Der Weg zum Human Capital Manager
Fragen und Antworten
Aus welchen CAS besteht der Master in Human Capital Management?
Vier Zertifikatslehrgänge (CAS) sind für den MAS HCM zu wählen, zuzüglich einer Masterarbeit. Zur Auswahl stehen dabei die CAS:
- HR-Marketing
- Personalentwicklung
- Excellence in HR-Consulting
- Human Capital & Leadership
- International HR Management
- Arbeitsrecht oder
- Sozialversicherungsrecht für die Unternehmenspraxis
Hinzu kommt ein Wahlpflicht-CAS: Strategisches HCM & Analytics und/oder Performance und Compensation Management.
Welchen zeitlichen Aufwand bedarf es für den CAS in Strategischem Human Capital Management?
Der Zertifikatslehrgang in Strategisches Human Capital Management & Analytics umfasst 12 ECTS mit einem Arbeitsumfang von 25 bis 30 Stunden pro ECTS, die sich über die Dauer von drei bis vier Monaten erstrecken. Präsenzveranstaltungen des Lehrgangs sind einmal wöchentlich, jeweils ganztags.
Für wen ist die Teilnehme am MAS in Human Capital Management zu empfehlen?
HR-Expertem und -Expertinnen aus privatwirtschaftlichen und öffentlichen Bereichen mit mehrjähriger Berufserfahrung in verantwortlicher Position als strategische/r HR-Business-Partner/in, HR-Leiter/in oder HR-Systemspezialist/in sind angesprochen für den Masterstudiengang in Human Capital Management. Auch Hochschulabsolventen /-innen ohne HR-Erfahrung dafür mit mehrjähriger Management-Erfahrung in Linienfunktionen können am Studiengang teilnehmen.
Was sind die Zielgruppen des CAS in Human Capital Management & Analytics?
Linienmanager/innen, die strategische Verantwortung innehaben sind für den CAS Strategisches Human Capital Management ebenso angesprochen wie HR-Verantwortliche und HR-Business-Partner/innen sowie Mitglieder der Geschäftsleitung mittlerer und grösserer Unternehmen.
Jede Schule legt eigenständig fest, welche Zielgruppen angesprochen werden und welche Zulassungsvoraussetzungen gelten. Daher kann es Unterschiede geben, die am besten direkt mit der jeweiligen Schule über unser Kontaktformular oder den Button „Frage stellen“ geklärt werden können. Schnell, einfach und unverbindlich mit der richtigen Kontaktperson sprechen.
Wie hoch sind die Kosten des MAS in Human Capital Management?
Der Master of Advanced Studies Human Capital Management (MAS HCM) an einer Fachhochschule kostet je nach gewähltem CAS zwischen CHF 26'000 und CHF 34'000. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei der Fachhochschule über die aktuellen Preise.
Welche Inhalte werden im CAS Strategisches Human Capital Management vermittelt?
Typische Lerninhalte für den CAS strategisches Human Capital Management & Analytics an einer Fachhochschule sind:
- Strategisches Human Capital Management (z.B. Bedeutung von Human Capital als Wettbewerbsfaktor, HR als strategischer Partner der Geschäftsleitung, Entwicklung und Umsetzung von HCM-Strategien, HR-Strategien im Kontext von Digitalisierung und Transformation)
- HR-Analytics & datenbasierte HR-Arbeit (z.B. Einführung in HR-Analytics, Aufbau von HR-Kennzahlensystemen (KPIs), Datengewinnung, -analyse und -interpretation)
- Organisationsentwicklung & Change Management (z.B. Zusammenhänge zwischen Human Capital und Organisationserfolg, Messung von Kultur, Engagement und Mitarbeiterbindung)
- Recht, Ethik & Datenschutz (z.B. Datenschutzrechtliche Aspekte im Umgang mit HR-Daten)
Hinweis: Da Bildungsanbieter unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte setzen, lohnt sich eine individuelle Nachfrage bei der Schule. Über unser Kontaktformular kannst du unkompliziert Kontakt aufnehmen und deine Fragen klären.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden