Customer Relationship Management CRM
5 Anbieter
Customer Relationship Management CRM
Fragen und Antworten
Welchen zeitlichen Umfang weist der MAS in Customer Relationship Management CRM auf?
Der Masterstudiengang Customer Relationship Management CRM wird berufsbegleitend absolviert und umfasst 60 ECTS. Diese setzten sich aus vier Zertifikatslehrgängen (CAS) à 12 ETCS sowie einer Masterarbeit zusammen. Jeder einzelne Zertifikatslehrgang dauert etwa vier Monate mit 16 Unterrichtstagen. Inklusive Vor- und Nachbereitungszeit investieren Teilnehmende des MAS etwa 300 Stunden pro CAS.
Welchen Nutzen ziehen die Absolventen aus dem Masterstudium in Customer Relationship Management CRM?
Teilnehmende des Masterstudiums in Customer Relationship Management CRM erlangen Kenntnisse rund um die Methoden, Modelle, Denkansätze und Instrumente des Kundenbeziehungsmanagements. Sie sind nach Abschluss fähig, für die CRM-Projekt-Umsetzung überzeigende Lösungen zu erarbeiten, dank ihrer erworbenen Management- und Schnittstellenkompetenzen sowie der fachlichen Grundlagen. Absolventen und Absolventinnen sind in der Lage, in Hinblick auf die Kundenentwicklung, die Kundenfindung, die Kundenbindung sowie die Kundenwiedergewinnung nachhaltige und zielgerichtete, aber auch ethisch verantwortbare Entscheidungen zu treffen und ihr berufliches Handeln im unternehmerischen und wirtschaftlichen Zusammenhang zu erfassen.
Was sind die Zulassungsbedingungen des Weiterbildungsmasters in Customer Relationship Management CRM?
Voraussetzung für die Zulassung zum MAS Customer Relationship Management CRM ist eine mindestens dreijährige Berufspraxis in Marketing, Verkauf, General Management, Kommunikation oder Service sowie ein Hochschulabschluss einer FH, Uni oder ETH (Bachelor, Master, Lizentiat oder Diplom). Alternativ können Personen ohne Hochschulabschluss zugelassen werden, wenn sie über mindestens fünf Jahre Berufspraxis in einem der genannten Bereiche, vorzugsweise in einer Führungsfunktion, sowie über einen vergleichbaren Abschluss verfügen und die Fähigkeit zu wissenschaftlich fundiertem Arbeiten nachweisen können.
An welche Zielgruppe richtet sich der Masterstudiengang in Customer Relationship Management CRM?
Der Customer Relationship Management CRM Masterstudiengang richtet sich an Personen aus dem Marketing und Verkauf, der Organisation sowie der Informationstechnologie, die über einen Hochschulabschluss oder ein Diplom einer Höheren Fachschule verfügen.
Der Weiterbildungsstudiengang richtet sich an Fachleuten aus öffentlichen Organisationen, Handels-, Dienstleistungs- oder Industriebetrieben, sowie an Selbständige, die mit der Gestaltung von Stakeholder-Partnerschaften und deren Herausforderungen konfrontiert sind.
Die Zielgruppen bzw. Zulassungs-Bedingungen werden von den Schulen eigenständig festgelegt. Es kann daher von Schule zu Schule zu leichten unterschieden kommen.
Wir empfehlen daher, sich direkt über unser Kontaktformular bei der Schule der Wahl zu melden oder sich über den Button „Frage stellen“ direkt an den richtigen Ansprechpartner zu wenden – schnell, einfach und unverbindlich.
Welche Themenschwerpunkte setzt der Master in Customer Relationship Management CRM?
Der Master of Advanced Studies (MAS) in Customer Relationship Management CRM vermittelt praxisnahes Wissen rund um die strategische und operative Kundenbindung. Der Studiengang ist modular aufgebaut und deckt zentrale Themen aus Marketing, Kundenmanagement und Innovation ab. Die inhaltlichen Schwerpunkte können je nach Schule leicht variieren. Typischerweise werden beim Master in Customer Relationship Management CRM folgende Themen behandelt:
- Kernaufgaben des Marketings: Grundlagen, Strategien und Instrumente des modernen Marketings
- Potenzialanalyse: Bewertung und Segmentierung von Zielgruppen sowie Erkennung von Marktchancen
- Service Design: Gestaltung und Optimierung von Dienstleistungen entlang der Kundenbedürfnisse
- Customer Experience Management & Innovation: Entwicklung innovativer Kundenerlebnisse zur langfristigen Kundenbindung
- Customer Lifecycle Management: Steuerung der Kundenbeziehung über alle Phasen hinweg – von der Akquise bis zur Rückgewinnung
- Cross Channel CRM: Integration und Koordination verschiedener Kommunikations- und Vertriebskanäle
Die Inhalte beim Master in Customer Relationship Management CRM vermitteln ein umfassendes Verständnis für erfolgreiches Kundenbeziehungsmanagement im digitalen Zeitalter. So kann fundiertes Fachwissen gezielt in die Unternehmenspraxis übertragen werden.
Da jede Hochschule den konkreten Lerninhalt beim MAS in Customer Relationship Management CRM individuell festlegt, empfiehlt es sich, direkt bei der gewünschten Bildungseinrichtung nachzufragen. Dafür steht ein Kontaktformular zur Verfügung, über das die Anfrage unkompliziert weitergeleitet werden kann.
Aus welchen CAS besteht der MAS Customer Relationship Management CRM?
Der Weiterbildungsmaster Customer Relationship Management CRM der ZHAW besteht aus vier Zertifikatslehrgängen mit Certificate of Advanced Studies:
- Strategisches Marketing
- Innovation, Customer Experience Management & Service Design
- Customer Lifecycle Management & Cross Channel CRM
- Werkzeuge der Kundenorientierung
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden