Solution-oriented coaching: focusing on solutions in conversations
54 Provider

Are you looking for training or continuing education, further training on the topic of solution-oriented coaching so that you always keep the solution in focus when conducting conversations?

You can easily find suitable coaching courses and schools on the Swiss education platform Ausbildung-Weiterbildung.ch. You can also order non-binding information documents there:

to providers
(54)
Infos, tips & tests Video stories
(4)

Solution-focused coaching: Solution-focused conversation techniques for managers, consultants or therapists

Solution-focused coaching is used efficiently as a further development of talk therapy as an approach in family therapy or as a constructive conversation technique to professionalize one's own leadership role. The central idea behind this form of coaching is to focus on wishes, goals and resources - rather than on the problems, causes and origins. Solution-oriented coaching therefore has the basic attitude that the responsibility for solving a problem always lies with the person being coached. They should discover and use the necessary resources available. On the basis of three central ideas, the person concerned is helped to solve the problem themselves by asking specific questions. By asking about the difference, attention can be drawn to situations in which an undesirable behavior, problem or symptom has not occurred. In this way, new behavioral options can be discovered and how the influence on certain situations or other people can be changed. This always gives an indication of possible solutions. With the second idea - use what is there - the solution-oriented coach focuses on existing resources. The skills and competencies are used for change and to try out alternative behaviors - also by involving other people in the environment. The third idea is about finding out what works well. The aim is to try out new things and play through possible alternatives as pragmatic, creative options for action. Always with a focus on what works in the present and the strategies derived from this for the future. We try things out until the solution works - without questioning unsuccessful solution strategies too much.

 

Solution-focused coaching training teaches participants coaching as a leadership and development tool, personality profiles, role behavior in conflict situations, goal focusing, solution-focused conversation techniques, constructive communication behavior, scaling differences, guidance on behavioral experiments and self-reflection. Graduates can offer solution-focused conversations as a coaching service, optimize their leadership skills and develop into conflict coaches or company mentors. The solution-focused coaching training is suitable for anyone who is fundamentally interested in personality coaching topics and solution-focused conversation and would like to develop their leadership, interpersonal, counseling or coaching skills. The newly acquired conversation techniques can also be used efficiently in interdisciplinary groups, consultations and negotiations. As a solution-oriented coach, you can accompany and support other people in development and change processes. Are you interested in training or continuing education, further training in the field of solution-oriented coaching? If so, you can find the courses on offer here and order free information documents right away.

Questions and answers

Zu den gängigen Tools im lösungsorientierten Coaching gehören die "Wunderfrage", Skalierungsfragen und Ressourcenaktivierungstechniken. Diese Instrumente als «lösungsorientiertes Coaching Tools» helfen dabei, den Fokus auf Lösungen zu lenken und die Selbstwirksamkeit der Klienten zu fördern.

Ein lösungsorientierter Coach begleitet Einzelpersonen oder Gruppen dabei, ihre eigenen Lösungen für Herausforderungen zu finden. Durch gezielte Fragetechniken und eine wertschätzende Haltung unterstützt der Coach die Klienten dabei, ihre Ressourcen zu aktivieren und neue Perspektiven zu entwickeln. Dies führt zu einer effektiven und nachhaltigen Problemlösung.

Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching ermöglicht eine schnelle und effiziente Bearbeitung von Anliegen, da der Fokus auf konkreten Lösungen liegt. Durch die Konzentration auf Ressourcen und Ziele können Klienten rasch Fortschritte erzielen und ihre Selbstwirksamkeit erleben.

Lösungsorientiertes Coaching wird insbesondere dann eingesetzt, wenn Klienten Unterstützung bei der Zieldefinition und -verwirklichung benötigen. Coaching lösungsorientiert eignet sich für Situationen, in denen der Fokus auf vorhandenen Ressourcen und positiven Veränderungen liegen soll, anstatt auf der Analyse von Problemen.

Lösungsorientiertes Coaching ist ein Ansatz, der den Fokus auf die Entwicklung von Lösungen anstatt auf die Analyse von Problemen legt. Dabei werden die vorhandenen Ressourcen und Stärken der gecoachten Person genutzt, um konkrete Ziele zu erreichen. Diese Methode fördert die Selbstwirksamkeit und Motivation, was zu nachhaltigen Verbesserungen im persönlichen und beruflichen Leben führt.

Systemisch lösungsorientiertes Coaching betrachtet den Klienten im Kontext seines Umfeldes und seiner Beziehungen. Durch die Anwendung systemischer Fragetechniken werden Wechselwirkungen und Zusammenhänge sichtbar gemacht, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Im Gegensatz zu anderen Coaching-Ansätzen, die häufig die Ursachen von Problemen analysieren, legt lösungsfokussiertes Coaching den Schwerpunkt auf die Entwicklung von Lösungen. Es nutzt die vorhandenen Ressourcen der Klienten und fördert eine positive, zukunftsorientierte Haltung.

In einer Ausbildung im lösungsorientierten Coaching werden praxisnahe Methoden und Techniken vermittelt, die helfen, Menschen bei der Entwicklung eigener Lösungen zu unterstützen. Der Fokus liegt darauf, Stärken zu erkennen, Ziele klar zu formulieren und Ressourcen effektiv zu nutzen.

Typische Inhalte einer lösungsorientiertes Coaching Ausbildung sind:

  • Gesprächsführung im lösungsorientierten Kontext: Techniken wie die Wunderfrage oder Skalierungsfragen helfen dabei, den Blick weg vom Problem und hin zur Lösung zu lenken
  • Ressourcenaktivierung: Es wird gezeigt, wie vorhandene Fähigkeiten und Erfahrungen gezielt gestärkt und genutzt werden können
  • Zielorientierung: Teilnehmende lernen, gemeinsam mit Klientinnen und Klienten realistische und motivierende Ziele zu definieren
  • Systemische Grundhaltungen: Die Ausbildung vermittelt eine respektvolle, neugierige und unterstützende Haltung, die für die Begleitung von Veränderungsprozessen zentral ist
  • Praxisnahe Anwendung: Durch Fallbeispiele, Übungen und Supervision wird die Umsetzung im beruflichen oder privaten Alltag trainiert

Die lösungsorientiertes Coaching Ausbildung eignet sich für Menschen aus unterschiedlichen Berufsfeldern, die Beratungsgespräche führen oder Veränderungsprozesse begleiten – etwa im Coaching, in der Sozialarbeit, Pädagogik oder im Gesundheitswesen.

Wichtig: Die genauen Inhalte und Schwerpunkte können je nach Anbieter und Schule variieren. Es wird empfohlen, sich direkt bei der gewünschten Schule über den Lehrplan «lösungsorientiertes Coaching Ausbildung» zu informieren. Nutze dafür unser Kontaktformular – wir leiten deine Anfrage direkt an die entsprechende Schule weiter.

Wer als lösungsorientierter Coach arbeitet, hat verschiedene Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Besonders gefragt sind Weiterbildungen, die auf systemische Methoden, Kommunikationstechniken oder psychologische Grundlagen aufbauen und das lösungsorientierte Coaching ergänzen. Eine gezielte Weiterbildung für lösungsorientierte Coach hilft dabei, sowohl fachlich als auch methodisch auf dem neuesten Stand zu bleiben. Neue Impulse in der lösungsorientierten Arbeit fördern die professionelle Entwicklung und stärken die Position im Beratungsumfeld. 

Field report on the topic of "Solution-oriented coaching"

Guides «Finding the right further training»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Editorial management:

Stefan Schmidlin

Stefan Schmidlin, Educational Counseling, Content-Team Modula AG

Sources

Website of theSwiss Secretariat for Education, Research and Innovation SERI, Websitewww.berufsberatung.ch(official Swiss information portal for study, vocational and career guidance) as well as websites and other information from professional associations and education providers.

Fehler gefunden?Dann melde dich bitte. Wir gehen der Sache gleich nach.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Preview of the video «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Preview of the video «Tipps & Infos von Kursleiterin Ursula Rolli»
Preview of the video «Interview mit Teilnehmer Markus Broder»
Preview of the video «Interview mit Teilnehmerinnen Simone Zahno und Leona Fluri»

Haven't found the right training or further education yet? Benefit from educational advice now!

Further training is not only important in order to maintain or increase professional attractiveness, investing in training or further training is still the most efficient way to increase the chances of a pay rise.

The Swiss education system offers a wide range of individual training and further education opportunities - depending on your personal level of education, professional experience and educational goals.

Choosing the right educational offer is not easy for many prospective students.

Which training and further education is the right one for my path?

Our education advisory team will guide you through the "education jungle", providing specific input and relevant background information to help you choose the right offer.

Your advantages:

You will receive

  • Suggestions for suitable courses, seminars or training programs based on the information you provide in the questionnaire
  • An overview of the different levels and types of education
  • Information about the Swiss education system

We offer our educational counseling in the following languages on request: French, Italian, English

Register now and concretize your training plans.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Business Coach (Cert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Bathing
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Berne
  • Berne
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Eastern Switzerland
  • Boxes
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zurich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zurich
, )
Coaching (Cert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Bathing
  • Brugg
  • Zofingen
, Liechtenstein , Virtual classroom , Western Switzerland , Zurich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zurich
, )
Career / Career Coach (Cert.)  ( Berne
  • Berne
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Central Switzerland
  • Lucerne
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Eastern Switzerland
  • Boxes
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zurich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zurich
)
Mental Coach (Cert.)  ( Berne
  • Berne
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Central Switzerland
  • Lucerne
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Eastern Switzerland
  • Boxes
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Liechtenstein , Zurich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zurich
)
Mental trainer (certified)  ( Berne
  • Berne
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Central Switzerland
  • Lucerne
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Eastern Switzerland
  • Boxes
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Liechtenstein , Zurich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zurich
)
Personality and life coach (certified)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Berne
  • Berne
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Eastern Switzerland
  • Boxes
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Ticino , Zurich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zurich
, )
MAS in Coaching and Counseling (FH)  ( Aargau
  • Aarau
  • Bathing
  • Brugg
  • Zofingen
, Berne
  • Berne
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Eastern Switzerland
  • Boxes
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Liechtenstein , Zurich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zurich
, )

Download checklists

Checklist «Finding the right further training» » download here

Checklist «Choosing the right school» » download here

Attraktive Services für Swiss Post Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden