ECDL: Kurs, Ausbildung, Weiterbildung, Schulen
17 Anbieter
ECDL: DAS international anerkannte PC-Anwender-Zertifikat
Fragen und Antworten
ECDL Base Zertifikat: An wen richtet sich ein ECDL Base Kurs?
Ein ECDL Base Kurs richtet sich an Personen, die bereits erste Erfahrungen mit dem PC gemacht haben. Alle jene, die die Office-Programme Word, Excel und Outlook sowie das Internet im Berufsalltag produktiv einsetzen möchten. Deshalb werden Personen zum ECDL Base Kurs zugelassen, die bereits über erste Einsteigerkenntnisse verfügen und Zugang zu einem PC (mit Windows, Internetanschluss, Word, Excel und Outlook) haben. Wer die Prüfung erfolgreich besteht, erhält das ECDL Base Zertifikat, das international anerkannt ist.
Nähere Informationen dazu erteilen die Schulen. Jetzt schnell, einfach und unverbindlich Kontakt aufnehmen über unser Kontaktformular oder sich über den Button „Frage stellen“ direkt an die richtigen Ansprechpartner wenden.
ECDL Tests: Was ist das ECDL Zertifikat genau?
Das ECDL Zertifikat für ECDL Tests ist ein international anerkanntes Zeugnis Ihrer praktischen Fähigkeiten der gebräuchlichsten Computeranwendungen. ECDL ist hierbei die Abkürzung für European Computer Driving Licence. Zurzeit existieren 14 Module, die einzeln in Modulprüfungen absolviert werden können und Ihnen bei Bestehen die entsprechenden Zertifikate einbringen, welche Ihre digitalen Kompetenzen bescheinigen.
Computerkurs ECDL: Was genau deckt ein ECDL Standard Kurs ab?
Der ECDL Standard Kurs deckt dabei folgendes ab:
- ECDL Base Modul 1 – Computer Grundlagen
- Kenntnisse über die Grundbestandteile eines PC
- Kenntnisse der Grundbegriffe der Informationstechnologie (IT) wie Datenspeicherung und Arbeitsspeicher
- Kompetenz beim Einsatz der grundlegenden Funktionen eines PC und seines Betriebssystems
- ECDL Base Modul 2 – Online Grundlagen
- grundlegende Suchaufgaben am Web durchführen
- Lesezeichen auf Suchergebnissen setzen
- Web-Seiten und Suchberichte zu drucken
- ECDL Base Modul 3 – Textverarbeitung
- Textverarbeitungsprogramms am Computer einsetzen können
- Erstellen, Formatieren, Fertigstellen eines Textverarbeitungsdokumentes
- ECDL Base Modul 4 – Tabellenkalkulation
- grundlegenden Begriffe der Tabellenkalkulation am Computer
- Arbeitsschritte für die Erstellung, Formatierung und Verwendung einer Tabellenkalkulation verstehen und ausführen können
- Drei frei wählbare Standard-Module aus
- Datenbanken anwenden
- Präsentationen
- Online-Zusammenarbeit
- IT-Sicherheit
- Bildbearbeitung
ECDL Prüfungsfragen: Wozu dient ein ECDL Diagnosetest?
ECDL Diagnosetest deckt sämtliche Testinhalte und ECDL Prüfungsfragen ab. Er liefert eine Bewertung in Prozent und die detaillierte Auflistung falscher Antworten. So erhalten Sie während den Prüfungsvorbereitungen einen guten Überblick über Ihren Kenntnisstand. Etwas unterscheidet den ECDL Diagnosetest jedoch von der echten ECDL Prüfung. Es gibt keine Zeitbegrenzung für die Beantwortung der ECDL Prüfungsfragen. Der ECDL Test kann also beliebig oft unterbrochen werden und man kann sich bei der Beantwortung Zeit lassen. So kann man durch Üben die Kenntnisse stetig verbessern.
Wie hoch sind die ECDL Kosten – bestehend aus ECDL Kurs Kosten, die ECDL Lehrmittel Kosten, die ECDL Prüfung Kosten und die ECDL Zertifikat Kosten?
Die ECDL Kurs Kosten variieren je nach Anzahl Module. Pro Modul belaufen sich die Kosten auf ca. 350 bis 480 Franken. Somit liegen die ECDL Kurs Kosten für einen kürzeren Kurs (3 Module wie ECDL Base oder ECDL Expert) bei ca. 1'500 Franken und für einen Standardkurs (ECDL Base mit 4 Modulen plus 3 Standardmodule) bei ca. 3'500 Franken. Die ECDL Prüfung kostet zwischen 62 und 90 Franken. Um eine Prüfung ablegen zu können, wird zusätzlich eine ECDL ID für rund 145 Franken benötigt. Die Kosten für die ECDL Lehrmittel liegen bei ca. 165 Franken - erkundigen Sie sich, ob diese in den Kurskosten enthalten sind. Die Kosten für das ECDL Zertifikat sind in den ECDL Prüfungsgebühren enthalten.
ECDL Certification: Was bedeutet Europäischer Computerführerschein?
Computerführerschein-Kurse vermitteln grundlegende, praxisnahe PC-Kenntnisse und bestätigen diese mit einem Zertifikat, wie z.B. die ECDL Certification. Beim Europäischer Computerführerschein gibt es eine europäische Anerkennung des bestätigten Computer-Wissen. Der Nachweis wird über einen sicheren Umgang mit gängigen Computer-Programmen (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, etc.) und dem Internet erbracht. Ein Zertifikat dieser Kernkompetenz und praxisnahe Ergänzung zur Schul- und Berufsausbildung erleichtert ein Computerführerschein-Zertifikat nachweislich den Berufseinstieg bzw. die Chancen auf dem Arbeitsmarkt. In diesem Sinne ist der Europäische Computerführerschein eine wichtige bedeutende Qualifikation.
ECDL Computer Grundlagen: Wie funktioniert ein ECDL Kurs online?
Ein ECDL Kurs online kann als gekaufter Selbstlernkurs zum Erlernen der ECDL Computer Grundlagen absolviert werden. Oder man legt den ECDL Kurs bei einem Bildungsinstitut online ab. Das kann als e-learn Unterricht stattfinden oder auch als hybrides Kursangebot – sprich in einer Kombination von Online-Unterricht und Kurs vor Ort.
Welches Wissen wird in einem ECDL Kurs Standard vermittelt?
Das Standard-Zertifikat erhalten Sie, wenn Sie nachweisen können, dass Sie über kompetente Nutzerkenntnisse verfügen und wesentliche wichtige Anwendungen kennen. Dazu müssen Sie alle vier Base-Module sowie drei Standard-Module bestehen. Diese beinhalten folgendes Gesamtwissen, das an einem ECDL Kurs Standard vermittelt wird:
- Datenbanken anwenden: Grundkenntnisse der Datenbank-Struktur, Datenpflege, Datenbank-Anwendungen
- Präsentation: Präsentationsprogrammnutzung mit Animationseffekten, Foliendesign, Handzettel
- Online-Zusammenarbeit: Online-Meetings, Social Media, mobile Geräte, Onlinelernplattformen
- IT-Sicherheit: IKT-Nutzung, Internetsicherheit, Datensicherung, Informationssicherung, sichere Netzwerkverbindungen
- Bildbearbeitung: Bildbearbeitungsprogramme praktisch anwenden
Welches Wissen setzten die einzelnen ECDL Zertifikate voraus?
Die ECDL Core oder Basic Module müssen alle absolviert werden, um ein Zertifikat zu erhalten. Dieses bescheinigt Ihnen solide Kenntnisse in:
- Computer-Grundlagen: Es vermittelt Ihnen Kenntnisse und Kompetenzen die Sie für die Computernutzung, das erstellen und Verwalten von Dateien, die Sicherstellung der Daten-Sicherheit sowie den Netzwerkumgang benötigen
- Online-Grundlagen: Dieses Modul behandelt die Themen Online-Kommunikation, Informationssuche, Web-Browsing und EmailNutzung.
- Textverarbeitung: Textverarbeitungsfertigkeiten werden in diesem Modul behandelt, wie Tabellen einfügen, Briefe erstellen, Rechtschreibprüfung, Seiten einrichten, formatieren.
- Tabellenkalkulation: Dieses Modul vermittelt Ihnen Fertigkeiten wie Datensortierung, Diagrammerstellung, Formelanwendung und Dateneingabe in Zellen.
Das Advanded Zertifikat kann unabhängig von allen anderen Zertifikaten erworben werden. Das Bestehen eines Moduls reicht für den Erwerb des ECDL Advanced Zertifikats. In der Prüfung werden folgende Schwerpunkte gesetzt:
- Fertigkeiten zur professionellen Anwendung eines Textverarbeitungsprogramms (z.B. die Verwendung von Feldfunktionen, Formularen und Vorlagen)
- Kenntnisse in Tabellenkalkulation (z.B. die Analyse von Tabellen, die bedingte Formatierung oder benutzerdefinierte Zahlenformate)
- Versteht das Schlüsselkonzept einer relationalen Datenbank, erstellt mit einer entsprechenden Software komplexe Strukturen und wertet Daten aus
- fortgeschrittene Fertigkeiten bei Präsentationen wie Film und Ton einfügen, Daten verknüpfen, einbetten und zielgruppenorientierte Präsentationen verwenden
ECDL Selbststudium: Ist für die ECDL Prüfung überhaupt ein Kurs notwendig?
Es ist durchaus möglich, die Prüfung auch ohne entsprechenden Computerkurs zu besuchen, jedoch nicht bei jeder Person wahrscheinlich. Prüfungen rufen häufig Ängste hervor, die vor allem daher rühren, weil Teilnehmer nicht wissen, was auf sie zukommt. Selbst wenn sie das fachliche Know-how besitzen, um die Prüfung zu bestehen, scheitern sie jedoch häufig an der Nervosität und der Angst vor dem, was da kommen mag. Aus diesem Grund sind Prüfungsvorbereitungskurse in ihrer Wirksamkeit nicht zu unterschätzen. Diese können aber auch im ECDL Selbststudium getätigt werden. Zum einen vermitteln sie das Wissen, das der Teilnehmer benötigt, um diese Prüfung überhaupt zu bestehen und zum anderen bereiten sie Schrittweise, auch psychologisch, auf die bevorstehende Prüfungssituation vor. Denn ein Teilnehmer, der weiss, was in etwa auf ihn zukommt, kann sich wesentlich besser auf den Inhalt der Prüfung konzentrieren, als jemand, der gar keine Ahnung hat, was auf ihn zukommt und die Prüfung wahrscheinlich gut und gerne noch ein zweites Mal machen muss.
Wo kann ich meine ECDL Base Prüfung ablegen?
Es gibt in der ganzen Schweiz eine Reihe von Orten, an denen Sie Ihre ECDL Base Prüfung ablegen können. Diese ECDL Test Center bieten an vielen Standorten auch direkt auf die Prüfung abgestimmte Kurse an, welche Sie optimal vorbereiten. Schulen, welche Sie in den einzelnen Modulen bestens ausbilden, finden Sie auch hier auf Ausbildung-Weiterbildung.ch. Die Umkreissuche rechts auf der Seite hilft Ihnen dabei, kompetente Anbieter in Ihrer Nähe zu suchen.
ECDL Ausbildung: Wozu ein ECDL Diplom absolvieren?
Es lohnt sich eine ECDL Ausbildung mit ECDL Diplom zu absolvieren, weil:
- das ECDL Diplom bescheinigt praktische Fertigkeiten in den gebräuchlichsten Computeranwendungen
- European Certificate of Digital Literacy ist ein international anerkanntes Zertifikat
- mit 15 ECDL Module aufgebaut und damit vielseitig einsetzbar
- kann alle heutigen Anforderungen an digitale Kenntnisse abdecken
- Abnahme von ECDL Prüfungen für PC und Mac an rund 300 Standorten
- gute ICT-Kenntnisse sind ein wichtiger Faktor für die eigene Arbeitsmotivation und die Effizienz
- aneignen von soliden Kenntnissen für den täglichen Umgang mit den gängigsten Officeprogrammen, Betriebssystemen und Internetanwendungen
- ECDL Ausbildung wertet Lebensläufe auf
- ECDL Programm ist in vielen Sekundarschulen bereits fest verankert und hat sich als bewährtes Frei- oder Wahlfach etabliert
- Online-Tests dienen auch zur objektiven Einschätzung der Kenntnisse
ECDL Weiterbildung: Was lernt man in einem ECDL Advanced Kurs?
Ein ECDL Advanced Kurs (heute auch bekannt unter dem Begriff "ICDL Advanced") vermittelt vertiefte digitale Kompetenzen im Umgang mit gängiger Bürosoftware. Ziel ist es, professionelle Anwendungen effizient und zielgerichtet einzusetzen. Die Inhalte bauen auf den Grundlagen des ECDL/ICDL Base auf und richten sich an Personen, die ihre Office-Kenntnisse gezielt erweitern möchten:
- Textverarbeitung
Vertiefte Nutzung eines Textverarbeitungsprogramms, darunter das Erstellen komplexer Dokumente mit Formatvorlagen, Formularen, Feldfunktionen und automatisierten Inhalten. - Tabellenkalkulation
Erweiterte Kenntnisse in der Bearbeitung und Analyse von Daten: Nutzung von Funktionen, Pivot-Tabellen, bedingter Formatierung, Szenario-Manager und benutzerdefinierten Zahlenformaten. - Datenbank
Vermittlung zentraler Konzepte relationaler Datenbanken, wie das Erstellen von Tabellenbeziehungen, Abfragen, Formularen und Berichten zur gezielten Datenauswertung. - Präsentation
Professionelle Gestaltung und Durchführung von Präsentationen mit fortgeschrittenen Elementen wie eingebetteten Videos, Animationen, Diagrammen sowie der zielgruppengerechten Aufbereitung von Inhalten.
Die ECDL-Weiterbildung eignet sich ideal zur gezielten Vertiefung digitaler Fähigkeiten im beruflichen Kontext. Die erlernten Kompetenzen lassen sich direkt in der Praxis anwenden und stärken die digitale Souveränität im Arbeitsalltag.
Die genannten Inhalte der ECDL-Weiterbildung dienen als allgemeine Orientierung. Der tatsächliche Lernstoff kann je nach Schule variieren, da jede Bildungseinrichtung ihre Schwerpunkte individuell setzt. Für verbindliche Informationen zum Unterrichtsinhalt lohnt sich eine direkte Anfrage bei der gewünschten Schule. Nutze dazu unser Kontaktformular.
ECDL Kurse: Welche ECDL Zertifikate gibt es?
Es existieren fünf verschiedene Zertifizierungen und somit ECDL Kurse:
- ECDL Base Zertifikat
- ECDL Standard Zertifikat
- ECDL Advanced Zertifikat
- ECDL Expert Zertifikat
- Typing Skills Zertifikat (schnelles und fehlerfreies Tastaturschreiben)
Jedes dieser Zertifikate besteht aus unterschiedlichen Modulen, die unabhängig voneinander geprüft werden.
Tipps, Tests und Infos zu «ECDL (Basic-Standard-Advanced-Expert)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden