Digital Business: Ausbildungen, Weiterbildungen, Studiengänge und Infos direkt von Fachhochschulen:
67 Anbieter
MAS Digital Business - Eine Weiterbildung mit optimalen Zukunftsaussichten
Fragen und Antworten
Wie lange dauert das Studium in Digital Business?
Das Bachelorstudium Digital Business Management FH erstreckt sich über die Dauer von drei Jahren im Vollzeitstudium. Bei einem berufsbegleitenden / Teilzeit-Studium verlängert sich die Studiendauer entsprechend auf ca. vier Jahren.
Nähere Informationen dazu erhält man über das Kontaktformular der jeweiligen Schule – schnell, einfach und unverbindlich. Alternativ kann über den Button «Frage stellen» gleich die richtige Ansprechperson kontaktiert werden.
Welchen Abschluss erlange ich nach dem Bachelor in Digital Business Management?
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums erlangen Sie den Titel „Bachelor of Science FHO in Information Science Major Digital Business Management“.
Welche Zukunftsperspektiven stehen mir nach dem Bachelorstudium in Digital Business Management offen?
Mit einem Bachelorabschluss in Digital Business Management haben Sie sich erstes solides praxisorientiertes Wissen und Know-how aufgebaut, das Sie entweder in einem aufbauenden Masterstudium vertiefen oder im Bereich des Online-Marketing, Produktmarketing oder Projektmarketing im E-Business, im Bereich des E-Commerce oder in der Unternehmensberatung umsetzen. Auch die Gründung eines eigenen Start-up ist durchaus möglich.
Welche Zulassungsbedingungen muss ich für den Bachelorstudiengang in Digital Business Management erfüllen?
Für die Zulassung zum Studium Bachelor Digital Business Management an einer Fachhochschule ist eine Berufs-, Gymnasial- oder Fachmaturität, ein HF-Abschluss oder ein gleichwertiger Abschluss notwendig.
Ausserdem wird entsprechende Berufspraxis vorausgesetzt: Entweder über eine Berufslehre (EFZ) oder ein Jahr Arbeitswelterfahrung in einem der Bereiche: Technik, Architektur, Life Sciences oder Wirtschaft und Dienstleistungen oder Gestaltung und Kunst.
Schnell informiert: Alle relevanten Informationen sind mit nur wenigen Klicks über unser Kontaktformular oder den „Frage stellen“-Button der jeweiligen Schule verfügbar. Kostenlos, einfach und unverbindlich.
Welche Lerninhalte vermittelt der Bachelor Digital Business Management?
Studierende des Bachelorstudium Digital Business Management setzen sich häufig mit folgenden Inhalten auseinander:
- Grundlagen der Betriebswirtschaft (bspw. BWL & VWL, Rechnungswesen & Controlling, Marketing & Vertrieb, Unternehmensführung & Organisation, Personalmanagement)
- Digitale Wirtschaft & Transformation (bspw. Change Management & digitale Transformation)
- IT und Daten (u.a. Einführung in Data Science & Big Data)
- Online Marketing & Kommunikation (Social Media und Content Marketing, SEO/SEA, Marketing Analytics)
- Digitale Tools & Technologien
- Recht, Ethik & Datenschutz
- Innovation & Entrepreneurship
Wichtig zu wissen: Die inhaltliche Ausgestaltung der Ausbildung hängt vom jeweiligen Bildungsanbieter ab. Für eine persönliche Einschätzung oder Detailfragen kontaktiere die Schule am besten direkt – über unser Kontaktformular geht das ganz einfach, unkompliziert und unverbindlich.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden