Grundwissen Physik: Kurs, Ausbildung, Weiterbildung, Infos und Schulen

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Suchen Sie einen geeigneten Kursanbieter für eine Ausbildung / Weiterbildung oder einen Kurs, um sich Grundwissen in der Physik anzueignen? 

Hier sind Sie genau richtig, denn hier finden Sie umfangreiche Informationen, Tipps und Antworten. Klicken Sie schnell und einfach auf den "Kostenlose Infos zum Thema..."-Button bei den gewünschten Anbietern und erhalten Sie weitere Informationen oder eine persönliche Beratung – unverbindlich, schnell und einfach.

Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl

Jede noch so scheinbar unbedeutende Banalität in unserem Alltag hat mit der Physik zu tun. Jedes Naturereignis und jede Sinneswahrnehmung birgt zahlreiche physikalische Phänomene. Möchten Sie wissen, wie ein Automotor funktioniert oder wie ein tonnenschweres Flugzeug in der Luft bleibt? Nimmt es Sie wunder, wie genau eine Glühbirne funktioniert? Möchten Sie wissen, wie ein Tsunami entstanden ist? Interessieren Sie physikalische Regeln und Gesetze aller Art und forschen Sie gerne?

Dann ist ein Kurs "Grundwissen Physik" vielleicht genau das richtige für Sie. Dieser Lehrgang richtet sich in erster Linie an physikinteressierte Laien, die die Physik hinter den zahlreichen modernen Errungenschaften der Technik, aber auch in der Natur ergründen möchten. Er stillt die Neugier der Kursteilnehmer/innen und wird ihnen viele aufschlussreiche Informationen und Erkenntnisse liefern. Das im Kurs erworbene Wissen ist nicht nur in den meisten modernen Berufen von Vorteil, sondern hilft Ihnen auch, viele Zusammenhänge in Ihrem privaten Umfeld zu verstehen und z.B. die zahlreichen Fragen Ihrer Kinder richtig beantworten zu können.

Möchten Sie sich über die bestehenden Kursangebote zum Thema "Grundwissen Physik" informieren? Suchen Sie Hintergrundinformationen zu den einzelnen Lehrgängen im Angebot und möchten Sie gerne mehr über die Kurszeiten und -kosten erfahren? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und einfach zahlreiche Schulen, ihre Angebote im Bereich "Grundwissen Physik" und Kontaktmöglichkeiten in Form des Online Kontaktformulars.

Fragen und Antworten

Der Lehrgang zum Grundwissen Physik führt die Teilnehmenden schrittweise in diesen Themenbereich ein und bringt ihnen unter anderem die Physik-Grundelemente wie Grundgesetze, Flächen, Volumen, Formeln, Einheiten, das Umformen und physikalische Einheiten näher. 

Auch die Mechanik von Festkörpern ist oft Inhalt des Kurses, ebenso wie die Wärmelehre, Schalldämmung und Schallisolierung, Mechanik der Gase und Flüssigkeiten, Elektrizitätslehre, Wetterphysik, Erneuerbare Energien, Magnetismus, Optik, Kernphysik und Atomphysik sowie Astronomie.

Achtung: Da die inhaltliche Ausgestaltung von Ausbildungen nicht einheitlich geregelt ist, können sich die Schwerpunkte deutlich unterscheiden. Für verbindliche Infos nutze bitte unser Kontaktformular – so bekommst du Auskunft direkt von der Schule. Schnell, einfach und unverbindlich.

Ein Grundlagen-Kurs Physik dauert je nach Schule unterschiedlich lange. Dies ist so, weil die Schulen die Kurse eigenständig zusammenstellen. 

In der Regel dauern Grundlagenkurse nur wenige Wochen, können aber auch mehrere Monate dauern. 

Wir empfehlen, sich direkt über unser Kontaktformular bei der Schule der Wahl zu melden oder sich über den Button „Frage stellen“ direkt an die richtigen Ansprechpartner zu wenden.

Bei dem Angebot zum Thema „Grundwissen Physik“ handelt es sich um einen Fernlehrgang, der mit einem Abschlusszertifikat oder Abschlusszeugnis schliesst.

Der Lehrgang „Grundwissen Physik“ eignet sich hervorragend für all jene, die sich grundlegendes Wissen in diesem Bereich aneignen möchten respektive dieses auffrischen möchten. Eltern und Grosseltern von Schulkindern sind ein Beispiel für die Zielgruppe dieser Weiterbildung, ebenso wie alle Interessierte, die sich näher mit diesem Thema befassen möchten und alltagstaugliches Wissen erlangen wollen.

Das Unterrichtsformat, sowie die Kursdaten, Dauer, Kosten, Lerninhalte etc. werden von den Schulen eigenständig festgelegt. Es kann daher zu Unterschieden kommen.

Wir empfehlen daher, sich direkt über unser Kontaktformular bei der Schule der Wahl zu melden oder sich über den Button „Frage stellen“ direkt an die richtigen Ansprechpartner zu wenden.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Fehler gefunden?Dann melde dich bitte. Wir gehen der Sache gleich nach.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Adresse:

Innere Margarethenstrasse 5
4051 Basel
Studienwelt Laudius
Fernstudium - Bequem zu Hause lernen!
150 Top-Fernlehrgänge für Ihre berufliche oder persönliche Weiterbildung, oder zur Erfüllung Ihres Hobbys!

Laudius ist eine der beliebtesten Fernschulen in der Schweiz. Wir können auf eine Erfahrung von 40 Jahren Fernunterricht zurück blicken.

Noch nie war ein Fernlehrgang für Sie so günstig. Laudius präsentiert Ihnen “das neue Studieren”. Totale Flexibilität, perfekte Unterstützung durch freundliche Dozenten und das Ganze zu den niedrigsten Studiengebühren in der Schweiz: studieren darf nicht teuer sein! Wir sind so von unserer Qualität überzeugt, dass wir Ihnen bei Nichtbestehen eine “Geld-zurück-Garantie” bieten. Für Sie besteht also kein Risiko. Sie suchen den besten und günstigsten Fernlehrgang? Entscheiden Sie sich für Laudius!
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Rabatt für Schweizerische Post Mitarbeitende: 20% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Basel
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden