Ergonomie: Für gesundheitsförderliche Arbeitsverhältnisse
Fragen und Antworten
An welche Zielgruppe richtet sich der CAS in Ergonomie (FH)?
Der Zertifikatslehrgang CAS in Ergonomie richtet sich an Personen, die bereits über eine fundierte Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in diesem oder einem verwandten Gebiet verfügen. Dies sind insbesondere:
- Ergotherapeuten und -therapeutinnen BSc
- Physiotherapeuten und -therapeutinnen BSc
- Dipl. Ergo- und Physiotherapeuten und -therapeutinnen mit nachträglichem Titelerwerb und wissenschaftlich-methodischen Kenntnissen
- Personen, die bereits eine ErgonEt-Ausbildung absolviert haben
- Berufsleute mit ausländischem Diplom in Ergo- oder Physiotherapie sowie Nachdiplomkurs mit 10 ECTS-Kreditpunkten oder gleichwertige Weiterbildung
- Personen mit FH-Abschluss
Noch Fragen zur Zielgruppe? Der Anbieter kann weiterhelfen – schnell und unverbindlich über unser Kontaktformular oder den „Frage stellen“-Button.
Welche Inhalte vermittelt der CAS in Ergonomie?
Die Hochschulen stellen ihre Lerninhalte eigenständig zusammen. Das heisst, dass je nach Hochschule andere Themenschwerpunkte in den Vordergrund gestellt werden, doch meist umfasst ein Certificate of Advanced Studies Ergonomie-Studium folgende Bereiche:
- Einführung und Grundlagen: Definition und Ziele, historische Entwicklung der Ergonomie, internationale Normen und Richtlinien
- Physische Ergonomie: Körperliche Belastung, Haltungs- und Bewegungsanalyse, Gestaltung von Arbeitsmitteln, Maschinen, Büros und Produktionsarbeitsplätzen
- Kognitive Ergonomie: Informationsverarbeitung, Aufmerksamkeit, mentale Arbeitsbelastung, Gestaltung von Software, Displays, Bedienelementen, Usability
- Organisationale und soziale Aspekte: Ergonomische Arbeitsorganisation (z. B. Pausengestaltung, Schichtarbeit), Kommunikation, Kooperation & soziale Dynamik am Arbeitsplatz
- Ergonomie in verschiedenen Kontexten: Büroarbeitsplätze & Homeoffice, Spital- und Pflegeumgebungen, öffentliche Räume & Infrastruktur, Schulumfeld & Lernräume, Industrie & Produktion
- Methodenkompetenz: Ergonomische Analyseverfahren & Messmethoden, Beobachtung, Befragung, Interview, Arbeitsplatzbegehung, Risikobewertung & Gestaltungsempfehlungen
- Recht & Ethik: Arbeitsgesetz & Verordnungen, Verantwortlichkeiten von Arbeitgebern & Fachpersonen, Datenschutz
Wir empfehlen, sich direkt beim Anbieter zu informieren. Schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular oder über den "Frage stellen" Button sich direkt mit der richtigen Ansprechperson austauschen.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden