Importsachbearbeiter / Importsachbearbeiterin (Zert.)  (Region Basel):
1 Anbieter

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Andere (0)
Adresse:
Prime Center 1, 8. Stock
8060 Zürich-Flughafen
SSIB - Swiss School for International Business
(5.1) Sehr gut 38 38 Bewertungen (94% )
Die SSIB ist führender Anbieter von Aus- & Weiterbildungen im Aussenhandel. Durch unsere Trägerschaft – die kantonalen Industrie- und Handelskammern – bündelt sich das Wissen und die Erfahrung der Handelskammern sowie der SSIB. Wir bieten Ihnen ein reichhaltiges Dienstleistungs- und Schulungsangebot im Exportbereich. Dies ist für alle unserer Kunden ein grosser Mehrwert, da das Know-how verstärkt wird und regional bzw. national Anlaufstellen für Schulungen/Beratungen bestehen.
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Neu: Online- und Hybridkurse / Standorte in der Deutschschweiz / Zentrale Lage / Persönliche Beratung / Workshops / Seminare / Referenten mit internationaler Erfahrung / Fachkongresse
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Tessin, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich-Flughafen, Bern, Basel, St. Gallen, Aarau, Luzern
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bundesbeiträge
SIHK

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Die hier aufgeschalteten Bildungsangebote zum Importsachbearbeiter werden als mehrtägige Kurse und Lehrgänge angeboten, die mit einem schulinternen Zeugnis schliessen. In manchen Fällen als Abschluss der Weiterbildung auch eine Prüfung abgelegt.

Ein Importsachbearbeiter-Lehrgang vermittelt praxisnahes Wissen rund um die Abwicklung von Importgeschäften in der Schweiz. Dabei stehen vor allem rechtliche, zolltechnische und logistische Themen im Vordergrund. Folgende Inhalte sind typischerweise Teil des Programms:

  • Zollrechtliche Grundlagen der Schweiz: Aufbau und Funktion des Schweizer Zolls, gesetzliche Rahmenbedingungen
  • Zollverfahren und Importabwicklung: Einfuhrprozesse, elektronische Zollanmeldungen (e-dec), Abgabenerhebung
  • Zolltarifierung und Zollgebühren: Anwendung des Zolltarifs, Berechnung von Einfuhrabgaben
  • Warenursprung und Präferenznachweise: Ursprungsregeln, präferenzielle und nichtpräferenzielle Nachweise
  • Dual-Use-Güter und Exportkontrolle: Umgang mit kontrollierten Gütern und gesetzlichen Vorgaben
  • Incoterms (aktuellste Version): Bedeutung internationaler Lieferbedingungen im Importprozess
  • Transportversicherung: Risiken absichern, Grundlagen zu Transport- und Lagerversicherung
  • Freihandelsabkommen: Überblick über bestehende Abkommen, Nutzen für den Import
  • Produkthaftung und Risiken: Relevante Haftungsfragen beim Warenimport
  • Internationales Kaufrecht und Wettbewerbsrecht: Rechte und Pflichten im internationalen Handel
  • Grundlagen Supply Chain Management: Abläufe entlang der Lieferkette effizient gestalten

Die Themen beim Importsachbearbeiter-Lehrgang bereiten gezielt auf die berufliche Praxis in der Importabwicklung vor. Dabei geht es nicht nur um rechtliche Vorschriften, sondern auch um die sichere und wirtschaftliche Organisation des gesamten Importprozesses.

Wichtig: Die genauen Inhalte Importsachbearbeiter-Lehrgang können je nach Schule oder Bildungsanbieter leicht variieren. Es empfiehlt sich daher, direkt bei der gewünschten Schule nachzufragen.

Frage direkt an die Schule stellen:
Nutze unser Kontaktformular, um die Fragen unkompliziert an die entsprechende Schule weiterzuleiten.

Eine Ausbildung in der Importsachbearbeitung kann für Mitarbeitende aus der Logistik, dem Einkauf, dem Global Sourcing, im SCM und der Materialwirtschaft eine ideale Ergänzung zu ihrer beruflichen Tätigkeit sein. Auch eignet sich ein umfangreicher Lehrgang zum Importsachbearbeiter für Personen, die eine Weiterbildung zur Aussenhandelsfachfrau / zum Aussenhandelsfachmann mit eidg. Fahrausweis oder Aussenhandelsleiter/in mit eidg. Diplom anstreben und sich einige Basiskenntnisse in diesem Bereich aneignen möchten.

Die Kosten für eine Weiterbildung zum Importsachbearbeiter / zur Importsachbearbeiterin variieren je nach Ausbildungsinstitut und Mitgliedschaft bei den Handelskammern und bewegen sich zwischen ca. CHF 1'300 und 3'900. Die aktuellen Preise erfahren Sie bei den Anbietern, die Sie über das Kontaktformular direkt kontaktieren können.

Bei Ausbildungen zum Importsachbearbeiter handelt es sich meist um mehrtägige Kurse, zwischen zwei bis sechs Tagen.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Fehler gefunden?Dann melde dich bitte. Wir gehen der Sache gleich nach.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Verschiedene Sachbearbeiter-Zertifikate unter der Lupe»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden