Financial Consulting
95 Anbieter

Suchen Sie geeignete Anbieter für eine Aus- oder Weiterbildung im Bereich Financial Consulting? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und direkt zahlreiche Angebote zum Thema Financial Consulting:

zu den Anbietern
(95)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Die Weiterbildung im Bereich Financial Consulting für Karriereorientierte aus der Finanzdienstleistungsbranche

Im Finanzdienstleistungs-Sektor für Privatkunden wird der Konkurrenzkampf immer grösser. Fortwährende Veränderungen des Umfelds, die auf die Globalisierung, die Technik und die Deregulierung zurückzuführen sind, fordern Finanzberater und Finanzberaterinnen täglich aufs Neue heraus. Auch die Privatkunden verfügen über immer mehr Möglichkeiten, sich über den gegenwärtigen Finanzmarkt kundig zu machen, haben immer wieder neue Erwartungen und werden somit auch anspruchsvoller. Diese und weitere Faktoren verlangen nach fundiert ausgebildeten Finanzberater und Finanzberaterinnen, die eine objektive und umfängliche Finanzberatung garantieren können. Eine fundierte Akquisition und Kundenbindung ist ebenfalls sehr wichtig. Um den immer anspruchsvolleren Forderungen der Privatkunden gerecht zu werden, lohnt es sich für Mitarbeiter aus der Finanzdienstleistungsbranche, eine gute Qualifizierung zu erzielen. Die berufsbegleitende und umfassende Weiterbildungsmöglichkeit „MAS Financial Consulting“ bietet für Finanzberater/innen mit Hochschul- bzw. Universitätsabschluss und einigen Jahren Berufserfahrung genau die richtige innovative Weiterbildungschance. Neben dem Studium ist es möglich, ca. zu 80% weiterhin berufstätig zu sein. Auch für Juristen, Notare oder Rechtsanwälte ist dieser MAS eine interessante Form der Weiterbildung. Mit dem Abschluss „MAS in Financial Consulting“ sind die Studenten typische Generalisten mit Spezialkenntnissen im ganzheitlichen Bereich der Finanzberatung für Privatkunden. Das Studium umfasst drei Semester und schliesst mit der Master-Thesis ab, welche ebenfalls ein Semester in Anspruch nimmt. Total entspricht dieser Weiterbildungsmaster 60 ECTS-Punkte.

Fragen und Antworten

Experten/innen aus dem private Banking, dem Asset Management und dem Bankwesen sind ebenso Zielpublikum des Masters Financial Consulting wie Fachleute aus Steuerberatung, Immobilienberatung, Recht, Treuhand, Vorsorge, Versicherungen, Vermögensverwaltung sowie Finanzberater und Finanzberaterinnen.

Unklar, ob die Anforderungen erfüllt werden? Am besten direkt den Anbieter kontaktieren – schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular oder den „Frage stellen“-Button.

Der Nachdiplomstudiengang Certificate of Advanced Studies CAS Senior Financial Consulting richtet sich an Finanzberaterinnen und Finanzberater, die Privatkunden im Alterssegment 50plus beraten und betreuen und über mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Kundenberatung im Finanzbereich sowie über einen höheren Bildungsabschluss wie einen Bachelor, Master oder gleichwertigen Hochschulabschluss oder einen eidgenössisch anerkannten Tertiärabschluss im Finanzbereich (Fachausweis BP, Diplom HFP oder HF) verfügen.

Der CAS Senior Financial Consulting bietet eine fundierte Weiterbildung mit Fokus auf finanziellen Fragestellungen für erfahrene Beraterinnen und Berater. Themenschwerpunkte sind:

  • Vorsorgeplanung: Grundlagen und Strategien zur Altersvorsorge mit Praxisbeispielen
  • Nachlassplanung: Rechtliche und steuerliche Aspekte der Vermögensübertragung inklusive Case Study
  • Finanzplanung für Entrepreneurs: Finanzielle Herausforderungen von Unternehmern, mit Fokus auf Nachfolgeplanung
  • Kundengruppen 50+: Finanzberatung für Menschen ab 50 Jahren, inkl. Lebensphasenmodell
  • Pensionsplanung: Koordination von privater, beruflicher und staatlicher Vorsorge
  • Kapitalanlagen und Portfolioplanung: Entwicklung und Bewertung von Anlagestrategien
  • Internationale Aspekte: Besonderheiten grenzüberschreitender Finanzberatung

Die Weiterbildung CAS Senior Financial Consulting richtet sich an Fachpersonen, die ihre Kompetenzen in der umfassenden Finanzplanung vertiefen möchten – insbesondere im Hinblick auf Vorsorge, Nachfolge und Kapitalanlage.

Bitte beachten: Die konkreten Inhalte beim CAS Senior Financial Consulting können je nach Schule leicht variieren. Um sicherzugehen, welche Themen aktuell angeboten werden, empfiehlt es sich, direkt bei der jeweiligen Bildungseinrichtung nachzufragen. Nutze unser Kontaktformular, um die Frage gezielt an die gewünschte Schule weiterzuleiten.

Absolventen und Absolventinnen des Zertifikatslehrgangs CAS Senior Financial Consulting der Mendo AG in Zusammenarbeit mit der HWZ besitzen umfangreiche Beratungskompetenzen, um Kunden im Alterssegment 50plus in Finanzangelegenheit kompetent begleiten und beraten zu können. Dies wird durch die soziale und methodische Kompetenzerweiterung möglich, die auf eine nachhaltige Kundenbetreuung abzielt, ebenso wie durch die vermittelten Kenntnisse zu sämtlichen wichtigen Fachthemen der umfassenden Finanzberatung.

Im MAS Studium in Financial Consulting erarbeiten Teilnehmende Kenntnisse in diesen Bereichen: 

  • Finanzielle Grundlagen & Analyse
  • Investitions- und Finanzierungsentscheidungen
  • Vermögensberatung & Private Banking
  • Steuer- und Vorsorgeberatung
  • Financial Planning & Lebenszyklus-Beratung
  • Rechtliche & regulatorische Rahmenbedingungen
  • Verhalten & Kommunikation
  • Digitale Tools & Trends

Achtung: Die Inhalte einer Ausbildung können je nach Bildungsanbieter unterschiedlich gestaltet sein. Um sicherzugehen, welche Themen in deinem Wunschkurs behandelt werden, empfehlen wir, direkt bei der entsprechenden Schule nachzufragen. Über unser Kontaktformular kann man unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage stellen.

Die Vermittlung von qualifiziertem Fachwissen für die Beratung vermögender Privatkunden ist Aufgabe des MAS Financial Consulting der ZHAW. Aus diesem Grund vermittelt der Senior Financial Consultant CAS Kompetenzen in den Bereichen Finance, Finanzmarkt, Kapitalanlagen, Portfoliotheorie, Wealth Management, Compliance, Ethik, Regulierung, Einkommensstrukturierung, Vermögensstrukturierung, Recht, Vorsorge, Soziale Sicherheit und Versicherung.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Fehler gefunden?Dann melde dich bitte. Wir gehen der Sache gleich nach.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Banken/Finanzen/Versicherungen  (93 Anbieter) CAS Controlling & Consulting (FH)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS Senior Financial Consulting (FH)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Tessin , Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden