Coaching orienté vers les solutions : focalisation sur les solutions dans la conduite d'entretiens
54 Fournisseur
Coaching axé sur les solutions : conduite d'entretiens axés sur les solutions pour les dirigeants, les conseillers ou les thérapeutes
Questions et réponses
Wie läuft systemisch lösungsorientiertes Coaching ab?
Systemisch lösungsorientiertes Coaching betrachtet den Klienten im Kontext seines Umfeldes und seiner Beziehungen. Durch die Anwendung systemischer Fragetechniken werden Wechselwirkungen und Zusammenhänge sichtbar gemacht, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Was ist lösungsorientiertes Coaching?
Lösungsorientiertes Coaching ist ein Ansatz, der den Fokus auf die Entwicklung von Lösungen anstatt auf die Analyse von Problemen legt. Dabei werden die vorhandenen Ressourcen und Stärken der gecoachten Person genutzt, um konkrete Ziele zu erreichen. Diese Methode fördert die Selbstwirksamkeit und Motivation, was zu nachhaltigen Verbesserungen im persönlichen und beruflichen Leben führt.
Was gibt es für lösungsorientiertes Coaching-Tools?
Zu den gängigen Tools im lösungsorientierten Coaching gehören die "Wunderfrage", Skalierungsfragen und Ressourcenaktivierungstechniken. Diese Instrumente als «lösungsorientiertes Coaching Tools» helfen dabei, den Fokus auf Lösungen zu lenken und die Selbstwirksamkeit der Klienten zu fördern.
Lösungsorientierte Coach – wie kann man sich weiterentwickeln?
Wer als lösungsorientierter Coach arbeitet, hat verschiedene Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Besonders gefragt sind Weiterbildungen, die auf systemische Methoden, Kommunikationstechniken oder psychologische Grundlagen aufbauen und das lösungsorientierte Coaching ergänzen. Eine gezielte Weiterbildung für lösungsorientierte Coach hilft dabei, sowohl fachlich als auch methodisch auf dem neuesten Stand zu bleiben. Neue Impulse in der lösungsorientierten Arbeit fördern die professionelle Entwicklung und stärken die Position im Beratungsumfeld.
Welche Vorteile hat lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching?
Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching ermöglicht eine schnelle und effiziente Bearbeitung von Anliegen, da der Fokus auf konkreten Lösungen liegt. Durch die Konzentration auf Ressourcen und Ziele können Klienten rasch Fortschritte erzielen und ihre Selbstwirksamkeit erleben.
Lösungsorientiertes Coaching Ausbildung – was lernt man?
In einer Ausbildung im lösungsorientierten Coaching werden praxisnahe Methoden und Techniken vermittelt, die helfen, Menschen bei der Entwicklung eigener Lösungen zu unterstützen. Der Fokus liegt darauf, Stärken zu erkennen, Ziele klar zu formulieren und Ressourcen effektiv zu nutzen.
Typische Inhalte einer lösungsorientiertes Coaching Ausbildung sind:
- Gesprächsführung im lösungsorientierten Kontext: Techniken wie die Wunderfrage oder Skalierungsfragen helfen dabei, den Blick weg vom Problem und hin zur Lösung zu lenken
- Ressourcenaktivierung: Es wird gezeigt, wie vorhandene Fähigkeiten und Erfahrungen gezielt gestärkt und genutzt werden können
- Zielorientierung: Teilnehmende lernen, gemeinsam mit Klientinnen und Klienten realistische und motivierende Ziele zu definieren
- Systemische Grundhaltungen: Die Ausbildung vermittelt eine respektvolle, neugierige und unterstützende Haltung, die für die Begleitung von Veränderungsprozessen zentral ist
- Praxisnahe Anwendung: Durch Fallbeispiele, Übungen und Supervision wird die Umsetzung im beruflichen oder privaten Alltag trainiert
Die lösungsorientiertes Coaching Ausbildung eignet sich für Menschen aus unterschiedlichen Berufsfeldern, die Beratungsgespräche führen oder Veränderungsprozesse begleiten – etwa im Coaching, in der Sozialarbeit, Pädagogik oder im Gesundheitswesen.
Wichtig: Die genauen Inhalte und Schwerpunkte können je nach Anbieter und Schule variieren. Es wird empfohlen, sich direkt bei der gewünschten Schule über den Lehrplan «lösungsorientiertes Coaching Ausbildung» zu informieren. Nutze dafür unser Kontaktformular – wir leiten deine Anfrage direkt an die entsprechende Schule weiter.
Was macht ein lösungsorientierter Coach?
Ein lösungsorientierter Coach begleitet Einzelpersonen oder Gruppen dabei, ihre eigenen Lösungen für Herausforderungen zu finden. Durch gezielte Fragetechniken und eine wertschätzende Haltung unterstützt der Coach die Klienten dabei, ihre Ressourcen zu aktivieren und neue Perspektiven zu entwickeln. Dies führt zu einer effektiven und nachhaltigen Problemlösung.
Was unterscheidet lösungsfokussiertes Coaching von anderen Coaching-Varianten?
Im Gegensatz zu anderen Coaching-Ansätzen, die häufig die Ursachen von Problemen analysieren, legt lösungsfokussiertes Coaching den Schwerpunkt auf die Entwicklung von Lösungen. Es nutzt die vorhandenen Ressourcen der Klienten und fördert eine positive, zukunftsorientierte Haltung.
Wann wird Coaching lösungsorientiert eingesetzt?
Lösungsorientiertes Coaching wird insbesondere dann eingesetzt, wenn Klienten Unterstützung bei der Zieldefinition und -verwirklichung benötigen. Coaching lösungsorientiert eignet sich für Situationen, in denen der Fokus auf vorhandenen Ressourcen und positiven Veränderungen liegen soll, anstatt auf der Analyse von Problemen.
Témoignage sur le thème du "coaching orienté vers les solutions
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Vous n'avez pas encore trouvé la formation initiale ou continue qui vous convient ? Profitez maintenant d'un conseil en formation !
Se former n'est pas seulement important pour maintenir ou augmenter l'attractivité professionnelle, investir dans une formation initiale ou continue reste le moyen le plus efficace d'augmenter ses chances d'obtenir une augmentation de salaire.
Le système éducatif suisse offre un grand choix de possibilités individuelles de formation et de perfectionnement - en fonction du niveau de formation personnel, de l'expérience professionnelle et de l'objectif de formation.
Le choix de la bonne offre de formation n'est pas facile pour de nombreuses personnes intéressées par la formation.
Quelle est la formation initiale et continue qui me convient le mieux ?
Notre équipe de conseillers en formation vous guide dans la "jungle de la formation", vous donne des informations concrètes et des informations de fond pertinentes pour choisir la bonne offre.
Vos avantages :
Vous recevrez
- Propositions de cours, séminaires ou stages appropriés sur la base des informations que vous avez fournies dans le questionnaire.
- Une vue d'ensemble des différents niveaux et types d'éducation
- Renseignements sur le système éducatif suisse
Sur demande, nous proposons nos conseils en matière de formation dans les langues suivantes : français, italien, anglais
Inscrivez-vous maintenant et concrétisez vos projets de formation continue.

Services attrayants pour les employés de Poste Suisse
Prestations gratuites
» Conseils d’éducation gratuits (valeur: CHF 150.–)
Manuel gratuit de la formation et des affaires (valeur: CHF 175.–)
» Rabais
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Offres de formation taillées sur mesure
Trouvez en peu de temps les meilleurs formateurs, instructeurs ou propositions de formation
Offre de formation Suisse
Trouvez la bonne offre de formation auprès de plus de 700 prestataires