Information and Cyber Security: Bildungsanbieter, Ausbildungen, Weiterbildungen, Studiengänge
2 Anbieter

Möchten Sie sich im Bereich Information and Cyber Security aus- oder weiterbilden und suchen Sie nach passenden Studiengängen und Angeboten von renommierten Bildungsanbietern? - Dann sind Sie hier genau richtig! Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Bildungsangebote in der Informationssicherheit und der IT-Sicherheit auf und Sie können schnell und einfach direkt online bei den passenden Bildungsanbietern Unterlagen über die Studiengänge erhalten - unverbindlich und kostenlos:

zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl

Information and Cyber Security ist ein Fachgebiet mit grossem Potenzial. In einer immer stärker vernetzten Wirtschaft sind Daten bares Geld. Deshalb ist es für alle Unternehmen, Verwaltungen und Organisationen von enormer Wichtigkeit, diese Daten zu schützen. In einer Weiterbildung zu diesem Thema lernen die Teilnehmenden, Informationen sicher zu schützen, allfällige Cyber-Angriffe, Datenlecke oder unrechtmässige Informationsflüsse rechtzeitig zu erkennen und professionell zu reagieren.

In einer Weiterbildlung rund um Cyber Sicherheit und Informationssicherheit eignen sich die Teilnehmenden Kompetenzen und Wissen rund um IT-Sicherheit, Data Security und Risk Management an. Dazu müssen sie lernen, wie Cyber-Angriffe funktionieren und wie man sich angemessen dagegen schützt. Sie eignen sich fundierte Kenntnisse rund um mögliche Sicherheitsmassnahmen in Netzwerken, in Cloud-Lösungen und auf Endgeräten an. Sie lernen, Sicherheitskonzepte für das Unternehmen, die Verwaltung oder die Organisation für die sie tätig sind zu konzipieren und dafür zu sorgen, dass die Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden. Dazu müssen sie auch die Gesetzeslage rund um den Datenschutz kennen. Meist führen sie ein Team an und beraten interne Mitarbeiter/innen rund um die Analyse, Beweissicherung und Aufklärung von Computerkriminalität. 

Studiengänge in diesem Bereich richten sich an Personen, welche sich im Bereich Cyber Security spezialisieren oder weiterentwickeln möchten – sowohl aus de aus der IT, dem Management oder einem anderen Gebiet. Wer Grundkenntnisse in den Bereichen IT und Informationssicherheit hat, kann sich durch einen Studiengang in Information and Cyber Security zum Sicherheitsprofi mit fundierten Leadership-Kompetenzen entwickeln. Denn zu den technischen Fertigkeiten ist auch die Teamführung ein wichtiges Thema der Studiengänge. Zudem lernen die Teilnehmenden, Sicherheitsstrategien auszuarbeiten, zu optimieren und mit Entscheidungsträgern zu besprechen.

Nach Abschluss sind Sie Profi in der Erstellung und Umsetzung von Informationssicherheitskonzepten, im rechtzeitigen Erkennen und in der Beseitigung von Risiken, im Management von Sicherheitsvorfällen, in der Leitung eines Cyber Security-Teams - sowohl in der Privatwirtschaft, in öffentlichen Dienststellen oder bei Non Profit Organisationen – Fachkräfte auf diesem Gebiet sind gefragt wie noch nie.

Fragen und Antworten

Es gibt ganz unterschiedliche Lehrgänge im Bereich Information and Cyber Security. Demnach sind auch die Ausbildungen und Weiterbildungen ganz unterschiedlich konzipiert:

  • Verschiedene Zertifikatskurse wie beispielsweise von CompTIA oder ECP dauern 1 bis ein paar Tage oder Wochen
  • Personen mit einer Grundausibldung oder viel Erfahrung im Bereich ICT steht die Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis als Cyber Security Specialist offen, welche 2-3 Semester dauert und eidg. anerkannt ist.
  • Viele Studiengänge wie Bachelor oder Master dauern in der Regel 6 Semester und sind berufsbegleitend konzipiert.
  • Weiterbildungsstudiengänge wie CAS, DAS oder MAS dauern unterschiedlich lange (1 - 6 Semester)

Welches für dich die richtige Wahl ist und wie lange genau die einzelnen Bildungsangebote im Bereich Information and Cyber Security dauern, findest du heraus, wenn du die passenden Schulen direkt über das Anfrageformular kontaktierst - unverbindlich und kostenlos.

Information and Cyber Security bezeichnet den Schutz von Daten, Informationen und ganzen IT-Systemen vor unrechtmässigem Zugriff, Abänderung, Raub und Beschädigung mit dem Ziel, Vertraulichkeit, Sicherheit, Integrität und Erreichbarkeit zu gewährleisten.

Schätzungen von Experten zufolge wird die Zahl der Cyberangriffe in den nächsten Jahren um bis zu 1000 Prozent steigen. Unternehmen fühlen sich nach wie vor oft nicht ausreichend auf diese Bedrohung vorbereitet und sich auf Experten im Bereich Information and Cyber Security angewiesen. Demnach ist dies sicherlich ein Tätigkeitsgebiet mit grosser Zukunft auf dem Markt - sowohl in der Privatwirtschaft wie auch in öffentlichen Verwaltungen und NPOs. 

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Fehler gefunden?Dann melde dich bitte. Wir gehen der Sache gleich nach.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden