Deutsch Kurse: Erstklassige Anbieter in Ihrer Region
92 Anbieter
Deutsch Kurse: Einfacher verständigen
Fragen und Antworten
Wo erhalte ich weitere Informationen über Deutsch-Kurse?
Es ist ratsam, sich bei einigen Sprachschulen für Deutsch-Kurse über ihr Angebot zu informieren. Auf diese Weise können Sie bessere Vergleiche ziehen und die für Sie geeignete Ausbildung finden. Darüber hinaus werden Ihnen sicherlich auch unsere Ratgeber weiterhelfen. So finden Sie im Ratgeber „Aus- und Weiterbildungen im Bereich Sprachen“ (siehe Navigationspunkt "Bildungshilfe" oben) eine umfassende Auflistung über die einzelnen Kursarten, angefangen von Standardkurs bis hin zu Einzelunterricht, ihre Vor- und Nachteile sowie weitere mögliche Sprachdiplome. Für Deutsch-Kurse in der Schweiz, aber auch dem Ausland sollten sie sich zudem den Ratgeber „So entscheiden Sie sich für den richtigen Bildungsanbieter“ (siehe Navigationspunkt "Bildungshilfe" oben) gründlich durchlesen.
Welche Voraussetzungen müssen für einen Deutsch-Kurs erfüllt werden?
Sollten Sie Deutsch-Kurse besuchen wollen und noch keine oder nur geringe Vorkenntnisse haben, ist ein A1-Anfängerkurs das Richtige für Sie. Für einen solchen Kurs benötigen Sie in der Regel keine Vorkenntnisse. Voraussetzung für diesen Deutsch-Kurs ist allerdings, dass Sie lesen und schreiben können. Wenn das nicht der Fall ist, sollten Sie vorher einen Alphabetisierungskurs besuchen oder sich für einen Deutschkurs entscheiden, bei dem die Konversation, also das Sprechen, im Vordergrund steht.
Für die Zulassung zu Deutschkursen auf der Niveaustufe A2 oder höher ist immer der vorherige Abschluss erforderlich, um nicht mit dem Lernstoff überfordert zu sein. Sie müssen nicht unbedingt ein Zeugnis einer Schule vorweisen, aber Sie sollten sicher sein, dass Sie dem Sprachniveau, für das Sie sich entscheiden, auch wirklich entsprechen. Am besten machen Sie vorher einen Einstufungstest für Ihren Deutsch-Kurs, den Sie bei vielen Sprachschulen auch online kostenlos machen können.
Für Businesskurse ist in der Regel ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich. Die Voraussetzungen für die einzelnen Deutschkurse klären Sie am besten direkt mit der jeweiligen Schule.
Gibt es auch Deutsch Kurse online?
Klar gibt es auch Deutsch Kurse online. Deutsch online lernen kann sehr effizient sein und die Sprachlernenden können selbstbestimmt studieren. Mit multimedialen Lernprogrammen ist das heute kein Problem mehr. Deutsch Kurse online werden auf unterschiedlichen Niveau-Stufen angeboten. Einstufungstest helfen bei der korrekten Einteilung. Mit Online-Kursen können auch die Aussprache, Grammatik, Schreiben und Lesen gelernt werden oder sich gezielt auf eine Sprachprüfung vorbereiten lassen.
Gibt es unterschiedliche Sprachkurse für Deutsch?
Die meisten Sprachschulen bieten verschiedene Deutsch Kurse an, meist Intensivkurse und Standardkurse, die sich vor allem in der Anzahl der Stunden pro Tag und Woche unterscheiden. Bei beiden Modellen gibt es häufig die Möglichkeit, einen Abendkurs, oder einen Tageskurs zu wählen, so dass Sie beispielsweise auch weiterhin arbeiten oder die Kinder betreuen können. Auch Kurse mit Kinderbetreuung sind bei einigen Deutsch-Schulen möglich. Neben diesen beiden Kursarten gibt es zudem Privatstunden, bei denen Sie selbst die Dauer und Zeit bestimmen können, oder auch Diplomkurse, die Sie auf Deutschprüfungen, etwa das Goethe-Zertifikat vorbereiten.
Darüber hinaus finden Sie an vielen Deutschschulen spezielle Kurse für Mütter und Kind, Stellensuchende, spezielle Berufsgruppen, Geschäftsdeutsch, Deutsch Kurse nur für Frauen, Jugendliche oder Kinder, Analphabeten-Kurse oder diverse andere Schulungen. Erkundigen Sie sich bitte immer bei der entsprechenden Deutschschule nach den genauen Kursangeboten für Deutsch als Fremdsprache oder Deutsch als Zweitsprache.
Was bedeuten die Bezeichnungen Deutsch Kurs A1, A2, B1, B2, C1 und C2?
Bei diesen Bezeichnungen handelt es sich um Angaben zum Sprachniveau für Deutsch Kurse. Der Europarat hat eine Leistungsniveau-Einteilung verabschiedet, die im „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen“ festgehalten wurde. Die Einteilung umfasst sechs Kategorien, angefangen von Deutsch Kurs A1 bis hin zu C2, wobei ersteres minimale Grundkenntnisse und letzteres fast schon muttersprachliche Fähigkeiten bescheinigt. Fast alle Sprachschulen in der Schweiz geben diese Einteilung für ihre Deutsch Kurse an. So können Sie schnell und übersichtlich erkennen, welcher Deutschkurs der richtige für Sie ist. Sie wählen immer das Niveau aus, das Ihren jetzigen Deutschkenntnissen entspricht.
- A1 - Grundstufe I - geringe Kenntnisse
- A2 - Grundstufe II - leichte Kenntnisse
- B1 - Untere Mittelstufe - ausreichende Kenntnisse
- B2 - Obere Mittelstufe - gute Kenntnisse
- C1 - Fortgeschritten - sehr gute Kenntnisse
- C2 - Sehr Fortgeschritten - ausgezeichnete Kenntnisse
Wieso fragen unsere Portalbesucher Deutsch Standardkurse bei Schulen an?
Unsere Portalbesucher fragen Deutsch Standardkurse bei Schulen aus folgenden Gründen an:
- 43 % kannten die Schule schon
- 28.5 % haben eine Empfehlung gesehen
- 28.5 % wegen einer Online-Bewertung
Diese Tatsache wurde durch eine Befragung auf unserem Bildungsportal eruiert.
Welche Kompetenzen werden durch Deutsch Kurse vermittelt?
Durch Deutsch Kurse werden je nach Sprachniveau unterschiedliche Kompetenzen vermittelt:
- Niveau A1 – Anfänger
- Sich im Alltag ausdrücken können
- Einfache Sätze sprechen und verstehen
- Vorstellung von sich und anderen mit einfachen Worten
- Viele Menschen verstehen bei langsamer und deutlicher Sprechweise
- Niveau A2 – Erweiterung
- Oft gebrauchte Sätze und Ausdrucksformen verstehen und selbst anwenden können
- Sich einfach aber gut in alltäglichen Situationen ausdrücken können
- Beschreiben und verstehen von einfachen Informationen ohne grössere Probleme
- Niveau B1 – Fortgeschrittene
- Gutes sprachliches Verstehen von Gesprächspartnern mit klarer Ausdrucksweise
- Im Alltag und auf Reisen kann vertraut kommuniziert werden
- Niveau B2 – Selbständige Sprachverwendung
- Komplexe Themen und Zusammenhänge sowie Texte ohne Probleme verstehen
- Spontanes und fliessendes Sprechen
- Problemlose Unterhaltungen mit Muttersprachlern
- Keine Schwierigkeiten mit klarer Aussprache und komplexen Sätze
- Niveau C1 – Kompetente Sprachverwendung
- Können anspruchsvolle und lange Texte gut erfassen
- Fällt es leicht, sich spontan und fliessend auszudrücken, ohne lange Suche nach Worten
- Deutsche Sprache sowohl beruflich als auch privat flexibel anwenden und strukturiert wiedergeben können
- Niveau C2 - Profi
- Jedes deutsche Wort und jeden deutschen Satz problemlos verstehen können
- In der Lage, komplexe Themen zusammenzufassen und wiederzugeben
- Sehr flüssige Aussprache
- Ein Vokabular auf muttersprachlichem Niveau
Welche Gründe führen zu Interesse an Deutsch Kursen?
Bildungsinteressenten an Deutsch Kursen begründen sich laut einer Umfrage bei unseren Portalbesuchern folgendermassen: 83 % möchten den Kurs mit den eigenen Bedürfnissen abgleichen. Keiner zeigt Interesse wegen einer Empfehlung. 17 % tun dies auf Grund einer Forderung in Stelleninseraten. Weitere Motivationen geben uns zwei Besucher durch freie Textantworten bekannt: "Unsere Mitarbeiterin soll besser Deutsch sprechen". und "Ich frage für eine Engländerin die in meine Haus wohnt und Deutsch lernen möchte.".
Welche Lerninhalte werden an Deutsch Kursen behandelt?
Die Lerninhalte in Deutsch Kursen richten sich nach dem jeweiligen Sprachniveau und orientieren sich an den international anerkannten Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Die folgenden Stufen zeigen, welche sprachlichen Kompetenzen (Hörenverstehen, Sprechen, Lesen und Schreiben) typischerweise aufgebaut werden:
- Niveau A1 – Anfänger (Einstieg in die deutsche Sprache)
- Verstehen einfacher Wörter und Sätze, zum Beispiel bei Wegbeschreibungen, Uhrzeiten oder Preisangaben
- Kurze Gespräche führen, sich vorstellen und einfache Fragen beantworten
- Einfache Mitteilungen und Informationen lesen und verstehen
- Persönliche Angaben schreiben, kurze Notizen oder Grusskarten verfassen
- Niveau A2 – Erweiterung der Grundkenntnisse
- Häufig verwendete Ausdrücke und einfache Sätze verstehen und anwenden
- Personen, Alltagssituationen und Bedürfnisse beschreiben
- Gespräche beim Einkaufen, am Arbeitsplatz oder im öffentlichen Leben führen
- Nach dem Weg fragen oder diesen erklären
- Niveau B1 – Fortgeschrittene (Selbstständig im Alltag)
- Alltagsgespräche verstehen, wenn deutlich gesprochen wird
- Wesentliche Informationen aus Zeitungsartikeln, Interviews oder Berichten erfassen
- Eine Geschichte oder den Inhalt eines Films zusammenfassen
- Einen Lebenslauf schreiben und auf Stelleninserate reagieren
- Niveau B2 – Selbständige Sprachverwendung (Sicherer Sprachgebrauch)
- Komplexe Texte zu verschiedenen Themen verstehen und zusammenfassen
- Fachgespräche im eigenen Arbeitsbereich verfolgen
- Spontane und zusammenhängende Gespräche führen
- Detailliert über Meinungen, Erfahrungen oder aktuelle Themen sprechen
- Niveau C1 – Kompetente Sprachverwendung
- Anspruchsvolle Texte verstehen und selbst verfassen
- Längere Diskussionen oder Vorträge verfolgen und wiedergeben
- Sich spontan und differenziert ausdrücken
- Die Sprache flexibel im Beruf, Studium und Alltag einsetzen
- Niveau C2 - Profi (Nahe an der Muttersprache)
- Komplexe Inhalte aus verschiedenen Quellen vollständig erfassen
- Gedanken spontan, präzise und fliessend formulieren
- Gespräche in unterschiedlichen sozialen und beruflichen Kontexten sicher führen
- Auch subtile Bedeutungen in Texten oder Gesprächen verstehen
Deutschkurse bauen sprachliche Kompetenzen schrittweise auf – von einfachen Alltagssituationen bis hin zum professionellen Gebrauch in Studium oder Beruf. Die genannten Inhalte dienen als Orientierungshilfe. Da jede Schule die Schwerpunkte individuell setzen kann, empfiehlt es sich, den konkreten Lernstoff direkt bei der jeweiligen Schule zu erfragen. Nutze unser Kontaktformular, um direkt eine Anfrage an die gewünschte Schule zu senden. Wir leiten deine Frage unkompliziert weiter.
Deutsch Kurse Dauer: Wie lange dauert ein Deutschkurs?
Die "Deutsch Kurse Dauer" ist nicht fix. Jede Schule entscheidet selbst, welche Kurse sie anbietet und wie lange diese dauern. Bei den üblichen Standardkursen, bei denen Sie einmal pro Woche einen Nachmittag oder Abend in der Sprachschule verbringen, können Sie mit einer Dauer von ca. 5 Monaten rechnen. Nach dieser Zeit verfügen Sie über Grundkenntnisse der deutschen Sprache (Niveau A1), können andere begrüssen und verabschieden, haben Ihren Wortschatz erweitert und können über Ihre Hobbys sprechen. Um ein A1-Zertifikat zu erhalten und den Kurs auf diesem Niveau abzuschliessen, müssen Sie je nach Anzahl der Unterrichtsstunden pro Woche mit einer Kursdauer von 10 bis 15 Monaten rechnen.
Deutschkurse in Form von Intensivkursen dauern deutlich kürzer, da Sie in der Regel mehrere Tage pro Woche zum Sprachunterricht gehen. Ein solcher Intensivkurs kann auch nur fünf Wochen dauern und Ihnen alles beibringen, was Sie sonst in einem Jahr lernen würden, vorausgesetzt, Sie lernen fleissig und besuchen den Unterricht. Bei Privat- oder Einzelunterricht bestimmen Sie die Dauer des Kurses ebenso wie bei Firmenseminaren.
Nähere Informationen dazu erteilen die Schulen. Jetzt schnell, einfach und unverbindlich Kontakt aufnehmen über unser Kontaktformular oder sich über den Button „Frage stellen“ direkt an die richtigen Ansprechpartner wenden.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden