Bildungskonzeption
1 Anbieter

Möchten Sie eine Ausbildung / Weiterbildung im Bereich Bildungskonzeption absolvieren? Hier haben Sie eine Auswahl von verschiedenen Schulen, Lehrgängen, Kursen und Seminaren bezüglich Bildungskonzeption.

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Bildungskonzeption – die wichtige Grundlage

Eine Bildungskonzeption muss gut durchdacht sein, verschiedene Schritte müssen abgewägt und Lernziele definiert werden. Mit der umfassenden Zusammenstellung der Ziele und der daraus resultierenden Strategien und Massnahmen kann ein Konzept verfasst und umgesetzt werden. Darin werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, Arbeiten zu verbessern, Methoden zu ändern oder auch Qualität zu steigern.

 

Eine Bildungskonzeption beinhaltet immer eine klare Zielsetzung. Verschiedene Abklärungen müssen getroffen werden, welche Bereiche werden aus- oder weitergebildet, welche pädagogischen Grundsätze werden berücksichtigt, usw. Dies erfordert ein hohes Mass an selbständigem Handeln und Denken und entsprechender Weitsicht der Beteiligten.

 

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, dann besuchen Sie eine fundierte Ausbildung an einer gut etablierten Schule. Auf dem Internetportal www.ausbildung-weiterbildung.ch finden Sie diverse Angebote und die aktuellen Lehrgänge. Fordern Sie unverbindlich ausführliches Dokumentations-Material an.

Fragen und Antworten

Schulen, Kursleiter/innen und Firmen, welche ihre Mitarbeitenden Schulen möchten, können sehr vom Blended Learning profitieren, denn dieses Kurskonzept ist günstiger, flexibler einteilbar und kostensparend. Im CAS Blended Learning können Teilnehmende alle Kompetenzen aneignen, solche Bildungsangebote zu konzipieren.

Blended Learning ist die Verknüpfung von Präsenz- und Online-Unterricht in einem Bildungsangebot, wobei die Vorteile beider Unterrichtsmethoden sowohl den Teilnehmenden wie auch den Dozierenden zu Nutze kommen (mehr Flexibilität, tiefere Kosten, mehr Effizienz etc.). Die Konzeption von solchen Bildungsangeboten kann z.B. in einem CAS Blended Learning erlernt werden.

Im CAS Blended Learning werden Kompetenzen vermittelt, um Lehrgänge und Kurse im Blended Learning professionell zu planen, zu gestalten und durchzuführen. Dabei liegt der Fokus auf dem didaktisch sinnvollen Einsatz digitaler Lernformen und Technologien, kombiniert mit Präsenzphasen. Ziel ist es, moderne, abwechslungsreiche und wirksame Lernumgebungen zu schaffen.

Folgende Inhalte stehen im Mittelpunkt:

  • Didaktische Grundlagen des Blended Learning: Vermittlung von Konzepten, Modellen und Gestaltungsprinzipien für gemischte Lernformate
  • Digitale Tools und Plattformen: Kennenlernen und anwenden verschiedener Lernmanagementsysteme, Kommunikations- und Kollaborationswerkzeuge
  • Methodenvielfalt und Aktivierung: Entwicklung interaktiver Lernangebote zur Steigerung der Motivation und des Lernerfolgs
  • Lernbegleitung und Coaching: Strategien zur Unterstützung und Begleitung von Lernprozessen
  • Evaluation und Qualitätssicherung: Methoden zur Überprüfung und Weiterentwicklung von Lernangeboten

Dieser Weiterbildungsstudiengang richtet sich an Personen, die Bildungsangebote zukunftsorientiert gestalten und Lernende kompetent begleiten möchten. Die vermittelten Inhalte lassen sich direkt in der Praxis anwenden und sind sowohl für die Erwachsenenbildung als auch für betriebliche Weiterbildung oder Hochschuldidaktik relevant.

Bitte beachten: Jede Schule kann ihre Inhalte und Schwerpunkte individuell festlegen. Der genaue Lerninhalt sollte direkt mit der jeweiligen Schule abgeklärt werden. Über das Kontaktformular kann die Frage direkt an die gewünschte Schule weitergeleitet werden.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Fehler gefunden?Dann melde dich bitte. Wir gehen der Sache gleich nach.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden