Betriebswirtschaft HF: Studium, Ausbildung, Schulen und Informationen

Fundierter Studiengang mit ausgezeichnetem Ruf
Ein ideales Sprungbrett für deine Karriere
Vorschaubild des Videos «Fundierter Studiengang mit ausgezeichnetem Ruf»
Vorschaubild des Videos «Fundierter Studiengang mit ausgezeichnetem Ruf»
Vorschaubild des Videos «Ihre Karriere als Betriebswirtschafter/in HF»
zu den Anbietern
(25)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(9)

Betriebswirtschaft HF: Höchste betriebswirtschaftliche Generalisten-Ausbildung erlangen

Mit einer Weiterbildung in Betriebswirtschaft HF erhalten Sie eine fundierte unternehmerische Ausbildung. Denn es ist die höchste betriebswirtschaftliche Generalisten-Ausbildung nach Schweizerischem Berufsbildungsgesetz. Dipl. Betriebswirtschafter HF arbeiten im mittleren und oberen Management von KMU und Grossbetrieben. Sie führen anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben zur Erreichung der Unternehmensziele aus. Das Betriebswirtschaft-HF-Studium dauert 3 Jahre und vermittelt die notwendigen betriebswirtschaftlichen Kenntnisse für Führungspositionen. An die Höhere Fachschule für Wirtschaft sind Personen zum Betriebswirtschafter-Studium zugelassen, die über eine 3-jährige berufliche Grundbildung und 3 Jahre kaufmännische Berufspraxis (bei Kaufmann EFZ, Berufsmaturität oder Handelsmittelschuldiplom nur 2 Jahre) verfügen. 

Suchen Sie ein HF Betriebswirtschaft-Studium? – Hier finden Sie passende Schulen sowie weitere Infos, Tipps und Hilfsmittel zur Weiterbildung.

Möchten Sie sich gerne persönlich zu den Bildungsangeboten beraten lassen? Kontaktieren Sie die Anbieter Ihrer Wahl über den «Kostenlos Infos zum Thema…»-Button – unverbindlich, schnell und einfach.

Betriebswirtschaft HF: Betriebswirtschaftliche Managementausbildung für Generalisten

Ein Betriebswirtschaft-HF-Studium bringt Generalisten hervor, die mit vernetzten handlungspraktischen Fach- und Führungskompetenzen Verantwortung für den Geschäftsprozess, Unterstützungsprozesse oder operative Führungsaufgaben übernehmen können. Betriebswirtschafter HF / Betriebswirtschafterinnen HF managen anspruchsvolle Praxissituationen aus einer betriebswirtschaftlichen Prozessoptik und kommunizieren mit den relevanten internen und externen Anspruchsgruppen. Sie führen Mitarbeitende, koordinieren, unterstützen und motivieren die an den Prozessen Beteiligten zur Erreichung der Unternehmensziele - dies stark arbeitsmarkt- und umsetzungsorientiert. Das Studium Betriebswirtschaft HF richtet sich an Personen aus allen Branchen mit beruflicher Grundbildung sowie kaufmännischer Berufspraxis, die eine fundierte, praxisorientierte und berufsbegleitende Managementausbildung mit generalistischer Ausrichtung zur Ausübung operativer Fach- und Führungsverantwortung anstreben. Es ist auch ideal für Selbständige. Betriebswirtschafter HF befassen sich mit folgenden Fächern:

  • Unternehmensführung
  • Marketing & Public Relations
  • Produktion & Prozessmanagement
  • Beschaffung & Logistik
  • Qualität, Umwelt & Sicherheit
  • Personalwesen
  • Finanzierung & Investition
  • Rechnungswesen
  • Informatik
  • Organisationsgestaltung und -entwicklung
  • Projektmanagement
  • Wirtschaftsenglisch

Als Zwischenabschluss wird das Höhere Wirtschaftsdiplom VSK nach dem ersten Jahr erlangt. Im zweiten Jahr erfolgt eine Ausland-Studienreise. Zum Schluss erfolgt die eidg. Diplomprüfung. Mit diesen betriebswirtschaftlichen Kenntnissen aus dem Betriebswirtschaft-HF Studium legen Sie ein solides Fundament zum Auf- und Ausbau Ihrer Karriere. Danach können sie mit verkürzter Studienzeit von nur einem Jahr noch den "Bachelor of Arts" abschliessen. 

Sie möchten ein Studium Betriebswirtschaft HF absolvieren? Auf der Bildungsplattform Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie eine Übersicht von Höheren Fachschulen, die dieses Studium anbieten und können sich damit ein Überblick verschaffen. Zudem gibt es eine schnelle Informationsunterlagen-Bestellmöglichkeit von Bildungsanbietern, die für Sie in Frage kommen.

Fragen und Antworten

Nach der Weiterbildung Betriebswirtschafter HF bestehen verschiedene Möglichkeiten zur Spezialisierung. Dazu gehören Nachdiplomstudiengänge (NDS HF) in Bereichen wie Accounting & Finance, Marketing- und Verkaufsmanagement, Leadership und Management oder Real Estate Management. Auch der Erwerb eines Bachelor of Science (FH) in Betriebsökonomie ist eine Option, um sich weiter zu qualifizieren.

Bei der Auswahl der richtigen höheren Fachschule Betriebswirtschaft sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören die angebotenen Studienmodelle (z. B. Vollzeit, Teilzeit, Online), die Akkreditierung der Schule, die Erfahrung der Dozierenden und die angebotenen Spezialisierungen. Es empfiehlt sich, Informationsveranstaltungen zu besuchen, Erfahrungsberichte von ehemaligen Studierenden zu lesen und die Studieninhalte sowie die Prüfungsmodalitäten genau zu prüfen.

Ein Betriebswirtschafter HF übernimmt Fach- und Führungsaufgaben im mittleren oder oberen Management von KMU und Grossbetrieben. Dabei setzt er die Gesamtstrategie auf Abteilungs- oder Teamebene um und passt Organisationsstrukturen sowie Geschäftsprozesse an. Zu seinen Aufgaben gehören unter anderem die Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen, die Durchführung von Marktanalysen und die Qualitätssicherung. Durch seine breit gefächerte Ausbildung ist er in der Lage, in verschiedenen Bereichen wie Accounting, Controlling, Marketing, Personalwesen oder Informatik Verantwortung zu übernehmen.

Die Weiterbildung zum Betriebswirtschafter HF dauert in der Regel drei Jahre (sechs Semester) und ist berufsbegleitend ausgelegt. Für Personen mit einem eidgenössischen Fachausweis oder einem höheren Wirtschaftsdiplom (HWD) besteht die Möglichkeit, die Ausbildung in verkürzter Form in zwei Jahren zu absolvieren. Die genaue Dauer kann je nach individueller Situation variieren.

Mit einem Abschluss als Betriebswirt HF eröffnen sich vielfältige berufliche Möglichkeiten. Mögliche Tätigkeitsfelder sind unter anderem im Bereich Accounting und Controlling, im Personalwesen, im Marketing, in der Unternehmensberatung oder in der Geschäftsführung von KMU. Die genaue Position hängt von individuellen Interessen, bisherigen Erfahrungen und gegebenenfalls weiteren Qualifikationen ab.

Das Studium Betriebswirtschaft HF vermittelt fundierte und praxisnahe Kenntnisse, die für leitende Positionen in Unternehmen zentral sind. Im Mittelpunkt stehen betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, unternehmerisches Denken sowie die Fähigkeit, strategische und operative Entscheidungen fundiert zu treffen. Folgende Themenbereiche werden typischerweise behandelt:

  • Unternehmensführung: Planung, Steuerung und Kontrolle von Unternehmensprozessen
  • Marketing: Analyse von Märkten und Entwicklung wirkungsvoller Marketingstrategien
  • Finanzierung und Investition: Bewertung von Investitionsvorhaben und Sicherstellung der Unternehmensfinanzierung
  • Controlling: Überwachung von Unternehmenszielen durch Kennzahlen und Budgetkontrolle
  • Personalmanagement: Rekrutierung, Entwicklung und Führung von Mitarbeitenden
  • Produktion, Beschaffung und Logistik: Optimierung von Material- und Warenflüssen
  • Rechtliche und volkswirtschaftliche Grundlagen: Verständnis der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen

Das Studium Betriebswirtschaft HF legt grossen Wert auf Praxisnähe. Die vermittelten Inhalte lassen sich direkt im Berufsalltag umsetzen und bereiten gezielt auf verantwortungsvolle Aufgaben in verschiedenen Branchen vor.

Die genaue Ausgestaltung der Inhalte beim Studium Betriebswirtschaft HF kann von Schule zu Schule variieren. Für verbindliche Informationen zu den Lehrplänen empfehlen wir, direkt bei der gewünschten Bildungsinstitution nachzufragen. Nutze unser Kontaktformular, um deine Frage gezielt an die entsprechende Schule weiterzuleiten – schnell, einfach und zuverlässig.

Die Betriebswirtschafter-Weiterbildung an einer höheren Fachschule vermittelt Kompetenzen in den Bereichen Unternehmensführung, Projektmanagement, Personalmanagement, Rechnungswesen, Marketing und Prozessmanagement. Studierende lernen, komplexe betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu analysieren, Entscheidungen auf Basis von Daten zu treffen und Veränderungsprozesse im Unternehmen zu steuern. Die erworbenen Fähigkeiten qualifizieren sie für Fach- und Führungspositionen in verschiedenen Branchen.

Für die Betriebswirtschafter-Weiterbildung an einer HF sind bestimmte Voraussetzungen erforderlich. Dazu gehören eine abgeschlossene berufliche Grundbildung sowie eine gewisse Anzahl an Jahren Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich. Zusätzlich können spezifische Zulassungsbedingungen der jeweiligen höheren Fachschule gelten.

Die Betriebswirtschafter-Ausbildung an einer HF bietet eine praxisorientierte und breit gefächerte betriebswirtschaftliche Ausbildung. Studierende erwerben fundierte Fachkenntnisse und entwickeln gleichzeitig Führungskompetenzen. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sind Absolventen gut auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Fehler gefunden?Dann melde dich bitte. Wir gehen der Sache gleich nach.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Betriebswirtschafter HF Erfahrungsbericht Andrea Manser-Speck»
Vorschaubild des Videos «Ist Betriebswirtschaft langweilig?»
Vorschaubild des Videos «Betriebswirtschafter HF - der alternative Weg zum Bachelor in Betriebsökonomie FH»
Vorschaubild des Videos «Betriebswirtschafter HF vs. Technischer Kaufmann mit eidg. Fachausweis - Entscheidungshilfe»
Vorschaubild des Videos «Betriebswirtschafterin HF / Betriebswirtschafter HF»
Vorschaubild des Videos «Betriebswirtschaft HF Studium»
Vorschaubild des Videos «Fundierter Studiengang mit ausgezeichnetem Ruf»
Vorschaubild des Videos «Ihre Karriere als Betriebswirtschafter/in HF»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Suchen Sie eine geeignete Schule für ein Betriebswirtschaft-Studium in Ihrer Region?

Filtern nach Unterrichtsform:
SWS Schulen für Wirtschaft und Sprachen
(5.3) Sehr gut 78 78 Bewertungen (98% )
Hallo, schön sind Sie da. Wir freuen uns, Sie an der SWS willkommen zu heissen! Seit 45 Jahren bieten wir EduQua-zertifizierte Bildungsangebote an unseren Standorten in Luzern und Winterthur. Entdecken Sie Ausbildung, Weiterbildung und Studium auf höchstem Niveau – perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Viele langjährige Kunden, ausgezeichnete Bewertungen und überaus hohe Erfolgsquoten lügen nicht: In der renommierten SWS erwartet Sie Qualität, flexible Kurszeiten und ein angenehmes Lernklima.
Rabatt für Schweizerische Post Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Luzern, Winterthur
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
anavant
EDUCA SWISS
eduQua
Hybrid-Unterricht
VSH
VSK
VSP
Adresse:
Emil Frey-Strasse 100
4142 Münchenstein
kv pro AG
(5.1) Sehr gut 11 11 Bewertungen (100% )
Als kv pro engagieren wir uns in der Höheren Berufsbildung und gehören zu den grössten Anbietern von berufsbegleitenden kaufmännischen Weiterbildungen in der Region. Hervorgegangen aus der Weiter-/Kaderbildung der Handelsschule KV Basel (Basel-Stadt) und Avanti KV Weiterbildungen (Baselland), prägen wir das kaufmännische Bildungswesen in der Region seit mehr als 150 Jahren.

Wir fühlen uns zu einem hohen Qualitätsanspruch verpflichtet, um unsere Kunden bestmöglich für die beruflichen Herausforderungen unserer Zeit vorzubereiten. Wir sehen uns als partnerschaftlicher Wegbegleiter auf dem Karriereweg unserer Teilnehmenden.

An unseren Unterrichtsstandorten Basel, Liestal und Münchenstein bieten wir Weiterbildungen in allen kaufmännischen Vertiefungsrichtungen und auf allen gängigen (NQR-Stufen) Niveaustufen an. Unsere erfahrenen Lehrbeauftragten kommen mehrheitlich aus der Privatwirtschaft.

Getragen wird kv pro vom Kaufmännischen Verband Region Beide Basel, dem Arbeitnehmerverband der Kaufleute.
Stärken: Hoher Praxistransfer, persönliche Beratung & Betreuung, aktuelle Lehrmittel, Dozenten aus der Praxis, Standortbestimmungen, langjährige Erfahrung.
Rabatt für Schweizerische Post Mitarbeitende: 5% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Der Mitarbeiterrabatt ist nicht mit anderen Rabatten kumulierbar (z.B. KV-Mitgliedschaft).
Region: Basel
Standorte: Basel, Liestal, Münchenstein
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bildungsberatung
Blended Learning
Bundesbeiträge
Cambridge English
KV Bildungsgruppe Schweiz
kv edupool
ODEC
Online-Unterricht
Adresse:
Hohlstrasse 535
8048 Zürich
Vorschaubild des Videos «Fundierter Studiengang mit ausgezeichnetem Ruf»
Vorschaubild des Videos «Fundierter Studiengang mit ausgezeichnetem Ruf»
WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien
Mit und für Studierende und Lernende – ein Credo, dass die WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien nicht nur predigt, sondern auch täglich lebt.
Dank Mut zur Innovation und persönlicher Betreuung vermittelt WISS Praxisnähe und vertieft diese in den Bereichen: Wirtschaft, Informatik und Immobilien.

Die Begleitung und Unterstützung durch sämtliche Etappen der Lehr- und Studiengänge gestaltet die Bildung an der WISS als einen Lebensabschnitt, in dem berufliche und persönliche Horizonte erweitert werden.

Den Branchenwandel und die Digitalisierung sieht die WISS als Antrieb für die stetige Weiterentwicklung und Optimierung der Bildungsangebote. Mit langjähriger Erfahrung bietet WISS zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Von der beruflichen Ausbildung bis zu eidg. Fachausweisen, HF-Diplomstudien oder FH-Studien wie CAS / DAS / BSc oder MAS in Kooperation mit renommierten Bildungspartnern – erfahren, vertrauenswürdig, kompetent.

Von beruflichen Anfängen bis zum Studium – WISS ist stets eine treue Bildungsbegleiterin
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Höhere Berufsbildung mit Perspektive: HF, NDS, Fachausweise und Mikro-Kurse in Wirtschaft, Informatik und Immobilien – praxisnah, karrierewirksam und von erfahrenen Dozierenden begleitet.
Rabatt für Schweizerische Post Mitarbeitende: 4% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: HF- und NDS Diplom-Studiengänge: 8% Fachausweise & Eidg. Diplom-Studiengänge: 4% Rabatte sind nicht mit anderen kummulierbar. Rabatte können nur bei der Anmeldung geltend gemacht werden und gelten nicht rückwirkend auf bereits laufende oder abgeschlossene Weiterbildungen an der WISS. +41 (0)58 404 42 01 zuerich@wiss.ch
Region: Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bern, Luzern, St. Gallen, Zürich
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Blended Learning
Bundesbeiträge
Cambridge English
edu-suisse
eduQua
ICT Berufsbildung
Online-Unterricht
Infos herunterladen
Adresse:
Baarerstrasse 137
6302 Zug
Art of Formation – Weiterbildung WBA AG
+ Über 20 Jahre Erfahrung in Lehrgangskonzeptionen
+ Geführter Online-Unterricht und kleine Gruppen: Bewährt, erfolgreich, hohe Abschlussquoten - sparen Sie bis zu 3 Std Ihrer Zeit pro Woche!
+ Erstes zertifiziertes Online-Ausbildungsinstitut der Schweiz
+ Dozenten-Team mit viel Erfahrung bei eidg. Prüfungsvorbereitungen
+ Hohe eidg. Abschlussquote mit 90% über alle Lehrgänge
+ Pionier des Online-Unterrichtes: Wir bilden aus, wo Sie sind und wann Sie Zeit haben!
+ Einmaliges Lernklima mit Kleinklassen
+ Immer Halbjahres Start Frühling und Herbst
+ Kleinklassen-Garantie von 5 bis 15 Teilnehmern
+ Kurspreis-Garantie mit 50% Subvention
+ "Empfehlungs-Geschenk!"
+ Einfache und schnelle Anfahrten zu Standorten (per ÖV oder Auto)
+ Kostenlose Zusatzlektionen während dem Lehrgang
+ Persönliche Beratungstermine
+ Unkomplizierte und schnelle administrative Unterstützung
+ E-Learning mit Gamification
+ Lehrgangs-Betreuung von A-nfang bis zum Z-iel
+ Hohe eidgenössische Abschlussquote (90%)
Rabatt für Schweizerische Post Mitarbeitende: 25% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Dieser Rabatt für Mitarbeitende der Schweizerischen Post ist: - Nur bei Einmalzahlungen an die Weiterbildung WBA spätestens 10 Tage vor Kursbeginn abziehbar. - Muss bei der Weiterbildung WBA eingelöst werden, sofern der Kurs stattfindet. - Maximal 2 Teilnehmende pro Klasse. - Der Rabatt ist nicht kumulierbar auf laufende Aktionen und/oder Personen.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Egerkingen, Emmenbrücke, Geführter ONLINE-UNTERRICHT, Muri bei Bern, Muttenz, Spiez, St. Gallen, Winterthur, Zürich
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Infos herunterladen
Adresse:
Kreuzlibergstrasse 10
5400 Baden
zB. Zentrum Bildung | Baden & Brugg
Das zB. Zentrum Bildung ist die Wirtschaftsschule im Aargau mit Weiterbildungen in über 14 Fachbereichen. Hier bilden Sie sich zeitgemäss weiter und profitieren dabei von einer persönlichen Atmosphäre. Das «zB.» begleitet Sie auf Ihren ersten Schritten direkt nach der Lehre über die Fachausweis-Stufe bis zum Studium ohne Matura - der Höheren Fachschule HF.

Die Bildungsberatung und Career Services verschaffen Ihnen dabei immer einen aufrichtigen Durchblick im Bildungsmarkt. So können Sie ihren persönlichen Bildungsweg gehen - ein Leben lang.
Stärken: Praxisnah, flexibel und zukunftsorientiert – das zB. bietet Weiterbildungen, die direkt in der Berufswelt anwendbar sind. Mit erfahrenen Dozierenden und aktuellem Wissen fördern wir Ihre Karriere.
Rabatt für Schweizerische Post Mitarbeitende: 20% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Mitarbeitende der Post erhalten am zB. Zentrum Bildung Baden und Brugg 10% Rabatt auf alle Kurse und Lehrgänge Auf die Studiengänge der Höheren Fachschule Wirtschaft und der Höheren Fachschule Marketing gewähren wir 20% Vergünstigung. FRAGEN SIE NACH!
Region: Aargau
Standorte: Baden, Brugg
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
anavant
Bundesbeiträge
Cambridge English
eduQua
hfw
HRSE
IQNet
ISO 21001 SQS
Kaufmännischer Verband Bern
KV Bildungsgruppe Schweiz
kv edupool
Q2
Swiss Marketing
Adresse:
Grüzefeldstrasse 41
8404 Winterthur
SIW Höhere Fachschule für Wirtschaft und Informatik AG
(4.8) Gut 36 36 Bewertungen (83% )
unkompliziert - innovativ - anders
Wir führen den Unterricht mehrheitlich in einem virtuellen Klassenzimmer durch. Dort findet ein spannender und interaktiver Unterricht mit Diskussionen, Übungen und auch Gruppenarbeiten statt. Das alles zu Hause oder eben dort, wo gerade der Laptop steht. Wir bieten eine rundum digitale Lehr- und Lernplattform; so wie modernes Lehren und Lernen funktioniert. Keine mühsame Parkplatzsuche mehr, kein Reisen in überfüllten Zügen und auch kein Schleppen von Unterlagen. In all unseren Lehrgängen ist die Digitalisierung ein Kernthema, welches wir nicht nur unterrichten, sondern mit unserem einzigartigen Unterrichtsmodell "alpha-learning®" auch vorleben.

Besuche eine Probelektion und überzeuge dich selbst. Melde dich auf unserer Homepage an und du bekommst umgehend die Zugangsdaten für unsere virtuellen Klassenzimmer.
Stärken: Wir unterrichten in allen Lehrgängen mit «alpha-learning®», bieten eine Lernplattform, physische und digitale Lehrmittel, elektronische Lernkarten und Lern-Games. Und begleiten die Studenten eng.
Rabatt für Schweizerische Post Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Aargau, Basel, Bern, Virtuelles Klassenzimmer, Zürich
Standorte: Bern, Chur, Glattbrugg, Luzern, Olten, St. Gallen
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Blended Learning
Bundesbeiträge
eduQua
Innovative Ausbildungsmethoden
Online-Unterricht
Adresse:
Industriestrasse 78
4600 Olten
WSF Wirtschaftsschule Five
(5.7) Ausgezeichnet 42 42 Bewertungen (100% )
Deine Wirtschaftsschule mit 5 Schwerpunkten.
Wirtschaft. Management. Marketing. Verkauf. Informatik.

Deine 5 Vorteile:

- Lernerfolg in kleinen Klassen.
- Experten als Dozierende.
- 95% Erfolgsquote bei eidg. Prüfungen.
- Blended Learning – flexibler Unterrichtsmix.
- Weiterbildungen mit Qualität seit 1994.

Standorte:
Bern | Solothurn | Olten | Basel | Baden | Zürich | Winterthur | Zug | Luzern | Sursee

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, was eine interaktive und nachhaltige Lehrstoffvermittlung ermöglicht.
Unsere Absolventen:innen schliessen regelmässig mit überdurchschnittlich hohen Erfolgsquoten ab.
-> Erfolgsquote eidg. Prüfungen 2022-2024 im Durchschnitt aller Lehrgänge bei: 95%)

Die hellen und freundlichen Unterrichtsräume sind mit einer modernen Infrastruktur eingerichtet und bieten eine angenehme Lernumgebung.

Die aktuellen Lehrgänge und Kurse findest du auf unserer Webseite: wirtschaftsschule-five.ch.
Wir engagieren uns für deinen Erfolg und freuen uns dich persönlich kennen zu lernen.

Dein WSF-Team
Stärken: Deine 5 Vorteile: Lernerfolg in kleinen Klassen | Experten als Dozierende | 95% Erfolgsquote bei eidg. Prüfungen | Blended Learning – flexibler Unterrichtsmix | Weiterbildungen mit Qualität seit 1994
Rabatt für Schweizerische Post Mitarbeitende: 5% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Profitiere als Post Mitarbeiter:in von 5% Rabatt auf die gesamten Lehrgangs- oder Kurskosten. - Lernerfolg in garantiert kleinen Klassen. - Experten:innen als Dozierende. - 95% Erfolgsquote bei eidg. Prüfungen. - Blended Learning als flexibler Unterrichtsmix. - Weiterbildungen mit Qualität seit 1994. Wir freuen uns auf dich! Dein WSF-Team.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bern, Solothurn, Olten, Basel, Baden, Zürich, Winterthur, Zug, Luzern, Sursee
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
anavant
Berufsbildungplus
Blended Learning
Bundesbeiträge
eduQua
examen CH
HRSE
Hybrid-Unterricht
ICT Berufsbildung
Online-Unterricht
SVF
Swiss Marketing
VSH
VSK
Infos herunterladen
Adresse:
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Feusi Bildungszentrum
Ihr Erfolg ist unser Ziel. Seit 1952.
Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. In lernfördernder Atmosphäre bieten wir ein durchgängiges und praxisorientiertes Bildungsangebot für Ausbildung und Weiterbildung an den Standorten Bern, Muri-Gümligen und Solothurn. Mit unseren Bildungsangeboten wollen wir Sie in Ihrer Entwicklung unterstützen und fördern. Wir freuen uns, Sie in dieser Phase zu begleiten, damit gemeinsam das angestrebte Bildungsziel erreicht werden kann.
Stärken: Schnupperlektionen. Persönliche Beratung & Betreuung. Praxisorientiert. Hybrid Unterricht. Hohe Erfolgsquote. Gute Erreichbarkeit. Mehr als 70 Jahre Erfahrung.
Region: Aargau, Basel, Bern
Standorte: Bern, Gümligen, Solothurn
Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
eduQua
Swiss Olympic
Adresse:
Stampfenbachstrasse 6
8001 Zürich
MBSZ - Marketing & Business School Zurich AG
(5.2) Sehr gut 105 105 Bewertungen (97% )
Ein erfolgreiches Bildungsinstitut, 5 Gehminuten vom HB Zürich - flexibel, persönlich und zuverlässig. Die MBSZ bietet Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Fachausweise Marketing- und Verkaufsfachleute sowie die Diplome Marketing- und Verkaufsleiter. Des weiteren bietet sie einerseits die Höhere Fachschule Wirtschaft HFW und die Höhere Fachschule Marketing HFM an und anderseits zeitlich attraktive, modular umsetzungsorientierte und eidg. anerkannte Nachdiplomstudien in Marketing, Verkauf, Online-Marketing.
Als erste Höhere Fachschule in der Schweiz hat die MBSZ einen eidg. anerkannten Abschluss in Online-Marketing eingeführt und baut ihre Digital Marketing Kompetenz kontinuierlich aus. Heute führt sie für jedes Bedürfnis geeignete Lehrgänge und Kurse in Praxis und Vertiefung zum Thema Digital bzw. Online-Marketing erfolgreich durch, u.a. in Google Ads- Facebook & Instagram-, LinkedIn-Specialist, Praxiskurse in Social Media, E-Commerce, Content Marketing plus SEO/SEA und vieles mehr.
Stärken: In der letzten Kundenumfrage vom Oktober 2021 wurden die Teilnehmenden gefragt, für was die MBSZ steht. Die Antworten waren: flexibel, familiär und unkompliziert. Das freut uns, Danke!
Region: Zürich
Standorte: Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
eduQua
hfw
Hybrid-Unterricht
Innovative Ausbildungsmethoden
Karriere-Chancen
Adresse:
Mönchstrasse 30A
3600 Thun
Wirtschaftsschule Thun
(5.3) Sehr gut 97 97 Bewertungen (98% )
Wirtschaftsschule Thun - Mit Bildung durchstarten!
Wir sind im Berner Oberland das führende regionale Berufs- und Weiterbildungszentrum im kaufmännischen Bereich mit privater Trägerschaft.
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Grösster Weiterbildungsanbieter des Berner Oberlandes | Spezialisierter Anbieter für Weiterbildungen in Wirtschaft, Informatik und Sprachen | Mehr als 25 Lehrgänge und 50 Kurse im Angebot
Region: Bern
Standorte: Thun
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Blended Learning
Cambridge English Language Assessment
Cicero
ECDL
H+
Hybrid-Unterricht
kv edupool
Online-Unterricht
Adresse:
Effingerstrasse 70
3001 Bern
WKS KV Bildung - Weiterbildung
Die WKS KV Bildung bietet in der Weiterbildung marktgerechte und attraktive Bildungsgänge in den Bereichen Management & Führung, Finanzen & Controlling, Marketing, PR & Verkauf sowie HR, Personalwesen & Sozialversicherungen an.
Stärken: - Hochwertige Bildungsangebote, - Innovativer "Lernweg+" - Persönliche Orientierung und Begleitung -Engagierte Lehrkräfte -Praxisnahe Ausbildung und Anschlussmöglichkeiten -Interaktive Methodik
Region: Bern
Standorte: Bern
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
ISO 29990 ProCert
Kaufmännischer Verband Bern
KV Bildungsgruppe Schweiz
Vorschaubild des Videos «Betriebswirtschaft erklärt in einer Minute»
Vorschaubild des Videos «Betriebswirtschaft erklärt in einer Minute»
Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung IBAW
Planen Sie Ihren nächsten Karriereschritt

Das IBAW bietet qualitativ hochstehende und praxisnahe Bildungsangebote in Wirtschaft, Informatik und Ausbildung der Ausbildenden für Privatpersonen sowie Firmen/Institutionen an. Das Angebot umfasst folgende Bereiche:

Wirtschaft

- Betriebswirtschaft
- Führung und Management
- Marketing und Verkauf
- Finanz- und Rechnungswesen
- Personalwesen
- Kaufmännische Ausbildungen

Informatik

- Künstliche Intelligenz
- Wirtschaftsinformatik
- System- und Netzwerktechnik
- Digital Collaboration
- Office und ICDL
- Grafikdesign und Videobearbeitung
- Webdesign und Webentwicklung
- Coding und Data Science
- Microsoft-Zertifizierungen
- IT-Service-Management

Ausbildung der Ausbildenden (Erwachsenenbildung)

- Ausbilder*in mit eidg. Fachausweis
- SVEB-Zertifikate
- Für Sprachkursleitende
- Seminare
- Gleichwertigkeitsbeurteilung
Stärken: Das Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung IBAW bietet für Privatpersonen und Firmen/Institutionen schweizweit qualitativ hochstehende und praxisnahe Bildungsangebote an.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Baden, Basel, Bern, Horgen, Luzern, Olten, Rapperswil, Zug, Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Blended Learning
Bundesbeiträge
ECDL
fide
Hermes 5
HRSE
Hybrid-Unterricht
ICT Berufsbildung
IPMA
ITIL
Online-Unterricht
SAFe
Schweizer Berghilfe
SVEB
SVF
Infos herunterladen
Adresse:
Vadianstrasse 45
9001 St. Gallen
BVS St. Gallen
(5.7) Ausgezeichnet 11 11 Bewertungen (100% )
Wer sich heute in der Region Ostschweiz mit den Themen berufliche Entwicklung und Weiterbildung beschäftigt, sollte sich die Zeit nehmen, die BVS St. Gallen näher kennen zu lernen. Es gibt gute Gründe, weshalb pro Jahr über 1000 Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer unserem Weiterbildungsinstitut das Vertrauen schenken. Dieses erfreuliche Wachstum und die konstanten Erfolgsquoten basieren auf unserem bewährten Unternehmensgrundsatz: Das persönliche Wohlbefinden und die Ziele unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer stehen bei uns ganz im Zentrum.
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Persönliche Beratung & Betreuung. Praxisorientiert. Hybrid Unterricht. Hohe Erfolgsquote. Gute Erreichbarkeit. 30 Jahre Erfahrung. Dozierende aus der Praxis.
Region: Ostschweiz
Standorte: St. Gallen
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
anavant
Bundesbeiträge
eduQua
hfw
Hybrid-Unterricht
Innovative Ausbildungsmethoden
ISO 21001 SQS
ISO 9001 SQS
ODEC
Online-Unterricht
SVF
Swiss Marketing
VSH
VSK
Adresse:
Bildungszentrum Sihlpost, Sihlpostgasse 2
8004 Zürich
KV Business School Zürich
Als grösste kaufmännische Schule der Schweiz bietet die KV Business School Zürich ein umfassendes Weiterbildungsangebot auf allen Bildungsstufen an – ganz nach dem Leitsatz «kein Abschluss ohne Anschluss».

"Wir stärken Menschen. Heute für morgen. Mit der Wahl des Bildungspartners beginnt Ihr Erfolg. Wir prägen seit über 130 Jahren die kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Weiterbildung in der Region Zürich. Durch enge Zusammenarbeit mit allen Branchen der Wirtschaft erfassen wir die Anforderungen und Entwicklungen des Arbeitsmarkts. Diese setzen wir in praxisnahe, aktuelle Bildungsangebote um."

Berufsbildende Angebote mit nationalen und zentralen Abschlüssen gehören genauso dazu, wie Kurse, die aktuelle Themen aufnehmen und entsprechende Kompetenzen praxisorientiert zertifizieren. Ergänzt wird das Angebot mit über 120 Tagesseminaren zu aktuellen Themen. Gegliedert in zwölf Bildungswelten, deckt die Schule sämtliche kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Themenbereiche ab.
Stärken: Unsere Bildungsangebote stellen einen Benchmark dar, geniessen in der Arbeitswelt höchste Anerkennung und schaffen einen Mehrwert für alle.
Region: Zürich
Standorte: Zürich
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
Cicero
eduQua
Hybrid-Unterricht
kv edupool
Online-Unterricht
Inovatech Höhere Fachschule
Die Inovatech ist eine Höhere Fachschule für Technik, Energie und Wirtschaft. Wir legen grössten Wert auf unsere kompetenten und praxiserfahrenen Lehrbeauftragten und Studiengangleiter. Die Studiengänge sind nach den neusten Rahmenlehrplänen ausgerichtet. Der Standort Zofingen liegt sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto sehr zentral. Die sehr gute Infrastruktur im Bildungszentrum Zofingen (BZZ) (technische Anlagen für den Unterricht, Mensa, Parkplätze, etc.) bildet den richtigen Rahmen für unsere Studierenden.

Die überschaubare Grösse unserer Schule lässt es zu, auf die persönlichen Wünsche und das Wohl unserer Studierenden spezifisch einzugehen.
Stärken: Inovatech verfügt über grosse Fachkompetenz und arbeitet aktiv mit Vertretern der Arbeitswelt zusammen. Die Studierenden erhalten Kompetenzen, die sie sofort im Alltag anwenden könne
Region: Aargau, Basel, Bern, Zentralschweiz
Standorte: Zofingen
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Blended Learning
Bundesbeiträge
ISO 21001 SQS
ODEC
Adresse:
Scheuchzerstrasse 2
8006 Zürich
Minerva
(5.0) Sehr gut 25 25 Bewertungen (96% )
Vorteil Minerva – nah am Markt mit bedürfnisorientierten Lehrgängen. Die Minerva ist eine der führenden Schulen in der kaufmännischen Grundbildung, an der sich Jugendliche und Erwachsene höchst erfolgreich aus- und weiterbilden. Minerva gehört zur Kalaidos-Bildungsgruppe Schweiz, dem grössten privaten Bildungsanbieter in der Schweiz. Ob Vollzeitschule oder berufsbegleitende Lehrgänge, die Minerva bietet optimale Voraussetzungen für das Erreichen der angestrebten Ziele. Grundlagen für den Erfolg sind die hohe Qualität sowie das flexible und praxisnahe Schulkonzept, das sich laufend an die Bedingungen und Bedürfnisse der heutigen Zeit anpasst.
Stärken: Interesse und Motivation durch Innovation, zweisprachige Lehrgänge, exklusive Angebotspalette, intensive Begleitung und individuelle Beratung, motivierende Arbeits- und Lernatmosphäre, zentrale Lage
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Baden, Basel, Bern, Luzern, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
anavant
eduQua
HotellerieSuisse
VSH
VSK
Adresse:
Andreasstrasse 15
8050 Zürich
HSO Wirtschafts- und Informatikschule
Das HSO-Bildungsangebot ist mit Absicht breit gefächert – dadurch bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum lebenslangen Lernen. Unsere Aus- und Weiterbildungsangebote sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt. Wo immer Sie bei uns einsteigen und erfolgreich abschliessen, wir bieten Ihnen den Anschluss zum nächsten Weiterbildungsziel. Das HSO-Bildungsangebot reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorlehrgänge bis hin zu global akkreditierten Masterlehrgängen.
Stärken: Über 60 Jahre Erfahrung | 10 Standorte | 4 Starts im Jahr | Direkte Anwendung in der eigenen Praxis | Persönliche Betreuung | Dozierende sind Spezialisten/Spezialistinnen | Modernste Unterrichtsformen
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Baar, Basel, Bern, Luzern, Rapperswil, Solothurn, Thun, Zürich Altstetten, Zürich Oerlikon
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ACBSP
hfw
HRSE
ODEC
Swiss Marketing
edu-suisse
eduQua
Infos herunterladen
Adresse:
Winkelriedstrasse 35
6003 Luzern
HFLU Höhere Fachschule Luzern
Die HFLU Höhere Fachschule Luzern ist spezialisiert auf die eidgenössisch anerkannten Weiterbildungen Betriebswirtschafter/in HF, Marketingmanager/in HF und Wirtschaftsinformatiker/in HF.

Die HFLU Höhere Fachschule Luzern ist die spezialisierte Höhere Fachschule für Betriebs­wirtschaft, Manage­ment und Marketing. Dank der Speziali­sierung und Konzen­tration auf die Kern­kompetenzen profitieren Sie von höchstem Praxis­bezug und einer einmaligen Effizienz. Wir machen nicht alles – aber was wir machen, machen wir am Besten.

Die Höhere Berufsbildung (HBB) richtet sich an Berufs­leute die sich auf höchstem Niveau zur aus­gewiesenen Fachkraft weiterbilden wollen. Mit der HBB vertiefen Berufs­leute ihr Fachwissen und erlangen eine eid­genössisch anerkannte Qualifi­kation.
Stärken: Modulares Prüfungswesen - Höchste Effizienz: Die perfekte Mischung zwischen virtuellem- und Präsenzunterricht - effizientes Studiendesign - Dozierende aus der Praxis - Standort am Bahnhof Luzern
Region: Zentralschweiz
Standorte: Luzern
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
Blended Learning
eduQua
hfw
ODEC
Schweizerische Eidgenossenschaft
Swiss Marketing
Adresse:
Verena-Conzett-Strasse 23
8004 Zürich
SIU - Schweizerisches Institut für Unternehmerschulung
(5.2) Sehr gut 134 134 Bewertungen (97% )
Erfolg ist kein Zufall – packe jetzt deine Aufstiegschance mit dem SIU!

- Finde die richtige Weiterbildung, die zu dir passt
- Profitiere von exzellenten Erfolgsquoten und erstklassigen Weiterbildungen
- Unsere Inhalte werden kontinuierlich an die neuesten Anforderungen der Branche angepasst – in Zusammenarbeit mit führenden Arbeitgebern, Berufsverbänden und erfahrenen Dozierenden aus der Praxis

Mit deiner Lehre hast du das Fundament gelegt – jetzt geht's weiter:

- Vertiefe dein Wissen in Wirtschaft, Detailhandel und Elektrotechnik
- Profitiere von modernen Unterrichtsformen wie zb. Hybrid-Unterricht
- Starte deinen Karriereaufstieg beim SIU

Deine Vorteile beim SIU:

- Berufsbegleitende Weiterbildungen an zahlreichen Standorten in der Schweiz
- Flexible Angebote, die sich optimal mit deinem Job vereinbaren lassen
- Weiterbildung auf höchstem Niveau, angepasst an deine Branche
- Dozierende aus der Praxis
Stärken: Hoher Praxistransfer, persönliche Betreuung, branchenspezifische Lehrmittel, Dozierende aus der Praxis, bewährtes Online-Modell, Standortbestimmungen
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bern, Basel, Zürich, Olten, Luzern, Sargans, Winterthur, St. Gallen, Paudex
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
Blended Learning
Bundesbeiträge
Hybrid-Unterricht
IQNet
ISO 21001 SQS
Adresse:
Wiesenstrasse 10A
8952 Schlieren
Business Campus Limmattal (BCL)
Auf dem Business Campus studierst du inmitten von rund 50 Jungunternehmen und somit direkt am Puls der Startup-Szene im Limmattal.

Alle unsere Angebote fördern deinen unternehmerischen Mindset, damit du dich auf dem Arbeitsmarkt als Fach- oder Führungskraft optimal positionieren oder den Weg in die Selbständigkeit gehen kannst.

Der Standort in Schlieren befindet sich inmitten der Startup-Szene im Limmattal mit rund 50 Unternehmen, was den Transfer aus und in die Wirtschaftspraxis stärkt.
Der Business Campus befindet sich im Startup-space-Gebäude, nur 3 Gehminuten vom Bahnhof Schlieren entfernt – mit dem Zug in 10 Minuten ab Zürich HB und in 20 Minuten ab Baden erreichbar.

Für den Individualverkehr stehen Parkplätze zur Verfügung. Der Autobahnzugang befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Region: Zürich
Standorte: Schlieren
Nächstes Startdatum
Infos herunterladen
Adresse:
Weiterbildung
Bahnhofstrasse 46
5000 Aarau
HKV Aarau
Die Weiterbildung HKV Aarau ist das führende Bildungsinstitut für berufsbegleitende kaufmännische Weiterbildung in der Region Aarau.
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Rabatt für Schweizerische Post Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Wir offerieren den Mitarbeitenden der Schweizerischen Post eine Reduktion von 10 % auf das gesamte Lehrgangs-Angebot.
Region: Aargau
Standorte: Aarau, Rheinfelden
Adresse:
Aabachstrasse 7
6300 Zug
KBZ – Kaufmännisches Bildungszentrum Zug
Das Kaufmännische Bildungszentrum Zug KBZ bietet nebst beruflicher Grundbildung, Weiterbildungen in den Bereichen Finanzen, Treuhand und Immobilien, Management und digitale Transformation, Marketing und Verkauf, Personal und Handelsschule an. Über 100 Lehrpersonen unterrichten am KBZ jährlich gut 1200 Teilnehmende in Kursen, Lehrgängen und an der Höheren Fachschule für Wirtschaft (HFW Zug).

Damit du einen anerkannten Abschluss erhältst, arbeiten wir mit etablierten Bildungspartnern und Unternehmen im Wirtschaftsraum Zug zusammen. So kannst du sicher sein, dass deine Weiterbildung praxisnah ist und einen echten Mehrwert für den Arbeitsmarkt bietet.
Region: Zentralschweiz
Standorte: Zug
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Adresse:
Lagerstrasse 5
8004 Zürich
SIB Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie
Das SIB ist seit 1963 eine der ersten Adressen für Führungs- und betriebswirtschaftliche Fachausbildung und mit über 650 Studierenden die grösste Höhere Fachschule für Wirtschaft (HFW) der Schweiz. Ob Studiengänge, öffentliche Seminare oder Firmentrainings: Mit dem SIB als Weiterbildungspartner erhalten Sie alles aus einer Hand!
Region: Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich, Bern, Winterthur, Luzern
Nächster Info-Anlass
Adresse:
Pilatusstrasse 38
6003 Luzern
TEKO Schweizerische Fachschule
Mit uns kommst du weiter im Leben – beruflich wie als Mensch. In den drei Bereichen Technik, Wirtschaft und Handel steht dir vom Workshop über kaufmännische und betriebswirtschaftliche Lehr­gänge bis zu Studien an der Höheren Fachschule HF und Nachdiplomstudien NDS HF ein breites Aus- und Weiterbildungsangebot offen. Dieses richtet sich an Berufstätige verschiedener Branchen, die begleitend zu ihrer beruflichen Tätigkeit einen Lehrgang besuchen und so ihr volles Potenzial entfalten möchten.

Wir befähigen Dich, Dein volles Potenzial zu finden und zu entfalten und so eine lebenswerte Welt technisch, wirtschaftlich und ökologisch aktiv mitzugestalten.
Region: Basel, Bern, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Basel, Bern, Glattbrugg, Luzern, Olten
Adresse:
Schützenstrasse 15
8808 Pfäffikon SZ
Höhere Fachschulen Schwyz Zürichsee AG
Die Höheren Fachschulen Schwyz Zürichsee bieten unter einem Dach drei Höhere Fachschulen, für Wirtschaft, Tourismus und Marketing an.
Wir verfolgen ein schweizweit einzigartiges, massgeschneidertes Bildungskonzept nach der POP-Methode.

Unsere Studiengänge:
-dipl. Marketingmanager/in HF, 2 bzw. 3 Jahre
-dipl. Tourismusfachfrau/mann HF, 2 bzw. 3 Jahre
-dipl. Betriebswirtscahfter/in HF, 2 bzw. 3 Jahre

Unsere Spezialitäten:
-Massgeschneiderte Bildung für alle
-Individueller Studienstart: Beginn jederzeit
-Persönlicher Studienrhythmus: Studium kann individuell beschleunigt/verlangsamt werden
-POP-Methode: Stoffvermittlung via Privat-, Online- und Präsenzunterricht
-Sie besuchen den Unterricht einmal wöchentlich, abends

Sehr geeignet für:
-Berufstätige
-Berufstätige mit unregelmässigen Arbeitszeiten (u.a. Tourismus- und Eventbranche)
-Personen mit mehr als einem Arbeitsort (u.a. Aussendienst)
-Personen mit peripherem Wohn- und Arbeitsort
-Leistungs- und Spitzensportler

Finanzierung:
-eidg. subventioniert
-privater Stipendienfonds
Region: Ostschweiz, Zürich
Standorte: Pfäffikon
Nächstes Startdatum

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden