Design Thinking: Angebote für Ausbildungen und Weiterbildungen im kundenorientierten Innovationsmanagement
4 Anbieter
Design Thinking: Kundenbedürfnisse konsequent in den Mittelpunkt aller Entscheidungen stellen.
Fragen und Antworten
Um welche Art von Weiterbildung handelt es sich beim Bildungsangebot on Design Thinking?
Es gibt Seminar- oder Zertifikatslehrgänge. Bei dieser CAS-Weiterbildung in Design Thinking handelt es sich um einen Nachdiplomlehrgang an einer Fachhochschule zum Certificate of Advanced Studies – CAS Corporate Writer – KI & Chatbot Producer.
Welche Inhalte vermittelt der Design-Thinking-Lehrgang?
Die Inhalte eines Design-Thinking-Lehrgangs können sich je nach Anbieter und Ausrichtung unterscheiden. Grundsätzlich steht das Entwickeln kundenzentrierter Lösungen im Fokus. Vermittelt werden Methoden, um Empathie für Nutzer zu entwickeln, Bedürfnisse zu analysieren und Probleme systematisch zu definieren. Ziel ist es, in interaktiven Prozessen kreative Lösungen zu gestalten, zu testen und kontinuierlich zu verbessern.
Ein konkreter Design-Thinking-Lehrgang, etwa der CAS-Lehrgang Corporate Writer – KI & Chatbot Producer, gliedert sich in zwei Studienteile:
- Professional Writing Workshop / Schreibwerkstatt
Hier werden Grundlagen der Textarbeit vermittelt – dazu zählen Textanalyse, Textredaktion, Sprache in der Unternehmenskommunikation, verständliches Schreiben und Theorie der sprachlichen Verständlichkeit. - Fachstudium mit Fokus auf Kommunikation, Chatbots und Design Thinking
Dieser Teil vertieft das Wissen rund um:- Produkt- und Stilistiklehre: Schreiberisches Handwerk, Textkonzepte, Stilentwicklung
- Sprache und Textsorten in der Corporate Communication: Journalistische Formen, PR-Texte und mediengerechtes Schreiben
- Chatbot-Produktion: Planung, Algorithmus-basierte Strukturierung, Dialogtexte, Auswahl von Plattformen (Bots & Messenger)
- Design Thinking: Analyse der Zielgruppen, für die geschrieben und programmiert wird, Anwendung von Kreativmethoden und Prototyping
Design Thinking wird dabei nicht isoliert betrachtet, sondern als zentraler Bestandteil der digitalen Kommunikation und Innovationsentwicklung eingesetzt. So werden nicht nur kreative Lösungen konzipiert, sondern auch direkt auf konkrete Kommunikationsprodukte wie Texte und Chatbots angewendet.
Jede Schule kann ihre Lehrinhalte individuell gestalten. Es empfiehlt sich deshalb, den genauen Aufbau und die Schwerpunkte direkt bei der jeweiligen Institution zu erfragen. Nutze unser Kontaktformular, um die Frage zum Design-Thinking-Lehrgang unkompliziert weiterzuleiten.
Wie hoch sind die Kosten des Kurses in Design Thinking?
Die Kosten für den Design Thinking Kurs variieren je nach Inhalt und Umfang. Es ist mit Kosten zwischen CHF 750.- und CHF 2'900.- zu rechnen. Umfassendere Ausbildungen können aber auch bis zu CHF 9'500. Informieren Sie sich bei den Anbietern über Kosten und Leistungen.
Wie gross ist der zeitliche Aufwand für den Kurs in Design Thinking?
Das Seminar dauert zwei Tage. Der Zeitaufwand für den Lehrgang in Design Thinking beläuft sich auf total 60 Tage mit insgesamt 600 Lektionen, wobei 200 Lektionen davon aus das Selbststudium entfallen.
Gelten bestimmte Zulassungsbedingungen für den Zertifikatslehrgang in Design Thinking?
Für den Design Thinking Seminar- und Zertifikatslehrgang sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Studienleitung entscheidet individuell, welche Kandidatinnen und Kandidaten zum Lehrgang in Design Thinking zugelassen werden. Gute Chancen haben jedoch Personen mit mehrjähriger Berufserfahrung und eventuell einem eidgenössischen Diplom als PR-Berater/in, Kommunikationsleiter/in, Marketingleiter/in, einem eidgenössischen Fachausweis als PR-Assistent/in, Kommunikationsplaner/in oder Marketingfachmann/-frau. Der Lehrgang eignet sich auch für Personen mit einem CAS- oder NDK-Abschluss in Corporate Communications sowie für Personen mit einem Hochschulabschluss in Journalismus oder Unternehmenskommunikation.
Wer ist zur Weiterbildung in Design Thinking angesprochen?
Ein Design Thinking Lehrgang ist für Personen, die an Kreativitäts- und Innovationsprozessen interessiert sind und Ideen kundenorientiert entwickeln wollen. Im Bereich Projektmanagement. Produktmanagement, Service / Beratung, Technologie / IT, Vertrieb, Marketing, Kommunikation oder Human Resources. Alle, die Innovationen strukturiert voranzutreiben oder komplexe Probleme nutzerzentriert lösen möchten. Auch Projektteams, die ihre Zusammenarbeit mit Hilfe kreativer Methoden erfolgreicher gestalten wollen.
Nähere Informationen dazu erteilen die Schulen. Jetzt schnell, einfach und unverbindlich Kontakt aufnehmen über unser Kontaktformular oder sich über den Button „Frage stellen“ direkt an die richtigen Ansprechpartner wenden.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden