe Gruess, das GS1 Bildungsteam

(4,8) Gut
Organisation (4,0)
Dozierende (5,0)
Lerninhalt (5,0)
Ausbildungsmethodik (5,0)
Infrastruktur (5,0)
JOA
James Osaro A. Logistikfachmann/-frau

Die GS1 Schule ist eine der besten Schulen für Weiterbildung, ich werde es empfehlen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2023

AntwortVomAnbieter anzeigen...

Lieber James, boah, da sind wir aber platt! Herzlichen Dank für die Blumen, die wir gerne an unsere Dozenten und das ganze LF-Team weitergeben. :-) E liebe Gruess, das GS1 Bildungsteam

(5,8) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (5,0)
Infrastruktur (6,0)
Infos herunterladen

Zertifizierungen / Mitgliedschaften / Qualifizierungen:

Bildungsberatung
Blended Learning
Bundesbeiträge
eduQua
Innovative Ausbildungsmethoden
Karriere-Chancen
Stärken: Seit 20 Jahren die Spezialisten für Logistik & Supply Chain Management: Als Verband wissen wir, was die Branche bewegt. Deshalb stimmen wir die Inhalte auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes ab.
Infos herunterladen

Hast du individuelle Fragen zu deiner Weiterbildung, deinem nächsten Karriereschritt oder zu unserem Bildungsinstitut? Bestelle jetzt unverbindlich unsere Unterlagen und teile uns dein Anliegen mit.

Video

Infos herunterladen