Traumausbildungen zum Thema Innendekoration
Fragen und Antworten
Was lernt man in einem Kurs über Innendekoration?
Ein Kurs über Innendekoration vermittelt kreative und technische Grundlagen, die für die Gestaltung von Innenräumen notwendig sind. Die genauen Inhalte variieren je nach Anbieter und Kursdauer. Grundsätzlich decken die meisten Weiterbildungen folgende Themenbereiche ab:
- Zeichentechniken: Freihandzeichnen, Fachzeichnen, geometrisches Zeichnen sowie Perspektivdarstellungen (Parallelperspektive, konstruierte Perspektive, Rasterperspektive) vermitteln wichtige gestalterische Grundlagen
- Material- und Farbenlehre: Kenntnisse über Werkstoffe, Farbwirkung und Farbkombinationen sind zentral für die Gestaltung harmonischer Räume
- Raumgestaltung und Raumplanung: Wie Räume funktional und ästhetisch geplant und eingerichtet werden, inklusive Massstab, Proportion und Flächenaufteilung
- Baukonstruktion und Beleuchtung: Technische Aspekte wie Wandaufbau, Deckenkonstruktionen oder Beleuchtungskonzepte bilden ein wichtiges Fundament
- Designgeschichte und Stilrichtungen: Einblicke in die Entwicklung von Architektur- und Designstilen helfen, Konzepte zeitlich und kulturell einzuordnen
- Einrichtungselemente: Der Umgang mit Möbeln, Textilien, Bodenbelägen, Wandgestaltungen und Accessoires gehört zum praktischen Handwerkszeug
- Kundenberatung und Kommunikation: Strategien zur Erfassung von Kundenbedürfnissen sowie der professionelle Umgang im Beratungsgespräch
- Berufliche Praxis und Selbständigkeit: Grundlagen zum Aufbau eines eigenen Geschäftsmodells oder zur Tätigkeit als selbstständige Fachkraft
Ein Kurs über Innendekoration bietet nicht nur technisches Wissen, sondern fördert auch das gestalterische Denken und die Fähigkeit, individuelle Raumkonzepte zu entwickeln und professionell umzusetzen.
Wichtig: Die konkreten Inhalte bei einem Kurs über Innendekoration können je nach Schule und Kurskonzept abweichen. Es empfiehlt sich, die Lerninhalte direkt bei der jeweiligen Bildungsinstitution abzuklären. Mit unserem Kontaktformular kann die Frage unkompliziert an die gewünschte Schule weitergeleitet werden.
Wie lange dauert eine Weiterbildung in der Innendekoration?
Die Aus- und Weiterbildungen im Bereich Innendekoration können sehr unterschiedlich lang sein. Lehrgänge zum Interior Designer, in der Raumplanung und der Innenarchitektur können ein bis zwei Semester dauern. Eine Weiterbildung an einer Höheren Fachschule (HF) zum/zur Techniker/in HF Bauplanung Vertiefung Innenarchitektur hat eine Dauer von drei Jahren, ebenso wie ein FH-Studium.
Ist es auch möglich, ein Studium in Innendekoration zu absolvieren?
Ein Studium in Innendekoration ist nicht möglich, jedoch in Innenarchitektur. Die kann an einer Fachhochschule (FH) geschehen, ebenso wie an einer Höheren Fachschule zum/zur dipl. Techniker/in HF Bauplanung (ehemals mit Vertiefungsrichtung Innenarchitektur).
Gibt es auch Onlinekurse in Innendekoration?
Tatsächlich werden auch Onlinekurse in der Innendekoration angeboten, die als Zertifikatskurs für Innenarchitektur innerhalb von 12 umfangreichen Modulen die Teilnehmenden zeitlich flexibel und ortsungebunden auf die Aufgaben einer Arbeit als Innendekorateur / Innendekorateurin oder auch Interior Designer/in vorbereitet.
Braucht es für eine Weiterbildung in der Innendekoration einen bestimmten Lehrabschluss?
Einen bestimmten Lehrabschluss benötigen Sie für einige, nicht jedoch für alle Weiterbildung in der Innendekoration. So können Zertifikatslehrgänge meist ohne fachspezifischen Abschluss erlangt werden, ein EFZ eines beliebigen Berufes oder ein vergleichbarer Abschluss ist ausreichend. Um einen eidg. Fachausweis einer Berufsprüfung (BP) oder ein eidg. Diplom einer Höheren Fachprüfung (HFP) zu erlangen, ist ein Lehrabschluss als gelernter Innendekorateur / gelernte Innendekorateurin notwendig. Anders sieht dies bei Studiengängen an Höheren Fachschulen aus, wie etwa mit der Weiterbildung zum/zur dipl. Techniker/in HF Bauplanung (ehemals Vertiefungsrichtung Innenarchitektur). Um an diesem Studiengang teilnehmen zu können, müssen Teilnehmende eine berufliche Grundbildung als Zeichnerin / Zeichner EFZ mit Fachrichtung Architektur oder Innenarchitektur abgeschlossen haben. Personen baunaher Berufe mit EFZ können nach einem Bauvorkurs zugelassen werden.
Wer kann an einem Lehrgang für Innendekoration teilnehmen?
Lehrgänge für Innendekoration oder Interior Design richten sich meist an Personen ohne oder nur mit minimaler Erfahrung in diesem Bereich, die sich Grundlagenwissen aneignen möchten, um anschliessend etwa eine Weiterbildung in der Bauplanung HF (ehemals Schwerpunkt Innenarchitektur) oder ein Innenarchitekturstudium an einer Hochschule zu beginnen. Es eignet sich jedoch auch für Personen, die in angrenzenden Bereichen tätig sind und Zusatzkompetenzen erwerben wollen, ebenso wie für all jene, die sich aus persönlichem Interesse weiterbilden möchten. Teilnehmen können an einem Kurs zum Innendekorateur / zur Innendekorateurin meist Personen mit EFZ oder anderer Grundbildung, die sich gezielt fortbilden wollen.
Unsicher, ob man zur Zielgruppe gehört? Wir empfehlen gleich den Anbieter der Wahl zu kontaktieren, zum Beispiel schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular oder über den Button „Frage stellen“ direkt den richtigen Ansprechpartner kontaktieren.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden