Porträt Phoenix - Schule für KomplementärTherapie

Phoenix - Schule für KomplementärTherapie
Welchogasse 6
8050 Zürich

Standorte: Zürich
(5.4) Sehr gut 9 9 Bewertungen (100% )

GEMEINSAM wachsen

Im Zentrum steht die Entwicklung und Begleitung unserer Studierenden. Mit dieser Leitidee führen wir die Schule und dafür setzen wir uns ein. Das gut eingespielte und motivierte Phoenix-Team garantiert für eine erfolgreiche Aus- und Weiterbildung.

Studierende von Phoenix

  • erleben Kompetenzgewinn und Persönlichkeitsentwicklung
  • werden in ihrer Eigenverantwortung im Lernen gefördert
  • sehen ihre Schule als Gemeinschaft, in der sie ihre Fähigkeiten einbringen können
  • besuchen Aus- und Fortbildung mit dem Ziel, die Höhere Fachprüfung KomplementärTherapie (HFP KT) zu erlangen
  • schliessen direkt mit dem Branchenzertifikat der Organisation der Arbeitswelt KomplementärTherapie die Ausbildung ab

Vorteile von Phoenix

Phoenix ermöglicht den Studierenden, die beruflichen Kompetenzen zu erlangen, die in einer komplementärtherapeutischen Praxis erforderlich sind. Der praxis- und alltagsnahe Unterricht ermöglicht den Studierenden einen schnellen Transfer ins Alltagsleben, so dass theoretische Inhalte bald mit allen Sinnen erlebbar und im Berufsalltag intergiert werden können.

Qualität

Die Ausbildung ist vom Branchenverband der Organisation der Arbeitswelt KomplementärTherapie (OdA KT) akkreditiert. Sie entspricht den Richtlinien des Berufsverbandes der Shiatsu Gesellschaft Schweiz (SGS). Die Fortbildungen von Phoenix entsprechen den Vorgaben von SGS, EMR sowie ASCA. Phoenix ist zudem eduQua zertifiziert. Der Unterricht erfolgt durch erfahrene und qualifizierte Lehrpersonen. Die Ausbildungsleitung qualifiziert sich als Dipl. Erwachsenenbildner HF.

Wie der Phoenix aus der Asche

Die Phoenix GmbH ging aus der TAO CHI GmbH hervor, eine führende Schule für Alternativmedizin und KomplementärTherapie in Zürich. Als diese geschlossen wurde, gründete das engagierte Team der Shiatsu-Dozierenden die Phoenix GmbH (2015), um auch in Zukunft professionelle Aus- und Fortbildungen anzubieten. So stieg der Phoenix aus der Asche und führt die 35-jährige Tradition fort, Therapeutinnen und Therapeuten berufsbegleitend erfolgreich zu einem anerkannten Abschluss zu führen.

Angebot

Bildungszentrum für KomplementärTherapie

  • Komplementärtherapeutische Ausbildung in der Methode Shiatsu, die zum Branchenzertifikat der OdA KT führt, weitere Methoden sind geplant
  • Fortbildung für Therapeutinnen und Therapeuten mit und ohne Höhere Fachprüfung in KomplementärTherapie
  • Offene Kurse für ein interessiertes Publikum
    • Ernährung
    • Achtsamkeit
    • Qi Gong
    • Meditation
    • Infoabende und Einführungskurse der verschiedenen therapeutischen Methoden

Ausbildung in KomplementärTherapie

Sie interessieren sich für eine Ausbildung in KomplementärTherapie und möchten unverbindlich die Methode Shiatsu kennen lernen?

Der Besuch eines Info-Abends verschafft Ihnen einen ersten Einblick. Die Veranstaltung bietet die ideale Basis, um sich für einen Grundkurs oder eine Ausbildung in KomplementärTherapie entscheiden zu können.

» Nächster Info-Abend

» Nächster Grundkurs

Eidgenössisches Diplom

Seit Herbst 2015 gibt es den neuen Beruf KomplementärTherapeutin/KomplementärTherapeut mit einem eidgenössischen Abschluss auf Tertiärstufe B (Höhere Fachprüfung in KomplementärTherapie). Shiatsu ist eine durch die Organisation der Arbeitswelt KomplementärTherapie (OdA KT) anerkannte Methode. Die von Phoenix angebotene Aus- und Fortbildung bieten die Grundlagen für den künftigen Erwerb dieses eidgenössischen Abschlusses.

Alle aktiven Lehrgänge / Kurse / Seminare auf einen Blick

Komplementärtherapeutin / Komplementärtherapeut (Zert.) Mehr Infos Infos bestellen
Medizinische Grundlagen (Zert.) Mehr Infos Infos bestellen
Shiatsu (Zert.) Mehr Infos Infos bestellen

9 Bewertungen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch

(5.4) Sehr gut 9 9 Bewertungen
Organisation (5.3)
Dozierende (5.6)
Lerninhalt (5.6)
Ausbildungsmethodik (5.4)
Infrastruktur (4.8)
Praxisrelevanz (5.4)
MF
Matthias F. Komplementärtherapie, Methode Shiatsu

Den Grundkurs empfand ich als sehr persönlich. Ebenfalls das Gespräch vor Ausbildungsstart mit der Schulleitung. Das war der Hauptgrund für meine Entscheidung. Der Kontakt mit den Dozenten und der Klasse empfinde ich als sehr nahe und familiär. Jede/r wird da abgeholt, wo er sich befindet und bei Notwendigkeit unterstützt. Es wird sehr viel Wert auf die eigene Entwicklung gelegt, wo ich sagen kann, dass bei mir sehr viel gegangen ist seit dem Ausbildungsbeginn. Humor wird ebenfalls grossgeschrieben. Die Ausbildung und die Schule sind eine riesige Bereicherung für mein Leben. Herzlichen Dank!

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
MK
Miriam K. Shiatsu Ausbildung

Eine enorme Bereicherung für mein Leben, und ich habe genau die richtige Schule gewählt.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (6.0)
SS
Sari S. Ausbildung KomplementärTherapie, Methode Shiatsu

Die Phoenix Schule für KomplementärTherapie kann sich in den jetzigen Räumlichkeiten richtig schön verwirklichen. Sämtliche DozentenInnen begleiten ihre SchülerInenn mit viel Liebe und Engagement durch jede Phase der Ausbildung. Meine Entscheidung die Ausbildung zur Shiatsu-Therapeutin, an der Phoenix Schule zu absolvieren war genau die Richtige.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022
(4.5) Gut
Organisation (3.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (5.0)
IW
Irma W. Ausbildung KomplementärTherapie, Methode Shiatsu

Ich geniesse diesen Lehrgang sehr, er bringt mich persönlich weiter und ich hoffe natürlich sehr, dass ich das Gelernte auch beruflich umsetzen kann. Ich vertraue darauf, dass die Schule mir dafür das nötige Rüstzeug mit auf den Weg gibt.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)
GM
Gisela M. Ausbildung KomplementärTherapie, Methode Shiatsu

Super ich bin insgesamt sehr zufrieden mit den leistungen der schule, lehrern , räumen und dem lerninhalt.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022
(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Zertifizierungen / Mitgliedschaften / Qualifizierungen:

Bildungsberatung
eduQua
EMR
OdA KT
SHIATSU
Stärken: Studierende erhalten praxisnahen Unterricht. Sie werden sich der eigenen Stärken, Möglichkeiten und Grenzen bewusst. Diese Selbsterfahrung befähigt sie zur künftigen Begleitung von KlientInnen.

Hast du individuelle Fragen zu deiner Weiterbildung, deinem nächsten Karriereschritt oder zu unserem Bildungsinstitut? Bestelle jetzt unverbindlich unsere Unterlagen und teile uns dein Anliegen mit.