Führen Sie erfolgreiches Dienstleistungsmarketing
Fragen und Antworten
Was genau ist Dienstleistungsmarketing?
Dienstleistungsmarketing befasst sich, anders als im herkömmlichen Marketing, nicht mit der Vermarktung materieller Güter, wie etwa Autos, Frischkäse oder Turnschuhe, sondern mit der Vermarktung immaterieller Güter der Dienstleistungsbranche. Der Marketing-Mix umfasst dementsprechend auch andere Bereiche, die als 3P`s, nicht wie üblich als 4P`s bezeichnet werden. Diese sind: Personnel, Process sowie Physical. Ersteres befasst sich mit jenen Personen, mit welchen der Kunde in Kontakt kommt und die massgeblichen Einfluss auf seine Zufriedenheit mit der Dienstleistung haben. Zweites steht für die Prozesse, die für die Dienstleistungserstellung vonnöten sind. Und schliesslich beschreibt Physical den physischen Beweis der Dienstleistung, also etwa eine Police oder eine Reservierungsbestätigung. Dienstleistungsmarketing wird oftmals auch als Service Marketing bezeichnet und bezeichnet ausschliesslich die Bereiche des Marketings, welche sich von denen des Marketings materieller Güter unterscheiden.
An wie vielen Tagen pro Woche findet das Bachelorstudium in Dienstleistungsmarketing statt?
Das Studium in Dienstleistungsmarketing (Bachelor Service Design) findet als Teilzeitstudium an zwei Tagen pro Woche statt. Mit einem Arbeitspensum von 50 Prozent . Darüber hinaus kann auch ein Vollzeitstudium belegt werden, bei welchem Unterricht von montags bis freitags sowie teilweise auch samstags oder als Blockveranstaltung stattfindet.
Gibt es auch Weiterbildungsstudiengänge im Bereich Dienstleistungsmarketing?
Auf dem Schweizer Bildungsmarkt finden Sie auch Lehrgänge und Weiterbildungsstudiengänge zum Thema Dienstleistungsmarketing, wie etwa Masterstudiengänge MAS in Marketing und Management von Dienstleistungen.
Wo arbeiten Absolventen eines Studiums im Dienstleistungsmarketing nach dem Abschluss?
Als gesuchte Fach- und Führungskräfte arbeiten Absolventen des Bachelorstudiums in Dienstleistungsmarketing (Service Design) vorwiegend im Tourismus und der Freizeitindustrie, aber auch im Handel oder in der Dienstleistungsindustrie.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden