Englisch Kurs: Tipps, Kurs- und Anbieterübersicht
112 Anbieter

Suchen Sie eine Schule, wo Sie einen Englisch Kurs belegen können? Hier haben Sie eine Auswahl von verschiedenen Schulen, welche einen Englischkurs anbieten. Überlegen Sie, welches Sprachziel Sie mit dem Kurs erreichen möchten, damit Sie wissen, welche Kursart Sie besuchen möchten.

zu den Anbietern
(112)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Englisch Kurs: So einfach kann Sprachenlernen sein

Mit einem Englisch Kurs verschaffen Sie sich entscheidende Vorteile in der Arbeitswelt. Wer einen guten Posten will, muss heute diese Sprache sprechen! Da lohnt es sich doch, in einen Englisch Kurs und somit in sich selber zu investieren. Prüfen Sie dazu die vielfältigen Angebote an Englischkursen.

Welche Kurse oder Lehrgänge für Sie in Frage kommen, kommt auf Ihre Zielsetzung an. Es gibt unterschiedliche Kursarten wie Standardkurse, Intensivkurse, Privatkurse, Diplomkurse oder Sprachaufenthalte. Ein Englisch Kurs wird in ein Sprachniveau eingeteilt, die von Anfängerniveau A1 und A2 über das Fortgeschrittenenniveau B1 und B2 bis zum Expertenniveau C1 und C2 reichen. Über welches Englisch Sprachniveau Sie verfügen, kann mit einem Einstufungstest in Erfahrung gebracht werden.

Die Kursdauer hängt vom Ziel, dem Niveau und der Kursart ab. Wer ein Diplom anstatt eine Kursbestätigung oder Zertifikat möchte, sollte sich überlegen, welche Abschlussart er oder sie machen möchte:

  • Cambridge English
  • International English Language Testing System Englisch (IELTS)
  • Teaching English to Speakers of Other Languages (TESOL)
  • The European Language Certificates Englisch (TELC)

Danach suchen Sie eine Schule, die einen Englisch Kurs nach dem gewählten System und Qualitätsstandard anbietet. Weitere wichtige Kurswahlkriterien sind Schulort, Dauer, Kosten und Unterrichtsform. Wer sich im Vorfeld mit diesen Kriterien befasst, findet bestimmt den für sich passenden Englisch Kurs.

Fragen und Antworten

Die Kursinhalte richten sich in einem Englisch-Kurs je nach Sprachniveau gemäss dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Die folgenden Lernziele bieten eine allgemeine Orientierung, welche Themen und Kompetenzen typischerweise behandelt werden:

  • Niveau A1 – Erste Grundlagen:
    • Aufbau eines elementaren Wortschatzes
    • Einführung in die Grundregeln der englischen Grammatik
    • Verstehen und Bilden einfacher Sätze
  • Niveau A2 – Einfache Anwendung:
    • Erweiterung des Wortschatzes für Alltagssituationen
    • Vertiefung grundlegender Grammatik- und Satzstrukturen
    • Schreiben kurzer Texte, wie einfache E-Mails oder Notizen
  • Niveau B1 – Selbstständige Sprachverwendung:
    • Erweiterung des Wortschatzes für private und berufliche Themen
    • Sicherer Umgang mit grammatikalischen Strukturen
    • Führen einfacher Gespräche und Schreiben zusammenhängender Texte
  • Niveau B2 – Fortgeschrittene Sprachverwendung:
    • Ausbau des aktiven und passiven Wortschatzes
    • Festigung komplexer grammatikalischer Strukturen
    • Vertiefte Konversationsübungen und Diskussionen
  • Niveau C1 – Kompetente Sprachverwendung:
    • Erweiterung des fachspezifischen Wortschatzes
    • Anwendung grammatikalischer Feinheiten in unterschiedlichen Kontexten
    • Ausdrucksfähigkeit in anspruchsvollen Gesprächen und Texten
  • Niveau C2 – Annähernd muttersprachliches Niveau:
    • Verfeinerung der Sprachkenntnisse auf höchstem Niveau
    • Sicherer Gebrauch idiomatischer Wendungen und stilistischer Nuancen
    • Aktives Kommunizieren in komplexen beruflichen und akademischen Situationen

Diese Übersicht zeigt auf, wie sich die Lernziele mit steigendem Niveau entwickeln – vom Aufbau einfacher Sprachkenntnisse bis hin zum sicheren, nuancierten Ausdruck. Ein Englischkurs wird so individuell gestaltet, dass Lernende systematisch ihre Fähigkeiten erweitern können.

Bitte beachten: Die tatsächlichen Kursinhalte können je nach Schule und Lehrperson leicht variieren. Es lohnt sich, die genauen Inhalte direkt bei der gewünschten Bildungseinrichtung zu erfragen. Mit dem untenstehenden Kontaktformular kann die Anfrage ganz einfach an die entsprechende Schule weitergeleitet werden. So gibt es rasch eine verlässliche Auskunft.

Ein Englisch Privatkurs oder individuelles Englisch Coaching vermittelt praxisnahe Sprachkenntnisse, die auf persönliche Ziele und Anforderungen abgestimmt sind. Typische Inhalte können je nach Kursfokus und Vorkenntnissen folgende Bereiche umfassen:

  • Englisch sprechen: Verbesserung der mündlichen Ausdrucksfähigkeit in Alltag, Beruf oder auf Reisen
  • Englisch schreiben: Entwicklung schriftlicher Kompetenzen für E-Mails, Berichte oder kreative Texte
  • Hörverständnis: Trainieren des Verstehens gesprochener Sprache in verschiedenen Akzenten und Situationen
  • Englisch lesen: Sicherheit im Umgang mit englischen Texten, von Artikeln bis hin zu Literatur
  • Wortschatz erweitern: Aufbau themenspezifischer und alltagsrelevanter Vokabeln
  • Englische Grammatik lernen: Festigung grundlegender und fortgeschrittener grammatikalischer Strukturen
  • Satzbau und Ausdrucksweise: Verständnis und Anwendung gängiger Satzmuster und idiomatischer Redewendungen
  • Individuelles Sprachcoaching: Gezielte Unterstützung bei persönlichen Sprachzielen, z. B. für Vorstellungsgespräche, Präsentationen oder Prüfungen

Der Unterricht im Englisch Privatkurs oder Englisch Coaching ist in der Regel individuell aufgebaut und wird an persönliche Lernziele, berufliche Anforderungen oder schulische Bedürfnisse angepasst. Ob zur Prüfungsvorbereitung, für den Beruf oder für Reisen – ein massgeschneiderter Englisch Kurs bringt gezielt weiter.

Wichtig: Die konkreten Inhalte beim Englisch Kurs können je nach Schule, Lehrperson und Lernziel variieren. Jede Schule legt die Schwerpunkte eigenständig fest. Für detaillierte Informationen zum genauen Lerninhalt hilft unser Kontaktformular weiter. 

Die Kosten für einen Englischkurs hängen natürlich von der Dauer, der Kursart, der Kursform und der Qualifikation der Lehrperson ab. So kann eine Unterrichtsstunde zwischen 9 und 100 Franken kosten. Online-Lernplattformen kosten teilweise sogar nur rund 10 Franken pro Monat. Der Preis sollte bei der Wahl des Englischkurses nicht allein im Vordergrund stehen, denn die individuellen Ziele, die man mit dem Englischlernen verfolgen möchte, sind mindestens ebenso wichtig.

Jeder Englischkurs ist in der Regel mit einem Buchstabe und einer Zahl gekennzeichnet, die etwas über Ihre bisherigen und angestrebten Sprachkenntnisse aussagen. Ein Englisch Kurs für Anfänger hat die Bezeichnung A1, ein Kurs für Professionals die Bezeichnung C2. Diese Bezeichnungen - auch Englischkurse Stufen genannt - sind europaweit identisch, so dass Sie sicher sein können, dass Sie hier in der Schweiz mit Level B2 denselben Stand haben wie beispielsweise in einer Sprachschule in Italien. Bei einem Englisch Kurs für Anfänger A1 bedeutet dies, dass Sie nach dem abgeschlossenen Englischkurs die Kenntnisse auf Stand A1 besitzen, nicht bereits zuvor. Häufig sind die einzelnen Niveaus resp. Englischkurse Stufen wiederum unterteilt, so dass Sie oftmals 2 bis 3 Kurse besuchen, bis Sie das nächsthöhere Leistungsniveau erreicht haben. Grob kann diese Einteilung bei einem Englischkurs gemacht werden:

  • A1 und A2.1 = Elementarsprache
  • A2.2 und A2.3 = Verständigungssprache
  • B1.1 und B1.2 = Konversationssprache
  • B1.3 und B2.1 = Verhandlungssprache
  • B2.2 und C1 und C2 = Perfekter Sprachgebrauch

Es gibt sehr wohl spezifische Kursangebote zum Absolvieren von einem Englisch Kurs online. Es gibt hier einige unterschiedliche Varianten für den Englisch Kurs online:

  • Virtual Classroom - live Unterricht mit Internetzugang, Endgerät und virtuellen Klassenzimmern
  • Sprachplattformen - selbstbestimmter und flexibler Englisch Kurs online für die perfekte Integration in den Alltag
  • Blended Learning - Präsenzunterricht und Online-Unterricht kombiniert
  • Sprachtraining durch Skype oder Telefon - als Prüfungsvorbereitung oder kurzfristige intensive Lernfortschritte
  • Online-Kurse für unterschiedliche Zielgruppen wie Unternehmen, Kinder, Jugendliche oder Senioren

Prüfen Sie im Detail, welches die beste Variante für Sie aus der Auswahl an Englischkurse Online ist und ob es ein Englisch Online Kurs mit Zertifikat sein soll.

Nicht jede Sprachschule bietet Diplomkurse für alle anerkannten Englischprüfungen an. Meistens können Sie Englischkurse besuchen, die Sie auf die Cambridge Prüfungen vorbereitet, diese sind:

  • Key English Test (KET)
  • Preliminary English Test (PET)
  • Cambridge First Certificate in English (FCE)
  • Certificate of Advanced English (CAE)
  • Certificate of Proficiency in English (CPE)
  • Business English Certificate (BEC) - BEC Preliminary, BEC Vantage und BEC Higher
  • International English Language Testing System (IELTS)
  • Business Language Testing Service (BULATS)
  • Cambridge International Certificate in Financial English (ICFE)
  • Cambridge International Legal English Certificate (ILEC)

Neben diesen englischen Prüfungen gibt es zudem anerkannte amerikanische Prüfungen, auf die Sie sich durch Englischkurse vorbereiten können. Diese sind:

  • Test of English as a Foreign Language (TOEFL)
  • Test of English in International Communication (TOEIC)

Auch europäische Sprachzertifikate werden immer beliebter, wie der telc language test. Bevor Sie sich für einen Englisch Kurs anmelden, sollten Sie sich überlegen, welche dieser Prüfungen Sie ablegen möchten.

Personen interessieren sich gemäss unserer Zielgruppenanfrage für Englisch Standardkurse aus zwei unterschiedlichen Gründen:

  • 86 % möchte noch herausfinden, ob der Kurs ihren Anforderungen entspricht
  • 14 % hat eine Empfehlung für einen solchen Kurs erhalten
  • Keiner der Umfrageteilnehmenden hat eine Anforderung für eine Kursbestätigung in einer Stellenausschreibung gelesen

 

Ein weiterer Grund offenbart eine freie Textantwort einer Person:

  • Flexibles Englisch lernen interessiert mich

Schulanfragen für einen Englisch Kurs werden laut unserer Nachfrage aus den folgenden Gründen ausgelöst: 50 % der Befragten kannten die angefragte Schule schon von früher. 50 % haben zur Schule eine Empfehlung erhalten. Keiner hat eine Schulanfrage wegen einer Online-Bewertung getätigt.

Um einen Intensivkurs Englisch zu absolvieren, kann es sehr effizient sein, den Kurs in einem Englischsprachigen Land zu besuchen. Dies kann beispielsweise ein Englischkurs New York, Englischkurs England, Englischkurs London oder Englischkurs Malta sein. Informieren Sie sich in einem Reisebüro, das sich auf Sprachreisen spezialisiert hat oder sonstigen Sprachreiseanbieter.

Nahezu alle Sprachkurse, also auch Englischkurse, sind nach Leistungsniveau unterteilt. Das bedeutet, dass Sie entweder selbstbestimmt oder anhand eines Einstufungstests das Niveau Ihrer Sprachkenntnisse ermitteln und sich im Anschluss für einen Kurs Englisch anmelden. In einer Skala von sechs Stufen, die vom Europarat entwickelt wurden, kann das Sprachniveau ermittelt werden, das von A1 für Anfänger bis zu C2 für äusserst Fortgeschrittene reicht. Für alle Niveaustufen gibt es reglementierte Prüfungen, die für einen Englisch Kurs auf nächsthöherer Stufe qualifizieren und mit einem Diplom schliessen.

 

Bei Ihrer Entscheidung für einen Kurs Englisch sollten Sie zudem berücksichtigen, dass Sprachschulen Ihnen in den meisten Fällen auch verschiedenen Arten von Kursen auf unterschiedlichem Niveau anbieten. So können Sie häufig zwischen Standard- und Intensivkurs wählen, sich in einem Diplomkurs auf eine bevorstehende Sprachprüfung vorbereiten oder in einem Spezialkurs beispielsweise Ihr Wirtschaftsenglisch auffrischen. So findet jeder der richtige Englisch Kurs für sich.

Wer einen Englisch Kurs in einer Sprachschule hier in der Schweiz belegen möchte, der sollte wohlüberlegt an die Schulauswahl herangehen und Schritt für Schritt selektieren. Dann finden Sie auch passende Englischkurse in der Nähe. Da das Angebot an guten Sprachschulen für Englisch sehr gross ist, macht es Sinn, dass Sie mit der Auswahl zuerst beim Standort beginnen. Unsere Umkreissuche hilft Ihnen dabei, eine Schule zu finden, die nicht all zu weit von Ihrem Wohnort oder Arbeitsplatz entfernt ist. Diese finden Sie, sobald Sie sich für eine Kursart entschieden haben, auf der rechten Seite. Lassen Sie sich von geeigneten Schulen mit Englischkurse in der Nähe alle notwendigen Unterlagen für den passenden Englisch Kurs zusenden und behalten Sie dabei folgende Kriterien im Blick, um Ihre Suche zum Erfolg zu bringen:

  • Erfahrung der Sprachschule
  • Ausbildung und Weiterbildung des Lehrpersonals
  • Muttersprache des Lehrpersonals (sollte in jedem Fall Englisch sein)
  • Anzahl der Lektionen insgesamt
  • Anzahl der Lektionen pro Woche
  • Dauer der einzelnen Lektionen
  • unterschiedliche Kursmodelle (Standard, Intensiv, Privat, Firmenseminare...)
  • Gruppengrösse
  • Unterrichtsmaterialien
  • Lage der Schule, Parkmöglichkeiten oder Anbindung an den öffentlichen Verkehr
  • Englischkurse mit Zertifikate und Prüfungen
  • Lehrmethodik
  • Zulassungsbedingungen
  • Einstufungstest
  • Kosten

Welcher Englischkurs der Beste für einem ist, liegt auch sehr von den Zielen ab, die man damit erreichen möchte. Auch das persönliche Lerntempo und der Lerntyp spielt für die Wahl eine wichtige Rolle. Gruppe oder Einzelunterricht? An einer Sprachschule, an einer öffentlichen Schule oder auf einer Sprachreise? Ein Englisch Intensiv Kurs ist ideal für Personen, die rasch Fortschritte erzielen möchten und bereit sind, in kurzer Zeit viel Zeit zu investieren. Wer einen guten allgemein anerkannten Abschluss sucht, absolviert eher einen Englisch First Kurs oder Englisch Advanced Kurs. Wer seine Sprachkenntnisse insbesondere für die geschäftlichen Anwendungen verbessern möchte, besucht vielleicht eher einen Business Englisch Kurs. Vielleicht ist einer auf die entsprechende Branche ausgerichtet Englisch Kurs sinnvoll, um sich die für den Berufsalltag notwendigen Fachbegriffe anzueignen. Sie sehen, die Frage «Welcher Englischkurs ist der Beste?» lässt sich nicht pauschal beantworten.
Auch online lässt sich Englisch flexibel und günstig trainieren. Ein Englisch Online Kurs braucht jedoch auch sehr viel Eigenmotivation. Dies sollte man sich bewusst sein.

Jede Sprachschule legt ihren eigenen Stundenplan fest, so dass nicht verallgemeinernd gesagt werden kann, wie lange ein Sprachdiplom-Vorbereitungskurs genau dauert. Meist haben Sie die Möglichkeit, sich bei Ihrem Sprachaufenthalt nach Australien für einen Standard- oder einen Intensivkurs anzumelden, der Sie auf die einzelnen Prüfungen vorbereitet. Diese Prüfungen sind in der Regel die bekannten Cambridge-Prüfungen, wie FCE (First Certificate in English), CAE (Certificate of Advanced English), CPE (Certificate of Proficiency in English) oder das BEC (Business English Certificate). Auch IELTS und BULATS Prüfungen sind möglich, ebenso wie diverse weitere Prüfungen, die sich auf unterschiedliche Berufssparten spezialisiert haben. Meist werden bei einem Sprachaufenthalt von den verschiedenen Sprachschulen jedoch vor allem das FCE und CAE angeboten, da die Nachfrage nach diesen beiden am grössten ist. Die Vorbereitungskurse dauern in der Regel 10 bis 12 Wochen. Manche Sprachschulen bieten auch FCE-Kurse innert 6 Wochen an, was sich jedoch oftmals als äusserst anstrengend erweist und Ihnen kaum Zeit für Freizeit lässt. 

Am besten ist es, die verschiedenen Angebote zu vergleichen und sich bei Unsicherheiten direkt mit der Schule in Verbindung zu setzen. Schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular oder den „Frage stellen“-Button.

Tipps Englisch Kurs

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Fehler gefunden?Dann melde dich bitte. Wir gehen der Sache gleich nach.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Englisch - Diplomkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Tessin , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Englisch - Firmenkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , )
Englisch - IELTS Test  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Englisch Intensivkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Englisch Jugendkurse  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Englisch - Privatkurse/Coaching  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Tessin , Westschweiz , )
Englisch Seniorenkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Tessin , Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Englisch - Spezialkurse - Banken/Versicherungen  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Englisch - Spezialkurse - Business - Informatik/IT  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Englisch - Spezialkurse - Business - Personalwesen/HR  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Tessin , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Englisch - Spezialkurse - Recht/Steuern  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Englisch - Spezialkurse - Technik/Industrie  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Englisch - Standardkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Liechtenstein , Tessin , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Englisch für Stellensuchende  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Englisch - Onlinekurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Englisch - Spezialkurse - Geschäftsenglisch  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Englisch - Sprachreisen/-Aufenthalte  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Virtuelles Klassenzimmer , )
Medizinisches Englisch (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Englisch - TOEFL Test  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden