Ausbildung / Weiterbildung Junior Marketing
7 Anbieter

Sie möchten im Marketing durchstarten? Als Junior Marketing Professional oder Sachbearbeiter/in Marketing schaffen Sie den Einstieg und eine ideale Basis für Marketingeinsteigerjobs

zu den Anbietern
(7)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl

Der Einstieg ins Marketing bietet spannende Perspektiven – sei es im Produktmanagement, in der Kommunikation, im digitalen Marketing oder im Eventbereich. Mit einer fundierten Ausbildung wie beispielsweise als Junior Marketing Professional oder Sachbearbeiter/in Marketing erwerben Sie das nötige Fachwissen, um erste Verantwortung zu übernehmen und gezielt in die Berufswelt einzusteigen.

Ihre Vorteile einer spezifischen Ausbildung für Jobs Junior Marketing:

  • Praxisorientierte Ausbildung mit direktem Bezug zum Berufsalltag
  • Breites Wissen in klassischen und digitalen Marketingthemen
  • Hohe Anerkennung bei Arbeitgebern
  • Gute Vorbereitung auf weiterführende Ausbildungen (z. B. Marketingfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis)

Nachfrage am Arbeitsmarkt

Gut ausgebildete Fachpersonen im Bereich Junior Marketing sind gefragt. Viele Unternehmen suchen gezielt nach motivierten Berufseinsteiger:innen, die Know-how mitbringen und sich weiterentwickeln möchten. Kein Wunder also, dass es auf dem Stellenmarkt viele Jobs Junior Marketing gibt – mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten. 

Passende Ausbildung finden

Bei uns finden Sie eine Übersicht über anerkannte Schulen und Bildungsanbieter in der Schweiz. Vergleichen Sie Inhalte, Standorte, Preise und starten Sie Ihre Karriere im Marketing mit dem passenden Kurs oder Lehrgang.

Fragen und Antworten

Für den Einstieg ins Marketing empfiehlt sich eine gezielte Weiterbildung mit Fokus auf digitale Tools, Zielgruppenanalyse sowie Content- und Kampagnenentwicklung. Ein strukturierter Einstieg in den Bereich Marketing umfasst Module zur Strategie, Projektmanagement und Reporting. Wer einen gelungenen Einstieg ins Berufsfeld Marketing anstrebt, stärkt sein Profil durch praxisnahe Übungen und Fallstudien. 

In der Rolle des Junior Online Marketing Manager sind Kenntnisse in SEO, SEA, Social Media Advertising sowie Web-Analyse zentral. Ein Online Marketing Manager sollte sich in einer Junior-Position sicher im Umgang mit Tools wie Google Ads, Facebook Business Manager und Analytics fühlen. Praktisches Arbeiten an echten Kampagnen stärkt im Berufsalltag den Erfolg. 

Als Marketing Assistent bestehen vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung – etwa durch vertiefende Weiterbildungen in Online Marketing, Projektmanagement oder strategischem Marketing. Wer als Marketing Assistent beruflich wachsen möchte, kann sich beispielsweise zum Marketingfachmann oder in Richtung Junior Marketing Manager weiterqualifizieren. Eine gezielte Weiterbildung hilft Marketing Assistenten, ihre Fachkompetenz zu erweitern und verantwortungsvollere Aufgaben zu übernehmen. 

Der Marketingassistent unterstützt operativ in Bereichen wie Eventorganisation, Präsentationen und Pflege von Kunden- oder Marktanalysen. Im Unterschied zum Junior Marketing Manager liegt der Fokus des Marketingassistenten stärker auf administrativen und koordinierenden Tätigkeiten. Diese Rolle eignet sich besonders für Personen, die ihren Einstieg ins Marketing mit solidem Praxisbezug suchen.

Im Bereich Jobs Junior Marketing gehören Aufgaben wie Unterstützung bei Kampagnenplanung, Analyse digitaler Kanäle und Erstellung von Reportings zu den Kernaufgaben. Absolvierende im Segment Jobs Junior Marketing lernen, Zielgruppen zu recherchieren und Content für Social Media oder E-Mail-Marketing zu erstellen. Wer sich für Jobs Junior Marketing interessiert, profitiert von strukturierten Lerninhalten zu SEO, textlicher Gestaltung und Web‑Analytics.

Eine Ausbildung im Bereich Junior Marketing vermittelt fundierte Kenntnisse in zentralen Bereichen des modernen Marketings. Zu den typischen Lerninhalten gehören:

  • Marktforschung und Zielgruppenanalyse: Erkennen von Markttrends, Auswerten von Kundendaten und Identifizieren relevanter Zielgruppen
  • Marketingstrategie und Planung: Entwickeln strategischer Massnahmen zur Positionierung von Produkten und Dienstleistungen
  • Digitale Marketingtools: Anwenden von Tools für E-Mail-Marketing, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Google Analytics oder Customer-Relationship-Management (CRM)
  • Social Media und Content-Erstellung: Gestalten von zielgruppengerechtem Content für verschiedene Plattformen sowie Planen und Umsetzen von Social-Media-Kampagnen
  • Projektmanagement: Strukturieren, Durchführen und Überwachen von Marketingprojekten unter Berücksichtigung von Zeit- und Budgetvorgaben
  • Kampagnenanalyse: Erfassen und Auswerten der Wirksamkeit von Massnahmen zur kontinuierlichen Optimierung

Die Ausbildung im Bereich Junior Marketing bietet einen praxisnahen Einstieg in die Welt des Marketings und legt den Grundstein für eine weiterführende Laufbahn im digitalen und klassischen Marketingumfeld.

Da jede Schule eigene Schwerpunkte bei der Ausbildung im Bereich Junior Marketing setzen kann, können sich die Lerninhalte unterscheiden. Für genauere Informationen zur Ausbildung an einer bestimmten Schule steht ein Kontaktformular zur Verfügung – Fragen können damit direkt an die gewählte Schule weitergeleitet werden.

Damit passende Junior Marketing Manager Jobs in der Schweiz gefunden werden, ist eine professionelle Bewerbung mit Referenzen, Praktikumsprojekten oder Zertifikaten wichtig. Stellensuchende im Marketing sollten auch ihr LinkedIn-Profil sowie persönliche Portfolios optimieren – das erhöht die Sichtbarkeit. Ein aktuelles Weiterbildungscurriculum rundet das Profil ab. 

Die Rolle als Sachbearbeiter Marketing erfordert eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung oder ein gleichwertiges Zertifikat plus erste Marketing-Erfahrung. In der Sachbearbeitung Marketing sind Fähigkeiten in Organisation, Kommunikation und Datenpflege unerlässlich. Wer diese Rolle anstrebt, profitiert von Kursmodulen zu Projektorganisation, CRM-Systemen und Basis-Reporting. 

Eine Ausbildung zum Marketing Junior Manager bietet die Chance, fundierte Kenntnisse in den Bereichen Marketingstrategie, Kampagnenplanung und digitalen Medien aufzubauen. Wer eine Ausbildung in diesem Bereich absolviert, profitiert von praxisnahen Inhalten, die den direkten Einstieg in verantwortungsvolle Positionen im Marketing erleichtern. Zusätzlich verbessert eine solche Ausbildung die Karriereperspektiven und schafft eine solide Basis für die weitere Spezialisierung im Marketing Bereich. 

In der Weiterbildung zur Marketing Assistenz werden Module zu Kommunikation, Content-Erstellung, Kampagnenunterstützung, Social Media und Reporting angeboten. Die Rolle kombiniert kreative Aufgaben mit datenbasierten Analysen und Projektkoordination. Wer sich für Marketingassistenz qualifizieren möchte, sollte nach passenden Kursen mit praxisorientierten Übungen greifen. 

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Fehler gefunden?Dann melde dich bitte. Wir gehen der Sache gleich nach.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Schweizerische Post Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden