BVG Vorsorge: Ausbildungs- und Weiterbildungsangebote von renommierten Fachschulen
3 Anbieter
BVG Vorsorge - wichtiges Know-How für Arbeitgeber
Fragen und Antworten
Zu welchem Masterstudiengang kann der Lehrgang zur BVG Vorsorge ausgebaut werden?
Zusammen mit den CAS-Zertifikatslehrgängen „CAS in Unternehmerischer Steuerung von Pensionskassen“ sowie „CAS General Management“ oder „CAS in Executive Management“ können Sie den CAS Grundlagen der BVG-Vorsorge zu einem EMBA oder MBA in „Unternehmerischer Steuerung von Pensionskassen“ zusammenfügen.
Findet der Unterricht bei CAS in BVG Vorsorge tagsüber oder abends statt?
Der Präsenzunterricht des CAS in Grundlagen der BVG Vorsorge findet samstags sowie an einem Abend in der Woche statt, so dass eine weiterführende Berufstätigkeit von bis zu 100 Prozent möglich ist.
Sind für den CAS Grundlagen der BVG Vorsorge bereits spezielle Vorkenntnisse notwendig?
Spezielle Erfahrungen oder Kenntnisse aus dem Vorsorgebereich sind für den Lehrgang über die Grundlagen der BVG Vorsorge nicht mitzubringen.
Wie hoch sind die Kosten für den CAS in BVG Vorsorge?
Die Kosten für den CAS FH in Grundlagen der BVG-Vorsorge betragen die Kosten CHF 9'800. Die aktuell gültigen Kosten erfragen Sie bitte direkt bei der Hochschule über unser Kontaktformular.
Was sind die Inhalte des CAS Grundlagen der BVG Vorsorge?
Während der Weiterbildung zur BVG Vorsorge werden verschiedene Module besucht.
Nachfolgend eine beispielhafte Auflistung, welche Inhalte den Teilnehmenden in den verschiedenen Modulen vermittelt wird:
- Schweizer Vorsorgesystem & rechtliche Grundlagen (u.a. Drei-Säulen-Prinzip (AHV, BVG, 3. Säule), Gesetzliche Grundlagen: BVG, OR, ZGB, VAG, FZG, VVG, Weisungen)
- BVG-Systematik & Finanzierung (u.a. Beitrags- und Leistungsmodelle, Umwandlungssatz, technischer Zinssatz, Deckungsgrad, Finanzierungssysteme)
- Leistungen & Anspruchsberechnungen (u.a. Alters-, Invaliditäts- und Hinterlassenenleistungen, Leistungspflicht bei verschiedenen Lebenssituationen)
- Pensionskassen & deren Verwaltung (u.a. Jahresrechnung, Bilanzierung, Aufgaben des Stiftungsrats)
- Schnittstellen & aktuelle Entwicklungen (u.a. Digitalisierung in der Vorsorgewelt)
Da die inhaltliche Ausgestaltung von Ausbildungen nicht einheitlich geregelt ist, können sich die Schwerpunkte deutlich unterscheiden. Für verbindliche Infos nutze bitte unser Kontaktformular – so bekommst du Auskunft direkt von der Schule.
Welchen zeitlichen Umfang hat der Lehrgang zur BVG Vorsorge?
Die Weiterbildung zum Thema BVG Vorsorge der Kalaidos Fachhochschule Schweiz erstreckt sich über die Dauer von sieben Monaten, beginnt jeweils im Oktober oder April und weist etwa 10 Präsenttermine auf. Zusätzlich dazu wird von den Teilnehmenden zeitliche Verfügbarkeit für das Selbststudium vorausgesetzt.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden