Firmenseminare
88 Anbieter

Suchen Sie einen Anbieter bezüglich einer Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Firmenseminare? Hier finden Sie eine Auswahl von Schulen sowie Kurse, Lehrgänge, Seminare etc. zum Thema Seminare für Firmen.

zu den Anbietern
(88)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Firmenseminare: Weiterbildung auf die eigene Unternehmung zugeschnitten

Möchten Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterbilden, ohne sie einfach irgendwo hinzuschicken? Sie möchten genau bestimmen, was die Themen der Weiterbildung sind. Dann schauen Sie sich nach Firmenseminaren um. Sie sind die Ausbildung, wo der Auftraggeber selbst bestimmt, was gelehrt wird. So wird ein optimales Ergebnis erreicht und die Mitarbeitenden werden produktiver und effizienter im Arbeitsprozess. Firmenseminare werden von verschiedenen Stellen angeboten und professionell durchgeführt. Damit Sie den richtigen Anbieter finden, der ideal auf Sie zugeschnitten ist, schauen Sie sich auf ausbildung-weiterbildung.ch um. Hier finden Sie alle Informationen zu Kursen, Schulungen, Schulen, Trainings und Lehrgängen. Und denken Sie daran: Nur mit motivierten und gut weitergebildeten Mitarbeitenden wird Ihr Betrieb täglich stärker.

Fragen und Antworten

Firmenseminare und öffentliche Seminare unterscheiden sich vor allem in Hinblick auf die Zielgruppe. So sind firmeninterne Seminare für einzelne Unternehmen konzipiert, die einige oder auch alle ihre Mitarbeitenden zu einem bestimmten Thema weiterbilden lassen möchten oder auch zu ganz speziellen Inhalten schulen möchten. Öffentliche Seminare stehen hingegen einem grösseren Publikum zur Verfügung und sind nicht firmengebunden. Diese werden öffentlich ausgeschrieben und ein jeder, der die Teilnehmervoraussetzungen erfüllt, kann an diesen Veranstaltungen teilnehmen.

Zu welchen Tageszeiten Sie Ihre Firmenseminare durchführen möchten, entscheiden normalerweise Sie als Auftraggeber, was bedeutet, dass auch Abendseminare durchaus möglich sind. Zu überlegen ist dabei jedoch, inwieweit Ihre Mitarbeitenden nach einem kompletten Arbeitstag noch in der Lage sind, dem Seminar aktiv und motiviert zu folgen und von dem Kommunizierten zu profitieren. Da das Gehirn von Erwachsenen am Vormittag (ab 9 Uhr) und späten Nachmittag (zwischen 16 und 18 Uhr) am aufnahmefähigsten ist, ist ein Seminar zu den Randzeiten eher weniger zu empfehlen. Selbstverständlich haben Sie bei firmeninternen Weiterbildungen während der Geschäftszeiten Arbeitsausfälle bei gleichzeitiger Lohnzahlung, doch werden Ihre Mitarbeitenden das Gelernte bei einem Tages- anstelle eines Abendkurses besser aufnehmen und umsetzen können und das finanzielle Defizit auf diese Weise wieder schnell beseitigen und auch langfristig davon profitieren.

Firmenseminare bieten vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung in nahezu allen unternehmensrelevanten Bereichen. Die genauen Inhalte variieren je nach Anbieter, lassen sich jedoch meist an spezifische Anforderungen im Unternehmen anpassen. Zu den häufigsten Themen zählen:

  • Kommunikation und Auftreten: Körpersprache, Gesprächsführung, Präsentationstechniken, Business-Knigge
  • Führung und Organisation: Führungstraining, Konfliktmanagement, Change Management, Führen von Tochtergesellschaften
  • Strategie und Management: Strategisches Management, Projektmanagement, Business Development, Budgetierung
  • Vertrieb und Kundenbeziehung: Verkaufstrainings, Neukundengewinnung, Key Account Management, Preismanagement
  • Personal und Teamentwicklung: Personalauswahl, Teamentwicklung, Persönlichkeitscoaching
  • Zeit und Effizienz: Zeitmanagement, Achtsamkeit
  • Marketing und Controlling: Marketing-Controlling, Einkäufer verstehen

Firmenseminare können individuell gestaltet werden, sodass sie genau auf die Ziele und Herausforderungen eines Unternehmens abgestimmt sind. Ob Soft Skills, Führungskompetenz oder Fachwissen – die passende Weiterbildung stärkt Mitarbeitende gezielt im Arbeitsalltag.

Da jede Schule und jeder Anbieter eigene Schwerpunkte setzt, können die Lerninhalte im Detail abweichen. Für genaue Informationen zum Angebot "Firmenangebote" an einer bestimmten Schule hilft unser Kontaktformular weiter. Die Anfrage wird direkt an die gewünschte Bildungseinrichtung weitergeleitet

Seminaranbieter für firmeninterne Seminare sind sehr unterschiedlich in ihren Rahmenbedingungen, auch was die minimale und maximale Teilnehmerzahl betrifft. Je nachdem ob Seminaranbieter pro Teilnehmer oder pro Schulung verrechnen, sind sie dabei flexibler, was die Anzahl der Teilnehmer betrifft. Zwei Teilnehmer bei einer Teilnehmerpauschale von 300.- Franken werden sich für den Anbieter nicht rechnen, bei einer Seminarpauschale hingegen schon. Firmenseminare für zwei Teilnehmer können dann sinnvoll sein, wenn es sich um thematisch sehr spezielle Schulungen handelt oder der Inhalt der Weiterbildung nicht anderen zugänglich gemacht werden soll. Seminare für Firmen mit lediglich zwei Teilnehmern oder auch lediglich einem Teilnehmer sind bei vielen Anbietern möglich und daher für sehr intensive und individuelle Coachings zu empfehlen. Andernfalls sind auch öffentliche Seminare zu überlegen, bei denen Sie Ihre Mitarbeitenden oder Führungskräfte zu einer Weiterbildung mit Seminarteilnehmern anderer Unternehmen schicken.

Firmenseminare müssen nicht zwangsläufig in den Räumlichkeiten des eigenen Unternehmens stattfinden, werden aus Kostengründen jedoch oftmals, sofern ein solcher vorhanden ist, im eigenen Schulungs- oder Konferenzraum abgehalten. Eine oftmals gewählte Alternative sind Konferenz- oder Tagungshotels, die alle notwendige Infrastruktur bereitstellen und zudem die Teilnehmenden mit Getränken und Snacks versorgen. Ein Vorteil eines solchen externen Schulungsorts ist auch die räumliche Distanz zum Arbeitsplatz und die Verringerung von Störungen seitens andere Mitarbeitenden, Telefonate oder ähnlichem. Einige Seminaranbieter stellen auch ihre eigenen Räumlichkeiten zur Verfügung, was meist preisgünstiger als ein Seminarhotel ist und sicherstellt, dass der Seminarleiter alle notwendigen infrastrukturellen Ausstattung vorfindet, die er oder sie für das Firmenseminar benötigt.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Fehler gefunden?Dann melde dich bitte. Wir gehen der Sache gleich nach.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Firmenspezifische Seminare / Inhouse-Seminare (88 Anbieter)

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden