Deutsch Kurs: Anbieter in Ihrer Region
92 Anbieter
Deutsch Kurs: Die Zeit des Suchens ist vorbei
Fragen und Antworten
Deutsch-Kurs: Für wen eignen sich Sprachprüfungen / Sprachdiplome?
Sprachprüfungen, wie die des Goethe-Instituts eignen sich für alle Personen, die Ihre Sprachkenntnisse bescheinigen lassen möchten oder müssen. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn Sie für eine neue Arbeitsstelle entsprechende Kenntnisse vorweisen müssen, oder aber, um an einer Hochschule im deutschsprachigen Raum zugelassen zu werden. Selbstverständlich eignen sich Prüfungen auch für all jene, die ausschliesslich für sich ein Deutsch-Diplom erwerben möchten, um ihren Fortschritt zu dokumentieren.
Alle Goethe-Zertifikate haben eine Altersempfehlung, die auf die Jugendliche und Erwachsene zugeschnitten sind. So gibt es beispielsweise ein Zertifikat Deutsch für den Beruf, welcher Personen ab 18 Jahren offen steht. Sinnvoll ist es meist, sich in einem Deutsch-Kurs auf diese Prüfungen vorzubereiten. Sprachschulen bieten häufig speziell auf die einzelnen Prüfungen entwickelte Sprachkurse als vorbereitenden Deutsch-Kurs an.
Deutsch Kurs A1 bis C2: Was bedeuten die einzelnen Sprachniveaustufen?
Jeder Deutsch Kurs ist einem bestimmten Sprachniveau zugeteilt, das von A1 bis C2 reicht. Deutsch Kurs A1 steht dabei für Anfänger, C2 für Experten. Dies ist in allen europäischen Sprachen identisch, vorausgesetzt, die Schulen richten sich nach dem GER, dem gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Dieser hat für alle Niveaustufen verbindliche Ziele festgelegt, die nach Beendigung eines jeden Kurses erreicht werden sollten. Einige Schulen bieten zudem A0 Deutschkurse an, die sich an Personen richten, die über keinerlei Deutschkenntnisse verfügen, weder jemanden begrüssen (Guten Tag), noch verabschieden können (Auf Wiedersehen). Auch Alphabetisierungskurse werden öfter als Deutsch Kurs angeboten, die sich an Personen richten, die weder lesen noch schreiben können. Die Einteilung der Deutsch Kurse ist wie folgt:
- Alphabetisierungskurse
- A0: ohne Vorkenntnisse
- A1: Anfänger
- A2: Grundstufe
- B1: Fortgeschrittene Anfänger / Mittelstufe
- B2: Fortgeschrittene Mittelstufe
- C1: Sehr fortgeschrittene Stufe / Obere Mittelstufe
- C2: Nahezu Muttersprachniveau / Oberstufe
Deutsch Kurs online: Kann man Deutsch auch online lernen?
Auch Deutsch kann man online lernen. Einzelne Kurse gibt es sogar kostenlos. Die Vorteile eines Deutsch Kurs online? Sie können jederzeit, überall und individuell lernen. Dies ist auf allen Stufen möglich. Gestartet werden kann meist sofort. Jedoch muss man sich auch selbständig motivieren und regelmässig lernen. Da dies jedoch mit abwechslungsreichen Übungen und oft beinahe spielerisch funktioniert, ist diese Hürde oft gar nicht so hoch wie befürchtet. Zudem gibt es auch Deutsch Kurs online Formate bei denen eine Klasse zusammenkommt und ein Lehrer live und virtuell den Unterricht leitet und aktives persönliches Feedback gibt.
Wozu besucht man einen spezifischen Deutsch Kurs für Anfänger oder Deutsch als Zweitsprache Kurs?
Bei einem spezifischen Deutsch Kurs für Anfänger oder Deutsch als Zweitsprache Kurs geht es im Prinzip um das gleiche Ziel: Die entsprechende Zielgruppe dort abholen, wo sie steht und auf deren individuelle Bedürfnisse eingehen. Bei Anfängerkurse steht das Reden im Vordergrund und die mündliche Kommunikation – so finden sich Anfänger/innen rasch im deutschsprachigen Alltag zurecht. Sie brauchen viel Gelegenheit – Erlerntes im Alltag anzuwenden. Dies ermöglicht ein Deutsch Kurs für Anfänger. Bei Deutsch als Zweitsprache Kurs geht es darum, die Sprache so zu lernen, um in der Schweiz mit der Sprache den Alltag zu meistern. Also neben den Deutschkenntnissen erhält man auch Tipps für den Alltag, Informationen zu kulturellen Unterschieden und zu Schweizer Eigenheiten. Im Fokus steht Hörverstehen, mündliche Kommunikation, Aussprache sowie besonderen Wortschatz.
Was lernt man in einem Deutsch Businesskurs oder Kurse des C-Sprachnivaus?
Ein Deutsch Businesskurs oder Kurse des C-Sprachniveaus vermittelt fortgeschrittene Sprachkenntnisse, die für den beruflichen oder akademischen Alltag erforderlich sind. Die Inhalte eines Business-Deutsch-Kurses oder eines Kurses auf C1- bzw. C2-Niveaukönnen je nach Schule und Kursanbieter leicht variieren, grundsätzlich werden jedoch folgende Kompetenzen vermittelt:
- Business-Deutsch-Kurs – Deutsch im Berufsalltag gezielt einsetzen:
- Sprachliche Fähigkeiten für typische Situationen im Geschäftsleben (z. B. Meetings, E-Mails, Präsentationen, Telefongespräche)
- Erweiterung der schriftlichen und mündlichen Ausdrucksfähigkeit im beruflichen Kontext
- Entwicklung professioneller Kommunikationsstrategien
- Verständnis für die sprachlichen und kulturellen Gepflogenheiten der Geschäftswelt
- Deutsch C1 – Fortgeschrittenes Sprachniveau für Alltag, Studium und Beruf
- Hörverstehen: Anspruchsvolle längere Hörtexte verstehen, auch mit indirekten Bedeutungen
- Sprechen: Spontan und fliessend sprechen, ohne häufig nach Worten zu suchen
- Lesen: Komplexe Texte im beruflichen, gesellschaftlichen oder akademischen Kontext flexibel verstehen und nutzen
- Schreiben: Strukturierte und detaillierte Texte zu komplexen Themen verfassen
- Deutsch C2 – Nahe an der Muttersprache
- Hörverstehen: Nahezu alles, was auf Deutsch gesprochen wird, problemlos verstehen
- Sprechen: Sehr präzise und nuanciert kommunizieren, auch bei komplexen Inhalten
- Lesen: Jegliche Texte mühelos erfassen, unabhängig von Stil oder Thema
- Schreiben: Informationen aus verschiedenen Quellen klar und zusammenhängend wiedergeben und einordnen
Diese Kurse eignen sich für alle, die ihre Deutschkenntnisse auf hohem Niveau gezielt weiterentwickeln möchten – sei es für den Beruf, ein Studium oder den Alltag in einem deutschsprachigen Umfeld.
Hinweis: Die konkreten Inhalte können je nach Schule unterschiedlich ausgestaltet sein. Der genaue Lernstoff sollte direkt mit der gewünschten Schule abgeklärt werden. Nutze unser Kontaktformular, um deine Frage direkt an die passende Schule weiterzuleiten.
Was löst Schulanfragen für einen Deutsch Kurs aus?
Schulanfragen für einen Deutsch Kurs werden gemäss unerer Nachfrage aus den folgenden Gründen ausgelöst:
- 15 % fragen Schulen an, da sie diese schon kannten
- 60 % machten Schulanfragen nach dem Lesen einer Online-Bewertung
- 25 % fragten auf Grund von einer Empfehlung an
- Internet - gemäss einer Freitextantwort
- Ich schaue mir mal ein paar an und wähle dann aus - gemäss einer anderen Freitextantwort
Wieso interessieren sich Leute für Deutsch Diplomkurse?
Leute interessieren sich für Deutsch Diplomkurse aus sehr unterschiedlichen Gründen, wie eine Umfrage von unserem Bildungsportal zeigt. 68 % möchten einen Bedürfnisabgleich machen, sprich das Angebot mit dem eigenen Bedarf vergleichen. Andere 12 % interessieren sich für Kurse wegen einer erhaltenen Empfehlung. Weitere 20 % zeigen Interesse wegen der Erwähnung von Deutschdiplomen in Jobinseraten.
Optionale Freitextantworte zeigen weitere Gründe:
- Suche einen passenden Kurs für eine Bekannte
- Ich muss ab 3. Semester mein Studium auf Deutsch machen
- Grosses Interesse an Menschen und an der deutschen Sprache
- Für eine andere Person
Deutsch Kurs A und B: Was lernt man in den einzelnen Deutsch Sprachkurs Stufen?
Die Deutsch Sprachkurs Stufen sind aufbauend - sie sind nämlich in vier aufbauende Stufen unterteilt: A1, A2, B1 und B2. Jeder Kurs orientiert sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) und vermittelt gezielt sprachliche Kompetenzen in den Bereichen Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben.
- Deutsch A1: Einstieg für Anfänger
Dieser Kurs richtet sich an Personen ohne Vorkenntnisse. Ziel ist es, sich in einfachen Alltagssituationen zurechtzufinden.
- Hörverstehen: einfache Aussagen, Wegbeschreibungen, Uhrzeiten, Preise und Zahlen erkennen
- Sprechen: sich vorstellen, Fragen zur eigenen Person beantworten, einfache Informationen erfragen
- Lesen: kurze Mitteilungen, einfache Wegbeschreibungen und Informationen aus Texten verstehen
- Schreiben: persönliche Angaben eintragen, einfache Sätze und Glückwünsche formulieren
- Deutsch A2: Sprachliche Grundlagen festigen
Auf dieser Stufe wird das Basiswissen erweitert. Der Alltag kann sprachlich aktiver gestaltet werden.
- Hörverstehen: Hauptinformationen aus Gesprächen und Medien zum Alltag heraushören
- Sprechen: über eigene Erfahrungen sprechen, Fragen stellen und gemeinsame Pläne besprechen
- Lesen: einfache Briefe, Erklärungen und Gebrauchsanweisungen verstehen
- Schreiben: kurze Mitteilungen, einfache Briefe und strukturierte Sätze verfassen
- Deutsch B1: Selbstständige Sprachverwendung
Der Fokus liegt auf der Anwendung der Sprache in Alltag und Beruf.
- Hörverstehen: zentrale Inhalte aus Gesprächen und Sendungen verstehen
- Sprechen: in typischen Reisesituationen zurechtkommen, zusammenhängend über vertraute Themen sprechen
- Lesen: Texte mit Alltags- oder Berufsbezug, persönliche Schreiben verstehen
- Schreiben: über Erfahrungen berichten, Gedanken strukturiert in Briefen oder Texten ausdrücken
- Deutsch B2: Erweiterte Sprachkompetenz
Diese Stufe bereitet auf anspruchsvollere sprachliche Anforderungen im Beruf oder Studium vor.
- Hörverstehen: detaillierte Inhalte und Fachdiskussionen im eigenen Interessensbereich verstehen
- Sprechen: sich spontan und differenziert ausdrücken, Gespräche sicher führen
- Lesen: komplexe Texte aus Medien oder Fachliteratur erfassen und interpretieren
- Schreiben: strukturierte Texte mit klarer Argumentation zu aktuellen Themen verfassen
Fazit:
Die Deutschkurse bauen systematisch aufeinander auf und fördern gezielt das Sprachverständnis sowie die Ausdrucksfähigkeit. Ob für den Alltag, den Beruf oder als Vorbereitung für weitere Ausbildungen – die passenden Kursinhalte helfen beim sicheren Spracherwerb.
Wichtig: Jede Schule bestimmt den genauen Lerninhalt selbst. Deshalb kann es Unterschiede zwischen den Kursen geben. Wer ganz genau wissen möchte, was im jeweiligen Kurs angeboten wird, kann dies direkt bei der Schule abklären. Mit unserem Kontaktformular kann die gewünschte Schule direkt und unkompliziert kontaktiert werden.
Wie unterscheiden sich die einzelnen Deutsch-Kurse voneinander?
Jede Sprachschule bietet unterschiedliche Arten von Deutsch-Kurse an, in denen Sie Deutsch lernen können. Am verbreitetesten sind die sogenannten Standardkurse, in denen Sie an einem Abend oder Nachmittag in der Woche Ihre Deutschkenntnisse verbessern. Diese Deutsch-Kurse erstrecken sich über einen längeren Zeitraum, beispielsweise über 5 Monate. Wer lieber schneller und intensiver lernen möchte, für den bieten sich Intensivkurse an, bei denen Sie an mehreren Tagen in der Woche einen Deutsch-Kurs besuchen, beispielsweise über 4 Wochen hinweg 5 Tage in der Woche jeweils 3 Stunden. Dauer und Intensität der einzelnen Kurse variiert dabei je nach Schule.
Ein Deutsch-Kurs kann auch in Form von Einzelunterricht stattfinden, als Konversationskurs, Kombikurs, bei dem beide Formen miteinander vermischt werden, als Kleingruppenkurs, Deutsch-Kurs speziell für Frauen, Kinder oder Familien, als Kurs Deutsch für Stellensuchende oder ausschliesslich als Grammatikkurs. Alle Deutsch-Kurse sind nach Leistungsniveaus unterteilt, so dass Sie sicher sein können, auch nur mit Personen in einem Deutschkurs zu sitzen, die genauso viel oder wenig deutsch verstehen und sprechen, wie Sie.
Wer seine Sprachkenntnisse bescheinigen lassen möchte, der kann sogenannte Diplomkurse besuchen, die einen auf anerkannte Sprachprüfungen, etwa die Goethe-Zertifikate, vorbereiten. Darüber hinaus werden selbstverständlich auch Deutsch-Kurse in Form von Firmenkursen angeboten, in denen die Mitarbeiter oder eine Gruppe daraus in der deutschen Sprache, Konverstation und Grammatik geschult werden und das, ganz auf die Bedürfnisse des Unternehmens und der Branche zugeschnitten.
Welche Deutschdiplome kann ich mit einem Deutsch Kurs erwerben?
Wer seine Deutschkenntnisse gerne offiziell nach dem Deutsch Kurs bescheinigen lassen möchte, der tut dies am besten mit einem anerkannten Diplom. Ein solches Diplom wird Ihnen nach einer bestandenen Sprachprüfung auf Ihrer derzeitigen Sprachniveaustufe verliehen. Diese Deutschdiplome sind vor allem die telc-Prüfungen sowie die Goethe-Zertifikate, welche auf den Stufen A1 bis C2 verliehen werden. Auf solche Sprachdiplome können Sie sich gezielt mit einem Deutsch Kurs vorbereiten. Auch andere Sprachdiplome, wie das Österreichische Sprachdiplom (ÖSD) oder das Deutsche Sprachdiplom der Kulturministerkonferenz sind mögliche Diplome. Darüber hinaus gibt es Sprachtests, die Sie absolvieren können, um eine genaue Einschätzung Ihrer Kenntnisse zu erlangen. Solch ein Test ist beispielsweise der BULATS-Test (Business Language Testing Service), welcher das Niveau Ihres Leseverstehens und Ihr Hörverstehens bescheinigt.
Deutsch intensiv Kurs: Wie lerne ich schnell Deutsch?
In einem Deutsch intensiv Kurs kann systematisch und rasch Deutsch gelernt werden. Dies geschieht in dem es mehr Unterrichtsstunden in der Woche gibt. Meist fallen auch mehr Hausaufgaben an. Durch das intensive Auseinandersetzen mit einer Sprache in einem eher kurzen Zeitraum, kann schnell Deutsch gelernt werden. So kann man sich auf ein kommendes wichtiges Ereignis oder auch ein Diplom oder einen neuen Job vorbereiten.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden