Deutschkurs: Schulen auf einen Blick
87 Anbieter
Deutschkurs: Für alle Ansprüche und Niveaus
Fragen und Antworten
Wozu ein Online Deutschkurs?
Deutsch mündlich und schriftlich gut beherrschen ist sowohl beruflich wie auch privat wichtig. Mit einem Online Deutschkurs kann ortsunabhängig und ohne lange Anfahrtswege gelernt werden, so können die Deutschkenntnisse flexibel verbessert werden. Das sind die Vorteile:
- Angeeignetes Wissen kann im Berufsleben und Privatleben von Vorteil sein
- ortsunabhängig Sprachen lernen, teilweise auch zeitunabhängig
- Spart Zeit für das Aufsuchen von örtlichen Sprachschulen
- Start meist schnell möglich
- Erlernen oder Auffrischen von Sprachwissen möglich
- Unterschiedliche Lernmethoden verfügbar
- Teilweise auch Privatunterricht möglich
Welches Wissen vermittelt ein Deutschkurs A2?
Wer bereits über grundlegende Kenntnisse der deutschen Sprache verfügt und seine Deutschkenntnisse weiter verbessern möchte, der kann dies am besten direkt in einem Deutschkurs auf entsprechendem Leistungsniveau tun. Für alle, die erfolgreich einen Sprachkurs auf Stufe A1 absolviert haben, bzw. anderweitig Deutschkenntnisse erworben haben, kann ein Deutschkurs A2 als Aufbaukurs perfekt geeignet sein. Er vermittelt Ihnen Wissen und Kompetenzen in den Bereichen:
- Wortschatz (Erweiterung um etwa 800 Wörter)
- Grammatikausbau und -vertiefung
- Aussprache
- Satzstrukturen
- Schreiben, Lesen und Verfassen von unterschiedlichen Texten
- Gesprächsführung
- Text- und Hörverständnis-Übungen
- Dialoge und Konverstation üben
Welches Können erlangt man mit einem Deutschkurs B2?
Mit einem Deutschkurs B2 erlangt man folgendes Können:
- Sprechen: sich so spontan und fliessend verständigen, dass ein normales
- Gespräch mit einem Muttersprachler recht gut möglich ist
- Hören: im Fernsehen die meisten Nachrichten und aktuellen Reportagen verstehen
- Lesen: aktuelle Artikel und Berichte verstehen
- Schreiben: Informationen weitergeben, Argumente und Gegenargumente darlegen
Wieso fragen Personen Schulen für einen Deutschkurs online an?
Schulanfragen für einen Deutschkurs online machen Personen laut unserer exklusiven Befragung aus unterschiedlichen Gründen:
- 43 % wegen einer Online-Bewertung
- 28.5 % kannten die Schule schon
- 28.5 % wegen einer Empfehlung
Intensiv Deutschkurs: Muss ich einen Einstufungstest machen?
Grundsätzlich müssen Sie keinen Einstufungstest machen, vor allem nicht bei den niedrigeren Sprachniveaustufen A1, A2 oder auch noch B1. Dennoch ist dies sehr zu empfehlen und äusserst sinnvoll. Denn es wird vor allem Ihnen schaden, wenn Sie sich für einen intensiv Deutschkurs entscheiden, der nicht Ihrem Leistungsniveau entspricht. Wählen Sie einen Kurs, in dem jeder weniger gut deutsch spricht, als Sie, werden Sie wenig lernen und dennoch Zeit, Kosten und Energie verschwenden. Entscheiden Sie sich gegen einen intensiv Deutschkurs, in dem Sie absolut nichts verstehen und jeder mehr kann, als Sie, wird Sie dies schnell demotivieren und, sofern Sie nicht immens ehrgeizig sind, schnell überfordern. Ein Einstufungstest zu Beginn eines Deutschkurses ist daher eine gewinnbringende Sache, die Sie nicht einmal etwas kostet und zudem bei vielen Schulen unverbindlich ist.
Deutschkurs Anfänger: Welche Kenntnisse erlangt man mit einem Deutschkurs für Anfänger?
In einem «Deutschkurs Anfänger» erlangt man folgende Deutschkenntnisse auf Einstiegsniveau:
- Sprechen: einfache Fragen zur Person stellen und beantworten
- Hören: einfache Sätze verstehen, die sich auf Sie selbst, Ihre Familie oder auf konkrete Dinge um Sie herum beziehen
- Lesen: kurze, einfache Mitteilungen verstehen
- Schreiben: einfache Formulare ausfüllen
Was für Deutsch Diplome können in Deutschkursen absolviert werden?
In Deutschkursen können sich Sprachlernende auf folgende Deutsch Diplome vorbereiten:
- telc Deutsch A1
- telc Deutsch A2
- telc Deutsch B1
- Goethe-Zertifkat B2 / telc Deutsch B2
- Goethe-Zertifikat C1
- Goethe-Zertifikat C2, Grossen Deutschen Sprachdiplom (kurz GDS)
Für wen eignen sich Deutschkurse?
Deutschkurse sind für die unterschiedlichsten Zielgruppen geeignet und auf diese abgestimmt. So gibt es beispielsweise Sprachkurse für Personen, die Deutsch als Fremdsprache sprechen oder sprechen lernen möchten. Das können Personen sein, die seit längerem in der Schweiz leben, aber bisher noch keine oder kaum Deutsch gelernt haben, Studenten, die künftig in der Schweiz studieren möchten, Ehepartner, die bald hierherziehen oder junge Menschen, die hier in der Schweiz ein Auslandsjahr, bspw. als Au-Pair verbringen. Doch auf für Interessierte, die beispielsweise Deutsch als Zweitsprache haben werden eigens entwickelte Kurse angeboten. Darüber hinaus finden sich Business-Kurse, die allgemein auf den Bereich Geschäft und Kommunikation, oder auf verschiedene Branchen und Berufe zugeschnitten sind, etwa Medizin oder Pflege, Verkauf oder Musiker/innen. Die Bandbreite ist dabei gross, wird jedoch nicht von allen Deutschschulen angeboten. Desweiteren können Deutschkurse auch für Personen sein, für die Deutsch Muttersprache ist. Dabei werden im Deutschkurs Kompetenzen etwa in den Bereichen Meetings und Konferenzen, Rhetorik oder Telefonmarketing, Grammatik, Korrespondenz oder Präsentationen vermittelt.
Wie kann ich schnell Deutsch lernen?
Darüber hinaus sollten Sie Ihrem Lernniveau entsprechend einen Deutschkurs an Deutschschulen besuchen, um neben der Konversation auch die Grammatik und den Satzbau zu erlernen. Da Deutsch keine leichte Sprache ist, sollten Sie diesen Weg wirklich gehen und Ihre Sprachkenntnisse erweitern. Möchten Sie möglichst schnell Deutsch lernen, so ist es für Sie möglicherweise ideal, einen Intensivkurs zu besuchen. Ein solcher Kurs erstreckt sich über einige Wochen und setzt voraus, dass Sie gewillt sind, jeden Tag einige Stunden in der Sprachschule verbringen zu können und zu wollen. Sollte dies der Fall sein, so werden Sie auf diese Weise schnell Deutsch lernen. Auch Einzelunterricht und Intensivkurse in Kleingruppen eignet sich ideal als Deutschkurs für Eilige und Eifrige.
Deutsche Sprachkurs: Was lernt man in einem Business Deutsch Kurs?
Ein Business Deutsch Kurs vermittelt praxisnahe Sprachkenntnisse für den beruflichen Alltag. Ziel ist es, sich sicher und professionell in verschiedenen geschäftlichen Situationen auf Deutsch ausdrücken zu können. Die Inhalte decken folgende Bereiche ab:
- Sprachkompetenz im Berufsalltag – Formulierungen für E-Mails, Telefonate, Meetings und Präsentationen
- Sprechen – gezieltes Training für Gespräche mit Kollegen, Kunden oder Vorgesetzten
- Hören – Verbesserung des Hörverstehens durch authentische Hörbeispiele aus der Arbeitswelt
- Lesen – Analyse und Verständnis von geschäftsbezogenen Texten wie Berichten, Angeboten oder Anleitungen
- Schreiben – strukturierte Übung von beruflichen Textsorten wie Bewerbungen, Protokollen oder geschäftlicher Korrespondenz
- Wortschatz – Aufbau eines themenspezifischen Vokabulars aus verschiedenen Branchen
- Grammatik – Anwendung grammatischer Strukturen im beruflichen Kontext
Ein Business Deutsch Kurs eignet sich ideal zur sprachlichen Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt oder zur beruflichen Weiterqualifizierung. Die Inhalte sind praxisorientiert, fördern die Kommunikationsfähigkeit und verbessern die Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt.
Da jede Schule ihre Inhalte individuell gestaltet, kann der genaue Lernstoff variieren. Für konkrete Informationen zum Kursangebot bietet unsere Plattform ein Kontaktformular. Die Anfrage wird direkt an die gewählte Schule oder Deutsche Sprachkurs weitergeleitet.
Warum Leute an einem Deutsch Onlinekurs Interesse zeigen?
64 % der Leute zeigen gemäss unserer Befragung an einem Deutsch Onlinekurs Interesse, weil sie das Kursangebot mit den eigenen Bedürfnissen abgleichen wollen. Sie möchten wissen, ob sie ihr Lernziel auch mit einem Onlinekurs erreichen können. Gemäss der Umfrage interessiert sich 18 % wegen einer Empfehlung oder auch 18 % wegen einer Erwähnung in Jobinseraten für den Kurs.
Was kann man nach einem Deutschkurs B1?
Nach einem Deutschkurs B1 können die Teilnehmenden:
- Sprechen: an Gesprächen zu diversen vertrauten Themen teilnehmen
- Hören: Hauptinformationen entnehmen aus Berichten über aktuelle Ereignisse sowie von Themen aus Ihrem Berufs- und Interessengebiet
- Lesen: Texte verstehen, in denen gebräuchliche Alltags- oder Berufssprache vorkommt
- Schreiben: persönliche Briefe schreiben und darin von Erfahrungen und Eindrücken berichten
Was lernt man in einem Deutschkurs A1?
Ein Deutschkurs A1 richtet sich an Personen ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen. Ziel ist es, grundlegende Sprachkenntnisse für Alltagssituationen aufzubauen. Die Inhalte sind in der Regel wie folgt gegliedert:
- Hörverstehen
- Langsam und deutlich gesprochenes Deutsch verstehen
- Wegbeschreibungen zu Fuss oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln nachvollziehen
- Uhrzeiten, Zahlen und einfache Preisangaben erkennen
- Sprechen
- Sich selbst und andere vorstellen
- Fragen zur Person stellen und beantworten
- Einfache Gespräche führen, wenn deutlich und langsam gesprochen wird
- Lesen
- Informationen zu Personen in kurzen Artikeln oder Anzeigen erfassen
- Kurze Mitteilungen, wie Notizen oder Aushänge, verstehen
- Einfache Wegbeschreibungen schriftlich nachvollziehen
- Schreiben
- Persönliche Angaben in Formularen oder Fragebögen eintragen
- Kurze Mitteilungen wie Glückwünsche verfassen
- Einfache Sätze über sich selbst schreiben (Wohnort, Beruf, Hobbys)
Ein Deutschkurs A1 legt die sprachlichen Grundlagen für den Alltag: etwa beim Einkaufen, bei Arztbesuchen oder im öffentlichen Verkehr. Ein guter Einstieg für alle, die in einem deutschsprachigen Umfeld leben, arbeiten oder sich weiterbilden möchten.
Da die konkreten Lerninhalte je nach Schule oder Kursanbieter leicht variieren können, empfiehlt es sich, direkt bei der jeweiligen Bildungseinrichtung nachzufragen. Nutze dazu unser Kontaktformular – die Anfrage wird direkt an die gewünschte Schule weitergeleitet.
Deutschkurs Schweiz: Was lernt man in einem C1 Deutschkurs?
Ein Deutschkurs auf dem Niveau C1 orientiert sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) und bereitet gezielt auf die sprachlichen Anforderungen in Alltag, Beruf und Studium vor. Die Inhalte sind auf fortgeschrittene Lernende zugeschnitten, die bereits über solide Sprachkenntnisse verfügen und diese weiter vertiefen möchten. Folgende Kompetenzen werden beim C1 Deutschkurs gezielt gefördert:
- Sprechen: Die Sprache wird flexibel und präzise eingesetzt, um sich klar und strukturiert zu verschiedensten Themen im gesellschaftlichen und beruflichen Kontext zu äussern.
- Hören: Längere Hörtexte wie Fernsehsendungen, Vorträge oder Spielfilme werden weitgehend problemlos verstanden, auch bei Umgangssprache oder komplexen Argumentationen.
- Lesen: Anspruchsvolle Sachtexte, Fachartikel und literarische Werke werden erfasst, Stilmittel erkannt und der Inhalt kritisch eingeordnet.
- Schreiben: Unterschiedliche Textsorten wie Berichte, Kommentare oder Essays werden mit angemessenem Stil und klarer Argumentationsstruktur verfasst.
Ein C1-Kurs schafft die sprachliche Grundlage für ein Studium an deutschsprachigen Hochschulen oder für qualifizierte berufliche Tätigkeiten. Die Inhalte zielen darauf ab, sprachlich sicher, differenziert und überzeugend zu kommunizieren – sowohl schriftlich als auch mündlich.
Wichtig: Die konkreten Lerninhalte können je nach Schule oder Kursanbieter variieren. Es wird empfohlen, die genauen Kursziele direkt bei der jeweiligen Schule zu erfragen. Zur Unterstützung steht ein Kontaktformular zur Verfügung, das die Anfrage direkt an die gewünschte Schule oder Deutschkurs Schweiz weiterleitet.
Tipps Deutschkurs
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden