Solution-oriented coaching: focusing on solutions in conversations
54 Provider
Solution-focused coaching: Solution-focused conversation techniques for managers, consultants or therapists
Questions and answers
Was gibt es für lösungsorientiertes Coaching-Tools?
Zu den gängigen Tools im lösungsorientierten Coaching gehören die "Wunderfrage", Skalierungsfragen und Ressourcenaktivierungstechniken. Diese Instrumente als «lösungsorientiertes Coaching Tools» helfen dabei, den Fokus auf Lösungen zu lenken und die Selbstwirksamkeit der Klienten zu fördern.
Was macht ein lösungsorientierter Coach?
Ein lösungsorientierter Coach begleitet Einzelpersonen oder Gruppen dabei, ihre eigenen Lösungen für Herausforderungen zu finden. Durch gezielte Fragetechniken und eine wertschätzende Haltung unterstützt der Coach die Klienten dabei, ihre Ressourcen zu aktivieren und neue Perspektiven zu entwickeln. Dies führt zu einer effektiven und nachhaltigen Problemlösung.
Welche Vorteile hat lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching?
Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching ermöglicht eine schnelle und effiziente Bearbeitung von Anliegen, da der Fokus auf konkreten Lösungen liegt. Durch die Konzentration auf Ressourcen und Ziele können Klienten rasch Fortschritte erzielen und ihre Selbstwirksamkeit erleben.
Wann wird Coaching lösungsorientiert eingesetzt?
Lösungsorientiertes Coaching wird insbesondere dann eingesetzt, wenn Klienten Unterstützung bei der Zieldefinition und -verwirklichung benötigen. Coaching lösungsorientiert eignet sich für Situationen, in denen der Fokus auf vorhandenen Ressourcen und positiven Veränderungen liegen soll, anstatt auf der Analyse von Problemen.
Was ist lösungsorientiertes Coaching?
Lösungsorientiertes Coaching ist ein Ansatz, der den Fokus auf die Entwicklung von Lösungen anstatt auf die Analyse von Problemen legt. Dabei werden die vorhandenen Ressourcen und Stärken der gecoachten Person genutzt, um konkrete Ziele zu erreichen. Diese Methode fördert die Selbstwirksamkeit und Motivation, was zu nachhaltigen Verbesserungen im persönlichen und beruflichen Leben führt.
Wie läuft systemisch lösungsorientiertes Coaching ab?
Systemisch lösungsorientiertes Coaching betrachtet den Klienten im Kontext seines Umfeldes und seiner Beziehungen. Durch die Anwendung systemischer Fragetechniken werden Wechselwirkungen und Zusammenhänge sichtbar gemacht, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Was unterscheidet lösungsfokussiertes Coaching von anderen Coaching-Varianten?
Im Gegensatz zu anderen Coaching-Ansätzen, die häufig die Ursachen von Problemen analysieren, legt lösungsfokussiertes Coaching den Schwerpunkt auf die Entwicklung von Lösungen. Es nutzt die vorhandenen Ressourcen der Klienten und fördert eine positive, zukunftsorientierte Haltung.
Lösungsorientiertes Coaching Ausbildung – was lernt man?
In einer Ausbildung im lösungsorientierten Coaching werden praxisnahe Methoden und Techniken vermittelt, die helfen, Menschen bei der Entwicklung eigener Lösungen zu unterstützen. Der Fokus liegt darauf, Stärken zu erkennen, Ziele klar zu formulieren und Ressourcen effektiv zu nutzen.
Typische Inhalte einer lösungsorientiertes Coaching Ausbildung sind:
- Gesprächsführung im lösungsorientierten Kontext: Techniken wie die Wunderfrage oder Skalierungsfragen helfen dabei, den Blick weg vom Problem und hin zur Lösung zu lenken
- Ressourcenaktivierung: Es wird gezeigt, wie vorhandene Fähigkeiten und Erfahrungen gezielt gestärkt und genutzt werden können
- Zielorientierung: Teilnehmende lernen, gemeinsam mit Klientinnen und Klienten realistische und motivierende Ziele zu definieren
- Systemische Grundhaltungen: Die Ausbildung vermittelt eine respektvolle, neugierige und unterstützende Haltung, die für die Begleitung von Veränderungsprozessen zentral ist
- Praxisnahe Anwendung: Durch Fallbeispiele, Übungen und Supervision wird die Umsetzung im beruflichen oder privaten Alltag trainiert
Die lösungsorientiertes Coaching Ausbildung eignet sich für Menschen aus unterschiedlichen Berufsfeldern, die Beratungsgespräche führen oder Veränderungsprozesse begleiten – etwa im Coaching, in der Sozialarbeit, Pädagogik oder im Gesundheitswesen.
Wichtig: Die genauen Inhalte und Schwerpunkte können je nach Anbieter und Schule variieren. Es wird empfohlen, sich direkt bei der gewünschten Schule über den Lehrplan «lösungsorientiertes Coaching Ausbildung» zu informieren. Nutze dafür unser Kontaktformular – wir leiten deine Anfrage direkt an die entsprechende Schule weiter.
Lösungsorientierte Coach – wie kann man sich weiterentwickeln?
Wer als lösungsorientierter Coach arbeitet, hat verschiedene Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Besonders gefragt sind Weiterbildungen, die auf systemische Methoden, Kommunikationstechniken oder psychologische Grundlagen aufbauen und das lösungsorientierte Coaching ergänzen. Eine gezielte Weiterbildung für lösungsorientierte Coach hilft dabei, sowohl fachlich als auch methodisch auf dem neuesten Stand zu bleiben. Neue Impulse in der lösungsorientierten Arbeit fördern die professionelle Entwicklung und stärken die Position im Beratungsumfeld.
Field report on the topic of "Solution-oriented coaching"
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Haven't found the right training or further education yet? Benefit from educational advice now!
Further training is not only important in order to maintain or increase professional attractiveness, investing in training or further training is still the most efficient way to increase the chances of a pay rise.
The Swiss education system offers a wide range of individual training and further education opportunities - depending on your personal level of education, professional experience and educational goals.
Choosing the right educational offer is not easy for many prospective students.
Which training and further education is the right one for my path?
Our education advisory team will guide you through the "education jungle", providing specific input and relevant background information to help you choose the right offer.
Your advantages:
You will receive
- Suggestions for suitable courses, seminars or training programs based on the information you provide in the questionnaire
- An overview of the different levels and types of education
- Information about the Swiss education system
We offer our educational counseling in the following languages on request: French, Italian, English
Register now and concretize your training plans.

Attraktive Services für Swiss Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden