Welche Tätigkeiten kommen in einschlägigen Stelleninseraten wie häufig vor? Was wird in einem Job Fitnesstrainer verlangt?

In Inseraten für einen Job Fitnesstrainer stehen alle Anforderungen, die ein Unternehmen an neue Angestellte für die offene Vakanz stellen. Leute auf Stellensuche finden in Stellen-Anzeigen alle wichtigen Informationen zum offenen Job, wie:

  • die Tätigkeiten
  • die Anforderungen des Arbeitgebers (Vorbildung, Berufserfahrung, persönliche Fähigkeiten und Eigenschaften)
  • das Unternehmen

Diese Angaben zu einen Job Fitnesstrainer sind je nach Firma unterschiedlich. Wir haben für Sie die Infos aus einschlägigen Job-Anzeigen von verschiedenen Stellenportalen herausgesucht, angeschaut und für Sie zusammengetragen*: 

 

Unterschiedliche Job-Bezeichnungen:

  • Fitnesstrainer/in
  • Personal Trainer/in
  • Group Fitness Instructor (Gruppentrainer/in)
  • Reha-Trainer/in
  • Sporttherapeut/in
  • Fitnesscoach
  • Yogalehrer/in
  • Pilates-Trainer/in
  • Ernährungsberater/in
  • Wellness-Coach
  • Athletiktrainer/in
  • Kraft- und Konditionstrainer/in
  • Gesundheitscoach
  • Sportmentaltrainer/in
  • Aquafitness-Trainer/in
  • Gesundheits- und Fitnesstrainer/in für ältere Menschen
  • Sport- und Fitnessmanager/in
  • Trainer/in für Sport- und Freizeitaktivitäten
  • CrossFit-Trainer/in
  • Bodybuilding-Trainer/in

 

Verteilung der einzelnen Aufgaben bei einen Job Fitnesstrainer:

Durchführung von Trainingsprogrammen:

  • Individuelle und Gruppenfitnesskurse anleiten
  • Anpassung der Trainingspläne an die Bedürfnisse und Ziele der Klienten
  • Überwachung und Korrektur der Übungen zur Sicherstellung der richtigen Technik
ca. 45% der Zeit 

Beratung und Betreuung der Klienten:

  • Beratung zu Ernährung und gesunder Lebensweise
  • Beantwortung von Fragen zu Trainingsmethoden und -techniken
  • Motivations- und Supportgespräche mit den Klienten
ca. 25% der Zeit 

Verwaltung und Organisation:

  • Dokumentation der Fortschritte und Ergebnisse der Klienten
  • Planung und Durchführung von Fitness-Events oder Sonderaktionen
  • Koordination von Trainingszeiten und -räumen

ca. 15% der Zeit 

Weiterbildung und persönliche Entwicklung:

  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • Verbesserung und Anpassung der eigenen Trainingsmethoden
  • Beobachtung von Fitness-Trends und Anpassung der Programme
ca. 10% der Zeit 

Administrative Aufgaben:

  • Bearbeitung von Anfragen und Verwaltungsaufgaben wie Terminvereinbarungen
  • Unterstützung bei der Mitgliedergewinnung und -betreuung
  • Mitwirken bei der Erstellung von Marketingmaterialien und -strategien
ca. 5% der Zeit 

Genannte Anforderungen in Stellenanzeigen für einen Job Fitnesstrainer

Berufliche Voraussetzungen
  • Abgeschlossene Grundbildung
  • Ausbildung zum Fitnesstrainer, zur Fitnesstrainerin
  • Erste-Hilfe-Kurs
  • Praktische Erfahrung als Fitnesstrainer/in
Fachwissen für einen Job Fitnesstrainer
  • Erfahrung in der Betreuung von Kunden
  • Kenntnisse in Trainingswissenschaft
  • Wissen in Erstellung von Trainingsplänen
  • Kenntnisse in der Ernährung
  • Erfahrung in Gruppenfitness und Personal Training
  • Rehabilitationswissen
  • Wissen in Erste Hilfe und Notfallmanagement
  • Beratungskompetenz
  • Kenntnisse in Fitness-Apps und -Software
  • Wissen in Social Media und Online-Marketing
Persönliche Eigenschaften
  • Motivationsfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • undenorientierung
  • Gute eigene Fitness
  • Gesundheitliche Belastbarkeit
Sonstiges Job Fitnesstrainer
  • Zeitmanagement: Fähigkeit, Trainingspläne und -zeiten effizient zu koordinieren, sowohl für Einzeltrainings als auch für Gruppenfitnesskurse.
  • Multitasking: Die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen, z. B. das Überwachen von Übungen, das Anpassen von Trainingsprogrammen und das Beantworten von Klientenfragen.
  • Verwaltung von Kundenfortschritten: Aufzeichnung und Analyse von Klientenfortschritten, um individuelle Anpassungen am Trainingsplan vorzunehmen.
  • Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Zielgruppen: Fähigkeit, Trainingsmethoden an verschiedene Zielgruppen anzupassen, z. B. ältere Menschen, Anfänger oder Leistungssportler.
  • Flexibilität bei Arbeitszeiten: Fitnessstudios bieten oft flexible Arbeitszeiten an, daher ist die Bereitschaft, zu unterschiedlichen Zeiten (morgens, abends, am Wochenende) zu arbeiten, ein wichtiger Skill.

Hier finden Sie zudem interessante Links, rund um das Thema Job-Anzeigen und Jobsuche:

*Die hier aufgeführten Informationen stammen aus einer Ad-hoc-Studie, um einen einzigartigen Einblick in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen, was in einem Job Fitnesstrainer gefordert wird.

Schulen mit Ausbildung für einen Job Fitnesstrainer