Homepage Kurs
13 Anbieter

Möchten Sie im Web-Bereich eine Ausbildung / Weiterbildung absolvieren? Zum Beispiel einen Homepage Kurs? Hier haben Sie eine Auswahl von verschiedenen Schulen, Lehrgängen, Kursen und Seminaren:

zu den Anbietern
(13)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Homepage Kurs: Ohne Probleme zur eigenen Website

Nicht nur Firmen sondern auch immer mehr Private haben Ihre eigene Homepage. Eine solche zu erstellen ist eigentlich nicht sehr schwierig. Aber anstatt stundenlange zu pröbeln, empfiehlt es sich, zuerst einen Homepage Kurs zu besuchen. In solch einer Schulung lernen Sie, welche Programme und welche Arbeitsschritte es braucht, um eine eigene, schön gestaltete Homepage zu kreieren. Einen Homepage Kurs in Ihrer Region finden Sie ganz einfach via www.Ausbildung-Weiterbildung.ch. Auf dieser Page wird Ihnen in wenigen Schritten ein Verzeichnis bereitgestellt, welches Schulen sowie deren Kurse zeigt. Aber nicht nur für einen Homepage ist dieses Portal das ideale Hilfsmittel. Egal was Sie im Bereich der Ausbildung oder der Weiterbildung suchen, www.Ausbildung-Weiterbildung.ch führt Sie zum passenden Lehrgang, Seminar oder Training.

Fragen und Antworten

Nein, kein Homepage-Kurs ist wie der andere aufgebaut, weder inhaltlich noch strukturell.

Da es sich bei einem solchen Lehrgang nicht um eine eidgenössische Ausbildung oder Weiterbildung handelt, die festen Richtlinien und Vorgaben unterliegt, kann jede Schule frei entscheiden, welche Themen und Inhalte sie kommunizieren möchte.

Es lohnt sich daher, die Schulen miteinander zu vergleichen und den direkten Kontakt mit ihnen zu suchen, um Einzelheiten gleich direkt klären zu können. Schnell, einfach und unverbindlich geht dies über unser Kontaktformular. 

Nachfolgend beispielhaft die oft vermittelten Lerninhalte in einem Homepage-Kurs: 

  • Grundlagen der Website-Erstellung (Aufbau und Struktur von Websites, Domain, Hosting, CMS)
  • Gestaltung & Aufbau (Seitenstruktur planen, Menüführung und Benutzerfreundlichkeit (Usability), Design-Grundlagen: Farben, Schriften, Layouts, Mobile Optimierung)
  • Technische Umsetzung (je nach Kursart und Niveau): Mit Website-Baukasten oder CMS, Eigene Programmierung (HTML/CSS/JS)
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO) (Grundlagen SEO, Titel, Meta-Beschreibungen, Alt-Texte, Seitenstruktur und Ladegeschwindigkeit optimieren)
  • Rechtliches & Datenschutz
  • Veröffentlichung & Wartung

Nähere Informationen dazu erhält man über unser Kontaktformular der jeweiligen Schule – schnell, einfach und unverbindlich.

Sie finden unter der Bezeichnung „Homepage Kurse“ hier auf Ausbildung-Weiterbildung.ch sowohl kurze Lehrgänge, welche Ihnen die Grundlagen der Homepage-Gestaltung näher bringen, als auch komplette Ausbildungen, die Sie zum Webdesigner oder Web-Entwickler ausbilden. Die Entscheidung für oder wider eine Weiterbildung in diesem Bereich liegt alleine bei Ihnen und Ihren Zielsetzungen.
Die Zulassungsbedingungen für die einzelnen Homepagekurse sind sehr unterschiedlich, so dass diese Frage nicht verallgemeinernd beantwortet werden kann. Manche Schulen verlangen lediglich ein Mindestalter von 16 Jahren sowie einen eigenen Laptop, andere setzen von Ihren Schülern bereits grundlegende Programmier-Kenntnisse etwa für JavaScript voraus. Da die Voraussetzungen so unterschiedlich sind, empfiehlt es sich, bei den Schulen, die Sie interessieren, genauer nachzufragen und alle wichtigen Dokumente für einen Homepage Kurs unverbindlich anzufordern, etwa über unser Kontaktformular.
Es gibt in der Schweiz einige sehr interessante Angebote für Personen, die einen Homepage Kurs besuchen möchten, um die Grundlagen und gegebenenfalls weitere Spezialisierungen zu erlernen, um Ihre eigene Homepage zu erstellen. Diese Angebote finden Sie beispielsweise unter der Rubrik „Webdesign Grundlagen“, die Ihnen alles Notwendige vermitteln, was Sie benötigen, um zukünftig selbständig Ihre Website zu erstellen, sei dies mit einem Internetshop oder Fotogalerien, für Ihr Unternehmen oder einfach nur für den privaten Gebrauch. Lassen Sie sich dazu einfach von den aufgeschalteten Schulen und Anbietern einigen Kursunterlagen zusenden und vergleichen Sie die Inhalte auf die Themen, die Sie interessieren und Sie weiterbringen. Kontakt zu den jeweiligen Bildungsanbietern erhalten Sie am einfachsten und unkompliziertesten über unser Kontaktformular, welches Sie unter jeder Schule anklicken können.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Fehler gefunden?Dann melde dich bitte. Wir gehen der Sache gleich nach.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden