After Effects: Kurs, Weiterbildung, Workshop, Übersicht Anbieter

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Suchen Sie ein After Effects Kurs, Weiterbildung, Workshop? – Hier finden Sie passende Schulen sowie weitere Infos, Tipps und Hilfsmittel zur Weiterbildung.

Möchten Sie sich gerne persönlich zu den Bildungsangeboten rund um AE beraten lassen? Kontaktieren Sie die Anbieter Ihrer Wahl über den «Kostenlos Infos zum Thema…»-Button – unverbindlich, schnell und einfach. 

Dank einem After Effects Kurs Videos professionell gestalten

In einem After Effects Kurs lernen Sie nahezu magische Möglichkeiten im Videoschnitt anzuwenden. Sie lernen, defekte Stellen in Filmen zu reparieren, ansprechende Motion Graphics und Compositings aus verschiedenen Bewegtbildern zu kreieren. Der Workshop richtet sich an Video-Editore, Tätige im Bereich des Videojournalismus, Videoproduzierende, Vlogger, Grafiken - aber auch an Laien mit Kenntnissen und Erfahrung im Adobe Premiere Pro. Voraussetzung ist lediglich, dass die Teilnehmer/innen bereits Basiskenntnisse in den Programmen Photoshop, Premiere Pro oder Illustrator gesammelt haben.

Während der Schulung werden die Kursteilnehmer/innen mit der Arbeitsoberfläche und den verschiedenen Tools innerhalb der Software vertraut gemacht. Sie erfahren Wichtiges über grundlegende Voreinstellungen und erfahren, wie Dateien unterschiedlicher Formate importiert werden. Weitere Themeninhalte sind die Erstellung und Bearbeitung von Ebenen und das Zusammenführen von zwei verschiedenen Ebenen (Compositing). Interessant ist der Kurs insbesondere, wenn Einführung in die Animation erfolgt und erste Anwendungen geübt werden. Weiterführend werden Keyframes erstellt und bearbeitet, verschiedene Effekte und Masken erläutert und animierte Textarten gelehrt. Auch Audiomaterial wird hier animiert. Ein weiterer spannender Höhepunkt des After Effects Kurses ist das Arbeiten in 3D. Weitere spannende Kursinhalte sind unter anderem das Retiming, Rendering, Export, Tracking, Rotoskopieren, Chroma-Keying mit Green- oder Bluescreen etc.

Der After Effects Kurs vermittelt kein vertieftes Wissen, sondern soll einen guten Überblick und fundiertes Grundwissen in den Bereich bieten, sodass die Teilnehmer/innen danach befähigt sind, mit dem Programm zu arbeiten und verschiedene Effekte und Animationstechniken anzuwenden. Weitere Informationen über detaillierte Inhalte, Kosten, Dauer und Durchführungsorte finden Sie unter Ausbildung-Weiterbildung.ch. Hier können Sie umfangreiche Informationsbroschüren bestellen oder direkt einen Beratungstermin bei einem Lehrgangsanbieter vereinbaren.

Fragen und Antworten

Ein After Effects Kurs vermittelt praxisnahes Wissen rund um die professionelle Videobearbeitung und Animation. Dabei steht der Einstieg in die Benutzeroberfläche sowie der effiziente Umgang mit den wichtigsten Funktionen der Software im Zentrum. Je nach Kursniveau werden folgende Inhalte behandelt:

  • Einrichtung und individuelle Anpassung der Programmoberfläche
  • Import und Verwaltung verschiedener Dateiformate (z. B. Bilder, Videos, Audio)
  • Arbeiten mit Ebenen und Keyframes zur Erstellung dynamischer Animationen
  • Anwendung von Effekten und Masken zur Bildbearbeitung und visuellen Gestaltung
  • Retusche, Stabilisierung und Korrektur von Aufnahmen
  • Grundlagen und Techniken der Motion Graphics
  • Exportformate, Rendering-Einstellungen und effiziente Workflows
  • Zusammenarbeit mit Adobe Premiere Pro zur Integration in grössere Projekte

Ein After Effects Kurs bietet somit einen fundierten Einstieg in die Welt der visuellen Effekte und animierten Inhalte – von der Konzeptumsetzung bis zum finalen Export. Er eignet sich für Einsteiger, die erste Erfahrungen mit der Software sammeln möchten, ebenso wie für Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse gezielt erweitern wollen.

Jede Schule bestimmt den konkreten Lerninhalt für After Effects individuell. Daher kann es zu Unterschieden im Kursaufbau und in der Schwerpunktsetzung kommen. Wer genau wissen möchte, welche Themen behandelt werden, kann dies direkt bei der jeweiligen Schule klären. Am einfachsten geht es mit unserem Kontaktformular.

In den meisten Fällen gibt es keine besonderen Zulassungsvoraussetzungen für diese Kurse. Grundkenntnisse in Premiere Pro, Photoshop oder Illustrator sind für den After Effects Kurs empfehlenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Erkundigen Sie sich jedoch beim Anbieter nach den geltenden Bedingungen.

Die Kosten für einen After Effects Kurs werden von jedem Kursanbieter individuell festgelegt. Je nach Inhalt und Dauer kann ein Kurs zwischen 250 und 2'500 Franken kosten. Erkundigen Sie sich beim Anbieter nach den genauen Kosten und den darin enthaltenen Leistungen.

Ein After Effects Kurs bietet eine fundierte Einführung in die professionelle Videobearbeitung und Motion Graphics. Die Lerninhalte variieren je nach Anbieter, decken aber in der Regel folgende Themenbereiche ab:

  • Projekt- und Programmeinstellungen: Grundlagen für ein sauberes Arbeiten von Anfang an
  • Import und Verwaltung von Medien: Umgang mit Video-, Audio-, Foto- und Grafik-Dateien
  • Arbeitsoberfläche und Werkzeuge: Effektiver Einsatz der Softwareoberfläche und der wichtigsten Tools
  • Ebenen und Masken: Aufbau, Bearbeitung und gezielte Anwendung
  • Animation und Keyframes: Erstellen und anpassen von Bewegungen in Raum und Zeit inklusive Interpolation
  • Effekte und Retiming: Visuelle Effekte gezielt einsetzen und Clips zeitlich bearbeiten
  • Rotoskopieren und Chroma Keying: Elemente freistellen und Hintergründe austauschen
  • 3D-Komposition: Arbeiten mit Kameras, Licht, Tiefenschärfe und Materialien
  • Tracking und Stabilisierung: Bewegungen analysieren und verwackelte Aufnahmen korrigieren
  • Textanimation und Audio-Reaktion: Texte gestalten und auf Tonspuren reagieren lassen
  • Expressions und Null-Objekte: Automatisierungen und komplexe Animationen umsetzen
  • Adjustment Layer und Grafikvorlagen: Flexible Bearbeitung und Wiederverwendung von Effekten
  • Export und Rendering: Optimales Ausgeben für verschiedene Medienformate
  • Dynamic Link mit Premiere Pro: Effizienter Workflow zwischen After Effects und Premiere Pro

Die Themen bieten eine solide Grundlage, um kreative Videoideen professionell umzusetzen. Ob Einstieg, Vertiefung oder Spezialisierung – ein After Effects Kurs kann je nach Ziel und Vorkenntnissen angepasst sein.

Da jede Schule den genauen Lerninhalt beim After Effects Kurs selbst festlegt, empfiehlt es sich, die Themen direkt bei der gewählten Bildungsinstitution zu erfragen. Über unser Kontaktformular kann die Frage ganz einfach an die gewünschte Schule weitergeleitet werden.

Die Dauer einer Ausbildung in After Effects variiert je nach Angebot und Umfang. Üblich sind kurze Kurse von ein bis drei Tagen. Umfangreichere Kurse können auch länger dauern. Erkundigen Sie sich direkt beim Anbieter nach der Dauer - das geht ganz einfach über unser Kontaktformular.

Angesprochen für einen After Effects Kurs sind neben ambitionierten Laien vor allem Grafiker/innen, Videoschaffende, Videojournalisten und -journalistinnen sowie Videoeditoren.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Fehler gefunden?Dann melde dich bitte. Wir gehen der Sache gleich nach.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:
Seidenstrasse 4
8304 Wallisellen
Studio 1 Trainingscenter für Film und Medien
Studio 1 ist das führende Trainingcenter für Film und Videoausbildung für Profis und ambitionierte Amateure. Unser Angebot umfasst Workshops für: VJ-Einsteiger und Fortgeschrittene, Video mit dem Smartphone, Schnittkurse Adobe Premiere Pro CC und DaVinci Resolve, Videokurse für Einsteiger, Texten für Film und Video, Lichtgestaltung, Audioaufnahme und Audiobearbeitung sowie Kamera-Workshops. Alle Workshops werden in Kleingruppen durchgeführt und von didaktisch versierten Profis mit grosser Berufserfahrung geleitet. Neben den Workshops führen wir auch Individualtrainings durch, die ganz auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.

Studio 1 ist Adobe authentisiertes Trainingscenter.
Rabatt für Schweizerische Post Mitarbeitende: 5% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Zürich
Standorte: Wallisellen
Nächstes Startdatum
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden