Data Privacy Officer: Ausbildungen, Weiterbildungen und Informationen über Bildungsgänge im Bereich Data Protection
8 Anbieter
Data Privacy Officer oder Data Protection Officer - Spezialisten rund um den Datenschutz
Fragen und Antworten
Welche Kompetenzen vermittelt der CAS Data Privacy Officer?
Der Weiterbildungslehrgang zum Data Privacy Officer (DPO) vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Fachkompetenzen, die es benötigt, um als betriebliche/r Datenschutzverantwortliche/r oder Datenschutzberatende/r nach revidiertem Datenschutzgesetz der Schweiz tätig werden zu können. Auch die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der General Data Protection Regulation (GDPR) 2016/679 werden dabei berücksichtigt. Teilnehmende erlangen im CAS neben den technischen und rechtlichen Grundlagen auch praxisrelevantes Wissen rund um die Implementierung und Anforderungen von Datenschutzmanagementsystemen (DSMS) im eigenen Unternehmen, die Rolle des DPO, über die bei der Vertragsgestaltung relevanten datenschutzrechtlichen Aspekte, die Datenschutzstrategieentwicklung im Unternehmen sowie über die zur Beurteilung erforderlicher Massnahmen im Zusammenhang mit CISO technischen Aspekte.
Für wen eignet sich der CAS zum Data Privacy Officer?
Angesprochen zum Zertifikatslehrgang CAS Data Privacy Officer FH sind betriebliche Datenschutzverantwortliche oder Datenschutzberatende, Chief Information Security Officer (CISO), Revisoren und Revisorinnen, IT-Projektleitende, Compliance Officer, Personalverantwortliche und andere am Datenschutz Interessierte, die sich vertiefende Kompetenzen in diesem Bereich aneignen wollen.
An welche Zielgruppe richtet sich ein Lehrgang zum Data Privacy Officer?
Zielgruppe des Data Privacy Officer Lehrgangs sind IT-Fachkräfte mit speziellen Aufgaben im Bereich der Informationssicherheit, IT-Fachkräfte ganz allgemein, Information Security Senior Consultants sowie Informationssicherheitsbeauftragte, die sich intensiv mit der Informationssicherheit befassen und ihre Qualifikationen ganz gezielt erweitern wollen.
Nähere Informationen dazu erteilen die Schulen. Jetzt schnell, einfach und unverbindlich Kontakt aufnehmen über unser Kontaktformular oder sich über den Button „Frage stellen“ direkt an die richtigen Ansprechpartner wenden.
Wie lange dauern Zertifikatslehrgänge zum Data Privacy Officer?
Die Lehrgänge für das Certificate of Advanced Studies im Bereich Data Privacy Officer / Datenschutzverantwortliche / Information Security dauern in der Regel 2 bis 6 Monate. Und sie umfassen üblicherweise 12 bis 15 ETCS-Punkte.
Welche Inhalte werden im Lehrgang Datenschutzverantwortlicher/ Data Privacy Officer unterrichtet?
Der Lehrgang zum Datenschutzverantwortlichen oder Data Privacy Officer (z. B. im Rahmen eines Certificate of Advanced Studies – CAS) vermittelt fundiertes Wissen zu den rechtlichen, technischen und organisatorischen Aspekten des Datenschutzes. Die Inhalte orientieren sich an aktuellen Anforderungen aus Praxis und Gesetzgebung.
Folgende Themenschwerpunkte werden typischerweise beim Lehrgang Datenschutzverantwortlicher/ Data Privacy Officer behandelt:
- Datenschutzrechtliche Grundlagen: Einführung in nationale und internationale Datenschutzgesetze, insbesondere die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG)
- Rechte und Pflichten im Datenschutz: Umgang mit Betroffenenrechten, Informationspflichten sowie Verantwortlichkeiten im Unternehmen
- Datenschutzmanagement und Compliance: Aufbau und Umsetzung eines Datenschutz-Managementsystems (DSMS), Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Aufbau einer Datenschutzstrategie
- IT-Risiken und Informationssicherheit: Identifikation, Bewertung und Minimierung technischer Risiken, Datenschutz durch Technikgestaltung und datenschutzfreundliche Voreinstellungen
- Internationale Aspekte des Datenschutzes: Datenübermittlung ins Ausland, Besonderheiten im globalen Kontext und grenzüberschreitende Herausforderungen
- Datenschutz in der digitalen Welt: Besonderheiten bei Online-Diensten, Social Media, Tracking, Cookies, Cloud-Lösungen und datenbasierter Werbung
- Aktuelle Entwicklungen und neue Technologien: Umgang mit Daten bei künstlicher Intelligenz, Blockchain, IoT und anderen innovativen Technologien
- Wirtschaftliche Nutzung von Daten: Chancen und Risiken bei der Daten-Kommerzialisierung, rechtliche Rahmenbedingungen und ethische Überlegungen
- Rolle und Aufgaben der Datenschutzverantwortlichen: Positionierung innerhalb der Organisation, Schnittstelle zu Geschäftsleitung, IT und Rechtsabteilung sowie Kommunikation mit Aufsichtsbehörden
Dieser Lehrgang Datenschutzverantwortlicher/ Data Privacy Officer bietet nicht nur juristisches und technisches Fachwissen, sondern fördert auch das Verständnis für die praktische Umsetzung in verschiedenen Organisationen und Branchen.
Da jede Bildungsinstitution ihre eigenen Schwerpunkte beim Lehrgang Datenschutzverantwortlicher/ Data Privacy Officer setzen kann, lohnt es sich, den genauen Lerninhalt direkt bei der gewünschten Schule abzuklären. Nutze unser Kontaktformular, das Anfragen gezielt an die entsprechende Schule weiterleitet.
Aus welchen Modulen besteht der CAS Data Privacy Officer?
Insgesamt sechs Module sind für den Abschluss des Certificate of Advanced Studies iData Privacy Officer zu absolvieren, wobei das letzte Modul eine Projektarbeit umfasst. Hinzu kommen die Module:
- DPO – Recht
- DPO – Technik
- DPO – DSMS
- DPO – Outsourcing & Contracting
- DPO – Rolle DPO & Governance
Über die Inhalte der einzelnen Module, die auch unabhängig als Fachkurse besucht werden können, informiert Sie die Fachhochschule, die Sie über das Kontaktformular hier auf Ausbildung-Weiterbildung.ch erreichen können.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden